![]() |
Hilfe: Wie fragen, ob man speichern will?
Guten Tag
Habe ein Problem. Und zwar habe ich einen kleinen Editor programmiert und möchte nun, dass wenn man auf den Button "Neu" klickt, gefragt wird ob man vorher noch speichern möchte oder eben nicht. Habe es bis jetzt nur mit Showmessage hinbekommen, aber da kann man ja nur ok klicken. Habe es auch schon mit einer neuen Form probiert, doch von der neuen Form aus kann ich irgendwie nicht mehr auf die Prozdeduren von meiner anderen Form zugreifen. Hoffe ihr könnt mir helfen, Danke im Vorraus! MFG [edit=Matze]Im Titel "specihern" durch "speichern" ersetzt, damit man über die Suche leicht fündig wird. MfG, Matze[/edit] |
Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
|
Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
Vielliecht mit einer MessageBox oder einem MessagDlg
|
Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
hi,
ich hab das in einem kleinen netzwerkchat mal so gelöst
Delphi-Quellcode:
procedure speichern; begin if form1.savedialog1.execute //auf form1 liegt eine TSaveDialog-Komponente then try form1.mem1.lines.savetofile(form1.savedialog1.filename); except showmessage('Fehler beim Speichern des Verlaufs!'); end; end; [...] if mem1.lines.text <> '' //der chatverlauf wird in einem memo angezeigt then if messagedlg('Achtung! Sie sind im Begriff das Programm zu verlassen. Wollen sie den Chatverlauf zuvor speichern?', mtwarning, [mbyes, mbno], 0) = mryes then begin speichern; //procedure speichern aufrufen close; end else close else close; ist evtl etwas umständlich aber ich hoffe es hilft dir :D mfg |
Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
Warum eine freie Prozedur und keine Methode?
|
Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
sollte ja nur ein gutgemeinter vorschlag sein von noob zu noob :(
|
Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
Dann fasse meine Nachfrage als gutgemeinten Verbesserungsvorschlag auf. :zwinker:
|
Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
Danke für die Antworten, aber entweder bin ich blind, oder es gibt keine Messagebox bei mir. Ich finde nix :( @crash: Danke dafür, aber ich versuche es erst lieber selbst zu lösen;)
|
Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
Das ist eine WinAPI-Funktion. Die Unit Windows muss deshalb in der uses-Liste stehen.
|
Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
Oder Application.MessageBox nehmen, die Unit Forms ist ja vermutlich bereits eingebunden.
|
Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
Zitat:
Aus Sicht des Benutzer ist das wesentlich angenehmer und produktiver, wenn er mehrere Dateien nebeneinander editieren kann. In den Beispielen von Delphi müsste übrigens ein kleiner Editor (MDI-Anwendung) dabei sein. Dort kannst du abschauen, wie das geht. |
Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
Verstehe ich alles nicht. Kann mir das einer genau erklären? Oder wie löse ich mein Problem jetzt am einfachsten?
|
Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
Was verstehst du nicht?
|
Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
Ich nehme mal an, dass Du ein Merkmal hast, an dem Du erkennst, ob sich irgendetwas geändert hat und nenne das jetzt mal Modified.
Delphi-Quellcode:
procedure TDeinForm.ButtonNeuClick(Sender: TObject);
begin if Modified then case MessageBox(Handle,'Möchten Sie die Änderungen speichern?','Bestätigen',MB_YESNOCANCEL or MB_ICONQUESTION) of idYes : Speichern; //musst Du natürlich implementieren idNo : NeuesDokument; //siehe oben idCancel: exit; //gar nichts tun end; //weiterer Code end; |
Re: Hilfe: Wie fragen, ob man specihern will?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz