Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist da (https://www.delphipraxis.net/134747-updates-3-4-und-boost-library-fuer-rad-studio-2009-ist-da.html)

mkinzler 28. Mai 2009 06:35


Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist da
 
http://edn.embarcadero.com/article/39593/

jbg 28. Mai 2009 11:30

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Schön. Wenn man es denn nun installieren könnte und WinXP nicht mit der Fehlermeldung "delphi32~1.exe: Ungültige Instruktion" abbricht und das Setup nun der Meinung ist, dass alle Updates installiert wären.

mkinzler 28. Mai 2009 11:31

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Bei mit hat es ohne Probleme funktioniert :gruebel:

Die Muhkuh 28. Mai 2009 11:39

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Ich schließe mich am Markus an. Hat wunderbar funktioniert (Vista 32).

Es wurde ja ne riesen Liste gefixt, weiß jemand gerade ein paar herausstechende Sachen?

Daniel 28. Mai 2009 11:54

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Es wurde ja ne riesen Liste gefixt, weiß jemand gerade ein paar herausstechende Sachen?

Generics.Collections - die Teile funktionieren endlich. :-) Gerade das TDictionary<T> war ja eher ... suboptimal.

mkinzler 28. Mai 2009 12:03

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Ich schließe mich am Markus an. Hat wunderbar funktioniert (Vista 32).

Es wurde ja ne riesen Liste gefixt, weiß jemand gerade ein paar herausstechende Sachen?

Zitat:

* List of Bug Fixes in Update 3 for Delphi 2009: http://edn.embarcadero.com/article/39387/
* List of Bug Fixes in Update 3 for C++Builder 2009: http://edn.embarcadero.com/article/39386/
* List of Bug Fixes in Update 4 (Database Pack) for Delphi and C++Builder 2009: http://edn.embarcadero.com/article/39392/

hanspeter 28. Mai 2009 13:52

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Unter Vista 64 hat bei mir das Update nicht funktioniert.
Obwohl ich den Updater und den CG Installer mit Administratorrechten gestartet habe, kam mehrfach die Meldung.
Installer hat keine ausreichenden Rechte.
Hier werde ich wohl UAC wieder ganz abschalten müssen.

Gruß
Peter

Fridolin Walther 28. Mai 2009 13:55

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Weiß jemand ob der leidige Fehler beim Debuggen unter Windows 7 gefixt wurde?

Uwe Raabe 28. Mai 2009 14:10

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
Unter Vista 64 hat bei mir das Update nicht funktioniert.
Obwohl ich den Updater und den CG Installer mit Administratorrechten gestartet habe, kam mehrfach die Meldung.
Installer hat keine ausreichenden Rechte.
Hier werde ich wohl UAC wieder ganz abschalten müssen.

Hat hier einwandfrei geklappt - auch mit UAC...

jbg 28. Mai 2009 17:41

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Was mach ich nur falsch. Im Büro kam die "DELPHI32~1" Fehlermeldung. Ich konnte das Update dann aber von Hand (Download) installieren. Und jetzt wollte ich gerade meine private RAD Studio 2009 Version aktualisieren. "Suchen und Aktualisieren" sagt schon mal, dass keine Updates vorliegen. Na dann eben auch von Hand installieren. Gesagt, getan. Delphi starten und... nichts und. Jetzt können 30% der IDE Packages nicht mehr geladen werden. Anders gesagt, mein Delphi ist zerschossen.
Also sage ich mir vielleicht muss du einfach alles neu installieren. Also Delphi deinstallieren. Und da stehe ich nun und hoffe dass das Installieren nun klappt.

DeddyH 28. Mai 2009 17:45

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Zitat:

Zitat von jbg
Also Delphi deinstallieren. Und da stehe ich nun und hoffe dass das Installieren nun klappt.

Dass das ausgerechnet aus Deiner Feder stammt überrascht mich schon ein wenig :shock:.

Bernhard Geyer 28. Mai 2009 18:00

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Zitat:

Zitat von jbg
Jetzt können 30% der IDE Packages nicht mehr geladen werden.

Die von Delphi mitgelieferten Packages oder eigene/3th-Party Komponenten?

jbg 28. Mai 2009 18:02

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von jbg
Jetzt können 30% der IDE Packages nicht mehr geladen werden.

Die von Delphi mitgelieferten Packages oder eigene/3th-Party Komponenten?

coreide120.bpl, bcbide120.bpl und zig andere CodeGear BPLs. Zum laden der Komponenten Packages ist er schon gar nicht mehr gekommen weil ich bds.exe abgeschossen habe.

jbg 28. Mai 2009 18:42

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
So. Nach einer Neuinstallation von Delphi 2009 geht jetzt alles wieder und auch die Updates ließen sich ohne Probleme einspielen.

Uwe Raabe 28. Mai 2009 19:31

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Zitat:

Zitat von jbg
Also Delphi deinstallieren. Und da stehe ich nun und hoffe dass das Installieren nun klappt.

Dass das ausgerechnet aus Deiner Feder stammt überrascht mich schon ein wenig :shock:.

Vielleicht hat er jemandem bei CodeGear mächtig auf die Füße getreten und die fragen jetzt den jeweiligen User ab... :wink:

mkinzler 28. Mai 2009 19:36

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe
Zitat:

Zitat von DeddyH
Zitat:

Zitat von jbg
Also Delphi deinstallieren. Und da stehe ich nun und hoffe dass das Installieren nun klappt.

Dass das ausgerechnet aus Deiner Feder stammt überrascht mich schon ein wenig :shock:.

Vielleicht hat er jemandem bei CodeGear mächtig auf die Füße getreten und die fragen jetzt den jeweiligen User ab... :wink:

Im Gegenteil, sie haben Andreas viel zu verdanken (und die Community sowieso) :zwinker:

Die Muhkuh 28. Mai 2009 19:41

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Danke für die Liste Markus, aber Du die hatte ich ja schon (stand eher impliziert da). Wollte nur wissen, ob es herausragende Fixes gab. :)

Chemiker 28. Mai 2009 20:25

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Hallo,

ich glaube das das installieren von Updates in Delphi von der Mondphase abhängig ist.

Als ich zum ersten Mal die Updates 1 und 2 von Delphi vor einigen Monaten installierte habe funktionierte das ohne Probleme, vor 3 Tagen musste ich sie auch Manuell installieren, gleicher PC, gleiche Programme bis auf AntiVir(Neuestes Update) und eine zusätzliche Externe Festplatte.

So, jetzt werde ich auch mal Update 3 und 4 versuchen. Bin mal gespannt, wann ich wieder zum Programmieren komme vor lauter Updaten.

Bis bald Chemiker

jbg 29. Mai 2009 11:53

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Folgendes habe ich herausgefunden: Der Update 3 Installer schaut auf das Creation/Modifydate der Dateien. Unterscheidet sich eine Datei, dann wird das gesamte Datei-Paket nicht installiert. So geschehen bei mir mit den IDE BPLs (Hab halt mal im HxD auf Speichern gedrückt nach dem ich Änderungen wieder zurückgenommen hatte) und bei anderen sind die RTL/VCL Quellcodes nicht mehr mit den Debug-Units synchron. Da hat der Installer einfach die Sourcen nicht aktualisiert.

Meine Meinung: Auf InstallAware pfeifen und besser auf InnoSetup umsteigen. Ist dann zwar nicht mehr MSI, aber wer brauch das schon :-) Im Notfall muss man eben ein MSI Pakte drum herum schnürren. Machbar ist alles.

himitsu 29. Mai 2009 12:06

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
drum ist das Erste, was ich mach, nachdem Delphi installiert wurde ... alle Delphi-QuellCode-Dateien mit Schreibschutz versehen ... ist mir schon öfters passiert, daß ich Änderungen darin ausversehn gespeichert hatte :nerd:

Uwe Raabe 29. Mai 2009 12:43

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Zitat:

Zitat von jbg
Meine Meinung: Auf InstallAware pfeifen und besser auf InnoSetup umsteigen.

Ganz deiner Meinung!

Allerdings hat Nick Hodges mal gesagt, daß InnoSetup nicht den Anforderungen entsprechen würde, die CodeGear voraussetzt. Ganz offensichtlich tut InstallAware das faktisch aber auch nicht. Fragt sich, was der einfachere Weg ist: InnoSetup aufbohren oder InstallAware brauchbar machen.

Uwe Raabe

Die Muhkuh 29. Mai 2009 13:36

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Gibt ja noch andere Installer.

NSIS, InstallShield

Führe das Update gerade auf dem Laptop durch, da rödelt das aber auch schon seit gut 30 Minuten.

Bernhard Geyer 29. Mai 2009 14:15

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Zitat:

Zitat von jbg
Meine Meinung: Auf InstallAware pfeifen und besser auf InnoSetup umsteigen. Ist dann zwar nicht mehr MSI, aber wer brauch das schon :-) Im Notfall muss man eben ein MSI Pakte drum herum schnürren. Machbar ist alles.

Ich denke Codegear brauch MSI wenn es noch irgendwelche MSDN-Dokus von MS einbinden will (darf). Nach dem Ableben von C#-Builder und VCL.NET/WinForms ist das zwar nicht mehr so wichtig

mkinzler 31. Mai 2009 17:58

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Zitat:

Folgendes habe ich herausgefunden: Der Update 3 Installer schaut auf das Creation/Modifydate der Dateien. Unterscheidet sich eine Datei, dann wird das gesamte Datei-Paket nicht installiert. So geschehen bei mir mit den IDE BPLs (Hab halt mal im HxD auf Speichern gedrückt nach dem ich Änderungen wieder zurückgenommen hatte) und bei anderen sind die RTL/VCL Quellcodes nicht mehr mit den Debug-Units synchron. Da hat der Installer einfach die Sourcen nicht aktualisiert.
It not a bug, its a feature
http://blogs.embarcadero.com/nickhod...9/05/29/39245/

jbg 31. Mai 2009 18:10

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
It not a bug, its a feature

Von wegen. Nick Hodges verkauft es einem nur als Feature. Bei *.pas Dateien würde ich es ja noch verstehen, aber wenn es schon alleine ausreicht das Dateidatum der coreide120.bpl zu ändern, dann stinkt das gewaltig nach "nicht erwarteter Reaktion des Installers". Vor allem wenn dann nicht nur diese einzelne veränderte Datei ausgelassen wird, sondern gleich das gesamte Dateibündel. Wenn mal also z.B. die Forms.pas ändert oder einfach nur neu speichert, dann werden auch Controls.pas, Classes.pas, System.pas, ... nicht mehr aktualisiert.

mkinzler 31. Mai 2009 18:14

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Zitat:

Von wegen.
So sehe ich das auch. ist vielleicht in meinem Beitrag nicht richtig ersichtlich.

xZise 31. Mai 2009 23:53

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Zitat:

Zitat von 0xF30FC7
Weiß jemand ob der leidige Fehler beim Debuggen unter Windows 7 gefixt wurde?

Würde mich auch mal interessieren. Wobei ich befürchte, das dies nicht so wichtig ist, da W7 ja kein Produktivsystem ist.

MfG
xZise

divBy0 1. Jun 2009 09:23

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Auf meinem Notebook mit Windows Vista 32bit, funktioniert D2009 nach den Updates noch..., nur auf meiner Arbeitskiste unter Vista 64 gehts nicht mehr... :evil:

Daniel 1. Jun 2009 09:33

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Zitat:

Zitat von divBy0
Auf meinem Notebook mit Windows Vista 32bit, funktioniert D2009 nach den Updates noch..., nur auf meiner Arbeitskiste unter Vista 64 gehts nicht mehr... :evil:

Die momentan wahrscheinlichste Erklärung ist, dass die Zeitstempel von einigen Deiner Delphi-Programmdateien verändert wurden und somit der Installer beim Update diese Dateien nicht überschrieben hat. Das wiederum hat zur Folge, dass die "Hälfte" Deiner Delphi-Installation "alt" ist und die andere "Hälfte" neu.

Nick Hodges schreibt im seinem Blog, dass Du jetzt zwei Schritte machen solltest:

(1) Über die Systemsteuerung die Delphi-Installation reparieren. Dies führt dazu, dass Dein Delphi wieder auf den Stand der Ursprungsinstallation zurückgesetzt wird.
(2) Danach dann das Update #3 installieren. Dieses findet jetzt die erwartete Installation vor und am Ende solltest Du wieder ein lauffähiges Delphi haben.

xZise 1. Jun 2009 17:35

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Zitat:

Zitat von xZise
Zitat:

Zitat von 0xF30FC7
Weiß jemand ob der leidige Fehler beim Debuggen unter Windows 7 gefixt wurde?

Würde mich auch mal interessieren. Wobei ich befürchte, das dies nicht so wichtig ist, da W7 ja kein Produktivsystem ist.

MfG
xZise

Naja egal warum, aber der Fehler ist nicht behoben :(

MfG
xZise

mkinzler 1. Jun 2009 17:36

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Zitat:

Naja egal warum, aber der Fehler ist nicht behoben Sad
Ist auch eher ein Fehler von Windows 7
Und Windows 7 ist auch noch nicht final

xZise 1. Jun 2009 20:49

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Hallo,

ich weiß nicht wer daran schuld ist, aber zu sagen Windows 7 sei nicht final ist doch etwas dumm :) Gerade wegen den Betatests sollte doch daran gearbeitet werden. Ich hatte es jedenfalls in den Em-dings-Forum über diesen Fehler so gelesen, dass Windows 7 nicht final ist und deshalb dafür es kein Support gibt. Und er ist eigentlich relativ gut reproduzierbar. Also an sich ganz bequem :P

MfG
xZise

mkinzler 1. Jun 2009 21:06

Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
 
Warum stimmt doch. W7 ist im Betastadium. Diese hat einen Fehler, da ein für das Debugging wichtig Funktion "broken" ist. Das ist ganz klar ein Fehler von Windows, welches hoffentlich seitens MS behoben wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz