Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Desktop-Info (https://www.delphipraxis.net/133666-desktop-info.html)

markus5766h 6. Mai 2009 19:47


Desktop-Info
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
hier einige Info's auf dem Desktop:
CPU-Auslastung (bis 4 Cores)
Ram-Auslastung
Kapazität der Systemfestplatte
Papierkorb
Drag&Drop Fläche für "Eigene Dateien"
NetzSpeed und Traffic

Screenshot ist im Anhang

Das Programm hinterlässt keinen Datenmüll
in der Registry oder sonst wo (hatte gestern wieder
so'nen Sch...., keine Ahnung, was die da so machen)

To-Do-Liste:
- Aktualiserungsintervall einstellen : erledigt
- eigene Verknüpfungen einbinden :

- Ideen ???

Helmi 6. Mai 2009 19:50

Re: Desktop-Info
 
Hallo,

schaut auf den ersten Blick echt gut aus!!

Nur eines ist mir aufgefallen, wenn man die Exe startet, ohne dass die Ini-Datei vorhanden ist, kommt eine unschöne Fehlermeldung:

Zitat:

---------------------------
Deskinfo
---------------------------
Cannot open file "C:\Users\Helmut\Desktop\di.ini". Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
---------------------------
OK
---------------------------
Du solltest besser zuvor prüfen, ob die Datei vorhanden ist, wenn nicht, dann Standard-Werte laden

markus5766h 6. Mai 2009 19:54

Re: Desktop-Info
 
Hallo,
danke für den Hinweis :
kommt noch, prüfen ob vorhanden, wenn nicht >> erstellen
um 21.15 ist die gefixte Version hochgeladen.

gefixte version ist hochgeladen,
die ini-datei wurde aus dem Archiv entfernt.

Die Ini-datei wird beim ersten Programmstart
selbst erzeugt.

mschaefer 6. Mai 2009 20:17

Re: Desktop-Info
 
Sieht gut aus. Wenn man Fernwartung macht, dann kann man immer die aktuelle IP noch gebrauchen.

Grüße // Martin


Wartungsvereinfachung ist meiner Ansicht nach einer der Hauptargumente für solche Tools..

jaenicke 6. Mai 2009 20:28

Re: Desktop-Info
 
Zitat:

Zitat von markus5766h
Das Programm hinterlässt keinen Datenmüll
in der Registry oder sonst wo

Naja, deine Art ist noch schlimmer...
Programm liegt unter c:\programme, das Ding versucht die Ini einfach im selben Verzeichnis unterzubringen, also landet diese natürlich unter:
Code:
C:\Users\Sebastian\AppData\Local\VirtualStore\Program Files\DeskInfo
Was ist daran bitte besser als die Daten an der Stelle zu speichern wo sie hingehören und man sie erwartet?
Durch dieses Verhalten ist es für mich erst einmal unbenutzbar...


Das Programm an sich ist ganz gut, es wäre nur besser, wenn es nicht nur transparent wäre, sondern man auch durchklicken könnte. ;-)

lbccaleb 6. Mai 2009 20:33

Re: Desktop-Info
 
Wenn ich mit der rechten Maustaste auf das Icon doppelklicke, hängt sich das Programm auf!

Wie kann ich das verschieben? Bei mir kommen die Symbole in der mitte des Bildschirms, es gibt keine möglichkeit das irgendwie an den Rand zu packen oder so!!
Es sind auch noch paar kleine Grafikfehler in Form von weißen Punkten zu sehen!


Aber sonnst schaut echt super aus!

jaenicke 6. Mai 2009 20:34

Re: Desktop-Info
 
Verschieben geht, wenn du das Einstellungsfenster an die Stelle schiebst, das ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn mans weiß...

lbccaleb 6. Mai 2009 20:37

Re: Desktop-Info
 
Mhh bei mir verschiebt er nichts, es bleibt in der mitte des Bildschirms :(

Zu meinen obrigen Post muss ich noch sagen, ich weiß nicht genau was der Grund ist, wieso es sich aufgehangen hat, denn ebend ist beim doppelklicken nichts passiert...

jaenicke 6. Mai 2009 20:39

Re: Desktop-Info
 
Du musst es bei Einstellungsänderungen (warum auch immer... :gruebel: ) neu starten.

lbccaleb 6. Mai 2009 20:41

Re: Desktop-Info
 
Mhh aso, ich hatte es immer nur entpackt und die ini nicht gespeichert xD
Dann ist klar, wenn man das erst neustarten muss??!! Das ist natürlich was, was man vllt noch ändern sollte, ist nen bissel umständlich das ganze...

markus5766h 6. Mai 2009 20:44

Re: Desktop-Info
 
Hallo,
@ jaenicke: wo soll die ini denn Deiner Meinung nach hin ?
Wenn ich keine Installationsroutine benutze, ist es doch sinnlos,
die ini-Datei im Windows-Verzeichnis (das meintest Du doch ?)
unterzubringen; spätestens bei der Deinstallation -> hier löschen -
bleibt die Ini dann vergessener Weise zurück.
oder ??

markus5766h 6. Mai 2009 20:48

Re: Desktop-Info
 
Ah .. zu spät..
die Einstellungsänderungen werden noch geändert, so dass
geänderte Einstellungen sofort übernommen werden können -
ist im nächsten Upload (morgen).
Auch das Einstellungsfenster soll noch geändert werden.
Für Anregungen hab' ich daher ein offenes Ohr.

jaenicke 6. Mai 2009 20:51

Re: Desktop-Info
 
Im Windowsverzeichnis hat eine Ini schon gleich gar nichts zu suchen...
Dafür gibt es das Anwendungsdatenverzeichnis (oder eben die Registry).
http://www.delphi-library.de/viewtopic.php?p=548600

Du kannst einfach den Benutzer fragen. Wenn er es gerne portabel hätte, dann ist das eigene Verzeichnis ja ok, aber wenn es normal auf dem Rechner fest benutzt werden soll, sicher nicht.
Du kannst dann beim Start einfach sowohl im eigenen Verzeichnis suchen als auch in den Anwendungsdaten. Sind an beiden Orten keine Einstellungen da, kann der Benutzer sagen wo sie hin sollen.
http://www.delphi-library.de/viewtop...=541638#541638
Leider bin ich mit der Verwaltungsklasse immer noch nicht fertig, aber die Idee habe ich da ja geschrieben...

markus5766h 6. Mai 2009 20:58

Re: Desktop-Info
 
O.K. werd's per Abfrage bzw. Anwendungsdatenverzeichnis machen -
die Routine GetSpecialFolderLocation benutze ich ja eh für
den Ordner Eigene Dateien.

... die Einstellungen können jetzt ohne Neustart übernommen werden.

markus5766h 7. Mai 2009 11:01

Re: Desktop-Info
 
Hallo,
in der aktuellen Version kann jetzt bei der Erstellung
der Ini-Datei zwischen Programmverzeichnis und den
Anwendungsdaten-Verzeichnissen gewählt werden -
ebenso kann die Ini-Datei über das Programm / Einstellungen
wieder entfernt werden.

jaenicke 7. Mai 2009 15:18

Re: Desktop-Info
 
Also die Datei aus dem eben heruntergeladenen RAR-Archiv ist von gestern Abend und ich sehe keine Änderung. :stupid:

markus5766h 7. Mai 2009 15:37

Re: Desktop-Info
 
Hallo,
hab's jetzt noch mal hochgeladen - werd's gleich selber noch mal testen.
Jo..jetzt läufts.

lbccaleb 7. Mai 2009 16:15

Re: Desktop-Info
 
Habs jetzt mal getestet, jetzt verschiebt er es dorthinn wo es hinnsoll :)

Allerdings währe da noch das, was bereits angesprochen wurde:


Zitat:

Zitat von jaenicke
Das Programm an sich ist ganz gut, es wäre nur besser, wenn es nicht nur transparent wäre, sondern man auch durchklicken könnte. ;-)


Das solltest du unbedingt noch mit einbauen, wenn nicht wenigstens das Hauptfenster ein wenig verkleinern, denn wenn deine anwendung den Focus hat, kann man Links von der Anwendung nen ganzes Stück weit, nichts anklicken! Das ist nicht sonderlich schön :(

markus5766h 7. Mai 2009 16:22

Re: Desktop-Info
 
Hallo, kommt auf die To_Do-Liste ... allerdings ... ich kann bei mir alles anklicken,
egal ob links, drüber oder drunter ?!

jaenicke 7. Mai 2009 16:25

Re: Desktop-Info
 
Kleiner Tipp: SetWindowRgn, etc. ;-)

markus5766h 13. Mai 2009 12:28

Re: Desktop-Info
 
Überarbeitete Version ist hochgeladen.

R2009 13. Mai 2009 12:38

Re: Desktop-Info
 
Hi,

du hast uns doch mitgeteilt dein Programm hinterlässt keinen Müll.
Ich Rindvieh hab mich darauf verlassen. Das Programm selbst ist der Müll.
Wie werde ich dein Teil wieder los? Wie kann ich dein Prog schliessen?
Das war das letzte Mal, dass ich irgendetwas, ohne den Quellcode zu haben, gedownloaded hab.

Viel Grüsse (mit leichtem Ärger)

markus5766h 13. Mai 2009 12:42

Re: Desktop-Info
 
Hallo, wo ist denn das Problem ?:
unter Einstellungen die Ini-Datei löschen (falls sie gespeichert wurde),
danach das Programm löschen - fertig !!!

R2009 13. Mai 2009 12:53

Re: Desktop-Info
 
Hi,

das ist doch kein normales Verhalten. Ich muss doch irgendwie in der Lage sein dein Prog zu schliessen!
Ausserdem wärs ganz nett wenn man die Anzeige verschieben könnte!

Viele Grüsse!

markus5766h 13. Mai 2009 12:56

Re: Desktop-Info
 
Hallo,
PopUp-Menü (hat nur den Eintrag schließen)
oder TNA-Icon

p.s. welches OS ?

R2009 13. Mai 2009 13:04

Re: Desktop-Info
 
Hi,
okay habs kapiert.

Mein Urteil:
1.) Die Oberfläche ist Superklasse!
2.) Sollte verschiebbar sein. (Sieht man bei mir an der Stelle schlecht.)
3.) Das schliessen über Tray find ich suboptimal.
4.) Wenn man schon Ini Dateien verwendet sollte man sich auch an Standards halten und nicht einfach ein Textfile draus machen. (Tinifile und Ähnliches)
5.) Quellcode wär nicht schlecht.


Zu Ini-Files:
Zitat:

DesktopInfo
200
400
500
160
clWhite
0
0
So sollte das aussehen:
Zitat:

[DesktopInfo]
a=200
b=400
c=500
d=160
e=clWhite
f=0
g=0
Ist mit Tinifile ganz einfach!

Viele Grüsse

markus5766h 13. Mai 2009 13:16

Re: Desktop-Info
 
Hallo,
die Anwendung ist verschiebbar :
über die Position des Einstellungsfensters
lässt sich die neue Position (nach Speichern)
festlegen. Ich habe diese Methode gewählt,
weil eben unter bestimmten Umständen (heller
Hintergrund, eingestellte Transparent ...)
die Sichtbarkeit schlecht sein kann.

p.s. @R2009 :
kommt noch, allerdings ändere ich die Ini-Prozeduren
erst dann, wenn ich die (zumindest geglaubte) endgültige
Version habe. Bis dahin arbeite ich meist mit StringListen,
die dann in einer Textdatei mit Ini-Erweiterung gespeichert
werden.

R2009 13. Mai 2009 13:20

Re: Desktop-Info
 
Hi,
Zitat:

Anwendung ist verschiebbar :
über die Position des Einstellungsfensters
lässt sich die neue Position (nach Speichern)
festlegen. Ich habe diese Methode gewählt,
weil eben unter bestimmten Umständen (heller
Hintergrund, eingestellte Transparent ...)
die Sichtbarkeit schlecht sein kann.
OK hab auch das kapiert. Ist zwar umständlich aber letztlich akzeptabel.
Du erzwingst, mit deiner etwas exotischen Bedienung, fast ein Help-File.
Ich kann damit leben. (Mein anfänglicher Ärger hat sich gelegt. Tolles Programm)

Ganz toll wäre es wenn ich da noch eigene Applikationen einklinken könnte.
Aber das geht wohl etwas zu weit.

Viele Grüsse!

R2009 13. Mai 2009 13:30

Re: Desktop-Info
 
Hi,

noch eine Kleinigkeit:
Öffne ich "suchen" behält dein Fenster den Fokus. Das ist sehr unschön.
Deine Icons sind nach dem Öffnen des "suchen" Fensters (im Fenster) noch sichtbar.
Erst wenn man dieses Fenster anklickt verschwinden sie.

Viele Grüsse!

Satty67 13. Mai 2009 13:51

Re: Desktop-Info
 
Also das wichtigste zuerst:

Die Aufmachnung gefällt mir sehr gut und auch die Bedienung ist für mich OK. Das ich mit einer Auswahlliste gefragt wurde, wo die Einstellungen gespeichert werden, finde ich mal eine richtig gute Idee. Lief auch problemlos auf einem XP-Rechner mit eingeschränkten Benutzer-Rechten.

Jetzt verwende ich solche Programme normalerweise nicht. Wenn das Teil aber CPU/GPU Temperatur/Lüfter anzeigen könnten (vgl. HW-Monitor oder SpeedFan), würde das glatt auf meinem desktop bleiben.

Hatte mich da selber schon versucht, aber die Werte zu ermitteln, ist wohl nicht ganz so trivial (WMI?) Die HW-Monitor Library ist halt für private Späßchen auch etwas zu teuer.

Aber vielleicht hast Du ja Lust das in die Richtung zu erweitern.

Mithrandir 13. Mai 2009 14:15

Re: Desktop-Info
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab da mal was feines in Anhang gepackt. Ich vermute mal, irgendein Fremdprogramm hat am Performance Counter gespielt. Ich konnte das Problem beheben (sprich, den Performance Counter wieder aktivieren. Passiert mit dem Tool aus dem Paket), aber dann zeigt dein Tool auf dem einen Prozessor eine Auslastung von 100 % und ist nicht mehr zu bedienen...

Ich vermute mal, der Fehler liegt in meinem System. Aber es wäre vielleicht besser, die ganze Geschichte mit einem try...except-Block abzufangen, um dann mit einer Meldung zu reagieren, falls der Performance Counter versagt. Dann kann man halt die CPU-Auslastung nicht anzeigen, aber alle anderen Features.

markus5766h 13. Mai 2009 14:25

Re: Desktop-Info
 
O.K., das mit dem Performance-Counter kommt auf die to-do-Liste.
Das Auslesen der CPU-Temperatur wird evt. auch noch integriert, dauert
aber etwas.
Das Einbinden eigener Verknüpfungen ist vorgesehen.
Ebeso wird noch hinzugefügt: graphische Anzeige der CPU-Belastung für einen
auswählbaren Prozess - hat mir schon manches Mal weiter geholfen.

markus5766h 13. Mai 2009 17:14

Re: Desktop-Info
 
Cpu-Auslastung für auswählbaren
Prozess ist hinzugefügt.

jaenicke 13. Mai 2009 23:22

Re: Desktop-Info
 
Zitat:

Zitat von Satty67
Jetzt verwende ich solche Programme normalerweise nicht. Wenn das Teil aber CPU/GPU Temperatur/Lüfter anzeigen könnten (vgl. HW-Monitor oder SpeedFan), würde das glatt auf meinem desktop bleiben.

Hatte mich da selber schon versucht, aber die Werte zu ermitteln, ist wohl nicht ganz so trivial (WMI?)

WMI wäre trivial, das sind ja nur in paar Zeilen Code. ;-)
Leider liefern die Treiber bisher die Informationen nicht, d.h. die WMI Datenbank wird von den Treibern nicht mit den Informationen versorgt. Die Schnittstellen wären vorhanden.

Deshalb geht das leider derzeit nur über direkte Unterstützung der verschiedenen Chips. Das erfordert aber eben einen großen Aufwand. Deshalb auch der Preis der angesprochenen Entwicklerbibliothek.

Satty67 14. Mai 2009 06:36

Re: Desktop-Info
 
Zitat:

Zitat von jaenicke
Leider liefern die Treiber bisher die Informationen nicht

Ok, was erklären würde, warum ich damals den Eindruck hatte, gescheitert zu sein :wink:

markus5766h 24. Mai 2009 18:39

Re: Desktop-Info
 
@Satty67:
das erklärt nicht, dass DU gescheitert bist, sondern nur
das Unvermögen [oder besser den UNWILLEN] der Hersteller,
sich auf ein (oder wenige) genormte Methoden zu beschränken.
So lange jeder sein eigenes Süppchen kocht, ist das Erstellen
solcher Methoden zum Auslesen der Temperatur-Parameter
irrsinnige Fleiß-Arbeit.
Ich habe bis jetzt bei aktuellen Grafikkarten (2008/2009)
27 verschiedene Bauteile gefunden, die die Schnittstelle
zum Auslesen solcher Parameter bereitstellt - natürlich
mit ebensovielen verschiedenen Parametern.
Insbesondere Zweitanbieter, die sich nur die Lizenz
für einen Chipsatz kaufen, haben da manchmal abenteuerliche
Methoden und Chips im Einsatz.
Ich werde dieses Projekt wohl aufgeben, da dies eine nie
endenden Arbeit sein würde.

jaenicke 24. Mai 2009 18:46

Re: Desktop-Info
 
Der Punkt ist, dass im Grunde nur die Treiber die Daten für WMI zur Verfügung stellen müssten. Die Möglichkeit zur Sammlung der Daten ist seit Jahren von Microsoft zur Verfügung gestellt, die Hersteller weigern sich nur die Daten auch zu liefern.

Der Grund dürfte sein, dass sie mit ihren eigenen Tools eine visuelle Duftmarke auf dem Desktop setzen wollen um so Werbung auf Kosten der Nutzer zu machen, falls jemand anderes mit einem solchen PC arbeitet...

fui-tak 27. Mai 2009 11:29

Re: Desktop-Info
 
Sieht ja schön aus dein Tool, nur leider ruckelt das auf meinem uralt Computer wie verrückt...

DevidEspenschied 27. Mai 2009 11:55

Re: Desktop-Info
 
Zum Thema Temperaturen: die Kerntemperaturen von Intel- und AMD-Prozessoren lassen sich über dokumentierte Register auslesen. Hierfür muss man nur etwas in den Datenblättern lesen und benötigt mit einem Treiber Zugriff auf maschinenspezifische Register.

Schwieriger, und das hat markus5766h schon richtig erkannt, ist das Ansteuern der auf dem Chipsatz befindlichen Sensorchips. Hier existiert praktisch für jeden Chip ein eigenes Datenblatt mit eigenen Ansprechmethoden, und die Hersteller geben die Datenblätter nicht immer heraus. Wenn dann nur unter NDA und oft auch nur in Fällen, wo für den Hersteller eine Gewinnabsicht erkennbar ist.

Dies ist auch der Grund, warum das Projekt "Motherboard-Monitor" im Jahr 2004 eingestellt wurde, siehe auch hier.

markus5766h 27. Mai 2009 12:45

Re: Desktop-Info
 
@fui-tak:

was heißt Uralt
und was ruckeln, was ruckelt ? eine Anzeige, das ganze Programm ???


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz