![]() |
MousePong
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,
mal wieder ein kleines Projekt von mir. Es ist ein Singleplayer-Pong mit sehr einfacher OpenGL-Grafik und ein paar Soundeffekten, welches per Maus gesteuert wird. Features:
Versionen:
Code:
Mfg
[b]0.0.2[/b]
Paar grafische Änderungen (die Holzklötzer haben jetzt auch Seiten), außerdem hab ich Texturen verkleinernd versucht die Dateigröße unter 2 MiB zu kriegen (hat nicht ganz geklappt) [b]0.0.1[/b] Grafik mit fehlerhaften Maßen ersetzt (hoffe es klappt nun) [b]0.0.0[/b] Erstes Release FAlter |
Re: MousePong
Hi Felix,
das ist ja lustig. Ich komme teils ganz schön durcheinander mit der Maus. :lol: Grüße, Matze |
Re: MousePong
Also ich bekomme beim start die Meldung:
--------------------------- Exception --------------------------- TglBitmap2D.GenTexture - Rendercontex dosn't support non power of two texture. --------------------------- OK --------------------------- Was mach ich falsch?? |
Re: MousePong
ich find die ständige Richtungsänderung recht gemein (und ich mein damit nicht die an den Paddln)
|
Re: MousePong
Jo, nette Sache das. Wie Matti schon sagte, man kommt mit der Maus nett durcheinnder wenn man ungeübt ist. :zwinker:
Zitat:
Der Ball ist ein wenig ballaballa. :mrgreen: |
Re: MousePong
Außerdem ist das Spiel im DualMonitor-Betrieb unspielbar, weil die Maus aus dem Spielfeld rutscht und dann ggf. nicht mehr der ganze Bereich mit dem Schläger erreichbar ist :/
|
Re: MousePong
dann mußt'e deine Maus mal einsperren
|
Re: MousePong
nettes Game, leider mit dem Touchpad kaum spielbar :-(
Würde mir deshalb eine Tastensteuerung wünschen Gruß Thomas |
Re: MousePong
Hi,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Eventuell werd ich mir auch mal über eine Tastatursteuerung Gedanken machen, vorerst steht das aber nicht auf der Prioritätenliste, aber da man dazu alle vier Pfeiltasten brauchen würde im Gegensatz zum normalen Pong wäre das sicherlich auch lustig. Dann könnte ich das auch in der BA mal spielen wenns wieder langweilig wird. :duck: Mfg FAlter PS: Zu früh auf abschicken geklickt, da fehlte noch der ganze letzte Teil. :oops: |
Re: MousePong
Zitat:
|
Re: MousePong
ich glaub mit 'ner Tastatursteuerung hätte man 'nen kleines Problem ... so schnell wie man die Schlitten oftmals sogar ganz ans andere Ende verschieben muß ... ich glaib mit Tastendrücken wär man da nicht schnell genug :shock:
|
Re: MousePong
Bei mir fängts nach ca. 5 Sekunden an zu flimmern....
|
Re: MousePong
Zitat:
|
Re: MousePong
Da musst Du mir schon weiterhelfen, kann mir mit keinem Text erklären warum es flimmern sollte. Flimmern ist auch evtl. falsch beschrieben. Ist auf jeden Fall ein Grafikfehler, so dass ich nichts mehr erkennen kann...
|
Re: MousePong
ups, jetzt hab ich das grad mit dem anderem "Ballerspiel" verwechselt :oops:
also dann ist das wohl doch nicht normal :angel2: |
Re: MousePong
Hi,
Zitat:
Das Bild mit den falschen Maßen habe ich gerade identifiziert. Es ist der Ball... der ist eh zu groß, ich hatte nur gerade keine andere runde Textur da, die man als Ball nutzen könnte. Werd mich nach dem Essen mal damit beschäftigen ein besseres Bild zu finden/entwerfen. [edit] Der Fehler mit den Bildmaßen sollte nun behoben sein, bitte testet es nochmal und gebt mit dann Rückmeldung. [/edit] Mfg FAlter |
Re: MousePong
Also, ein screenshot geht nicht. Der ist nur schwarz. es sieht so aus als ob sich ein schwarzes und ein stark verzerrtes Bild abwechseln. Zumal bekomme ich, wenn ich das Spiel länger so laufen lasse eine CPU-Auslastung von 99%. Ein interessanter Hinweis ist evtl. noch, dass Bild wieder ok ist, sobald ich den Taskmrg starte... Wegen der CPUbelastung kann ich mir nur vorstellen, dass zu oft gezeichnet, berechnet wird. Machst Du das onIdle? so ein flimmern hatte ich auch schon mal bei meiner OGL-Anwendung. Hatte bei mir damals was mit dem boublebuffering und swapidle zu tun. Das seltsame war auch, dass es nur bei einigen Rechnern/Grafikkarten auftrat...
|
Re: MousePong
Hi,
und wie hast du es damals gelöst? (Ja, ich verwende Applivation.OnIdle, und DoubleBufferring...) Naja jedenfalls danke für den Tipp, werds mir morgen abend bestimmt ansehen. (Heute hab ich schon was anderes vor.) btw, gestern abend hab ich noch weitergeproggt, wollte es dann abre nicht mehr hochladen weils schon so apät war... mach ich morgen. Mfg FAlter |
Re: MousePong
Hab das nochmal durchdacht, das Problem mit dem swapidle wird es nicht sein. Da flimmerte es nur. Ich würde darauf tippen, dass nicht nur onidle gerendert wird, sondern öfters. War bei mir nach einigem warten so wild, dass ich ne Minute auf den Taskmanager warten musste...
|
Re: MousePong
Es wäre auch schön wenn das Icon der Exe nicht außen Schwarz sondern durchsichtig wäre
MfG Mikescher |
Re: MousePong
Ich hab so die Schnauze voll von ATI^^
Die Noobs bekommen echt nichts gebacken :( Das nächste mal ist wieder ne nVidia drinne :thumb: Das Problem: Ich habe wieder das selbe Problem mit OpenGl, was so viele andere mit OpenGl und ATI haben, zum heulen.. 10.2 Frames, Rekord^^ |
Re: MousePong
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
Zitat:
Hab momentan keinen IconEditor installiert, daher muss das eh noch warten... Zitat:
Um dich zu trösten, per Softwarerendering komme ich auf 0,4 FPS. @bomberbb: Was mach ich nun mit deinem Fehler? Ich würde den schon gerne wegkriegen. Mfg FAlter [edit] Hab gerade noch ne neue Version hochgeladen, hab ich ja schon angekündigt... [/edit] |
Re: MousePong
Du solltest dringenst PowerOfTwo Texturen verwenden.
Auf meiner ATI Grafikkarte läuft das Spiel ohne Probleme und ist auch ganz nett :thumb: |
Re: MousePong
Hi,
Zitat:
Mfg FAlter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz