![]() |
Benutzer definierte Messages Handling
Hi,
Ich moechte, dass wenn jemand mein Program zum zweiten mal oeffnet (Eine Instanz schon laeuft) sich die erste Instanz aus dem System Tray wiederherstellt. Ich versuche dies mit der Hilfe von Windows Messages durchzusetzen, aber es funktioniert einfach nicht. Entweder wird meine Message nicht gesendet oder nicht empfangen. Der Code wird nicht ausgefuert. Ich bin mit meinem Latein am Ende... Hier sind die betroffenen Code Schnipsel. Beim Starten des Programms (Senden der Message):
Delphi-Quellcode:
In dem Hauptprogramm (Deklaration und Handling der Message):
uses
[..] Messages [..] const tAlreadyRunning = 'The program is already running !'; AppName = 'Alarm Clock by Tarry91'; [b]UM_RISEANDSHINE = WM_USER + 100;[/b] var mHandle: THandle; // Mutexhandle begin mHandle := CreateMutex(nil,True,AppName); If GetLastError = ERROR_ALREADY_EXISTS Then begin // application.MessageBox(tAlreadyRunning, AppName, mb_ok+MB_ICONINFORMATION); [b]SendMessage(FindWindow(nil,pchar(AppName)),UM_RISEANDSHINE,0,0);[/b] end Else Begin Application.Initialize; Application.Title:= 'Alarm Clock by Tarry91'; Application.CreateForm(TMainForm, MainForm); Application.Run; End; If mHandle <> 0 Then CloseHandle(mHandle); end.
Delphi-Quellcode:
[...]
const UM_RISEANDSHINE = WM_USER + 100; [...] procedure RiseAndShine(var Msg: TMessage); message UM_RISEANDSHINE;
Delphi-Quellcode:
Ich hoffe ihr koennt heraufinden, warum die Message nie ankommt :)
procedure TMainForm.RiseAndShine(var Msg: TMessage);
begin ShowMessage('Test'); MainForm.Show; Msg.Result := 1; end; Danke schonmal, Thomas |
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Delphi-Quellcode:
FindWindow sucht nicht nach der Application sondern nach der Fenstercaption.
SendMessage(FindWindow(nil, pchar('MainForm')), UM_RISEANDSHINE, 0, 0);
|
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Zitat:
Aber meine Fenstercaption ist die gleiche, wie der Application name ("Alarm Clock by Tarry91"). :gruebel: Gibt es eine Moeglichkeit zu checken ob FindWindow, das Fenster gefunden hat ? Danke, Thomas |
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, der Rückgabewert von FindWindow muss <> 0 sein.
|
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Zitat:
der Rueckgabewert ist <> 0 (2229586 um genau zu sein). Kann es sein das die Message gesendet wird, aber nicht ankommt ? Wie kann ich das testen ? Gruss, Thomas |
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Das Beispiel, das ich oben angehängt habe, funktioniert bei mir.
|
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Programmübergreifende Messages sollte man auch nicht einfach so definieren.
Dafür gibt es ![]() ein Beispiel ist z.B. in dem ![]() oder in der DP ![]() OK, ich weiß daß die Suche da nix findet (das Wort ist zu lang), aber [google]RegisterWindowMessage site:delphipraxis.net[/google] |
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neues Beispiel
|
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Zitat:
Ich kann einfach keinen Unterschied zwischen deiner und meiner Version finden :gruebel: Koennte es daran liegen, dass ich die Komponente CoolTrayIcon benutze ? Gruss, Thomas |
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Funktioniert das Beispiel bei dir?
|
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Zitat:
|
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Schau dir mal die Deklaration der Konstanten an, die habe ich etwas anders gelöst.
|
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Zitat:
Das macht keinen Unterschied, ich habs grade getestet. |
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Vielleicht ist es ja diese Zeile...
Delphi-Quellcode:
procedure TFMain.FormCreate(Sender: TObject);
begin Self.Caption:=cAppName; : |
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Zitat:
|
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Problem ist folgendes:
Mit FindWindow suchst du das Fenster welches als Caption 'Alarm Clock by Tarry91' hat. Aller wahrscheinlichkeit findet FindWindow somit dein Application-Fenster der zuerst gestarteten Instanz. Auf die Message reagierst du allerdings nicht beim Application-Object (dazu wäre die Komponente TApplicationEvents (oder so ähnlich) geeignet) sondern in einem anderen Fenster (deiner TMainForm-Instanz) an welche die Nachricht gar nicht geschickt wird. |
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Zitat:
Also die Message wird an der falschen Stelle erwarted ? Wie kann ich das aendern ? Was muss ich aendern ? Danke, Thomas |
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Testweise würde ich erstmal das Application.Title auskommentieren.
|
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Zitat:
@SirThornberry : Nachdem ich die Komponente TApplicationEvents aufs Hauptformular gezogen habe (wo die Message verwarbeited wird). Was muss ich machen ? Muss die Komponente auf alle Formulare des Programms ? Was is mit den Komponenten Ereignissen ? Ich werde nicht wirklich schlau aus der Delphi Hilfe :gruebel: |
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Bei TApplicationEvents musst du im Ereignis OnMessage überprüfen ob deine Message dabei ist. Wenn dies der Fall ist weißt du das deine Nachricht an eben direkt an die Application gesendet wurde.
|
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Da macht man sich die Mühe ein Beispiel zu realisieren...
|
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Zitat:
Ich bin dir sehr dankbar fuer dein Beispiel. Ich werde aber einfach nicht schlau, warum der gleiche code in deinem Beispiel funktioniert, nicht aber in meinem Programm :( @SirThornberry: Das Ereigniss OnMessage wird nicht aktiviert, wenn der Windows API Befehl SendMessage benutzt wurde. (Steht SO in der Delphi Hilfe) |
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Hi,
danke an alle von euch ! Ich habe nun eine Loesung gefunden. Das Problem war, dass ich mehrere Formulare mir der gleichen Caption hatte. Wenn ich das Hauptforumlar umbennant habe, funktioniert es einwandfrei. Danke nochma, Thomas |
Re: Benutzer definierte Messages Handling
Das war ein Denkfehler von mir. Du hast recht. SendMessage sendet direkt an die Messageprocedure und nicht in die Queue. Letzendlich lag es aber doch daran das an das falsche Fenster gesendet wurde.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz