![]() |
Panele duplizieren
Hi,
Habe hier ein Panel mit mehreren Edits drauf. Alles auf dem Panel repräsentiert einen Datensatz. Davon gibt es allerdings eine anfangs unbekannte Anzahl. Es geht um ein Adressbuch. Man stelle sich also mal vor, pro Bildschirm / DIN A 4-Seite sollen 4 bzw. 8 Adressen angezeigt / gedruckt werden. Dabei sind die Panele mit den Controls drauf quasi identisch. Das erste Panel fängt dann oben links an und das nächste ist rechts dasneben. Nr. 3 und 4 sind sollen dann in 2. "Zeile" sein usw. Wie mache ich das nun, ohne alles von Hand zu Fuss ausrechnen und erzeugen zu müssen ? Es muss sich auch nicht unbedingt um Panele handeln, nur die Felder der Datensätze müssen eben zusammen dargestellt werden. |
Re: Panele duplizieren
TFrame mal angucken.
|
Re: Panele duplizieren
Du erstellst am besten ein Frame (anstatt Panel) und dann folgt ein bisschen Mathematik ;)
|
Re: Panele duplizieren
Frames, wozu, wie was ? :shock: Sieht so aus, als ob die dafür gut sind, wenn man nicht weiß, wozu die Objektablage gut ist. Sonst keiner eine Idee ? Das Stichwort "Frame" nützt mir jedenfalls so nichts.
|
Re: Panele duplizieren
Was für ein Delphi hast du denn??
|
Re: Panele duplizieren
Zitat:
|
Re: Panele duplizieren
Wenn man es gleich als Komponente brauchen kann, käme
![]() |
Re: Panele duplizieren
Ich bin durchaus in der Lage, die OH selber zu lesen. :mrgreen: Nur : was soll ich für den Fall hier konkret damit anfangen ?
|
Re: Panele duplizieren
Zitat:
Gruss wo |
Re: Panele duplizieren
Stimmt. DAS dürfte gehen. :thumb: Was sollen nur die Frames ? :gruebel:
|
Re: Panele duplizieren
Zitat:
|
Re: Panele duplizieren
Zitat:
|
Re: Panele duplizieren
Zitat:
Als Alternative: hast Du vom DevExpress das QuantumGrid in der 5/6 er Version? Dort gibt es dann einen View-Typ der genau das macht, was Du haben willst. Ich glaub, in den Demos kann man das auch testen. Gruß, Uli |
Re: Panele duplizieren
Ja es ist tatsächlich nicht so genau wie man meinen kann:
Wenn es um eine direkte Datenbankanbindung geht ist DBCtrlGrid sicher genau das was Du suchst. Nun gibt es aber immmer mal wieder Kandidaten die datensensitive Controls nicht mögen und Daten über mehrre Datensätze einlesen von Hand auf die Controls verteilen und zum Schluss mehrere Datensätze in einem Rutsch wieder in die Datenbank speichern. In dem Fall kommen Frames oder Multipanels zum Einsatz, da es kein CtrlGrid gibt. Na denn, das Hauptproblem ist ja nun gelöst. Grüße aus dem Norden // Martin |
Re: Panele duplizieren
Dieses grad aktuelle
![]() siehe Video in ![]() |
Re: Panele duplizieren
@himitsu: Siehe #7 :zwinker:
|
Re: Panele duplizieren
Oh, deinen Link hatte ich jetzt glatt übersehn :tongue:
Nee, mal im Ernst *tschuldschung*, aber das kommt davon, wenn man nur nach ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz