Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Entlich die Testversion: MediaCenterXXL (https://www.delphipraxis.net/13801-entlich-die-testversion-mediacenterxxl.html)

-homer- 27. Dez 2003 10:04


Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi,
ich hab bis jetzt in die nacht hinein gecodet nur um euch morgen früh eine Überraschung zu machen: Stelle jetzt mal meine erste version vom MediaCenterXXL da. Eigentlich stelle ich in nur on, damit ihr mir Verbesserungsvorschläge machen könnt ;-). Viel Spaßbeim haben, und Posten. Ich konnte mein Programm nur unter XP testen.



-homer-

ps.: @ALL ich würde mir an eurer Stelle auf jeden Fall, die ReadMe durchlesen. Für die Installation und sowas alles. Zu eurer Entäuschung muss ich gestehen, dasses nur eine halbe installation ist. Ist aber lustig gemacht (ok, lustg nicht)!!!

ps2.: Die Downloadgröße beträgt 320Kb (es ist gezippt)!

[edit=sakura] Push-Beitrag entfernt. Warte einfach mal. Wenn bis morgen keiner schreibt, dann kannst Du immer noch pushen! :warn: Mfg, sakura[/edit]

MrKnogge 27. Dez 2003 12:49

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
Also damit -homer- endlich ne Antwort bekommt:

Allgemein zum Prog:
Das Programm ist noch nicht fertig gestellt, aber hauptsache ne Passwortsicherung,
naja mussjeder selber wissen.

Und als "Programm-Freigabe" wird ne Datei erstellt, die so heist wie das Passwort,
hierfür würde ich ne Ini nehmen.


Bugs:
Wenn ich eine Datei zur Playliste hinzufügen möchte, aber beimÖffnen Dialog auf
Abbrechen klicke wird sie trotzdem hinzugefügt.


Verbesserung:
Ich hätte gern ne SlideBar oder ähnliches falls ich im Film oder Lied
zu einer bestimmten Stelle springen kann.

edi-design 27. Dez 2003 13:05

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
da will ich auch mal meinen senf dazu geben :-D

vom prinzip her ein super tool, obwohl mcih wie knogge auch das passwort etwas iriitiert hat, aber egal ^^

was mich noch stört ist das die du standard mediaplayer komponenten benutzt und die spielen bei mir mp3's mit höherer bitrate als 128kbit mit einen hässlichen klopfen bei mehr bass ab, was mich richtig stört, ich weiß jetzt nich ob ich der einzige bin, falls nicht kannste das ja noch ändern ^^
ansonsten immer schön weiter coden

cu andré

-homer- 27. Dez 2003 13:06

Ini
 
hi,

stimmt es ist eigentlich schwachsinnig, eine Datei bei der Passwortsicherung zu erstellen. Du hast gesagt, dass ich es mit .ini Dateien machen sollte. Wüsstest du vielleicht wo ich mir ein KLEINES Tutorial zum thema .ini runterladen kann???.

BUGS: Ist mir noch garnicht aufgefallen werde ich gleich mal verbessern. Verspreche ich ;-)

Verbesserungen:
Ja richtig so eine SlideBar fehlt da noch. Ich dachte da vielleicht an:
Delphi-Quellcode:
begin
  (Stelle an die ich springen will (in min)) := TrackBar1.position
end;
Wie du warscheinlich schon erkennst hab ich ein Problem mit dem was in den Klammern steht. Wie krieg ich die aktuelle Stelle (in min.) von meinem Medium raus???

WAS MIR NOCH SELBER AUFGEFALLEN IST:
Ich muss auf jeden Fall, bei meiner Playlist eine Scrollbar anbringen (weiß ich auch nicht wie :wall: ). Außerdem würde ich gerne, nicht den ganzen Pfad der Datei, die ich ausgewählt habe anzeigen lassen, sondern nur den Namen der Datei. kann mi da jemand weiter helfen???

Stanlay Hanks 27. Dez 2003 13:09

Re: Ini
 
Zitat:

Zitat von -homer-
Wüsstest du vielleicht wo ich mir ein KLEINES Tutorial zum thema .ini runterladen kann???.

www.delphi-source.de => Tutorials => Ini

Christian S. 27. Dez 2003 13:19

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
Ich habe das Programm drei Minuten getestet. Hier das, was mir in der Zeitspanne aufgefallen ist. Übel.
  • Das Passwort steht übrigens im Klartext in der install.exe. Auch nicht toll.
  • Beim OpenDialog wäre vielleicht nicht schlecht, wenn man standardmäßig alle Dateitypen sehen könnte.
  • Es ist sehr unkomfortabel, dass man alle Dateien einzeln zur Liste hinzufügen muss. Ein MultiSelect wäre nicht schlecht.
  • Außerdem wäre eine Dateiendung für ein MediaLibrary nicht schlecht.
  • Wenn ich das Programm starte, eine Datei zur Liste hinzufüge, dieses markiere und auf Play klicke, höre ich gar nichts. Ich muss das erst alles in einem Library machen. Es sollte vielleicht beim Programmstart direkt eines erstellt werden.
  • Wenn ich ein Library laden will, dann habe ich dieselben Dateiendungen im OpenDialog wie wenn ich eine Mediendatei öffnen will. Das ist Quatsch.
  • Irgendwie fehlt da ein Stop- und/oder Pause-Button. Das ist nun wirklich das Mindeste!

-homer- 27. Dez 2003 13:24

Uff
 
Uff,

da werde ich ja richtig beschossen (aber mit Recht). Ihr habt ziemlich viele Fehler bemerkt und mir mitgeteilt. Ist echt nett (wirklich). Denn hätte ich das programm getested, wäre ich nie auf solche Sachen gekommen. Ich werde schnellst möglich alle Fehler beheben, um eine neuere version hoch zu laden.


-homer-


ps.: Hab mir schon eine list erstellt mit allen fehlern, die ihr mir bis jetzt gepostet habt. Sind noch nicht soviele Häcken da, muss mich anstrengen....

-homer- 27. Dez 2003 13:28

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
hi,
@PeterLustig:
Zitat:

Das Passwort steht übrigens im Klartext in der install.exe. Auch nicht toll.
Den Fehler hab ich schon behoben. (.ini) ;-)

@StandleyHawks:Danke für den Link zum Delphi-source Center. Das tut ist klasse. Biss dann



-homer-

MrKnogge 27. Dez 2003 15:17

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
Was ich oben vergessen hatte:
UnterHilfe hast du die MenuItems "Hint an" und "Hint aus",
lösch diese, und erstelle "Hint" und sieh dir dann mal
die Eigenschaft "checked" an :wink:

MrKnogge 27. Dez 2003 15:20

Re: Ini
 
Zitat:

Zitat von -homer-
WAS MIR NOCH SELBER AUFGEFALLEN IST:
Ich muss auf jeden Fall, bei meiner Playlist eine Scrollbar anbringen (weiß ich auch nicht wie :wall: ). Außerdem würde ich gerne, nicht den ganzen Pfad der Datei, die ich ausgewählt habe anzeigen lassen, sondern nur den Namen der Datei. kann mi da jemand weiter helfen???

Nimmst du ne ListBox ?
Wenn ja, müsste die Scrollbar automatisch erscheinen.

Und dann schau dir mal
Delphi-Quellcode:
ExtractFileName
an.

Stanlay Hanks 27. Dez 2003 15:51

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
Zitat:

Zitat von -homer-
@StandleyHawks:Danke für den Link zum Delphi-source Center. Das tut ist klasse.

Sorry für das OT, aber ich hoff, du hast damit nicht mich gemeint :twisted: Ich bin weder Dudley Dursley noch Tony Hawks :twisted:

Zurück zum Thema: Kannst du eventuell eine Version hochladen, die kein Setup benötigt...Ich muss sagen, ich probier nur ungern Progs aus, die ich, nur um sie zu testen installieren muss...Und was ich da in dem Archiv gesehen hab, is das ein Installer. Wenns keiner is, versteh ich nicht ganz, warum er mir sagt, dass ich das ganze noch nicht vollständig installiert hab :gruebel: Legst du irgendwelche Verknüpfungen mit Dateiformaten ect an? Wenn nicht, is das ja eigentlich überflüssig :wink:

Man liest sich, Stanlay :hi:

-homer- 27. Dez 2003 18:15

In the next version
 
hi,
wie oben schon gesagt versuche ich möglichst alle fehler, schnell zu beheben.
@Standley: ok nächstes mal werde ich die Install.exe weglassen.

@all Danke für die vielen Fehler die ihr hier postet (nur so kann ich irgentwann ein fehlerfreies proramm schreiben).

-gogogomer-

-homer- 27. Dez 2003 18:28

Mr Knogge: Checked???
 
hi,
@MrKnogge: Was soll ich denn bitte durch 'checked' anzeigen lassen???

moritz 27. Dez 2003 19:20

Re: Endlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
Hallo

Nun ja, ich hab es mir jetzt auch mal angeschaut. Meine Meinung

1) Dein Threadtitel: Rechtschreibefehler und meiner Meinung nach etwas überzogen
2) Passwort steht - wie Peter Lustig schon bemerkt hat - einfach so unverschlüsselt in der EXE
3) Nun ja ... meine mp3-Sammlung umfasst etwa 800 (Übrigens Legale) Dateien. Soll ich die alle einzeln hinzufügen? Nein Danke
4) Welches Lied höre ich gerade?
5) Und wie kann ich Pause/Stop machen
6) Spulen?
7) Den C(all) Button intepretiere ich eher als "call" als als "Clear all"

Alles in allem mag ich doch mein Winamp lieber. Ich denke der Markt ist auf dieser Platform recht ausgereift.

Gruß

citybreaker 27. Dez 2003 20:02

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
Wenn ich die Install.exe ausführe und das richtige Passwort eingeben steht
da das die Dateien erstellt werden. Wenn ich nun anschließend das Programm
starte sagt des mir das dateien Fehle und ich die die Install.exe ausführen solle. -.-

-homer- 27. Dez 2003 22:24

Fragen zur Verbesserung
 
hi,

@citybreaker, wenn in der install.exe steht Installation erfolgreich abgeschlossen, dannn darfst du die Anwendung nicht durch das rote Kreuz links oben schließen, du musst noch mal auf Enter drücken.

@all: Könnt ihr mir ein paar Fragen beantworten?? Am besten nicht alle die selbe, wäre auch zu viel Arbeit. Aber wenn jeder eine Frage beantworten würde, könnte ich das nächste mal eine Fehlerfreie Anwendung hochladen.


-homer-

Stanlay Hanks 27. Dez 2003 22:42

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
Natürlich werden wir dir helfen :wink: Stell deine Fragen doch einfach ins Forum. Dann bleiben die evt. Lösungen der Nachwelt erhalten :wink: Aber bitte nicht alle Fragen hier im Thread stellen...

Man liest sich, Stanlay :hi:

-homer- 27. Dez 2003 22:55

Ein Thread
 
hi,
ich denke schon, dass es sinnvoll ist alle Fragen in diesem Thread zu stellen. Sonst würde ich den Überblick verlieren.
- Es gibt viele beispiele zu Thema Mediaplayer.position := Trackbar.position aber keine Erklärung hilft mir weiter :gruebel:

- Wie kann ich meinen OpenDialog so Deklarieren, dass ich mehrere items auf einmal in
meine Playlist einfügen kann.
- Ich hab mir das .ini Tut von delphi-source durchgelesen. Ich weiß aber immernoch nicht,
wie ich jetzt die letzt benutze Playlist, beim nächsten mal starten des MediaCenter automatisch aus den .ini laden kann???

Es gibt noch Hoffnung:
-Ich habe das Passwort gelöscht!
-ich habe mir das .ini Tut durchgelesen und habe jetzt meine eigene .ini einstellung
(top, left, ...)
-Stop, Pause, Play, ... hab ich jetzt auch
Insgesamt auf dem besten Weg zur version 1.1


-homer-

MrKnogge 27. Dez 2003 23:00

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
Servus homer !

mit checked könntest du anzeigen, ob Hints aktiviert sind, oder nicht.

Was das MultiSelect im OpenDialog angeht, such mal
nach der Eigenschaft (du wirst es kaum glauben) MultiSelect.

-homer- 28. Dez 2003 10:46

Danke@ MrKnogge
 
hi@all,

die Version 1.1 rückt immer näher.

moritz 29. Dez 2003 12:56

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
Wird sie heute noch erscheinen? Wahrscheinlich nein, Schade, denn die ganze Welt wartet aufgeregt auf Version 1.1, nun aucgh mit Stop, Pause und Play-Taste!

MrKnogge 29. Dez 2003 13:11

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
die hat er gestern schon On gestellt, hat dazu aber n neuen Thread eröffnet. "MEdiaCenterXXL Version 1.1" oder so ähnlich.

Mirilin 29. Dez 2003 13:14

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
:hi:

*verlink* Klick

mfg Tobias

MrKnogge 29. Dez 2003 13:26

Re: Danke@ MrKnogge
 
@Mirilin
Verdammt, grad wollt ich den neuen link posten :evil:

Zu Posts zu Version 1.1 (siehe link von Mirilin)

Zitat:

Zitat von mercanery
die Zeit würd ich auch in hh:mm:ss anzeigen lassen...sollte net soo das ding sein, oder?

Wäre ich auch stark dafür, überleg mal ich bin in der mitte von nem Film und muss umrechnen :freak:

Zitat:

Zitat von -homer-
Was ist denn ein Slider???

Dein Spulknopf

Zitat:

Zitat von -homer-
Was soll ich denn ansonsten schreiben (Hilfe ein/aus)???

Nö, machein Item "Hint" wenn der Hint aktiviert ist, is das item checked=true ansonsten false. (iseinfach übersichtlicher)

Zitat:

Zitat von -homer-
Kannst du mir da vielleicht eine Beschreibung geben...

Jo, mach ich (muss aber erst suchen :oops: )

MrKnogge 29. Dez 2003 15:01

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
So, hier wie versprochen, n Beispiel für Drop&Drag (aber ungetestet !)

Delphi-Quellcode:
...

private
  { Private declarations }
  procedure GetDroppedFileNames(var msg : TWMDropFiles); message WM_DROPFILES;

...

procedure TForm1.GetDroppedFileNames(var msg : TWMDropFiles);
var    sFileName   : string;
        dwFileCount : cardinal;
        i           : cardinal;
        dwReqdLength : cardinal;
begin
  dwFileCount := DragQueryFile(msg.Drop,$FFFFFFFF,nil,0);
  for i := 0 to dwFileCount - 1 do
  begin
    dwReqdLength := DragQueryFile(msg.Drop,i,nil,1);
    sFileName   := StringOfChar(#00,dwReqdLength+1);
    DragQueryFile(msg.Drop,i,PChar(sFileName),dwReqdLength+1);

    ListBox1.Add(filename);
  end;
end;

...

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
 ...
 DragAcceptFiles(self.Handle,true);
 ...
end;

...
Sollte so funktionieren, wenn nicht, einfach noch mal melden.
Achso die Punkte bitte nicht reinschreiben, sind lücken :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz