Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [CSS] Word-Wrap mit Firefox (https://www.delphipraxis.net/131398-%5Bcss%5D-word-wrap-mit-firefox.html)

Yheeky 24. Mär 2009 11:16


[CSS] Word-Wrap mit Firefox
 
Hi,

ich habe eine lokale Webseite, die ich mit CSS formatiere. Darin ist eine Tabelle enthalten, die im IE auch wunderbar angezeigt wird. Im Firefox hingegen geht die Tabelle weit über den festgelegten Bereich hinaus. Leider habe ich schon gegoogelt und Hinweise dazu gefunden, die haben aber alle leider nicht funktioniert. Hat hier jemand schon die gleichen Erfahrungen gemacht und kann mir vielleicht helfen?

Wäre super, danke!

jaenicke 24. Mär 2009 11:20

Re: [CSS] Word-Wrap mit Firefox
 
Das hatte ich mit einer Shoutbox auch. Das ist so gewollt beim FF, alle anderen Browser, die ich getestet hatte, setzen den Standard richtig um. Das liegt soweit ich mich erinnere am Attribut overflow, das ich brauchte zum Scrollen.
Ich habe keine Lösung gefunden und mich dann mit dem Fehler abgefunden, ich selbst nutze den FF eh nicht. :stupid:

Pfoto 24. Mär 2009 11:57

Re: [CSS] Word-Wrap mit Firefox
 
Hallo Christian,

meinst du, dass die Tabelle nach unten hinaus aus dem
Elternelement herausragt?


Wenn die Tabelle über den Rand der Elternbox laufen sollte,
musst du normalerweise anstatt "height" "min-height" verwenden.

Nur das dann der IE nicht mehr klarkommt.

Ich mache das dann immer so (ein quasi-Hack):

Zitat:

#Element {
height: auto !important;
height: 600px;
min-height: 600px;
}
Firefox kennt "!important" und ignoriert somit die feste Höhe
(die hier nur für den IE angegeben wurde).
Durch "min-height" erlaubst du Firefox, das Elternelement
zu vergößern.


Zitat:

Das ist so gewollt beim FF, alle anderen Browser, die ich getestet hatte, setzen den Standard richtig um.
Normalerweise hält sich der Firefox sehr genau an die Standards. Nur weil alle anderen
Browser es so zeigen, wie es einem am Besten gefällt, heißt das ja nicht, das dieses
Verhalten standardgemäß ist.



Gruß
Jürgen

Meflin 24. Mär 2009 11:58

Re: [CSS] Word-Wrap mit Firefox
 
Dass Webseiten im IE und FF verschieden dargestellt werden, ist nun wahrlich keine Seltenheit.

Aber so ganz ohne deine Quelltexte wird man da keine Aussage treffen können :gruebel:

jaenicke 24. Mär 2009 19:48

Re: [CSS] Word-Wrap mit Firefox
 
Zitat:

Zitat von Pfoto
Normalerweise hält sich der Firefox sehr genau an die Standards. Nur weil alle anderen
Browser es so zeigen, wie es einem am Besten gefällt, heißt das ja nicht, das dieses
Verhalten standardgemäß ist.

Natürlich, aber ich habe ja extra beim W3C nachgeschaut. Da stand drin was ich machen muss, damit die Breitenangabe nicht ignoriert werden darf. Aber der FF hats trotzdem getan.
Mittlerweile habe ich gesagt bekommen, dass das der Konflikt mit der overflow Angabe sei und der FF diese (soweit ich mich erinnere fälschlich) priorisieren würde.

Ich muss das mal heraussuchen. Aber die Frage ist erstmal, ob es überhaupt darum geht, ob der ob es hier tatsächlich um die Höhe geht.

Yheeky 24. Mär 2009 21:00

Re: [CSS] Word-Wrap mit Firefox
 
Nein, es geht nicht um das untere Herausragen von Elementen, sondern rechts. Im IE wird alles super dargestellt, weil dort ein Zeilenumbruch (Word-Wrap) funktioniert, aber das ist beim FF nicht der Fall :-(
Quellcode kann ich leider keinen rausgeben, da er confidential ist - sorry.
Die Problembeschreibung sollte aber eigentlich auch ausreichen, um das generelle Problem zu verstehen.

Wenn noch jemand eine Idee hat, einfach melden...

jaenicke 24. Mär 2009 21:02

Re: [CSS] Word-Wrap mit Firefox
 
Es geht ja nicht um den gesamten Quelltext, sondern nur um die entsprechende CSS-Formatierung. Du kannst das ja auf einer neuen kleinen HTML-Seite als Beispiel zeigen.

omata 24. Mär 2009 23:31

Re: [CSS] Word-Wrap mit Firefox
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
ich habe eine ... Webseite, die ich mit CSS formatiere. Darin ist eine Tabelle enthalten, die im IE auch wunderbar angezeigt wird. Im Firefox hingegen geht die Tabelle weit über den festgelegten Bereich hinaus.

Ja, mache ich ständig. Da ist dann allerdings nicht der FF das Problem sondern meist der IE.

Florian H 24. Mär 2009 23:35

Re: [CSS] Word-Wrap mit Firefox
 
Zitat:

Zitat von Pfoto
Zitat:

Das ist so gewollt beim FF, alle anderen Browser, die ich getestet hatte, setzen den Standard richtig um.
Normalerweise hält sich der Firefox sehr genau an die Standards.

Schön wäre es... es gibt leider immernoch ettliche Stellen, an denen der Fifo seit Jahren seltsames, standardunkonformes Verhalten zeigt ... während alle großen Browser (vllt sogar der IE ;) ) es richtig machen, wie es das W3C auch vorschreibt ...

FiFo ist toll, ich benutz ihn auch (und will keinen Browserstreit hervorrufen), aber ihn als den standardkonformen Browser hinzustellen halte ich für fatal ...

Die Muhkuh 25. Mär 2009 06:01

Re: [CSS] Word-Wrap mit Firefox
 
Hi,

ich hatte bisher keine Problem mit dem FF. Wenn die Seite W3C valide war, sahen sie auch im IE8, IE7 (zu 90%) und Opera (zu 90%) gleich aus.

jaenicke 25. Mär 2009 06:07

Re: [CSS] Word-Wrap mit Firefox
 
Das mit dem fehlenden Zeilenumbruch war beim FF auch das einzige schwerwiegende Problem, das ich gar nicht lösen konnte.

Bis zum IE6 war der IE auch eher das Problem. Seit dem IE 7 wenn, dann eher andere Browser wie der FF mit dem Zeilenumbruch und Opera mit Ajax.

Einziges wirklich nervendes Problem beim IE 7 und 8: Die mangelnde Umsetzung der CSS-Selektoren. :wall:
So muss ich vieles manuell machen, was sich damit sehr viel eleganter hätte lösen lassen.

Pfoto 26. Mär 2009 19:12

Re: [CSS] Word-Wrap mit Firefox
 
Hallo nochmal,

ich habe zufällig gelesen, dass nun auch der Firefox 3
den Befehl
Delphi-Quellcode:
­
unterstützt.

Damit kannst du bei langen Wörtern selbst bestimmen, wo diese
getrennt werden sollen, wenn dieses nicht in eine Zeile passt.
Der Browser erstellt natürlich dann auch das Trennzeichen.

Vielleicht funktioniert das ja auch innerhalb der Tabelle
und du kannst das Problem somit lösen.

Gruß
Jürgen

jaenicke 26. Mär 2009 19:15

Re: [CSS] Word-Wrap mit Firefox
 
Naja, vielleicht hilft es hier in diesem Fall.

Bei mir jedenfalls nicht, denn umbrechen, wenn ich selbst etwas schreibe, ist ja kein Problem. Mein Problem war die Chat Box, die ich per div mit oberflow in die Seite eingesetzt und mit Ajax angesteuert habe. Wenn da jetzt jemand etwas zu langes eingegeben hat, dann musste ich das manuell korrigieren oder die Scrolleiste im FF eben ignorieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz