![]() |
[Spiel] JewelCrack 1.3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,
JewelCrack ist ein Spiel, bei dem es darum geht, möglichst viele Steine gleicher Farbe auf einmal platzen zu lassen. ![]() ![]() Das Spielprinzip ist recht einfach und sollte selbsterklärend sein, dennoch eine kurze Anleitung: Beim ersten Klick auf einen Stein wird dieser "markiert" und die Punkte, die man bekommt wenn man ihn platzen ließe, werden Links im Menü angezeigt. Beim zweiten Klick platzt dieser dann und man bekommt die Punkte gutgeschrieben. Das Spiel ist vorbei, wenn es keine Steine mehr gibt, die man Platzen lassen kann (also keine, die einen gleichfarbigen Nachbar haben). Die Highscoreliste wird in der Registry gespeichert, unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\JewelCrack". Wenn ihr sie entfernen wollt, einfach den Ordner rauslöschen. Achtung: Ab Version 1.3 stimmt dies nicht mehr, da wird die Score lokal im JewelCrack Ordner gespeichert. Die Software ist damit vollkommen portabel. Kompiliert unter Vista64 und Delphi 2009 mit Andorra 4.5. Auch getestet unter Windows Vista 32bit. Feedback wäre wirklich nett, besonders auch von XP- und 2000-Nutzern. Bekannte Fehler: - Keine! Viel Spass, Roman EDIT: Version 1.1 ist raus ;) EDIT: Version 1.1.1 ist raus. Diese ist nur zum Testen! EDIT: Version 1.2. EDIT: Und Version 1.3. Das Spiel ist nun OpenSource. Lizenz: Mir egal. Nur mein Name muss dabei bleiben. |
Re: [Spiel] JewelCrack
Nettes Spiel, aber wäre es nicht sinnvoller, statt nach dem Anklicken die Punktzahl anzuzeigen, sondern beim Überfahren? Zu dem Fehler am Spielende. Ist damit die AV gemeint? Ansonsten Top Spiel! :thumb:
|
Re: [Spiel] JewelCrack
Zitat:
Zitat:
|
Re: [Spiel] JewelCrack
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die Punktezahl für mehrere Steine wächst viel zu schnell ... da kommt es dann rasch zu einem Integer-Überlauf, wenn man mal einen wirklich großen Cluster hat (Bild1) ...
Wenn man dann einen noch größeren Cluster macht, springt es irgendwann wieder ins Positive (Bild2).. und wenn man dann mal wirklich abräumt, kriegt man einen richtig hohen Punktestand (Bild3) :mrgreen: Außerdem solltest du schauen, dass zwei schnell hintereinander ausgeführte Klicks nicht als Doppelklick gewertet werden, sondern wirklich als Einzelklicks. Gerade durch das Markieren ist das sonst realtiv nervig... |
Re: [Spiel] JewelCrack
Danke für die Antworten bisher!
Zitat:
Ja, da grübele ich noch drüber. Aber ich schätze ich werde die Formel noch mal radikal ändern müssen, so wies jetzt ist, ist es wirklich nicht schön.. Zitat:
|
Re: [Spiel] JewelCrack
Ich versteh den Sinn nicht ganz. Die Umsetzung ist zwar super aber wie soll da der eine mehr Punkte bekommen als der andere?
|
Re: [Spiel] JewelCrack
Zitat:
|
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Changelog für Version 1.1:
- Neue Punkteberechnung. Jeder Stein bringt jetzt einen Punkt mehr als der vorherige. - Doppelklick genauso wie Einzelklick werten (behebt Bug der schnelle Klicks verhindert hat) - Diese Idee Zitat:
|
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
ich kann nach meinem ersten piel jetzt so oft auf [Neues Spiel] klicken, wie ich will, es kommt nur 'ne Fehlermeldung und sonst passiert nix.
Zitat:
ich merk grad, ich kann überall ins Fenster klicken und diese Meldung kommt. |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Zitat:
|
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Hast du im Compiler vollständige Auswertung von boole'schen Ausdrücken aktiviert? Wenn ja, deaktivier sie mal. Denn wenn der Ausdruck komplett ausgewertet wird, wird auch auf Steine[i] zugegriffen, wenn es nil ist. Oder änderst du vielleicht irgendwann die Größe von Steine? Dafür kannste dir ja mal nen konditionalen Breakpoint reinsetzen mit der Bedingung i>=400.
|
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Zitat:
|
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,
ich habe Dein Spiel mal getestet. Die Umsetzung ist gut gemacht. Es ist ein echter Pausenfüller. Aber desto trotz habe ich doch einige Kritikpunkte : :arrow: Ich würde mir eine Rückgängigfunktion wünschen, für den Fall, dass ich mal den falschen Block angeklickt habe. :arrow: Überlege Dir nochmals die Punktevergabe. Ich hatte auf einmal bei "Punkte der markierten Steine" einen negativen Stand, der sich in einen positiven Punktestand wandelte, wie ich die Steine weggenommen habe. (Screenshot 1 & 2 & 3) :arrow: In der Highscoreliste wird der Punktestand negativ und abgeschnitten angezeigt. |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Ich finds ein witziges Spiel (könnten zwar noch ein paar lustige Sounds rein) aber sonst klasse
Aber das Spiel haste doch mit Andorra2D gemacht, oder ? Dann könntest du auch irgendwo ein Hinweis rein machen (irgendwie so powered by Andorra 2D oder so) MfG Mikescher |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Jetzt bekomme ich bei der Version 1.1 die folgende Meldung nach einem Spiel :
--------------------------- JewelCrack --------------------------- Zugriffsverletzung bei Adresse 004A6535 in Modul 'Jewelcrack.exe'. Lesen von Adresse 0000003C. --------------------------- OK --------------------------- |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Ja, das ist der zweite Bug, der bekannt ist ;)
Im Thread habe ich schon dargelegt, das ich momentan keine Ahnung habe, woher diese Meldung kommt. Ich muss mir das morgen noch einmal genauer ansehen. |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Ich benutze für solche Fehlermeldungen
![]() |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Hi Romi,
da ich leider nur drauf los geklickt habe wurde das natürlich nicht so viel. Aber zu der Punkteberechnung: Zum einen könntest du einen Cardinal verwenden. Der ist nochmal ein stückchen größer. Und dann muss ja nur folgendes gelten: Bei 400 Steinen dürfen die Punkte nicht größer als 2^32 - 1 sein. Wie wäre es mit sowas? Um das größmögliche a herauszufinden einfach nach a auflösen und für x die maximale Anzahl Steine (sind es 400 ?) einsetzen:
Code:
Das heißt für a = 3 wird der Spieler am stärksten für große Cluster belohnt ohne das es zu einem Überlauf kommt.
f(x) = x^a
f_max(x) = 2^32 - 1 = x^a | log log(x)(2^32 - 1) = a | x := 400 a = 3,7021 Und zu deinen Fehler:
Wozu das Programm kaufen, wenn man auch debuggen kann ;) Außerdem gibt es ![]() MfG xZise |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Zitat:
Zitat:
Und mit der aktuellen Punkteberechnung (in der neuen Version!) bin ich eigentlich ganz zu frieden. Aber danke für den Tip ;) |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Hallo,
dein Spiel ist wirklich recht unterhaltsam. Vielleicht könntest du noch ein paar Partikeleffekte und Animationen einbauen um das Ganze grafisch noch ein wenig aufzupeppen. Sonst ist es, wie gesagt, sehr gelungen :thumb: Andreas |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Das Spiel heißt soweit ich weiß "Same", ist bei den gnome-games glaube ich dabei. Das Spiel ist gut umgesetzt an sich, aber ich fände es besser, wenn bei einem Klick die entsprechenden Steine sofort zerstört würden. Ist man mit der Maus drüber, sollte man sehen, welche Steine zusammengehören. Denn wenn man das aus Langeweile spielt, nervt es mit der Zeit gewaltig, immer doppelt statt nur einmal zu klicken. Und außerdem frage ich mich, warum du Andorra benutzt. Das wäre auch ohne gegangen und solange du nicht noch vor hast, OpenGLsche Dinge einzubauen, ist das Ressourcen-Verschwendung finde ich. (IMHO wird Canvas häufig unterschätzt.)
|
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Zitat:
Ich weiß nicht, aber jedes mal wenn ich viele Punkte bekomme, erhalte ich eine Zugriffsverletzung!? Warum weiß ich auch nicht. (Win Vista) |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich dachte eigentlich, nachdem ich es in den Startpost geschrieben habe und schon zwei oder drei mal im Thread erwähnt wurde, würde keiner mehr danach fragen. Falsch gedacht :mrgreen: Zitat:
|
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Neue Version (1.1.1) ist raus!
Changelog: - Andorra Logo - Partikeleffekte - Fehler in der neuen Punkteberechnung behoben. Hoffentlich die letzte Änderung am Punktesystem. - Crashbug vielleicht behoben Bitte testet diese Version. Wenn sie immer noch abstürzt, bin ich mit meinem Latein ziemlich am Ende. Ich habe jetzt zwei mal gespielt, und es ist nicht abgestürzt, das heißt aber nichts. Hoffentlich funktioniert es ;) |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Hallo Romi,
ich habe die neue Version einmal ausprobiert. Die Zugriffsverletzung kommt immer noch. Was mir aufgefallen ist, diese Zugriffsverletzung kommt nicht immer, scheint irgendwie mit der Punktezahl zutun haben. aber wie schon gesagt, der Fehler ist nicht immer reproduzierbar. Gruß Jörg |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Zitat:
Ja, der Fehler ist wirklich komisch. Ich hatte ihn schon mehrfach im Debugger abgefangen, er tritt auf, wenn ein Stein zerstört wird, aber eben nicht immer. Das scheint purer Zufall zu sein :gruebel: Tja, ich weiß nicht mehr weiter. Da ich aber, alleine schon aus persönlichem Interesse, den Fehler beheben möchte, werde ich gleich den Sourcecode veröffentlichen. |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Hallo Romi,
wo schreibt Dein Programm die Highscore Werte hin? Gruß Jörg |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.1
Zitat:
EDIT: Der Sourcecode und ein neuer Thread für den Fehler ist hier zu finden: ![]() |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.2
*bump*
Neue Version 1.2: - Crashbug warscheinlich behoben - Speicherlecks beim Beenden behoben Bitte testet diese Version. Ich bin relativ zuversichtlich ;) |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.2
Hallo Romi,
ich habe die Version 1.2 wieder einmal getestet. Es funktionierte ohne Probleme. Danke für die Info in Sachen Highscore. Aber für ein Programm, dass ohne Installationsroutine funktioniert, sollte dieses auch ohne Einträge in der Registrierungsdatenbank auskommen. Diese Einträge kommen niemals wieder aus der Registry wieder heraus! So etwas vergrößert unnötig die Datenbank. Gruß Jörg |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.2
Hallo Romi,
habe gerade Deine neue Version 1.2 getestet. Habe bis jetzt keinen Fehler mehr gefunden. Hat schon irgend jemand es geschafft, alle Steine abzuräumen ? |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.2
Zitat:
Gruß Jörg |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.2
Zitat:
|
Re: [Spiel] JewelCrack 1.2
Ist das mit dem Fehler aus dem 1. Post noch brisant?
Weil .Dead freet ein Sprite nur (also nicht nur, aber es nilt ihn nicht... Das heißt ein "getötetes" Sprite wird nach dem Aufruf von "SpriteEngine.Dead" freigegeben, aber Zeiger wird nicht auf nil gesetzt! MfG xZise |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.2
Bei mir gehts bis jetzt soweit. Allerdings bekomm ich weniger Punkte als vorher!
|
Re: [Spiel] JewelCrack 1.2
Zitat:
|
Re: [Spiel] JewelCrack 1.2
Kann ich dich vielleicht dazu überreden, das Spiel auch mithilfe von lazarus für linux zu veröffentlichen? Ich würde dir auch meine Hilfe beim portieren geben, oder von mir aus das auch übernehmen. da das ganze ja auf Andorra aufbaut, sollte es nicht allzu schwer sein.
|
Re: [Spiel] JewelCrack 1.2
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im Startpost steht an welchem Punkt in der Regsitry die Scores gespeichert werden. Wenn ihr sie einfach rauslöscht werden sie resettet. |
Re: [Spiel] JewelCrack 1.2
So, da wären wir. Changelog 1.3:
- Keine Registryeinträge mehr - OpenSource Zitat:
Aber ich habe den Sourcecode angehangen, d.h. du kannst dich jetzt selbet darüber hermachen. Melde dich bitte, falls es funktioniert :) Kann ein Moderator das in die OpenSource-Sektion verschieben? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz