Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Welches system soll ich für speichern von einstellungen? (https://www.delphipraxis.net/13203-welches-system-soll-ich-fuer-speichern-von-einstellungen.html)

Seikilos 13. Dez 2003 11:47


Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
Ich schreibe mir ne ganz kleine exe, die halt mit nem php script kommuniziert, wie das geht weiß ich auch noch nicht, aber ich wollte erst fragen, welche speicher methode von den eigenschaften wäre am besten, also sowas wie der default save path, mehr eigentlich auch nicht.
Sollte ich dafür ne ini nehmen,oder sollte ich ne datei erzeugen, oder n reg eintrag machen, was wäre am besten?

ixtreme 13. Dez 2003 11:49

Re: Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
ich würd ne ini nehmen...


gruß

ixtreme.de

flomei 13. Dez 2003 11:56

Re: Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
ich würde Registry Einträge nehmen weil INI´s langsam aber sicher aussterben. Die Registry ist einfach die Zukunft...

Beispiele solltest du durch Suchen finden: Hier im Forum suchenRegistrierung

MfG Florian :hi:

Robert_G 13. Dez 2003 11:57

Re: Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
Ja, INI ist praktisch.
Denn die Usereinstellungen bleiben auch nach ein paar Erweiterungen in deinem Programm erhalten.
(z.B.: neue Features :arrow: neue Section)

@Flomei, warum müssen sich ständig alle Programme in die Registry schreiben, eine Ini kann irgendwo im LAN/Internet liegen und du hast von jedem Rechner Zugriff auf deine Einstellungen.
Bei Registry-Einträgen in einem Firmen-netz klappt das nur wenn die "current user section" mit synchronisiert wird. (ist aber nur selten der Fall)

HomerGER 13. Dez 2003 11:58

Re: Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
es kommt drauf an
ini ist (wie viele meinen die beste Lösung) einfachste Lösung
ABER
deine ProgrammE (mehrzahl) müssen wissen wo ist die INI
alle können drauf zugreifen , was ist wenn nut einige User draufzugreifen soll ?

Registy ist der aufwendige weg
du kannst da festlegen für die Maschine (Local_Machine)
oder für bestimme User (Curent_User)

wie gesagt es kommt daruf was und wie deine programm arbeiten

Seikilos 13. Dez 2003 12:00

Re: Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
simples, einfaches für eine person gedachtes programm, überlege ob ich doch reg nehme, da ich nur ein eintrag habe und daher keine zweite datei haben will

nailor 13. Dez 2003 12:35

Re: Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
ich persönlich bin Programmen, die nicht an meine Registry dran wollen, immer aufgeschlossener als anderen. Daher find ich ini's sympathischer!

Bernhard Geyer 13. Dez 2003 13:14

Re: Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
Zitat:

ich würde Registry Einträge nehmen weil INI´s langsam aber sicher aussterben. Die Registry ist einfach die Zukunft...
Nach MS ist die Registry auch schon wieder OUT. IN sind wieder Ini-Dateien, aber XML-Kodiert. Mit Ini-Dateien läßt sich auch viel einfacher eine XCopy-Installation realisieren.

Aber "alte"Inis haben für einfache Aufgaben immer noch ihre berechtigung. Ich würde die BigIni implementierung nehmen, welche sich nicht auf irgenwelche (beschränkten) Win32-API-Funktionen verläßt. Ist 100% Delphi und kann auch Ini-Dateien > 64 kByte.

Robert_G 13. Dez 2003 13:52

Re: Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
Danke für den Link :thuimb:
Schau ich mir gleich mal an.

Christian Seehase 13. Dez 2003 14:18

Re: Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
Moin Florian,

Zitat:

Zitat von flomei
ich würde Registry Einträge nehmen weil INI´s langsam aber sicher aussterben. Die Registry ist einfach die Zukunft...

Die INIs sterben nur dann aus, wenn jeder die Registry benutzt... ;-)
Das die Registry die Zukunft ist wird seit Windows 95 behauptet, aber ich finde Konfigurationsdateien, wie auch immer man diese aufbaut und nennt, dennoch oft praktischer.
Z.b. ist es mit diesen viel einfacher möglicher verschiedene Konfigurationen gleichzeitig zur Hand zu haben, indem man einfach die gewünschte Datei als Parameter übergibt.

FriFra 13. Dez 2003 14:40

Re: Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
Das Gerede, dass INI's aussterben, höre ich auch schon seit jahren... Allerdings werde ich INI's immer verwenden, wenn es zweckmässig ist.
Wie will man eine Anwendung samt Einstellungen mal eben im Netzwerk verteilen, ohne auf aufwendige Prozeduren irgendwelcher third parity Software (z.B. ZenWorks) zurückgreifen zu müssen? Ein Programm mit ini kann problemlos auf alle Rechner kopiert werden und es läuft sofort... mit Registrydaten sieht es da schon anders aus. Man könnte zwar reg-Dateien mitliefern, aber erklär mal einem DAU, dass es zuerst auf die .reg Datei doppelklicken und mit OK Bestätigen soll. Der Vorteil unterschiedliche Konfigurationen durch verwenden unterschiedlicher inis schnell verfügbar zu haben ist auch nicht zu verachten...

Luckie 13. Dez 2003 15:40

Re: Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
Und wenn man Benutzer bezogene Einstellungen braucht, legt man sie einfach im anwendungsverzeichnis des Benutzers ab.

Mikko 13. Dez 2003 16:48

Re: Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
Zitat:

Zitat von Nailor
ich persönlich bin Programmen, die nicht an meine Registry dran wollen, immer aufgeschlossener als anderen. Daher find ich ini's sympathischer!

@ Nailor: Kann dir da nur Recht geben.
Ich hasse Programme, die sich in die Registry eintragen, und dann ihren Müll nicht mehr löschen. Ist leider zu oft Realität. Wenn man 'ne INI hat, kann man als User die einfach löschen, wenn man das prog nicht mehr braucht. Bei Registry-Einträgen kann man das nicht so einfach sagen.
Macht man Registry-Einträge, so sollte man auch eine Uninstall-Routine haben. So ist's dann mit INI's doch einfacher - wenn auch altmodisch. Ist jedenfalls meine Meinung.

MrKnogge 13. Dez 2003 16:51

Re: Welches system soll ich für speichern von einstellungen?
 
Ich bevorzuge Ini's, da die Registry bei jedem Windows-Start geladen wird, das frisst nur Ressourcen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz