![]() |
Cpu-Auslastung als VU-Meter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo, hab' hier mal wieder ein Programm
zur Anzeige der CPU-Auslastung. Diesmal als VU-Meter. Bei entsprechender Resonanz wird das Programm weiterentwickelt. Derzeitige Unterstützung: 2 Cores keine Einstellmöglichkeiten. geplante Features: einstellbare Aktualisierungszeit (derzeit 100ms) Peak-Anzeige als schleppender Zeiger bis zu 4 Cores Anregungen und Wünsche werden gerne entgegen genommen. |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Grafisch ganz nett, aber warum zeigt es 2 Cores an, wenns nur eine gibt? :gruebel:
Die Anzeige hat mit der tatsächlichen CPU Auslastung net viel gemeinsam. :shock: Die Nadel mit Antialias zeichnen wäre noch schöner. |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Zitat:
|
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Zitat:
Ein Schatten unter der Nadel wäre auch zeivoll. |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Hallo Markus5766h,
das Aussehen ist toll, aber wofür ist es gut? Ich habe instinktiv die Aussteuerung gesucht, als die Anzeige auf +3db gesprungen ist. Mehr als 100% Auslastung sollten eigentlich nicht drin sein, und das wäre nach meiner unmaßgeblichen Meinung 0dB. Und da lt. Skalenbeschriftung es sich um ein VU-Meter handelt, ist die Inhaltliche Beziehung zur Prozessorauslastung nicht intiutiv herstellbar. Ganz chic wäre es wenn Du den Zeigern etwas "Dämpfung" verpassen könntest. Die Bewegungen sind für ein analoges Instrument, in dem ja auch noch Massen zu bewegen sind, zu zackig. Gruß K-H |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Zitat:
Die Anzeige geht von -20db über 0 zu -3db :mrgreen: Edit: Okay, es is ein Pluszeihen da, aber das muß kman mit der Lupe suchen :mrgreen: |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Das Programm lässt sich maximieren, das sollte man evtl. noch anpassen. ;)
|
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Hallo,
hier 'mal einige Antworten: - Die Skalierung werde ich noch ändern (0..100%) - eine "Dämpfung" der Zeigerbewegung wird es nicht geben, da der dazu notwendige Rechenaufwand sich zu der CPU-AUslastung summiert. Momentan liegt die gemittelte CPU-Last (auf AMD X64 mit 2 Cores a 2,4Ghz) bei 0,7% - und da soll es auch bleiben. - Größenänderung, TNA-Icon und -menü, Einstellmöglichkeiten kommen noch hinzu, ebenso eine autom. Größenanpassung je nach Anzahl der vorhandenen Cores. - einen Schleppzeiger (= Peakanzeige) hab' ich schon mal hinzugefügt, derzeit noch mit fester Größe der Reaktionsgeschwindigkeit. |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Updates bitte in den 1. Post dazu editieren, damit man nicht dan ganzen Thread nach der neuesten Version absuchen muß ;)
|
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@sunlight7
ich brauch zwar eine Brille, aber das + kann ich ohne Lupe erkennen. |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Zitat:
|
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Zitat:
|
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
@Sunlight7
Sonne? Welche Sonne? Gruß K-H |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Hallo, die aktuelle Version ist hochgeladen.
Unterstützung bis 4 Cores, Zuweisung automatisch. Die Aktualisierungsgeschwindigkeit und Trägheit des Peak-Zeigers kann eingestellt werden. Es wird eine INI-Datei erzeugt, keine Einträge im System (Registrierdatenbank). |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Zitat:
(So genug Offtopic) Ein OK, für die Einstellungen wäre etwas Benutzerfreundlicher. |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Mal interessehalber:
Wie hast du das mit der Anzeige hinbekommen? Ist das eine eigene Komponente oder zeichnest du den VU-Meter selbst? |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Hallo, die Anzeige ist eine Bitmap (eingescanntes VU-Meter), der
Zeiger wird per Image.Canvas auf dem Image gezeichnet. |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Hallo markus5766h,
Sieht jetzt schon richtig gut aus, der OK-Button für die Einstellungen entspricht dem gewohnten Arbeitsablauf. Wenn die Aktualisierung bei 100 ms liegt wird die Ansicht beinahe "analog", noch weniger wäre besser. Aber der "rote Bereich" ist, zumindestens auf meinem Rechner, überflüssig. Da zucke ich jedesmal zusammen wenn der Zeiger bis dahin ausschlägt Gruß K-H |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir kommt zum Start die Fehlermeldung "Unable to locate the "Processor" performance object" ...
Dann klicke ich ok, und dann erscheint die meldung ich schätze mal in dem Standard Intervall von 100ms auf meinen Bildschirm (siehe Anhang), das Programm lässt sich dann nur über den Taskmanager beenden. Ich habe WinVista 32Bit (EN) und einen AMD Athlon X2 5200+ auf 2,7 GHz |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Hallo p80286,
der Aktualisierungsbereich lässt sich von 25ms ... 500 ms in 5ms-Schritten einstellen, damit sollte die individuelle Einstellung zu finden sein. Nachtrag: habe das Programm unter XP getestet, für Vista liegt mir kein Ergebnis vor. Werd's noch mal unter W7000 testen, mal sehen, was dann passiert. |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Zitat:
|
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Vielleicht Windows 7, wahrscheinlich weil die grad bei Build 70xx sind ... :!: :?:
|
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Zitat:
|
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Hallo, unter Windows 7 läufts, sollte also auch unter Vista keinProblem sein.
|
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Zitat:
|
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Hast du das AMD Tool installiert? Wenn ja, deinstallieren und dieses Tool nutzen
![]() Ach ja, und Admin musst du imho unter Vista auch sein, da bin ich mir aber nicht sicher... :gruebel: |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Hallo,
falls Du mit Tool das "CrystalCPUID 4.xx" von AMD meinst: das funktioniert. Das Stepping hat keinen Einfluß auf die Funktion. |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Zitat:
|
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo, für alle, die's verwenden mögen:
im Anhang das VU-Meter als Bitmap und die Koordinaten für 0..100% |
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
bei mir läufts unter vista32... sieht außerdem noch gut aus :cyclops:
|
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Zitat:
|
Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter
Hallo,
hab' den Fehler gefunden (hoff' ich, hab leider nur zwei Kerne zum probieren). neue Version ist hochgeladen. Bitte um Rückmeldung danke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz