![]() |
Bauen einer kleinen "Programm Suite"
Hi DP'ler, :)
Ein weiteres mal mächte ich euer Fachkundiges Wissen beanspruchen :-D. Es geht mir um eine kleine Programm Suite die ich Programmieren will, also ein kleines Programm das ein paar meiner anderen kleinen Programme in einer kleinen Suite übersichtlich angeordnet zusammenfasst. Jedoch sind mir zu diesem Thema ein paar Fragen gekommen. Wie kann ich am bessten meine anderen .exe Programme (nicht viele, zu Anfang max. 9-10) so zusammenfassen das sie am besten einzeln nicht greifbar sind? Es geht mir hierbei auch darum das diese Programme (falls möglich) nicht einfach in einem Ordner liegen und jeder x-belibige sie mit einem Hexeditor verändern kann. Ich dachte da an soetwas wie .cab Dateien oder Rar/Zip Dateien. Oder gibt es die Möglichkeit die Programme z.B. per Ressourcen Dateien mit in die Programm Suite einzubauen? Es wäre praktisch wenn die kleineren einzelnen Programme (falls auch dies möglich? :gruebel: ) nur im RAM zu finden wären. Ist soetwas generell Möglich? Wenn ja, wie kompliztiert ist es zu realisieren :wink: ? MfG Darkface |
Re: Bauen einer kleinen "Programm Suite"
Hallo,
eine Möglichkeit wäre z.B. deine 9-10 Exe-Dateien in einer Ressource zu speichern und diese werden dann einfach von dort bei Bedarf entpackt. Das geht relativ einfach, Tipps findest du hier im Forum genug. Bin mir aber sicher ob du diese direkt ausführen kannst oder ob die erst auf der Festplatte liegen müssen. Nachteil: Man kann dan diese Ressourcen-Datei trotzdem noch bearbeiten und ändern. mfg burn |
Re: Bauen einer kleinen "Programm Suite"
Hi und danke für die fixe Antwort,
Zitat:
Wie sieht es mit Archiven aus, kann man jene Passwort Schützen, zur Laufzeit entpacken und Exen-Starten? |
Re: Bauen einer kleinen "Programm Suite"
Du könntest die Programme als DLLs kompilieren und dann einbinden. Allerdings ist es mit entsprechenden Programmierkenntnissen trotzdem möglich, die DLL einzeln zu laden. Die Frage ist, wieso du unbedingt den Eindruck erwecken willst, deine Suite wäre "aus einem Guss", obwohl sie das nicht ist. Was ist das Problem mit mehreren Dateien? Das machen andere "Suites" doch auch, z.B. MS Office, OpenOffice, TuneUp, Nero usw.
|
Re: Bauen einer kleinen "Programm Suite"
Also wenn du auf Sicherheit Wert legst, wirst du um viel Arbeit nicht
drum rum kommen. Beispiel: Du hast ein Zip-Archiv mit Passwort. Dein Programm soll etwas aus der Zip-Datei entpacken. Also brauch dein Programm das Passwort. Also (wenn du das nicht immer wieder eingeben willst) musst du das Passwort im Programm speichern ... Also kann man das Passwort aus deiner Exe-File lesen ... Mit mehr oder weniger Aufwand ... mfg burn |
Re: Bauen einer kleinen "Programm Suite"
Entschuldige bitte dass ich nicht direkt auf deine Frage eingehe, aber mich würde interessieren was so schützenswert an deinen Programmen ist, dass Du dich genötigt fühlst einen solchen Aufwand zu betreiben.
|
Re: Bauen einer kleinen "Programm Suite"
[OT und ohne weiteren Kommentar]
Zitat:
[/OT] |
Re: Bauen einer kleinen "Programm Suite"
Wenn es dir nicht um die Dateiendung geht, kannst du in der Anwendung
![]() Zitat:
Ich liebe Programmen, die sich nur über einen "Starter" öffnen lassen und schmelze gradezu dahin, wenn sich eine "Suite" noch dazu so ein hübsches kleines TrayIcon erlaubt und sich in den Autostart einträgt, grade wenn man nur eines der enthaltenen Programme braucht. MfG, Bug EDIT: Formatierung |
Re: Bauen einer kleinen "Programm Suite"
Danke für die vielen Antworten,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Damit fällt jedwede Verschlüsselung weg, und die Suite ist nur noch zur Übersicht da. Die Einzelnen Programme ließen sich so sogar ohne die Suite starten, das wäre ganz im Sinne des Erfinders ;-)! Danke an alle! MfG Darkface |
Re: Bauen einer kleinen "Programm Suite"
Zitat:
|
Re: Bauen einer kleinen "Programm Suite"
:oops: Jetzt hatte ich einen kleinen Denkfehler,
wenn ein HexEditor das Programm einliest, wird das Programm ja leider nicht ausgeführt --> Also kann es nichts Prüfen und wird fröhlich aufgemacht :D :arrow: Und während ich das schrieb hat es auch Meflin erkannt :lol: Es ist wohl auch hier die Standard Antwort fällig: Ohne den Nutzer zu Beschränken, ist ein kein effektiver "Schutz" möglich. Und egal was man macht, wenn man will, kann man ja so ziemlich alles von einem Programm rausbekommen... :arrow: Thx & MfG Darkface [EDIT] Rechtschreibfehler Standart --> Standard - Das wird ja hier in der DP Eiskalt Unterstrichen als Rechtschreibfehler :D. Fühle mich ja wie in Word mit der Rechtschreibprüfung :). [/EDIT] |
Re: Bauen einer kleinen "Programm Suite"
Du könntest die Programme als DLL compilieren und nur eine Startroutine nach außen führen.
Die würde dann von Deinem Menuesystem aufgerufen. Grüße // Martin |
Re: Bauen einer kleinen "Programm Suite"
Du könntest aber auch Deine Texte in eine verschlüsselte Datei legen und die Texte dann nachladen, dann stehen sie zumindest nicht in der EXE drin, was aber wiederum bedeuten würde, dass Anmeldedaten für die Datenbank wiederum in der EXE sind und mit mehr oder weniger Aufwand gehackt werden können.
Grüße Sven |
Re: Bauen einer kleinen "Programm Suite"
du könntest deine programme als verschlüsselten string in deinem programm speichern und dann bei bedarf entschlüsseln und in deine mein exe injecten
|
Re: Bauen einer kleinen "Programm Suite"
Zitat:
die möglichkeit der DLL werde ich mir bei Zeiten ansehen, aber möglicherweise übersteigt dies mein können um weiten ;-) - DLLs hat NamenLozer aber auch schon erwähnt... Zitat:
Zitat:
Danke allen :thumb: MfG Darkface |
Re: Bauen einer kleinen "Programm Suite"
warum lässt du nicht die Ckecksummen prüfen? Das macht die Anwendungen gegen billige Kniffe wenigstens sicher.
Bernhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz