![]() |
Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Also bitte, wer kennt die
Delphi-Quellcode:
nicht :mrgreen: ?
(* Kommentare *)
Aber was bitte ist denn
Delphi-Quellcode:
:gruebel:
array(.1..10.)
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Zitat:
Zitat:
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Also ich muss sagen, das hört sich ja nicht schlecht an. Ich bin gespannt, was da noch so passiert in nächster Zeit.
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Zitat:
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Zitat:
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Das, was mir (und sicher meinen Kunden auch) an der ganzen Geschichte nicht gefällt, ist die angegebene Zeitspanne. Wir bräuchten 64bit Windows-Dienste für einige Kunden schon heute. Ein 32bit Service mit unseren Anforderungen läuft auf 64bit Systemen eben nicht so einfach. Wenn der Endkunde aber seine ganzen Server auf 64bit Umrüstet (und das passiert schonmal), dann muss er extra für die Dienste die die Automatisierungtechnik-Anlage steuern noch einen 32bit-Server laufen lassen (und aus Performancegründen kann er den noch nichtmal virtualisieren).
Wenn das nun bis Mitte 2010 braucht... ohwei... :-( |
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
@Phoenix: genau. Da frage ich mich, ob das "modern compiler" und "cutting edge" selbstironisch gemeint ist oder einfach nur illusorisch...
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Das letzte Mal hat es zudem auch noch länger gedauert
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Das dann sicher. Es wird dann einer der neuesten Compiler auf dem Markt sein und technologisch ganz weit vorne. Stell Dir mal vor, wenn die Delphi-RTTI auf einmal den Komplexheitsgrad von .NET Reflection zur Verfügung stellen könnte... Das wäre endgenial. Aber diese Zeitspanne ist leider zu groß. Keine Ahnung, ob man die Kunden so lange vertrösten kann..
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Ja sicher mal an der Reihe, aber heute kommt es oft nicht mehr so auf die reine Geschwindigkeit an.
Die euen Sprachkonstrukte und eventuell Crosscompiler sehe ich als wichtiger an. Grüße // Martin |
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Zitat:
Aber für Windows Services sollte es doch bis dahin auch der FreePascal Compiler tun? |
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Zitat:
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Zitat:
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Die neue IDE hat von D7 bis D2007 6 Jahre gebraucht, ehe sie halbwegs stabil und verwendbar war.
Ob man die Geburtswehen eines neuen Compilers solange verkraften kann und will oder vorher abspringt? Vorstellbar ist natürlich auch, das man den Compiler von Prime nimmt und nur die Codegenerierung ersetzt. Von CLI zu naiven Maschinencode sollte es nicht so weit sein. Wobei natürlich ein Delphi mit fehlender Abwärtskompatibilität der Sprachkonstrukte auch nicht unbedingt wünschenswert wäre. (Siehe Delphi - Prime) Völlig in den Sternen steht natürlich wie MS Net weiter puscht und wie groß in Zukunft der Bedarf für eine, auf naiver API aufsetzende, Parallelwelt ist. Gruß Peter |
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Im Moment macht Microsoft keine große Schritte dahin.
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Zitat:
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Mehrere Mrd. Zeilen Code? Wenn man Wikipedia glauben darf, hat Windows XP 40 Mio. Zeilen Code und Delphi soll Mrd. Zeilen Code haben? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Zitat:
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Zitat:
Tatsächlich kompilierte Zeilen vs. Zählen aller Zeilen, die am Projekt beteiligt sind = Programmierer vs. Marketing EDIT: (Die Mrd. habe ich ja auch nur vom Hörensagen) |
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Ich fände es schön wenn dann, alle Neuen Komponenten bzw. die neue VCL zu dem neuen DELPHI-Compiler ,
Vollständig "Ver-interfaced" sind, also alles was Public ist auch ein Interface hat. Damit ich endlich mit Objekten und DLLs vernünftig arbeiten kann und nein Packages sind nicht das selbe. |
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Ich fände es super, wenn der neue Compiler endlich verhindern würde, das Variablen als Public deklariert werden können. Wenn ich die Prinzipien von Objektorientierter Programmierung in der BBS richtig verstanden habe, dann dürten nur Funktionen oder Properties als Public deklariert werden können.
Auf jeden Fall finde ich es pervers, Variablen als Public deklarieren zu können bzw. erschließt sich mir der Sinn dieser Möglichkeit nicht. |
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Aus Kompatibilitätsgründen werden sie das nicht einführen.
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Warum nicht? Compilerschalter, der per Default deaktiviert ist und wer es will, kann die Option aktivieren - fertig!
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Hm ich fände ja einen Compiler klasse, wo das Backend für untersschiedliche Prozessoren erweitert werden kann. Pascal auf einem ARM-Einplatinenrechner würde mich faszinieren...
Grüße // Martin |
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Das ist imho auch der einzige Weg und das das geht sieht man an Objects für Palm und der von Unity modifizierten Monoumgebung für das iphone
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Zitat:
-Michael |
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Zitat:
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Zitat:
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Zitat:
-Michael |
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Ich meinte in Bezug auf W32/64 nach .Net
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Zitat:
-Michael |
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Zitat:
Zitat:
|
Re: Delphi.native bekommt einen neugeschriebenen Compiler
Zitat:
Daß C++Builder das überlebt hat, spricht IMHO sehr für dessen Produktstabilität ;) Edit: Die Situation hat sich nun offenbar endlich geändert. Wenn ich ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz