![]() |
Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Hallo,
ich suche eine Formel für folgendes: Aus Startlatitude und -longitude und Endlatitude und -longitude soll mithilfe von der Aktuellen zeit und Start- und Endzeit die aktuelle Koordinate berechnet werden. Ansatz:
Code:
Allerdings muss ich ja noch die Zeit einrechnen.
function coordinate ($long_start,$long_end,$lat_start,$lat_end,$time_end,$time_start) {
$time_ins = $time_end - $time_start; $time_now = $time_end - utc(); $standort = $time_now / $time_ins; $lat = ($lat_end - $lat_start) * $lat_start; $long = ($long_end - $long_start) * $long_start; return array($lat,$long); } Wir kann man die Zeit einrechnen? Marius |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Hallo,
ich hab zwar schon einiges mit Geokoordinaten gemacht, aber den Sinn deiner Frage verstehe ich nicht. erklär das mal. Gruß oki |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Guten Abend,
zwischen Startlatitude/longitude (Punkt pStart) und Endlatitude/longitude (Punkt pEnde) existiert eine Strecke. Zwichen Startzeit und Endezeit existiert eine Zeitdauer. Wenn die aktuelle Zeit nun zwischen Start und Endzeit liegt dann kannst Du daraus ein Verhältnis bilden. Bewegt man sich nun zwischen pStart und pEnde mit gleichmäßiger Geschwindigkeit so kann das ermittelte Verhältnis benutzt werden, den zurckgelegten Weg zu berechnen. Gute Nacht Klaus |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Ach so ist das gemeint. Na dann denke ich mal ist das eine einfache Verhältnisgleichung. Die Distanz zwischen Start und Endkoordinate mit dem Anteil der aktuellen Zeit zur Startleit zur Gesamtzeit multiplizieren.
Gruß oki |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Hallo,
leider bin ich noch nicht so ganz Mathe-versiert (6. Klasse). Kannst du mir eine Formel geben? Danke. Marius |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Aktuell = Start + (Ende - Start) * (Zeit - Startzeit) / (Endzeit - Startzeit) ;)
|
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Super Danke!
Marius |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
[OT]
Zitat:
Hätte dich für älter gehalten. [/OT] Musste jetzt mal gesagt werden :wink: |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Das ist mein Problem, da ich eben nicht so Mathe-versiert bin und noch anderere Probleme mit diesem Alter auftreten ;)
Marius |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Zitat:
|
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Ich hab das selbe Problem aber umgehe das immer geschickt mit irgentwelchen total umständlichen Wegen um blos nicht an nicht vorhandenes Formelwissen zu stoßen...
|
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Endlich mal zwei, die das Gleiche empfinden :-D
|
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Keine Angst, spätestens im Ingenieurswissenschaftlichen Studium sollte genug Mathe drankommen um euch zufriedenzustellen :mrgreen:
(z.B. So tolle Dinge wie gewichtete Wegintegrale :P ) |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
... um dann im Berufsleben (in sehr vielen Fällen) wieder völlig unwichtig zu werden :mrgreen:
|
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Hallo,
nun steh ich vor noch einem Problem: Die Erdkrümmung. Diese habe ich bisher nicht einberechnet, allerdings ist dies unerlässlich. Meine bisherige Funktion steht im Post #6. Und diese Funktion berechnet die Erdkrümmung mit ein, allerdings berechnet es nur die Entfernung:
Code:
Wie kann ich in die Funktion in Post #6 die Erdkrümmung mit einbeziehen?
function cortkm ($lat1, $lon1, $lat2, $lon2)
{ $lat1 = $lat1 / 180 * pi(); //$xkoordinate_plz1 $lon1 = $lon1 / 180 * pi(); //$ykoordinate_plz1 $lat2 = $lat2 / 180 * pi(); //$xkoordinate_plz2 $lon2 = $lon2 / 180 * pi(); //$ykoordinate_plz2 $e = acos(sin($lat1) * sin($lat2) + cos($lat1) * cos($lat2) * cos($lon2 - $lon1)); $dist = $e * 6378.388; return $dist; } Marius |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
*KABOOM*
|
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
*push*
:'( |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Guten Morgen Marius,
ich habe mich noch nicht mit dem Thema befasst, aber vielleicht hilft Dir einer dieser Links ( ![]() ![]() Grüße Klaus |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Hm, das Problem ist ja, dass ich mit Koordinaten und nicht mit Kilometern rechne.
Marius |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Ich bin wieder da ;)+
Was möchtest du eigentlich am Ende machen? Weil ... eigentlich berücksichtigt die Formel oben die Erdkrümmung. Grundlagen: Längen- und Breitengrade sind Kugelkoordinaten - d.h. sie wandern entlang der Erdkugel (was sinnnvoll ist weil die Erde eine Kugel ist) D.h. aber dass die Entfernungen nicht einfach berechnet werden können, sondern du müsst die Formel von oben nehmen um die Entfernung zweier Punkte zu berechnen. Wenn du jetzt aber das hier Zitat:
Dann ändern sich die Winkel gleichmäßig und der Punkt bewegt sich auf direktem Wege vom Startpunkt zum Endpunkt. Wie gesagt, Ende-Start ist keine Entfernung saondern eine Winkeldifferenz ! Grüße, Julius |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Hallo!
Ich arbeite mit Google Maps. Dort kann man zum Beispiel die Polylines (Linien) mit Erdkrümmung anzeigen. Ich möchte ja nicht den direkten Weg, sondern der,der krumm ist. Ansonsten verstehe ich es ja sowieso nicht. Ich werde das Ganze hier mal meinem Freund zeigen. Der weiß es auch nicht :( Aber nochmal vielen Dank. Marius |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Zitat:
Allein aufgrund der sehr guten Rechtschreibung (alt) möchte ich die Altersangabe bezweifeln. |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Zitat:
Der direkte Weg ist eine ![]() Also müssten wir erst "Krumm" definieren und kämen auf die Sichtweise / auf eine 2-dimensionale Karte. Aber dann kommen ja noch die Projektionsverfahren dazu ... Wenn do sowas haben willst wie einen Punkt P in Abhängigkeit der Zeit der von A nach B wandert dann brauchst du dich aber um die Abbildungsverfahren nicht kümmern. Du gibst ja nur die Koordinaten an und Google Maps zeichnet dir dann den Punkt, wenn ich das richtig verstanden habe ... |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hm, ich glaube, da es ja nur virtuelle Flüge sind, lasse ich das Ganze doch mal lieber grade. Sonst müsste ich noch irgendwie rauskriegen, wie man den Kurs (in Deg-grad) berechnen kann.
Marius Zur Info mal nen Screenshot angehängt. |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Genau, Orthodrome meine ich. (bzw. Großkreisnavigation)
Die würde ich gern in die Funktion einbauen, weil sonst die Punkte meist ein Stückchen vor dem Ziel aufhören :( . Marius |
Re: Berechnung von Koordinaten mit der Zeit
Hallo,
hier mal etwas zur Berechnung von Entfernungen und Orthodromen ![]() Gruß Ups, sorry, Beitrag #23 verweist auch schon auf diesen Link. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz