![]() |
email-Versand
Hallo,
Ich habe in einem seit langen funktionierenden Delphi Programm emails über die MapiSendMail Schnittstelle und Thunderbird realisiert. Mit der neueren Thunderbird Version oder Windows Vista geht das wohl nicht mehr? Über Windowsmail funktioniert das auch nicht richtig. Zumindest schlägt bei jedem email erst mal die UAC zu und verzögert die Programmausführung um einige Sekunden. Da ich einige hundert email versenden möchte, ist das natürlich unakzeptabel. Hat wer eine Idee wie ich die email-Geschichte wieder zum Laufen bringe und meine mails möglichst schnell an den Mann bringe ? Gruß Peter (Und nein es ist kein Spam, sondern die Teilnahmebestätigung für eine Sportveranstaltung) |
Re: email-Versand
Was kommt genau und welchen Code/Schnittstelle (MAPI/SMTP) verwendest du?
|
Re: email-Versand
Zitat:
Das scheint mit Thunderbird nicht mehr zu funktionieren. In einschlägigen Foren wird zwar ein Workaround beschrieben, der bei mir aber auch nicht funktioniert. Zuerst kommt ein Fenster von Vista hoch, wo ein neues Profil angelegt werden soll. Hier schlägt schon der Verbindungstest fehl. (Server antwortet nicht.) Mit jedem vom Programm zu versendenden email kommt von Vista eine Warnung hoch "Ein Programm versucht ein email zu versenden." "Wollen Sie das erlauben?" Der Schalter ja wird nach etwa 10 sec (Laufbalken) enabled. Indy ist mir unter D2009 zu buggig. Kennt wer ein , auch kostenpflichtiges Tool, welches den email-Versand aus Delphi heraus ohne Outlook und Konsorten realisiert? Gruß Peter |
Re: email-Versand
Zitat:
|
Re: email-Versand
Zitat:
Gruß Peter |
Re: email-Versand
Zitat:
Ich würde mal den Mailversand auf SMTP umstellen. Oder hat es einen speziellen Grund das du in deinem Mail-Programm die gesendeten Mails sehen willst? |
Re: email-Versand
Zitat:
Das Programm lief auch seit Jahren bis zu einem Thunderbird Update. Ich hatte in Thunderbird die email-Bestätigung eingeschaltet. Jetzt werde ich wohl noch mal Hand anlegen müssen. Gibt es dafür eine gute Komponente? Gruß Peter |
Re: email-Versand
|
Re: email-Versand
Zitat:
Gruß Peter |
Re: email-Versand
Zitat:
|
Re: email-Versand
Das Problem ist erst mal gelöst.
1. Vista-Mail starten und nachdem es Standardprogramm ist, wieder beenden. 2. Thunderbirs starten und das Flag Standard setzen. 3. Thunderbird Konto einrichten. 4. In der Systemsteuerung unter Standardprogramme prüfen ob Dateiendung richtig verknüpft ist. (Auswahl 1 und 2 prüfen) Dann gibt es noch eine 3. Auswahl Standard zuweisen oder so ähnlich. Nach der Auswahl nervt erst mal wieder UAC. Hier muß Webmail nochmals explizit abgewählt und Thunderbird ausgewählt werden. Dann tut es erst mal. Jetzt habe ich zwar noch eine Fehlermeldung vom Server aber das ist ein anderes Thema Gruß Peter |
Re: email-Versand
Hallo,
ich muss das Thema noch mal hochbringen. Jetzt habe ich Thunderbird dazu gebracht meine email zu versenden. Etwa eine Minute nach dem Versand kommt die Fehlermeldung : Der Mailserver antwortete: 5.1.1. User unknown;rejecting: Bitte überprüfen sie die email-Adressen der Empfänger. An die gleiche Adresse von Thunderbird versandt, funktioniert es. Hat wer einen Tip? Gruß Peter |
Re: email-Versand
Hallo Hanspeter,
nimm doch mal das Flag "MAPI_DIALOG" beim Sendmail raus, dann siehst Du was eingetragen wird. So solltest Du der Ursache auf die Spur kommen. Gruße Euer GreenHorn |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz