![]() |
Komponente übertragen
Hallo :) :-D :)
Kann ich die Komponente aus TurboDelphi zu Delphi 3 übertragen? |
Re: Komponente übertragen
Eine selbstgeschriebene?
|
Re: Komponente übertragen
Nein... Alle die ich auf Delphi3 nicht habe. z.B. TWebBrowser oder so
|
Re: Komponente übertragen
Warum willst Du das überhaupt machen? Du hast ja alles eh schon in TurboDelphi drin.
Es sollte bedingt machbar sein, wobei Delphi 3 schon den TWebBrowser von Haus aus eingebunden haben sollte. |
Re: Komponente übertragen
Eine Garantie auf Funktion hast du selbst dann aber nicht
|
Re: Komponente übertragen
Zitat:
Zitat:
|
Re: Komponente übertragen
Sobald im Code der Komponente, Sprach/VCL-Features verwendet werden, welche nach D3 hinzugekommen sind, wird diese nicht funktionieren.
Die Neue IDE hatte zwar anfänglich ihre Mängel i.d.Z. ist sie aber einigermassen brauchbar. Aber warum D3 so schnell sein soll, vertehe ich nicht ganz. |
Re: Komponente übertragen
Das ist die Gewohnheit :D Ich arbeite schon lange mit D3 und mit TD seit etwa einem halben jahr :D
|
Re: Komponente übertragen
Aber allein die Erweiterungen der Sprache und der VCL sprechen kalr für das neurere Delphi
|
Re: Komponente übertragen
Ja ok...
PS: Ich habe ein problem :D Hast du delphi 3/4/5? Ich habe system.pas überschrieben :( nun geht es nicht mehr |
Re: Komponente übertragen
Die müsste doch auf Deiner CD sein. Außerdem: wer macht denn sowas :mrgreen:?
|
Re: Komponente übertragen
Ich mache sowas :(
und noch was: ICH BIN IN PANIK!!!!!!!!!! ICH FINDE DIE CD NICH :( |
Re: Komponente übertragen
Dann musst Du sie suchen. AFAIK würden wir hier gegen die Lizenz verstoßen, wenn wir Dir Original-Units zuschicken.
|
Re: Komponente übertragen
Zitat:
|
Re: Komponente übertragen
Nein :(
|
Re: Komponente übertragen
Delphi-Quellcode:
...wieder was gelernt 8) Never touch a running system :thumb:
Ich habe system.pas überschrieben
Arbeite dich einfach in TurboDelphi ein. Wenn du mal damit zurecht kommst willst du es nicht mehr hergeben. Allein schon das Ein- und Ausklappen von Prozeduren ist der Wechsel wert... :P |
Re: Komponente übertragen
Für mich wäre weniger das Code-Folding als vielmehr sowas wie FreeAndNil, overload etc. das Ausschlaggebende, alles Dinge, die Delphi 3 noch nicht kennt.
|
Re: Komponente übertragen
Diese Liste könnte man lange fortführern, Interfaces/COM, Klassenmethoden für Records, Themeunterstützung, ....
|
Re: Komponente übertragen
Zitat:
|
Re: Komponente übertragen
Moin,
Vielleicht hilft dir ja eine Repair-Installation? Selbst wenn du die CD nicht findest, der Installer sollte bei den (bitte korrigiert mich, wenn ich hierbei falsch liege) Turbos (Explorer) doch derselbe sein, oder? Den Lizenzcode solltest du ja bereits besitzen. Grüße, Max |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz