![]() |
Integer in Boolean
Also ich muss ein Programm machen, wo ich was Zählen muss und mit der Anzahl des gezählten soll ich Vergleiche mache.
Und ich hab keine Ahnung wie ich einen i>5 umschreiben muss, da i als integer deklariert ist. Wäre sehr toll, wenn mir jemand hilfe geben könnte |
Re: Integer in Boolean
Delphi-Quellcode:
var
BoolVar: Boolean; ... BoolVar := i > 5 |
Re: Integer in Boolean
Die Auswertung (i>5) ergibt einen Boolean oder wie war die Frage gemeint?
|
Re: Integer in Boolean
also ich hab i als integer deklariert
und nachdem ich halt auf Start gedrückt habe, kommt da, dass i>5 als Boolean deklariert werden muss. Nur ich kann i nicht als Boolean deklarieren, denn ansonsten gehen meine Werte davor nicht. Deshalb muss ich halt integer in Boolean umwandeln. |
Re: Integer in Boolean
Zitat:
|
Re: Integer in Boolean
Kannst du bitte den Teil des Quellcodes posten, damit man sich das einmal einsehen kann?
Edit: Ok hat sich wohl erledigt. |
Re: Integer in Boolean
oh man..das ist mir jez aber peinlich :oops:
alsoooooooooo. ich stells einfach mal online..xD jedenfalls funktioniert das nicht...weil ich das i>5 nicht so deklarieren darf, wenn ich das so mache. also ich muss gleichzeitig gucken ob i größer ist als 5 und wenn das der fall ist, dann muss ich halt fragen ob rt kleiner ist als zf und dabei muss ich noch einen kommentar abgeben. ich bin echt überfordert :cyclops:
Delphi-Quellcode:
[edit=mkinzler]Delphi-Tag eingefügt Mfg, mkinzler[/edit]
if BoolVar:=i>5 then;
writeln('Schon 5 Versuche?'); begin if rt<zf then begin writeln('rt ist kleiner als zf'); end else begin writeln('rt ist groesser als zf'); end; |
Re: Integer in Boolean
Eher so
Delphi-Quellcode:
if i>5 then
writeln('Schon 5 Versuche?'); |
Re: Integer in Boolean
Zitat:
nur noch leicht falsche Reihenfolge...
Delphi-Quellcode:
BoolVar:=i>5
if BoolVar then begin writeln('Schon 5 Versuche?'); if rt<zf then writeln('rt ist kleiner als zf') else writeln('rt ist groesser als zf'); end; |
Re: Integer in Boolean
Zitat:
Zitat:
danke,danke,dankeeeeeeeeeeee..supergroßes fettes dankeeeeeeeeeeee |
Re: Integer in Boolean
Zitat:
|
Re: Integer in Boolean
Zitat:
i > 5 IST ein logischer Ausdruck, es kann wahr oder falsch (und sonst nichts) sein ;) In einem if-Statement wird ein logischer Ausdruck überprüft. Ist er wahr, wird der nachfolgende Code ausgeführt, ansonsten eben nicht. |
Re: Integer in Boolean
Zitat:
|
Re: Integer in Boolean
Zitat:
|
Re: Integer in Boolean
Zitat:
|
Re: Integer in Boolean
Zitat:
naja ist ja jez egal. ich habs jez..jedenfalls..XD |
Re: Integer in Boolean
Warum fragst du dann uns, wenn du der Meinung bist es besser zu Wissen?
|
Re: Integer in Boolean
Zitat:
mir hat vor euch jemand geantwortet und seitdem funktioniert das. :mrgreen: |
Re: Integer in Boolean
Hi ginni,
![]() schau dich doch mal hier um, da kannst du ein bisschen die Grundlagen von Delphi lernen, dann wirst du merken das mkinzler recht hatte und wirst es besser verstehen können. |
Re: Integer in Boolean
Zitat:
Dein Code:
Delphi-Quellcode:
if BoolVar:=i>5 then;
|
Re: Integer in Boolean
Zitat:
und da hat ijmd gesagt, dass ich das vorher schrieben muss und dann einfach nur BoolVar bei der if then dingens schrieben muss... :stupid: |
Re: Integer in Boolean
Hi!
Und dann hat die noch jemand gesagt, dass du dir den Umweg über BoolVar sparen kannst und gleich if i>5 then schreiben kannst... Ciao, Frederic |
Re: Integer in Boolean
Zitat:
mmhm..jaaaaaa..aber das hat ja vorher nicht funktioniert. ...egal. ich hab das jez eingefügt. und es funktioniert auch...ich verstehs zwar nicht aber egal. :lol: also ich hab hier den weiteren ablauf. nur das problem ist..nach beendung der ersten schleife, nimmt das programm eine neue zufallszahl.aber ich muss mit der alten weiterarbeiten. muss ich da die schleifen irgendwie verbinden oder so?!
Delphi-Quellcode:
[edit=mkinzler]Delphi-Tag eingefügt Mfg, mkinzler[/edit]
begin
{ TODO -oUser -cConsole Main : Hier Code einfügen } randomize; i:=0; zf:=random(30)+1; repeat i:=i+1; write('Eingabe deiner Ratezahl rt='); readln(rt); writeln('Anzahl deiner Versuche='+FloatToStr(i)); if zf<rt then begin writeln('Die Zufallszahl ist kleiner als deine Ratezahl'); end else begin writeln('Die Zufallszahl ist groesser als deine Ratezahl'); end; until i=5; writeln('Schon 5 Versuche?'); readln; repeat i:=i+1; write('Eingabe deiner Ratezahl rt='); readln(rt); writeln('Anzahl deiner Versuche='+FloatToStr(i)); if zf<rt then begin writeln('Die Zufallszahl ist kleiner als deine Ratezahl'); end else begin writeln('Die Zufallszahl ist groesser als deine Ratezahl'); end; until i=10; writeln('10 ist aber echt viel!'); readln; |
Re: Integer in Boolean
Hallo!
Benutze doch bitte [delphi]-Tags, um deinen Code lesbarer zu machen. Außerdem solltest du den Tipp beherzigen, die Tutorials mal durchzulesen. Ciao, Frederic |
Re: Integer in Boolean
Das was die anderen meinen ist:
Delphi-Quellcode:
vllt kannst du es so besser verstehen worum es geht ;)
if (i > 5) then //damit sparst du dir die Variable und machst den Vergleich direkt...
begin writeln('Schon 5 Versuche?'); if rt<zf then writeln('rt ist kleiner als zf') else writeln('rt ist groesser als zf'); end; Und @All: Warum immer so hart zu Anfängern? Edit: Wieso erkennt er bei mir das Bold immer nicht?? :gruebel: |
Re: Integer in Boolean
Zitat:
aber ich kanns verstehen, wenn die andren das bissl nervt... |
Re: Integer in Boolean
Hi!
Das selbe stand auch schon in Beitrag #8. Bold geht in Delphi-Blöcken leider nicht ;) Ciao, Frederic |
Re: Integer in Boolean
Zitat:
ich weiss. und ich habs dann eingefuegt, wie man an meinem zweiten quelltext sieht. aber wie gesagt.. nach beendigung der ersten schleife, nimmt der immer einen neuen wert. aber ich brauch den einen wert auch weiterhin in der zweiten schleife. tut mir leid, dass ich nerve... :( |
Re: Integer in Boolean
Zitat:
Es ist jedoch die falsche Einstellungen, einen Code so hinzunehmen wie er ist, ohne auch nur annähernd versuchen zu wollen, ihn zu verstehen. Du sollst verstehen, was du machst, damit du dir zukünftig auch selbst helfen kannst. Nur so lernst du etwas. Also ran an die Einsteigertutorials. Grüße, Matze |
Re: Integer in Boolean
Guten Abend,
das ganze geht auch nur mit einer Schleife. (..und einrücken nicht vergessen) Grüße Klaus
Delphi-Quellcode:
repeat
i:=i+1; write('Eingabe deiner Ratezahl rt='); readln(rt); writeln('Anzahl deiner Versuche='+IntToStr(i)); if zf<rt then begin writeln('Die Zufallszahl ist kleiner als deine Ratezahl'); end else begin writeln('Die Zufallszahl ist groesser als deine Ratezahl'); end; if i = 5 then writeln('Schon 5 Versuche?'); readln; until i=10; writeln('10 ist aber echt viel!'); readln; |
Re: Integer in Boolean
Zitat:
|
Re: Integer in Boolean
.. dann solltest Du dir noch überlegen wie Du aus der
Schleife herauskommst wenn zf = rt ist. Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz