![]() |
Test für die GTX 285 (nur probleme)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hat jemand von euch die GTX 285?
Erst mal mein System. Zitat:
Man ließt überall wie gut die im test abgeschnitten hat aber die realität sieht anders aus. Wie kann ich testen ob die einen knack weg hat ? Anno 1404 höchste einstellungen 1280x1024 eine reine Ruckel partie oder stürzt ab mit der Meldung. treiber n..bla bla arbeitet nicht richtig. Mein Mediaplayer stürzt ab sobald ich das TV einschalten. FarCry 1 läuft nicht usw.. Frage mich nun ob die Karte unterumständen defekt ist. Hoffe jemand kann mir etwas von seinen erfahrungen berichten. gruss Emil |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Uff, könnte wirklich ein Defekt sein. Lass mal sowas wie 3DMark (oder "Furmark") laufen...
Viele Grüße |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Falls du einen weiteren PC hast, in den die Karte passt, würde ich versuchen, diese dort ebenfalls zu probieren.
|
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Vielleicht ein Temperaturproblem (der Karte oder im Gehäuse)?
Dust Signs |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Hmm das hört sich ja nicht gut an, vielleicht kannst du mit dem Tool nTune von Nvidia die Karte überwachen.
Nvidia Tool: ![]() Theoretisch wäre die Temperatur eine Möglichkeit, aber bei einem Rechner der grade eingeschaltet wurde und dann ein Spiel 2-3 min. läuft dürfte die Temperatur noch nicht so hoch sein, vielleicht bricht auch die Spannungsversorgung ein. Lief den vorher im Rechner eine vergleichbare Karte, also vom Stromhunger ? obwohl ein 620W Netzteil ja reichen sollte. Was mir noch einfallen würde, wäre Treiber deinstallieren und neu installieren, die aufwändigere Testmethode wäre auf einer freien Partition ein frisches Windows zu installieren um Software probleme durch ein "altes" System auszuschließen. |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Zitat:
Keine treiber waren vorher installiert also direkt den neuesten eingebunden. Temperatur ist kein Problem denke auch nicht das diese sich nach 2 Minuten so aufbläht das alles abstürzt. 3DMark6 hat gerade mal 4500 Punkte und Fumark nutzt nur openGl soweit ich weis. Vergleichbare Systeme liegen bei mehr als 10000. Es hat den ansschein das alles was über DirektX geht probleme bereitet hab die 9 und die karte ist für 10 ausgelegt. Nur das gibt es bei Xp ja nicht ob es damit zutun hat kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Empfehlung für Netzteil ist 550 Watt. gruss Emil |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Also unter Vista läuft eine ähnliche Karte wunderbar. Jetzt habe ich spaßeshalber einmal ein altes Image von XP auf den PC gespielt, aber das lief nicht richtig. Die Karte funktioniert zwar und zeigt den Windowsdesktop an, aber Spiele laufen nicht besonders toll. Liegt vermutlich daran, dass die Karte eher für Vista gedacht ist.
Bei der stand auch direkt in der Beschreibung, dass nur Treiber für Vista beilägen. Trotzdem: starten tun die Spiele und funktionieren auch. Nur die Framerate ist (wie auch bei älteren Karten schon, nur da nicht so extrem) deutlich geringer als bei Vista. |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Darum verwende ich ja auch den für Xp32Bit ausgelegten treiber.
Temperatur liegt bei mir nach 10 Minuten Stabilität prüfung bei max 57 grad Zitat:
Beschreibung! ![]() KOMPATIBEL mit WinXp und Vista gruss Emil |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Ich hab gerade auch so ein Problem.
Seit ca 1 Monat macht meine ATI 4870 immer das Problem das sie bei einigen Spielen einfriert (z.b. Warcraft III oder Monkey Island) aber Spiele wie GTA 4 oder Fallout 3 laufen. Das Problem ist aber nur unter XP unter VISTA Ultimate 64Bit ist das nicht so ich tipp da mal auf den Treiber. |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Wird die Karte auch mit genügend Strom versorgt, sprich sind alle Stromkabel richtig angeschlossen?
Häufig lassen sich Grafikkarten im 2D Betrieb auch ohne zusätzlichen PCI-E Stecker betreiben, im 3D Betrieb gibt es dann Fehler und Abstürze. Welches Netzteil verwendest du? Enermax 620 Eco, sollte passen... Welches Mainboard verwendest du? Asus P5Q Pro P45 P5Q Welche BIOS-Version? Es könnte jedoch auch an der Treiber-Version liegen: ![]() Dieser wäre vielleicht sogar besser: ![]() Von einem Produktionsfehler dieser Serie ist mir nichts bekannt, aber bei den G92-GPUs hat man tatsächlich Mist im großen Stil verzapft. Gut möglich, das sie wirklich einen weg hat. |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Das Problem liegt am RAM er hat insgesamt 5GB und WinXP32 Home kann nur 2, wenn jetzt das Spiel mehr RAM für die GK haben will knallt der Treiber hab ich immer bei GTA 4 wenn der zuviel haben knallt das Spiel mit zuwenig RAM.
|
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
XP-32 Bit erkennt maximal 3,5 GB, es sei denn man hat die Option (
![]() System jedoch häufig instabil. |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Zitat:
und Vista Home Prm. kann sogar 4GB |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du lügst doch. :P
|
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Zitat:
![]() |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Was das System anzeigt und was es verwalten kann sind 2 Verschiedene dinge .
Ich hab die Info von MS direkt und werden wohl wissen was die tun (zum. ab und zu :D ) |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Ich habe auch eine 285 und die läuft und xp sp3 und vista64 sp1 prima.
hast du vieleicht ein stromproblem in deinem pc? |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Zitat:
das der GraKa.-Treiber abgestürtzt ist und das System mit 16 oder 265 Farben läuft. @EWeiss, Ist das System komplett neu ? |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Also ich tippe ja auch auf ein Strom-Problem, auch wenn hier schon gesagt wurde, dass 550 Watt reichen müsste. Wieviel Watt die einzelnen Anschlüsse packen, ist dadurch ja nicht gesagt.
Selbst 620 Watt (Summiert) sind u.U. nicht wirklich ausreichend auf der entsprechenden Leitung für eine GTX 285. Evtl. mal über Adapter die zusätzliche Spannungsversorgung der GraKa von einem Molex-Stecker abzwacken. Beim Bild könnte man auch auf schlecht gesteckte Steckkarte schließen, aber denke das wurde sicher schon geprüft. |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Sorry das ich jetzt erst Antworte ;) Hab geschlafen.
Zitat:
Zitat:
So wie in der Beschreibung angegeben. enermax 620w liberty Enermax ist eine gute Firma was Netzteile angeht und eigentich zuverläßig. Zitat:
Die Stromversorgung ist die gleiche ob über Molex oder 6Pin. Die Leistung wird die gleiche sein was für ein Kabel angeschlossen ist dürfte dabei egal sein. Zitat:
gruss Emil |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Zitat:
Ist ja auch mehr um das Problem einzugrenzen bzw. zumindest das Netzteil auszuschließen. Aber denke Enermax ist wirklich ein recht guter Name in Sachen Netzteile. |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Zitat:
Das Problem war wirklich die Spannung. Es sieht so aus die beiden ausgänge die für die Stromversorgung der Grafikkarte zur verfügung stehen (ROT) einfach für diese Karte nicht die richtige Spannung liefert. Habe jetzt beide 6Pin Anschlüsse mit Molex (Schwarze Anschlüsse) versehen nun funktioniert es. Habe zwar nur etwas über 8000 Punkte bei 3DMark06 denke aber das hat mit DX9 zu tun unter Vista mit unterstützung von Dx10 wird das mehr sein. FarCry 1 und Grid laufen jetzt mit allen einstellungen auf Max einwandfrei. gruss und Danke für die Hilfe. |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
An die Hardware Profis.
Warum haben andere Systeme mit gleicher Hardware .. Prozessor, Grafikkarte, System Xp Eine weitaus höhere Punktezahl als ich? Die liegen so bei 23000 und ich habe gerade mal mit dem treiber 185.85 etwas über 9000 Der neue 190.38 gibt mir mal gerade 7600. Hab die Kabel umgesteckt wie im vorherigen Beitrag beschrieben. Reicht das immer noch nicht mit der Spannung? gruss Emil |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Guck mal bein Start des Rechners wie deine CPU getacktet ist / mit wieviel GHz und ob alle Einstellungen im BIOS
richtig gesetzt sind. |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Zitat:
Wüßte jetzt nicht was ich da ändern sollte. Hab schon gesagt ist ne quad 4*3GHZ Kannst mir sagen was ich da ändern soll? Hast du ein Paar Tips ? Hab jetzt mal meine Gforce 7800/256 MB GTX wieder eingebaut. Die hat nen Benchmark von etwas über 5000 Punkte da kann man schon sehn das mit der Karte was nicht stimmen kann. Von rechtwegen müßte die das 4fache Leisten. Kein Absturz bei irgendeinen Spiel. Mein Mediaplayer funktioniert und WinTV auch .. all das geht mit der GTX 285 nicht mehr. EDIT: Zusätzlich mal mein Ram rausgenommen fahr jetzt mit 2 anstelle von 3,2 gruss Emil |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Also wenn die GraKa genügend Strom hat, und die Treiber auch aktuell sind, würde ich die einfach mal zurückgeben ...
|
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Zitat:
Auf ein neues. ;) gruss Emil |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Mein Ergebnis von 3dMark05 von Feb. 09.
![]() Dort ist nichts optimiert, übertaktet usw. |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Zitat:
Mein Sohn hat die GTX 275 mit 13620 Punkten gleiche Netzteil Enermax 620 Watt wie ich. Na werd mal abwarten was von denen kommt. Hab die Karte weggebracht die wollen die testen. gruss Emil |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die alte Karte war definitiv defekt
Jetzt hab ich ne neue und das Resultat! Siehe pic Keine Ahnung was los ist ich glaube die Karten mögen mich nicht. gruss Emil |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Eine leere Seite im Internet Explorer. Hast den falschen Anhang verwischt ;)
|
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Zitat:
Sobald ich den Treiber 185 oder 190 installiere ist kein Menü bzw der hintergrund schwarz. Beim 182 ist es normal dafür die Frameraten wieder nicht. gruss Emil |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Ah sorry, ich dachte Du hast da was ausgeschwärzt, was man nicht sehen soll.
Bist Du wirklich sicher, dass die Karte genügend Strom bekommt? Vielleicht solltest Du auch mal den Beta-Treiber probieren. Ein Freund von mir hat die 285er, aber die läuft wunderbar. Ich glaub, ich hab es überlesen: Hast Du ein 32 oder 64 Bit Windows? |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Zitat:
Was ich optisch sehen kann ist das die Anschlüsse der Karte sich verfärben. Sind dunkel geworden. Mit C&C3 das gleiche 5 Min gespielt alle Optionen auf max und das System stürzt ab. Keine Reaktion der maus mehr und dann bootet es neu. Am Netzteil gibt es ja zwei rote und 6 Schwarze anschlüsse- Die beiden roten sind für die Grafikkarte 2x6Polig Kann ich über den Adapter mit den beiden Molex Steckern gefahrlos von den schwarzen abzwacken? Oder gibt es da Probleme? Denke die haben mehr Spannung (also man kann mehr Amper davon ziehen als von den Roten. Laut beschreibung soll ein Netzteil mit 550 Watt ausreichen.. gruss Emil |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Schon mal ein BIOS-Update durchgeführt?
|
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Zitat:
gruss Emil |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sorry wenn ich nerve.
Mein Problem ist immer noch nicht beseitigt. Muss feststellen das meine CPU im Leerlauf ohne last.. Compi starten ins Bios schauen unter Hardware Monitor 85grad bei leerlauf. :wall: Kann doch nicht wahr sein oder? Core2 Quad Q9650 Kühler Alpenföhn großglockner blueedition ![]() Muss nochmal nach dem Kühler schauen Keine Ahnung wie man den falsch montieren kann. gruss Emil |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Naja ... wenn der Kühler irgendwie nciht plan aufliegt, dürfte die Wärmeübertragung beeinträchtigt sein ...
Oder hast du etwa den Kühler draufgetan, und danach wieder abgenommen und nochmal draufgeklemmt? Das wäre nicht so gut ... (WLP neu auftragen) |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Zitat:
Die hab ich zwichengelegt und ja hab ihn danach nochmal abgenommen und neu aufgesetzt. gruss Emil |
Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
Also wenn er richtig festgeklemmt war, und du ihn danach nochmla wieder abgenommen und neu draufgetan hast, dann ists klar ;)
Folie? Ich hoffe mal, das war das Wärmeleit-Pad. Also hol' dir ein neus Pad oder Wärmeleitpaste und die Temepraturen sollten sinken ;) P.S.: Ich hab mit meinem (65nm) Q6600 Temperaturen von 70°-80° ... aber unter Last ... P.P.S.: Also das wäre jetzt mein Rat - wenn der Kühler abgenommen und wieder draufgetan wurde, kiegts wahrscheinlich an der WLP - aber keine Garantie auf nix :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz