![]() |
Installationsproblem Delphi 2009 unter Vista
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin Moin,
ich habe das Problem, dass sich das Delphi 2009 ProfEd. nicht unter Vista installieren lässt. Original CD und Codes liegen vor, ebenso die letzte Downloadversion. Fehlermeldung 1: Setup hat festgestellt, dass diese Version des .NET Framework Packs im OS bereits vorhanden ist (das ist bei Vista wohl so) Fehlermeldung 2: MS .NET 2.0 SDK konnte nicht installiert werden. Schwerwiegender Fehler ..abruch.. Und nun? OS: Vista Business mit SP1 sowie Office 2007 unter VMware Workstation 6.5 (alles frisch aufgesetzt) Installation wird als Admin durchgeführt, UAC ist ausgeschaltet alle updates sind gelaufen. Kein Antivir installiert. Bitte für jede Hilfe dankbar...und ärgere mich gerade wieder einmal mehr, dass ich nicht zu Mac gewechselt habe :wall: Naja, vielleicht hat ja einer von euch diese Problem auch schonmal gehabt und eine Lösung? Danke, Karsten |
Re: Installationsproblem Delphi 2009 unter Vista
Warum hängst du das Bild nicht als Bild an?
|
Re: Installationsproblem Delphi 2009 unter Vista
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
ich dachte mir, dass es einfacher ist, einen Fehleranhang zu machen/ beschreiben, als div. Bilder mit in den Kommentar zu schreiben :? Gruß, Karsten |
Re: Installationsproblem Delphi 2009 unter Vista
Hast du den versucht das SDK-Languagepack manuell von der MS Homepgae herunterzuladen und zu installieren
|
Re: Installationsproblem Delphi 2009 unter Vista
So wie ich das sehe versucht der Installer das 2.0 Framework zu installieren obwohl nur das Language Pack fehlt.
Du kannst es ja einmal versuchen direkt allein zu installieren: ![]() |
Re: Installationsproblem Delphi 2009 unter Vista
Hi,
wenn ich versuche die dotnetfx.exe zu installieren bekomme ich die Meldung, dass dieses Produkt ein Bestandteil des Betriebssystems ist. Beim Doppelklick auf die langpack.exe dazu passiert gar nichts. :gruebel: Der Support von CodeGear hat sich auch noch nicht gemeldet ... In der install_de.htm steht noch folgendes: Mindestsystemanforderungen ..~ Microsoft Windows VistaTM (SP1) Die neuesten Service-Packs und Sicherheits-Updates werden für alle Plattformen empfohlen. Microsoft Internet Explorer 6.0 SP1 oder eine neuere Version Voraussetzungen: Das Produkt benötigt die folgenden Programme: Microsoft .NET Framework 2.0 Redistributable Package, Microsoft Visual J# Version 2.0 Redistributable Package, Microsoft Data Access Components (MDAC) 2.8, Microsoft Core XML Services (MSXML) 6.0 und das Language Pack für MS .NET Framework 2.0. Diese Voraussetzungen werden automatisch während der Installation auf Ihrem System installiert, falls sie nicht bereits vorhanden sind. HINWEIS: Unter Windows Vista gibt Microsoft .NET 2.0 SDK Framework keine lokalisierten Meldungen aus. ---- Was eigentlich keinen Sinn macht, denn dotNet ist ja schon vorhanden... :cry: Wenn noch jemand eine andere Idee hat, dann her damit! Dank schonmal, Karsten |
Re: Installationsproblem Delphi 2009 unter Vista
Zitat:
|
Re: Installationsproblem Delphi 2009 unter Vista
Also eigentlich sollte das mitgelieferte SDK passen (zumindest bei mir Vista64 Ultimate)
|
Re: Installationsproblem Delphi 2009 unter Vista
Evtl. ist ja "einfach nur" die .NET-Installation zerschossen. Was passiert wenn du z.B. C#-Develop oder der kostenlose Version einer VS.NET-IDE versuchst zu installieren?
|
Re: Installationsproblem Delphi 2009 unter Vista
Hallo Bernhardt,
ich habe eine Version des SDK gefunden, die lauffähig /installationswillig war: MS .NET Framework 2.0 SDK (setup.exe 371 MB) Das Language Pack German bekomme ich allerdings trotzdem nicht draufgebügelt, was mich auch etwas wundert, denn es ist eine deutsche Installation (hoffe ich zumindest :gruebel: ) Was ich ebenfalls merkwürdig finde ist die Tatsache, dass es nicht mit der Delphi 2009 Version passend ausgeliefert wurde. Das ISO-File von d2009 hatte ich ja auch nochmal gezogen und damit exakt die gleichen Fehler bekommen. Gibts einen bekannten RegKey den man ändern kann, damit das .Net Geraffel nochmal gezogen wird? Ansonsten bleiben die Fehlermeldungen die gleichen - trotz des SDK's was nun drauf ist. Gruß, Karsten PS: firewall.cpl war auch auf off... Das kann's also auch nicht sein. |
Re: Installationsproblem Delphi 2009 unter Vista
Kein RegKey. Etwas riskant wäre es die .Net Packages mit MSIZap aus der MSI-Datenbank zu entfernen und dann neu zu installieren. Oder du installierst .Net 3.5
|
Re: Installationsproblem Delphi 2009 unter Vista
Hier steht ein biss'l was zur Reperatur von Dotnet 2.0 auf Vista:
![]() |
Re: Installationsproblem Delphi 2009 unter Vista
Moin Leute,
erstmal vielen Dank für die tollen Tipps. Ich habe nochmal alles versucht ohne Chance. Vermutlich bleibt jetzt nur noch der Umstieg auf MS C++ oder Java oder so. Sobald ich den Fehler gefunden habe - auch wenns meiner ist - werde ich es posten. Wenn ich es nicht mehr zum Laufen bekomme, werde ich aber auch die Antwort von CodeGear dazu posten. Hoffenlich bekommen ich noch meine Delphischen Weihnachten cheers, Karsten |
Re: Installationsproblem Delphi 2009 unter Vista
So, nun sieht es beinahe so aus, als wenn ich es installieren könnte (man beachte das Zeitfenster!!). Wenn man die Vista CD mit inkludierten SP 1 nimmt, dann scheint es nicht zu funktionieren. Ich schätze mal, dass Embacodero hier beim Installationstest seine Hausaufgaben nicht gemacht hat!
Eine älter Version von Vista mit nachträglich installiertem SP1 scheint hier die Lösung zu sein. Ich hatte bereits auch die Version ausprobiert: aktuelles Vista mit enthaltenem SP1, Deplhi2007 pro installiert, und dann dass update für 2009 versucht zu installieren, mit dem gleichen fatalen Ergebnis. Noch ein Wort zum Schluss: Als Betroffener des Services von Embacodero kann ich nur sagen, kauft was anderes! Es ist wirklich schade wie das Ganze gehandhabt wird. Mails werden nicht beantwortet, Tickets geschlossen, die Hotline legt einfach auf..etc. und ich habe nicht nur einmal versucht Kontakt aufzunehmen. Ebenso habe ich den Experten von Embacadero Vollzugriff auf meine Maschine angeboten mit PCVisit, aber auch das wurde nicht angenommen. Vermutlich hätte die sich sonst mit ihrer Unfähigkeit geoutet :cry: Toi, toi, toi für alle andere Leidensgenossen des Delphi 2009 Professional. Karsten |
Re: Installationsproblem Delphi 2009 unter Vista
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz