![]() |
MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Hallo!
Wie kann ich die CPU Temperatur meines MSI Boardes auslesen? Habe alles durchsucht aber nichts gefunden. Danke! |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Ich habe hier was gefunden:
![]() Das Problem an dem Code ist, das es port[] seit Delphi 2 nicht mehr gibt. Daher muss der Code umgeschrieben werden. Dazu gibt es hier was: ![]() |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Eine alternative wäre die Temp vom
![]() |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Und was mache ich dann mit der mbm.dll vom Motherboardmonitor?
Wie kann ich diese funktionen nnützen? |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, habe den Code von oben umgeschrieben und erweitert. Jetzt kann ich schon die Voltages und die Mainboard Temp korrekt auslesen. Fehlt nur noch die CPU Temp, die bleibt im Moment immer auf 0.5
Anbei das Test-Projekt. |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Hey das ist schon mal super danke!!
Woher bekommst du eigentlich die Speicheradressen der Daten? |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Die habe ich von dem Codeschnipsel der unter dem ersten Link zu finden ist, den ich oben gepostet habe. Ausserdem guck ich mir grad den Sourcecode von
![]() |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Jetzt müssten nur noch CPU Temp und CPu Fan RPM gehen, dann wäre es perfekt
|
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Tja, das ist ja das Problem: Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, dann sitzt der CPU-Sensor auf einem zweiten LM78/79 Chip, dieser hat aber keine eigene I/O-Adresse, man kann ihn also nicht so einfach ansprechen wie den MB-Sensor. Man muss dazu irgendwie über den SMBus gehen ($e800), was komplizierter ist.
|
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Wenn du dir die Variablen nach der Prozedur ansiehst wirst du sehen dass die immer den gleichen Wert haben. Da dürfte das Problem auch liegen
|
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
|
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Ich werde mir das eine Programm mal ansehen. Vielleicht kann man damit was anfangen
//EDIT: Bei mir zeigt der nichts an, obwohle ich die Treiber installiert habe. Auch das Programm reagiert nicht. |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Ich habe das hier gefunden. Funktioniert und macht ach genau das was ich will. Allerdings habe ich versucht das Programm so zu machen dass ich nur CPU Temp und RPM bekomme, habe ich aber nicht geschafft. Das andere Zeugs würde ich alles gar nicht brauchen.
![]() man braucht dafür diese Komponenten/Treiber: ![]() Um diese installieren zu können musst du die 2 Dateien dlportio.dll und .sys ins install Verzeichnis kopieren. |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Super, das ist doch was!
Was hast du den gemacht? Du brauchst doch nur die Labels weglöschen und die entsprechenden Zeilen im Code. Das auslesen würde ich so lassen, wie es ist. |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Ja habe ich schon probiert, allerdings bekomme ich dann immer einen Haufen Fehler. Außerdem brauche ich das ganze Alarm, und Reg Zeug nicht. Vielleicht kannst du mir ja helfen.
|
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hab mal alles rausgelöscht, was ging. Anbei der Sourcecode.
PS: Habe TJvTrayIcon verwendet. |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Braucht man das Registry zeugs wirklich? wenn ich das auchg noch enferne bekomme ich dauernd Fehlermeldungen. Ist doch eigentlich unnötig
Okay ich habe jetzt mal so ziemlich alle unnötigen Sachen wegeräumt. |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
PS: Du kannst übrigens noch Registry aus der uses nehmen und die Zeile
procedure THardwareMon.ReadSettings;
begin Fan1L.Caption:='Chassis Fan:'; Fan2L.Caption:='CPU Fan:'; Fan3L.Caption:='Power Fan:'; Temp1L.Caption:='MB Temperature:'; Temp2L.Caption:='CPU Temperature:'; Temp3L.Caption:='Power Temp.:'; Address:=$290; UpdInterval:=10; HardwareMon.Timer.Interval:=10000; UpdEnabledM.Checked:=True; with AlarmEnabled do begin VCore:=False; V33:=False; V5:=False; V12:=False; Fan1:=False; Fan2:=False; Fan3:=False; Temp1:=False; Temp2:=False; Temp3:=False; end; NormVCore:=200; VTolerance:=10; MinFan1:=3000; MinFan2:=3000; MinFan3:=3000; MaxMB:=45; MaxCPU:=50; MaxPower:=45; LogEnabled:=False; LogFile:=''; end;
Delphi-Quellcode:
Reg:TRegistry;
|
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So und jetzt gibt es wirklich nur mehr das wichtigste.
|
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
tach .. ich hab ma das mini gezogen, aber immmer wenn ich es starte kommt als fehler portio.dcu nich gefunden .. kann mir jemand helfen??
danke |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Schau mal auf der ersten Seite nach dem Link für die dlportio, die brauchst du.
|
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
ich noch ma ..
hab die DLPORTIO.SYS und die DLPORTIO.dll aber nix funzt .. schade .. kommt immer "c:\winnt\system32 gerätetreibr nich gefunden" .... |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Kopier die .sys mal in c:\winnt\system32\drivers.
PS: Wenn du die Kommentar-Klammern in der Prozedur
Delphi-Quellcode:
wegmachst, dann kopiert er die Datei automatisch, wenn sie im selben Ordner, wie die .exe liegt.
procedure THardwareMon.FormCreate(Sender: TObject);
|
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Hmmm bei mir kommen auch nur Fehlermeldungen wie z.B Portio.dcu nicht gefunden und noch nen paar Sachen mit PortIO, obwohl ich die sys Datei ins driver Verzeichnis kopiert habe und die dll auch im Ordner ist! Liegt es daran, dass ich Win XP habe? Oder an was sonst? Jedenfall kommt ständig , wenn ich das Delphi-Project starten will ne Fehlermeldung das irgendwas mit Portio nicht gefunden wurde und ich ignorieren anklicken kann! Aber starten tut er dann nix, dann kommen noch mehr Fehlermeldungen !! Wo liegt der Fehler minerseits?
|
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Achso... Du musst auch die dazugehöörige Delphi-Komponente installieren.
|
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Und welche ist das und unter welcher Kategorie finde ich die?
|
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Warauch auf der ersten Seite:
![]() Nach dem entpacken findest du sie im Unterordner /delphi/delphi.x, wobei da nur Delphi 3 und 4 steht, aber die 4er geht auch auf neueren. |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Ok jetzt klappts aber gibt trotzdem noch nen Problem :) Beim createn zeigt er die Message Hardware Monitoring chip not found at specific address ( Das habt ihr ja eingebaut). Wo find ich raus wo er denn nun ist und wie schreib ich den Code dann um?
|
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Zitat:
Zu deiner Frage: Sag mir am besten, welches Mainboard du hast, und am besten noch welcher Chipsatz auf dem Board ist. Dann kann ich dir sagen, ob das Programm überhaupt dafür geeignet ist oder nicht. |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Die Motherbord ID ist "DMI" und der Chipsatz ist "Intel Canterwood I875P" reicht das?
|
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Hmmm... Spontan würde ich sagen, das das Prog mit deinem Board nichts anfangen kann. Was auf jedenfall geht, sind Boards mit VIA Chipsatz.
Am besten du lädst dir der mal den ![]() |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
also ich hab das program auch mal ausprobiert, allerdings findet er meinen chip nicht.
ich hab einen KT133a chipsatz. muss ich dann den wert für "address" ändern? der steht grad auf $290. wäre cool wenn jemand rat wüsste! gruss, iaby |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Hallo!
Ich habe mal versucht das alles zu probieren. Ich habe mir die dlportio.zip gezogen, habe die install benutzt und die Delphi-Komponente installiert (ich glaub da stand TDLPortIO). Also er meckert nicht nach der PortIO.dcu aber er kennt DLPortIO.OpenDriver nicht. Er bricht ab bietet "Undeclared identifier: 'DLPortIO'" an. Was muss ich tun? |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Zitat:
gruss, iaby |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
wenn die Adresse nicht stimmt mache ein kleines Programm dass dir alle anzeigt, dann findest du heraus welche für dein Board stimmt
|
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
das mit dem kt133a würd mich auch mal interessieren aida32 berichtet das es n isa sensor auf Addresse $6000 ist allerdings is mir die n bissle zu hoch und n lm78 scheints auch nicht zu sein ??
kennt sich da jemand besser aus ? |
Re: MSI KT2-Combo Cpu Temperatur auslesen
Was MBM source ever released?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz