![]() |
Danke
Hallo Delphianer
Vor ca. 2 Jahren bin ich zu Euch gestossen und habe mich intensiv mit Pascal beschäftigt. Habe Euch oft mit komischen Fragen und ab und zu mit meiner Begriffstutzigkeit genervt. Doch unterdessen bin ich soweit, dass ich die Sachen, die ich mit Lazarus machen wollte, programmieren kann. Für diese Hilfe danke ich Euch. Dieser Post ist aber gleichzeitig mein Abschied für eine Weile, denn ich werde mich in Zukunft mit .Net befassen müssen und bin fleissig am lernen und deshalb nur noch sehr selten in diesem Forum. Ich werde ab und zu reinschauen und wenn ich eine Lösung weis oder zu einer beitragen kann, werde ich mich auch in Zukunft gerne einbringen. Euer Peter |
Re: Danke
Hallo Peter,
ich fine es sehr gut, wenn jemand, der das Forum nicht weiter (regelmaessig) benutzt, sich bedankt und verabschiedet. Das ist dann ein schoenes Dankeschoen fuer die vielen Helfer im Forum. Dir wuensche ich alles gute und viel Erfolg beim Programmieren, auch wenn es .NET ist. :zwinker: |
Re: Danke
Hallo MrSpock
Danke für Deine Zeilen. Ihr wart alle immer so nett und hilfsbereit, dass es mir ein Bedürfnis war, mich bei der Delphi Gemeinde zu bedanken. .Net ist bei uns in der Gegend sehr gefragt und es hat viele offene Stellen, bin also nicht auf den aktuellen Arbeitgeber angewiesen. .Net erinnert mich in vielen Sachen an Delphi, kein Wunder, der geistige Vater war ja auch der Erfinder von Delphi :wink: Peter |
Re: Danke
Aber da es Delphi Prism gibt kannst du ja Beides auf einmal
|
Re: Danke
Hallo Kinzler
Nein ich werde mich mit VB.Net beschäftigen, da ich als ehemaliger Foxpro Entwickler diese Sprache und viele Eigenheiten sehr gut kenne. Ausserdem sind die ehemaligen Foxpro Entwickler neu bei VB.Net was man beim 2008 gut merkt. Nichts gegen die Sachen von CodeGear, doch schau Dich einmal in den Buchhandlugen um und schau mal, was für Bücher neu auf den Markt kommen. Da gibt es nur welche für VB.Net oder C#, demzufolge haben diese Sprachen auch die grösste Verbreitung und wenn ich schon was neu lerne, dann mache ich was, das sehr verbreitet ist. In unserer Gegend gibt es viele Firmen, die VB.Net und C# Programmierer suchen und auch gut bezahlen. Wenn ich diese Sprache beherrsche, bin ich von meinem Arbeitgeber unabhängig und das ist für mich wichtig. Peter |
Re: Danke
Zitat:
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "FreePascal / Lazarus IDE" nach "Fragen / Anregungen zur DP" verschoben.
Das ist hier etwas besser aufgehoben, da es nicht direkt um Lazarus geht. |
Re: Danke
Zitat:
Die Weiterentwicklung liegt wohl auch nicht bei Codegear sondern bei Remobjects. Ansonsten viel Spaß bei der Net-Programmierung. Da gibt es auch eine aktive und gute Community und das Umfeld ist inzwischen insgesamt größer und professioneller. Gruß Peter |
Re: Danke
Zitat:
|
Re: Danke
Ich habe mich mit Delphi Prism kurz beschäftigt, doch mir wurde davon abgeraten.
VB.Net ist mir da einfach zukunftssicherer. Ausserdem habe ich auch eine OpenSource Version entdeckt, die es erlaubt in VB.Net zu entwicklen und dann alles in C# umzuwandeln. Guckst Du hier: ![]() Ich finde es auch schade, dass es bald nur noch MS Programmiersprachen gibt, doch ich muss meine Brödchen auch irgendwie verdienen und da setze ich lieber auf etwas, was gefragt ist und ich schnell einen Job finde, wenn es sein muss. Peter |
Re: Danke
Zitat:
|
Re: Danke
Zitat:
![]() |
Re: Danke
Lieber Herr Bernhard Geyer
Bevor Sie blöde Kommentare abgeben, lesen Sie doch meinen Post richtig! Habe ich gesagt, dass Java und PHP von MS sind? Genau solche dummen Kommentare bringen gute Foren wie dieses in Verruf! Wenn man nichts konstruktives beitragen kann, sollte man den Mund halten. Dies gebietet der Anstand! Ausserdem PHP ist noch gefragt, doch Java ist auf dem absteigenden Ast. Peter |
Re: Danke
Hallo Peter,
deinen letzten Beitrag finde ich nicht nett! Warum denn so aggressiv? Und warum andere beschimpfen? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und zweitens: Deine Ausdrucksweise wie zum Beispiel "Blöder Kommentar", "Dummer Kommentar" und "sollte man den Mund halten" vermittelt mir den Eindruck, dass es mit deinem Anstand nicht weit her ist. :( Und drittens: Brödchen schreibt man Brötchen. Guido. |
Re: Danke
Hi,
hört doch bitte auf mit euren Wortgefechten. Ist es nötig aus einer klitzekleinen Bemerkung von Bernhard Geyer so ein "Geschiss" zu machen. Viele Grüsse |
Re: Danke
Zitat:
![]() |
Re: Danke
Lieber Guido Eisenbeis
Wenn Du nicht selber merkst, dass dieser Post völlig unnötig war und damit versucht wurde, meine Aussage ins Lächerliche zu ziehen, dann kann ich Dir auch mit einer langen Erklärung nicht helfen. Peter |
Re: Danke
Zitat:
|
Re: Danke
Schade,
hätte so ein schöner "Danke"-Thread werden können... |
Re: Danke
Lieber Bernhard
Das tönt doch schon ganz anders. Warum hast Du Deine Meinung nicht wie in Deinem zweiten Post geschrieben? Ich bin sogar Deiner Meinung. Ich traue diesen MS Fritzen nicht über den Weg und ganz ehrlich, ich arbeite viel lieber mit Lazarus und Delphi als mit .Net, doch um zu überleben, muss ich mich dem Mainstream beugen. Peter |
Re: Danke
Zitat:
|
Re: Danke
Zitat:
|
Re: Danke
Habt ihr keine anderen Sorgen? :roll: :roll:
Das Thema ist versaut, das Kind in Brunnen gefallen, und jetzt sollte man hier nicht anfangen, sich gegenseitig die Augen auszuhacken. Das gibt sonst ein völlig falsches Bild der DP. |
Re: Danke
Zitat:
|
Re: Danke
Hallo,
bitte kommt zum Hauptthema zurück. Es geht um "Danke". |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz