![]() |
Problem mit Indy
Hallo,
ich habe ein Problem mit Indy: Ich versuche mit IDPOP3 auf einen Server zuzugreifen. Klappt auch ganz gut, nur funktionieren SSL - Verbindungen nICHT: Weiß einer eine Lösung für das Problem Danke schon im Vorraus Sven350 |
Re: Problem mit Indy
Die passenden DLLs hast Du im Projektverzeichnis und im OI die entsprechenden Einstellungen getroffen?
|
Re: Problem mit Indy
Hast du im Forum schon mal nach Indy SSL Mail gesucht? Da gibt ein paar Einträge mit Quellcode.
|
Re: Problem mit Indy
:wiejetzt: was für ne OI ????
|
Re: Problem mit Indy
Fahr mal mit der Maus auf das Wort OI :zwinker:
|
Re: Problem mit Indy
Ja was der Objektinspektor ist weiss ich!
Was soll ich da machen??? |
Re: Problem mit Indy
Du musst UseTLS des TIdPOP3 entsprechend einstellen.
|
Re: Problem mit Indy
vielleicht bin ich zu doof aber da ist kein usetls.
|
Re: Problem mit Indy
Welche Indy-Version hast Du denn? Möglicherweise ist das erst mit Indy 10 hinzugekommen, aber das weiß ich nicht genau.
|
Re: Problem mit Indy
Ich benutze Version 9.
Kannst du mir einen Link zu der Setup-Datei von 10 geben, bei mir funzen die Manuelleinstallationen (SourceCode) nicht. Danke Sven350 |
Re: Problem mit Indy
Versuch es mal hier:
![]() |
Re: Problem mit Indy
da wird mir gesagt, das es die SETUP Datei nicht mehr gibt.
Das haben se aber auch bei 9 geagt und irgendwer hat die doch noch zum DL (Download) angeboten. Sven350 |
Re: Problem mit Indy
Dann weiß ich im Moment auch nicht weiter (hab auch gerade Feierabend). Wende Dich doch einfach mal an Assertor, wenn Dir einer helfen kann, dann er.
|
Re: Problem mit Indy
Hi,
@DeddyH: Danke für die Blumen :-D @Sven: Du findest den aktuellen Indy Download im SVN oder auf unserem Mirror ( ![]() ![]() In Indy 10 verbindest Du den IdPOP3 dann mit dem SSLIOHandler (beides in der Toolpalette zu finden, der POP3 unter Indy Clients und der Connector unter IOHandler). Dann UseTLS einschalten und die SSL Optionen gemäß POP3 Server anpasssen. Gruß Assertor |
Re: Problem mit Indy
Hallo,
leider habe ich INDY bisher nur per Setup installiert und deine Dateien sind ja wohl eindeutig SourceCode. Wie installiere ich INDY per SourceCode (ich kenn das nicht). |
Re: Problem mit Indy
Hi,
Zitat:
![]() Gruß Assertor |
Re: Problem mit Indy
Hallo Asertor,
DOCH für Indy 9 gibt es noch eine automatische Installatoion! Allerdigs mussman sich die von einem FTP-Server ziehen, der nicht zu INDY gehört . Danke für dieAnleitung, ich werds probieren. Sven350 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz