Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   FreePascal (https://www.delphipraxis.net/74-freepascal/)
-   -   Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt werd (https://www.delphipraxis.net/128726-problem-mit-code-seit-komponente-zur-laufzeit-erstellt-werd.html)

luckybug83 4. Feb 2009 23:41


Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt werd
 
Hallo,

vielleicht wisst ihr ja wo der Fehler ist :)

Seit dem ich mein Checkboxarray zur Laufzeit erstellen lasse, funktioniert folgender Code nur noch halb!Also wenn ich die Checkbox anhake wird meine Caption nach wie vor rot aber nicht mehr fett geschrieben!! :gruebel: Vor der dynamischen Erstellung hat beides funktioniert!?!

Danke schonmal im Voraus!



Delphi-Quellcode:
[b]//[/b]Checkbox BracketOpen
  Setlength(BracketOpen, zaehler+1);
  BracketOpen[zaehler]:= TCheckBox.Create(self);
  BracketOpen[zaehler].Name:= 'CBBracketOpen'+InttoStr(zaehler+1);
  BracketOpen[zaehler].Parent:= GroupBoxesItem[zaehler];
  BracketOpen[zaehler].Left:= 0;
  BracketOpen[zaehler].Top:= -4;
  BracketOpen[zaehler].Width:=30;
  BracketOpen[zaehler].Height:=22;
  BracketOpen[zaehler].Caption:='(';
  BracketOpen[zaehler].Font.Bold:=false;
  BracketOpen[zaehler].OnChange:=@CheckboxSettingsChange;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.CheckBoxSettingsChange(Sender: TObject);
  var i:Integer;
begin
   i:=0;
    while i < High(BracketOpen) do begin
    if BracketOpen[i] = Sender then
      Break;
      inc(i);
    end;
    if BracketOpen[i] = Sender then
    begin
      if (BracketOpen[i].Checked=true) then
      begin
      BracketOpen[i].Font.Color:=clRed;
      BracketOpen[i].Font.Bold:=true;
      end
      else if (BracketOpen[i].Checked=false)then
      begin
      BracketOpen[i].Font.Color:=clBlack;
      BracketOpen[i].Font.Bold:=false;
      end;
   end;

Neutral General 4. Feb 2009 23:51

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Hi,

umschließ deinen Code mal mit den [.delphi] [./delphi] Tags (ohne die Punkte). Das macht das ganze lesbarer.

Was mir im ersten Moment mal aufgefallen ist, ist folgendes:

Delphi-Quellcode:
BracketOpen[zaehler].OnChange:=@CheckboxSettingsChange;
Es müsste

Delphi-Quellcode:
BracketOpen[zaehler].OnChange:=CheckboxSettingsChange;
heißen.

luckybug83 5. Feb 2009 02:01

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Hi,

sorry mir is gar nicht aufgefallen, dass beim Einfügen meines Codes, meine gesamte Einrückung weg gefallen ist....

Ich schreibe in Lazarus und da funktioniert der Funktionsaufruf leider nur, wenn ich das @ voran stelle.Somit ist dies leider nicht der Fehler. :(

mkinzler 5. Feb 2009 05:37

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Nicht das Problem, aber du solltest
Delphi-Quellcode:
if BracketOpen[i].Checked then
statt
Delphi-Quellcode:
if (BracketOpen[i].Checked=true) then
schreiben, den diese Eigenschaft ist ja schon ein Boolean.
Zudem ist die 2. if-Anweisung überflüssig ( die im else-Zweig), denn wenn eine Booleaneigenschaft nicht true ist ist sie false

ChrisE 5. Feb 2009 06:53

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Mal abgesehen von den Schönheitsfehlern des Codes die dir bereits beschrieben wurden -
was passiert, wenn du die Zeilen vertauschst, in denen du Farbe und Fett setzt - also erst Bold auf den gewünschten Wert setzt und dann die Farbe.

Verändert sich das verhalten Deines Programms in Richtung nur noch Fett / nicht Fett oder bleibt es wie es ist -> rot / nicht rot

Gruß, Chris

nuclearping 5. Feb 2009 07:12

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Delphi-Quellcode:
if BracketOpen[i] = (Sender as TCheckBox) then

Muetze1 5. Feb 2009 07:44

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Zitat:

Zitat von nuclearping
Delphi-Quellcode:
if BracketOpen[i] = (Sender as TCheckBox) then

Das ist ein reiner Adressenvergleich - wozu also der Cast? Völlig überflüssig.

himitsu 5. Feb 2009 07:58

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Delphi-Quellcode:
  //Checkbox BracketOpen
  Setlength(BracketOpen, zaehler + 1);
  BracketOpen[zaehler]          := TCheckBox.Create(self);
  BracketOpen[zaehler].Parent   := GroupBoxesItem[zaehler];
  BracketOpen[zaehler].Left     := 0;
  BracketOpen[zaehler].Top      := -4;
  BracketOpen[zaehler].Width    := 30;
  BracketOpen[zaehler].Height   := 22;
  BracketOpen[zaehler].Caption  := '(';
  BracketOpen[zaehler].Font.Bold := false;
  BracketOpen[zaehler].OnChange := CheckboxSettingsChange;


Procedure TForm1.CheckBoxSettingsChange(Sender: TObject);
  Var i: Integer;

  Begin
    If Sender is TCheckBox Then
      If TCheckBox(Sender).Checked Then Begin
        TCheckBox(Sender).Font.Color := clRed;
        TCheckBox(Sender).Font.Bold := True;
      End Else Begin
        TCheckBox(Sender).Font.Color := clBlack;
        TCheckBox(Sender).Font.Bold := False;
      End;
   End;
wenn du .Name sonst nirgend's verwendet, kanst du auch Voreingestellten verwenden (hast dann kein Problem mit eventuellen doppelten Namen)

Das mit GroupBoxesItem[zaehler] ist richtig so?
(jedem GroupBoxesItem ein BracketOpen?)

Delphi-Quellcode:
if x=true then begin ... end else if x=false then begin ... end; // falsch
if x then begin ... end else if not x then begin ... end;       // richtig
if x then begin ... end else begin ... end;                     // besser
wenn du schon auf True prüfst, brauchst'e nicht nochmal auf False prüfen (wenn es nicht True war, "kann" es nu noch False sein ... zumindestens wenn du richtig prüfst, was heißt, prüfe NIEMALS auf True ... da gibt's hier genug Threads, wo die Erkläung drinsteht, warum nicht.)


verwendest du die Variable BracketOpen noch sonst irgendwo?
(wenn nicht, dann könnte man diese auch weglassen)

[edit]
TCheckBox und nicht TCheckCox :oops:

nuclearping 5. Feb 2009 08:04

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Zitat:

Zitat von Muetze1
Zitat:

Zitat von nuclearping
Delphi-Quellcode:
if BracketOpen[i] = (Sender as TCheckBox) then

Das ist ein reiner Adressenvergleich - wozu also der Cast? Völlig überflüssig.

Ansichtssache. Sicher ist sicher. BracketOpen ist in ihrer letzten Instanz kein TObject sondern eine TCheckBox, auch wenn sie in der untersten Schicht darauf zurückgeführt werden kann.

mkinzler 5. Feb 2009 08:19

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Zitat:

BracketOpen ist in ihrer letzten Instanz kein TObject sondern eine TCheckBox
Was ein TObject ist.

nuclearping 5. Feb 2009 08:29

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Erbsenzählerei. ;)

mkinzler 5. Feb 2009 08:38

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Nein OOP :mrgreen:

himitsu 5. Feb 2009 09:17

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
du meinst so zur Sicherheit, falls er da mal was Anderes macht,
Code:
BracketOpen[zaehler]:= [b]TCheckBox[/b].Create(self);
damit wohl die folgenden Casts nicht plötzlich meckern. :angel2:

Delphi-Quellcode:
if (Sender is TCheckBox) and (BracketOpen[i] = Sender) then

// hier man muß auch überall Kürzen
if BracketOpen[i] = (Sender as TCheckBox) then ...........|

nahpets 5. Feb 2009 12:56

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Hallo,

eventuell geht's ja so:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.CheckBoxSettingsChange(Sender: TObject);
  var i:Integer;
begin
  i:=0;
  while i < High(BracketOpen) do begin
    if BracketOpen[i] = Sender then
      Break;
    inc(i);
  end;
  if BracketOpen[i] = Sender then
  begin
    if (BracketOpen[i].Checked) then
    begin
      BracketOpen[i].Font.Color:=clRed;
      BracketOpen[i].Font.Bold:=true;
    end
    else
    begin
      BracketOpen[i].Font.Color:=clBlack;
      BracketOpen[i].Font.Bold:=false;
    end;
    // Die beiden Zeilen können alternativ genutzt werden,
    // es ist nur eine erforderlich, welche ist Geschmacksache.
    BracketOpen[i].Refresh; // <- Neu zeichnen lassen
    BracketOpen[i].Repaint; // <- Neu zeichnen lassen
  end;
end;

Bomberbb 5. Feb 2009 13:52

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Die Schleife vorweg kannst Du Dir auch ersparen.
Ich würde es so schreiben...

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.CheckBoxSettingsChange(Sender: TObject);
begin
  with Sender as TCheckbox do
  begin
    Font.Bold:=checked;
    if checked then
      Font.Color:=clRed      
    else
      Font.Color:=clBlack;
    Refresh;
  end;
end;

luckybug83 5. Feb 2009 16:12

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Hallo,
erstmal VIELEN DANK für die vielen Antworten!!! :thumb:

Ok, dass euch meine Schleife verwirrt ist gut möglich, da ihr den Rest von meinem Code nicht kennt :) sie aber schon ihren Sinn hat ;)...

Habe sämtliche Möglichkeiten, die ihr mir alle gegeben habt ausprobiert, aber nach wie vor wird es zwar rot aber immernoch nicht fett!

Naja vielleicht werde ich einfach auf das fett verzichten!

Liebe Grüsse!

nahpets 5. Feb 2009 16:50

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Hallo,

habe kein Lazarus/FreePascal.
Bei Delphi geht das so:
Delphi-Quellcode:
CheckBox.Font.Style := fsBold;
Gibt es die Möglichkeit bei Dir eventuell auch?

Muetze1 5. Feb 2009 17:02

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Zitat:

Zitat von nahpets
Hallo,

habe kein Lazarus/FreePascal.
Bei Delphi geht das so:
Delphi-Quellcode:
CheckBox.Font.Style := fsBold;
Gibt es die Möglichkeit bei Dir eventuell auch?

Dann hast du ein anderes Delphi als alle anderen hier. Style ist eine Menge (set) und somit musst du auch eine Menge und nicht einen Aufzählungsmember zuweisen. Also geht es bei Delphi so:

Delphi-Quellcode:
CheckBox.Font.Style := [fsBold];

luckybug83 6. Feb 2009 16:11

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Hi,
ja diese Möglichkeit gibt es bei Lazarus auch, aber auch diese funktioniert nicht :(

Grüsse

inherited 8. Feb 2009 14:05

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Ich habe mal versucht das zu reproduzieren, bei mir klappt folgendes allerdings wunderbar:

man nehme ein neues Projekt, ziehe eine CheckBox auf das Formular, erstelle eine OnClick-Methode dafür. Ins OnCreate kommt
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  with TCheckBox.Create(self) do
  begin
    SetBounds(200,10,100,20);
    Parent:=self;
    Caption := 'Dynamisch';
    OnClick:=@CheckBox1Click;
  end;
end;
Dadurch wird eine zweite CheckBox zur Laufzeit erstellt. Ins OnClick kommt:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.CheckBox1Click(Sender: TObject);
begin
  with Sender as TCheckBox do
  begin
    Font.Color:=clRed;
    Font.Bold:=true;
  end;
end;
Klickt man jetzt auf eine der CheckBoxen, wird dessen Caption Rot und Fett dargestellt. Klappt also wunderbar :gruebel:
Klappt dieses Minibeispiel bei dir auch?

luckybug83 11. Feb 2009 18:29

Re: Problem mit Code, seit Komponente zur Laufzeit erstellt
 
Hallo inherited,

so funktioniert es bei mir auch, aber wieder integriert in meinem Programm wird es nach wie vor nicht bold!... :gruebel:

aber danke!
:hi:

werde es ohne bold darstellen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz