![]() |
1337 - Converter
Hi,
als mein erstes Projekt habe ich heute endlich einen leet (1337) - Converter fertiggestellt. Hab zwar selber keinen praktischen Nutzen davon, aber es hat viel Spaß gemacht und gelernt hab ich auch was dabei. Trotzdem lässt sich sicher jemand finden, der das Programm gebrauchen kann, da es sehr leicht und komfortabel zu bedienen ist. Folgende Features hat der leet-Converter in der Release Version 1.0: - Übersetzt normalen Text in leet - Übersetzt leet in einen normalen Text - Auf Wunsch können "leete" Endungen bei bestimmten Wörter eingefügt werden - Alle leet-Buchstaben kann man verändern und speichern - Standard jederzeit wiederherstellbar - Automatisches auslesen der Buchstaben aus einer Textdatei bei jedem Start Wäre cool, wenn ihr das Programm einmal downloaden würdet und einfach mal ein bisschen testet. Vielleicht habt ihr ein paar Verbesserungsvorschläge oder noch die ein oder andere kleine Idee. Jegliche Art von Feedback ist dringenst erwünscht :-D Hier der Downloadlink (216 KB): ![]() |
Re: leet - Converter
Kommt schon, hat denn niemand ne Meinung dazu? Das kann doch nicht sein... :gruebel:
|
Re: leet - Converter
Wenn ich die Datei "Font.con" lösche kommt beim Programmstart die Fehlermeldung "List index out of bounds (0)". Du solltest also am Anfang überprüfe, ob diese Datei vorhanden ist oder nicht. Leider finde ich selbst keine Verwendung für dein Programm.
|
Re: leet - Converter
Hallo GetCool,
Du soltest vielleicht erst einmal erklären was "leet" ist. Aus dem Englischen heißt es Liste und was hat dein Programm mit einer List zu tun. Also erkläre mal was Dein Programm macht, was es übersetzt etc. und für was man es gebrauchen kann. bye Claus |
Re: leet - Converter
1337 = leet = lautsprache von elite (eng.)
nebenbei ist 1337 auch noch irgendeine Zahl die sich aus der Portnummer errechnet die Back Orifice nutzt (irgendeine Primzahl) Als 1337 bezeichnen sich wohl die leute die besonders gut mit dem PC umgehn können, also Cracker Hacker usw. mittlerweile wird 1337 auch als Adjektiv eingesetzt, du kannst 1337 coden oder bist nen 1337 gamer ;) usw. halt ist halt szene sprache der jüngeren generation :roll: ;) wobei man sehen muss damit es sinn ergibt 1337 umgedreht würd so aussehen LEET (mit viel fantasie) und damit ergibt das ganze auch sinn :roll: |
Re: 1337 - Converter
Hallo phlux,
danke für die Aufklärung. Ich dachte ich hätte schon einen ... bye Claus |
Re: 1337 - Converter
Hi!
Danke schonmal für eure Antworten... @the_master: Hast recht, werd nachher mal ne kleine Abfrage in das Programm integrieren. @Duffy: Das konnt ich nicht ahnen :mrgreen: Hab als erstes einmal den Betreff geändert...vielleicht erkennen so schon ein paar mehr worum es sich bei dem Programm dreht. Hatte ja auch recht wenig views :roll: Wie dem auch sei, der leet Converter übersetzt einen normalen Text in einen leeten Text, d.h. die Buchstaben werden werden durch ähnlich aussehende Symbole oder Zahlen ersetzt. Wofür man es gebrauchen kann ist so eine Sache. Es ging mir eigentlich mehr darum zur Übung etwas zu programmieren. Trotzdem würde das Programm wohl in erster Linie auf Counterstrikespieler o.ä. zielen, da da die Sprache leet ziemlich "in" ist. Auch andere Leute benutzen oftmals leicht veränderte Wörter, die man auch zu leet zählen kann. Sowas wie n00b, l4m0r, h4x0r usw. |
Re: 1337 - Converter
Hi Claus ;)
Nein ich kann dir versichern wer da nicht so drin ist versteht da auch nur Bahnhof, damit könnte ich meine Eltern auch immer zulabern :mrgreen: mfg phlux :hi: Edit: @GetCool: Du hast b4sh0r und 0wn3d sowie pwned vergessen ;) |
Re: 1337 - Converter
Da war wohl jemand schneller :mrgreen:
Thx phlux! |
Re: 1337 - Converter
Hallo GetCool,
mit viel Phantasie gelingt einem alles … bye Claus |
Re: 1337 - Converter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hier nochmal die überarbeitete Version ohne Fehlermeldung wenn die "Font.con"-Datei fehlt...hatte nur ein "end;" nen bisschen zu früh gesetzt :roll:
Sagt mir eure Meinung! :warn: |
Re: 1337 - Converter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey GetCool,
dein Converter is witzig. Habe sowas auch mal gebaut, nur das mein Elite-Schriftsatz etwas anders war und man diesen auch nicht verändern konnte. Aber so als Idee: Bau doch gleich noch ein paar weitere Schriftsäte ein, wie z.B. hAckEr, p.e.r.i.o.d. , S P A C E S und sdrawkcab (backwards) mit ein. Habe mein Tool mal mit angehangen, war allerdings mehr n joke als ein ernsthaftes Prog :roll: gruss p0ke |
Re: 1337 - Converter
Hey p0ke!
Dein Programm sieht gut aus, gefällt mir :thuimb: Vor allem das mit den ganzen verschiedenen Schriftarten. Das lässt das Programm gleich viel komplexer aussehen und man hat viel mehr Möglichkeiten. Du solltest ne "Rückwärtsfunktion" einbauen, dann hätte man ein richtiges "Verschlüsselungsprogramm". Man kann in mehreren Stufen verschlüsseln, bis es vollkommen unkenntlich ist und dann kann ein anderer das wieder zurückverschlüsseln...vorausgesetzt er kennt die Reihenfolge. Ich werd mal sehen ob ich noch andere Schriftsätze einbaue...seinen Reiz hätte das ja schon. :-D Bis dann, GetCool |
Re: 1337 - Converter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin...
Das Prog könnte sehr hilfreich sein... Gibts da aber nicht noch so Art "dialekte"? Ich kenn die Schrift Teilweise etwas anders... Will auch mal meinen Erguss zu diesem Thema "Schrift" beisteuern... Der allseits beliebte Kenny-Translator... Der originalcode war mir zu flach. Dieser Code ist von mir neu erstellt und beruht auf Mathematik statt Tabellen. :lol: Bis denne... |
Re: 1337 - Converter
Der ist doch ma cool :thuimb: Da kann man aber ja nun wirklich gar nix mehr lesen.
Zu dem Thema "Dialekt": Hast recht, es gibt unendlich viele Schreibweisen. Man muss sich halt für eine entscheiden. Aber gerade weil es diese unterschiedlichen Versionen gibt, kann man bei mir ja die einzelnen Buchstaben ändern. So kann das Programm für jede erdenkliche Version benutzt werden und ist nicht zwingend an meine Buchstabensymbole gebunden. |
Re: 1337 - Converter
nicht schlecht dein progi. allerdings ist das mit den "dialekten" gar keine schlechte idee. du gibst einfach einige vor, müssen ja nicht so viele wie bei dem von pOke und diese können dann nach belieben editiert werden.
ansonsten cooles progi :thuimb: gruss, ims |
Re: 1337 - Converter
Hi ims!
Danke fürs Lob :-D Ja, hast eigentlich recht, muss mich dann aber erstmal auf die Suche nach verschiedenen "Dialekten" machen. Ich bin da eigentlich nicht so "drin" in der Szene. Aber das sollte nicht so schwierig werden. Auch der Code ist offen für solche Erweiterung. Hab leider heute kaum Zeit und morgen überhaupt nicht. Muss ich das wohl Weihnachten mal machen... :mrgreen: Poste auf jeden Fall dann hier die neue Version! |
Re: 1337 - Converter
Zitat:
|
Re: 1337 - Converter
Zitat:
Wie soll man sowas entziffern können? :gruebel: Gruß, |
Re: 1337 - Converter
Zitat:
![]() Bin leider über Weihnachten doch nicht dazu gekommen kurz das Programm zu verbessern. Hoffe ich kann das jetzt demnächst einmal nachholen. |
Re: 1337 - Converter
wer brauch so nen scheiss?
ist das jetzt cool? ..meine vorstellung von den Menschen die den Schrott benutzen? • gegelte Haare (leicht blondiert) ca. 75ml aber nur das teure von Garnier(bezahlt ja eh Mutti!) • 25 rote Punkte im Gesicht (nennt man glaube Pickel) • "*uck the World" auf dem 4Nummern zu großen Pulli stehen • die coole Dikis Hose für lächerliche 150€ (von Oma) hängt unterm Arsch • Die krassen neuen Nike Schuhe für 300€ ("..aber die trägt doch auch M. Jordan dann sind die so teuer mama!..") Dumm bis zum Anschlag! :freak: |
Re: 1337 - Converter
:lol: kann es sein das da jemand schlechte laune hat nachm Weihnachtsfest? :roll:
|
Re: 1337 - Converter
Zitat:
p0ke |
Re: 1337 - Converter
So, falls es jemanden interessiert, hab noch eine Linuxversion davon gemacht. Man kann allerdings noch keine Buchstaben verändern, da ich keine Lust mehr hatte :mrgreen:
Das es funktioniert weiß ich, aber es interessiert mich, wie es bei euch aussieht. Hab erst seit kurzem Linux drauf und wollte mal sehen wie das mit der Schrift bei euch aussieht. Wenn ihr also Linux habt und Kylix installiert ist (glaube das ist wichtig wegen irgendwelchen Laufzeitbibliotheken...die anderen können das aber auch gerne ausprobieren) dann ladet bitte mal das Programm runter und testet das kurz. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch gerne einen Screenshot an 1337@getcool.de schicken oder hier einfach posten. Thx! Hier der Link: ![]() Ach ja, die Windows Version werd ich nicht weitermachen im Hinblick auf mehrere Schriftarten. Weiß zwar wie ich das realisieren würde, aber ich hab eigentlich keine große Lust nach verschiedenen Schriften im Internet zu suchen. Wende mich lieber anspruchsvolleren Projekten zu :hello: |
Re: 1337 - Converter
Hallo GetCool,
habe gerade einmal dein Tool runtergeladen und das execute flag gesetzt. Beim Ausführen unter Suse Linux 8.0 kommt folgende Meldung: Zitat:
|
Re: 1337 - Converter
Hi!
So war das aber nicht geplant das da nen Fehler kommt ;-) Bei mir tritt dieser Fehler nicht auf...benutze Mandrake 9.2. Aufgrund der Fehlermeldung könnte man ja eventuell auf den Dateinamen schließen. Änder den doch einfach mal in irgendetwas einfaches ohne Bindestrich etc. um. Vielleicht funktioniert es dann?!? Ansonsten müsste ich nochmal in den Code einsteigen... Den executable flag hatte ich eigentlich gesetzt...der scheint abhanden gekommen zu sein, als ich die Datei auf meinen Windowsrechner gespielt hab und von dort gepackt und ins Internet gestellt hab. Probier es jetzt nochmal vom Linuxrechner aus. Hoffe dann ist das flag automatisch nach dem Download gesetzt. Bis dann, GetCool |
Re: 1337 - Converter
Hab das jetzt nochmal neu unter Linux gepackt. Jetzt sollten die executable flags eigentlich gesetzt sein. Hab auch mal den Namen des Programms geändert. Vielleicht tritt der Fehler dann ja nicht mehr auf.
Neuer Link: ![]() |
Re: 1337 - Converter
Was ich sehr praktisch finden würde, nein sogar wichtig, wäre ein Zufallsmodus, d.h.
man kann für "A" z.b. "@" und "4" einstellen und wenn man dann "A" eingubt kommt eins von beiden. Es muss auch nicht Zufall sein, es kann auch immer abwechselnd sein, also immer nach der Reihe... das 1. "A" wird zu "@", das 2. zu "4", das 3. zu "@", das 4. zu "4" usw... wenn man das 3 eingestellt hat, fängt halt erst beim 4. wieder von vorne an. |
Re: 1337 - Converter
Ne interessante Idee, aber eigentlich soll das Programm ja nicht verschlüsseln, sondern nur "übersetzen". Und ich finde das dann ein bisschen übertrieben...:roll:
btw, hast in Windows oder Linux getestet? |
Re: 1337 - Converter
Moin...
Das muss ich aber auch sagen... Vor allem könntest du beim rück-übersetzen schwirigkeiten bekommen falls du ein Zeichen doppelt vergibst ist schon schwierig genug aus drei Zeichen '|-|' ein einzelnes 'H' zu machen, weil ja '|' auch ein 'L' sein kann... |
Re: 1337 - Converter
nice 1! :thumb:
Greetz, delphi-HaXX0r |
Re: 1337 - Converter
nur zur info, der port von back oriffice wird nich aus 1337 errechnet, der port von back oriffice ist 31337 (= eleet). und eleet (=elite) kann man auch als leet (=1337) abkürzen. son leet-converter hab ich auch mal in VB geschrieben, mit 1337 kann man so richtig schön leute im irc stressen ^^. aber nen echten nutzen hat das nich. ich bin eh der meinung, dass 1337 kiddie-style is, niemand der ein "1337"-coder is, verwendet so einen scheiss ;)
|
Re: 1337 - Converter
Zitat:
fmfmppmmpmpppffmpfpmffmfmppfmmfmmmffmfm, mmmmmpmpppff mfmmmmpppffp pmffmffmmfmpmffmfm :-) mfmmffmmpfmp'fmm mpmmmmffpfmf mffpffmfmmpppppmpmfppppf mpmmppppp Fmmppffmfpffmmfmppmmfppfmpmmpp fpmppfppp Mpmmffpff? Mmpmpppfffmp |
Re: 1337 - Converter
Zitat:
|
Re: 1337 - Converter
Ich übersetz das mal kurz :mrgreen:
Code:
Hallo Tonic1024,
ueberfluessig, aber ganz lustig gibt's dazu irgendwo den Sourcecode von Dir? Bert |
Re: 1337 - Converter
Hai,
bleibt doch bitte beim Thema! Danke :stupid: |
Re: 1337 - Converter
Hi!
Habe diese Seite und dieses Forum erst jetzt entdeckt, als ich auf der Suche nach einem guten Leet-Converter war. Und ich muss sagen ich bin begeistert. Gerade die Option die Fonts nach dem jeweiligen Nutzen konfigurieren zu können ist sehr gut. Und man kann ja glücklicherweise die Standardeinstellungen jederzeit wieder herstellen. Sehr gut! Auch das der Converter problemlos in beide Richtungen funktioniert ist gut, denn die meisten Sachen, die man im Netz findet, funktionieren ja meist nur von Plain text -> Leet. Weiter so! cu Donar |
Re: 1337 - Converter
Danke für das Lob :-D
Freut einen auch nach so langer Zeit noch, wenn man positives Feedback bekommt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz