![]() |
Datenbank: Firebird • Version: V2.1.1 • Zugriff über: FIBplus V7.0.1076
FIBplus, Fehler "Field size too small" bei pFIBque
Hallo zusammen,
ich probiere gerade den Zugriff auf eine Firebeird DB über FIBplus aus. Die Datenbank ist unter Firebird V2.1.1 erstellt und der Zugriff erfolgt mit den FIBplus-Komponenten (Devrace Download "fibplus_6_9_5_for_2009_basic.Zip und zugehörige PAS Dateien für D2009-BCB2009). Hinweis: Die Komponenten weisen in ihren Verison Properties 7.0.1078 Tiburon beta aus, der Download ist jedoch ""fibplus_6_9_5_for_2009_basic.Zip, ff." aus. Der Connect über pFIBDatabase klappt noch. Jedoch bekomme ich eine Fehlermeldung "Field size too small. qryAllTable.Names" sobald ich einen Rechtsklick auf die zugeordnete pIFBQuery - Komponente ausführe und dann im Popup den Punkt "Edit SQL Text" klicke. Im Forum von Devrace habe ich diesbezüglich nichts gefunden. Die DB hat nur eine einzige, einfache, Tabelle, die nur zu Testzwecken gebaut ist: CREATE TABLE MASTER ( LANGUAGE INTEGER, LANGUAGE_NAME VARCHAR(25) ); Ich habe das dann auch noch mit einer Firebid V1 (V6.0.2) Datenbank (andere DB mit ca. 30 Tabellen) probiert und auch dort ist es das gleiche Problem. Über IBExpert komme ich an beide Datenbanken problemlos ran und mein D2009pro hat den aktuellen Update-Level. Um Fragen zuvor zu kommen: Es laufen zwei Firebird Server auf dem System (V1 (6.02, Port 3050) und V2 (V2.1.1, Port 3052) Delphi bringt die folgende Debug-Liste in der Fehlermeldung : Zitat:
|
Re: FIBplus, Fehler "Field size too small" bei pFI
Hallo Warp,
bekommst Du den mit pFIBDataset eine Verbindung zur Deiner Datenbank? Mit diesem kleinen DEMO-Prg kann man eine Verbindung zur Datenbank herzustellen. ![]() Bis bald Chemiker |
Re: FIBplus, Fehler "Field size too small" bei pFI
Hallo Chemiker,
habe gerade Deine DEMO ausprobiert. Die Verbindung funktioniert damit für beide Firebird Server. Heisst: Firebird V1 (6.0.2) Datenbank connected und lässt sich per in Memo1 eingegebenen SQL - Befehlen steuern, wie auch die Firebird V2 (2.1.1) Datenbank. Also liegt es wohl nicht an Installationsproblemen, sondern an irgend etwas innerhalb der FIBplus Komponenten. Jedenfalls habe ich das mit dem SQL Text editieren auch noch bei einer auf der Form platzierten pIFBDataset-Komponente ausprobiert (SQL-Anweisungen im Designer bearbeiten). Auch hier kommt die gleiche Fehlermeldung wie bei der pFIBQuery-Komponente. Heisst das jetzt, dass man die SQL's in pIFBplus nur coden kann (oder zur Laufzeit lädt; flexibler wäre man damit ja eigentlich sowieso...)? Nur wenn eine solche Design Time Funktionalität eingebaut ist sollte sie meiner Meinung nach auch funktionieren... :gruebel: Gruss, Warp |
Re: FIBplus, Fehler "Field size too small" bei pFI
Hallo Warp,
also normalerweise kann man auch direkt von der Komponenten aus einen SQL-Befehl absetzen. Was steht zum Beispiel bei Deiner pFIBDataSet-Komponente unter SQLs ? Sind die SQLs schon vorbelegt? Alles was man ins Memo-Feld als Select-Befehle eingibt kann auch per Quell-Code eingeben werden. Bis bald Chemiker |
Re: FIBplus, Fehler "Field size too small" bei pFI
Hallo Chemiker,
ja das ist schon klar, deswegen ja auch mein Kommentar zu der Design Time-Funktionalität. An die SQL's komme ich gar nicht ran. Auch hier kommt sofort die bekannte Fehlermeldung, wenn im Objekinspektor der Klick auf die SQL's erfolgt. Soweit ich die Fehlermeldung zurück verfolgen kann, liegt es wohl in der FIBplus Unit fraSQLEdit. Ob es jetzt dann ein Bug ist oder ein Property, was noch angepasst werden muss, weiss ich nicht. Danke und Gruss, Warp |
Re: FIBplus, Fehler "Field size too small" bei pFI
Sieht so aus, als ob das fibplus-editors package noch nicht installiert wurde. Eventuell auch falsche reihenfolge bei der installation
|
Re: FIBplus, Fehler "Field size too small" bei pFI
Das Package "FIBplusEditors2009" ist installiert. Jedenfalls funktioniert auch der "Connection properties" Editor der Komponente "pFIBDatabase".
Bei der Installation habe ich mich da an die Anweisungen in der "Install.rtf" von FIBplus gehalten: Zitat:
Warp |
Re: FIBplus, Fehler "Field size too small" bei pFI
Installiere besser alles in ein Verzeichnis. Hierzu auch den entpackten Editor krempel auch da rein kopieren.
|
Re: FIBplus, Fehler "Field size too small" bei pFI
Ich habe das ganze jetzt als Ticket bei Devrace eingelastet. Mal sehen, was die dazu sagen.
Gruss, Warp |
Re: FIBplus, Fehler "Field size too small" bei pFI
Kopiere besserdie paar dateien und fertig
|
Re: FIBplus, Fehler "Field size too small" bei pFI
Ist FIBPlus evtl. dich nicht so das Wahre? :P
|
Re: FIBplus, Fehler "Field size too small" bei pFI
Probieren geht über studieren. :mrgreen: Wieso geht das mit FIBPlus gemachte IBExpert ?
|
Re: FIBplus, Fehler "Field size too small" bei pFI
Das Problem ist kein Fehler des Anwenders sondern ein Bug in FIBPlus für D2009. Es tritt auch bei mr auf und wurde auch schon auf russischen Websites gemeldet. IBExpert ist ein schlechter Vergleich und läuft deswegen, weil es eine uralte Version von FIBPlus benutzt und mit Delphi 5 compiliert wird. Wenn der Bug behoben ist wäre es nett, wenn Ihr das auch hier bekannt geben könntet. Das Support-Center von FIBPlus ist sehr umständlich. Danke.
|
Re: FIBplus, Fehler "Field size too small" bei pFI
Hallo zusammen,
der Support von Devrace hat bereits geantwortet. Original Wortlaut: Zitat:
Warp |
Re: FIBplus, Fehler "Field size too small" bei pFI
Hier noch etwas zu FIBplus 2009 und dem Grund, warum das Problem unter Delphi 5 so nicht auftaucht:
Zitat:
Finden kann man das auf der Devrace Site unter FIBPlus -> Articles -> FIBPlus 6.9.5 for Delphi/C++ Builder 2009 Release Notes Gruss, Warp |
Re: FIBplus, Fehler "Field size too small" bei pFI
Hallo Warp
funktioniert FIBPlus nach der Änderung des Compiler-Schalters? Bis bald Chemiker |
Re: FIBplus, Fehler "Field size too small" bei pFI
Hallo Chemiker,
bin gerade mit dem Testen fertig geworden. 1. Workaround in FIBplus.inc eingebaut 2. Alle drei installierten FIBplus Packages neu erzeugt 3. Delphi 2009 Testprojekt geöffnet -> "Edit SQL text" im Kontextmenü für pFIBQuery und pFIPDataset ausgeführt Ergebnis: Funktioniert ! Gruss, Warp |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz