![]() |
Diese ELENDE neue Hilfe! (Winhelp, ich vermisse Dich!)
Ich muss mal schimpfen!
Bin ich der Einzige, dem die neue (D2007) Hilfe wie ein gewaltiger Rückschritt vorkommt? Die bracht EWIG um zu laden, man kann sie nur halb so gut durchsuchen wie die alte, und überhaupt und sowieso! :wall: (Mal ganz abgesehen davon, dass da irre viel drin fehlt - aber daran ist wohl Borland schuld) Ich will das alte Winhelp-System zurück - oder von mir aus was Neueres, so lang es gleich gut oder besser wie das alte System ist. Den Delphi7-Help-Wizard zu installieren kann ja auch nicht die Antwort sein. |
Re: Diese ELENDE neue Hilfe! (Winhelp, ich vermisse Dich!)
Mit D2009 sollte die Hilfe halbwegs vollständig sein. Hlp ist von MS-Seite eh gestorben (schon mal versucht auf Vista mit installierten updates eine HLP-Datei von Netzlaufwerk zu laden). Auch gibt es aktuelle WinAPI-Doku nur in diesem neuen Format.
Hast du für D2007 schon alle Updates installiert (auch die gesonderten Hilfe-Updates)? |
Re: Diese ELENDE neue Hilfe! (Winhelp, ich vermisse Dich!)
Da gabs nen Tool was die D7 Hilfe in spätere Versionen einbringt... mir fällt gerade nur nicht der Name ein.. grml
Aber sonst muss ich dir leider zustimmen :-/ Gruß reli edit: Google hats ausgespuckt. Scheinbar is aber die CC gerade nicht erreichbar. ![]() |
Re: Diese ELENDE neue Hilfe! (Winhelp, ich vermisse Dich!)
Dies würde aber nicht den Stand von aktuellen Delphi-Versionen wiederspiegeln und unter Vista ist WinHelp sowieso problematisch
![]() |
Re: Diese ELENDE neue Hilfe! (Winhelp, ich vermisse Dich!)
Hallo,
das etwas "träge" Verhalten der neuen Hilfe ist kein Delphiproblem, sondern ein Problem der darunter liegenden Technik. Hatte bisher bei dem alten Hilfeformat (egal zu welcher Applikation) immer den Eindruck, dass es etwas bis einiges schneller ist/war. Die "Neue Hilfe" benötigt nunmal den IE mit all seinen Schmankerl, kann halt mehr als nur Hilfe anzeigen. Eventuell liegt der Schwerpunkt ja auf mehr und nicht auf Hilfe anzeigen. |
Re: Diese ELENDE neue Hilfe! (Winhelp, ich vermisse Dich!)
Ich benutze die neue Hilfe....GAR NICHT!
Sie ist nämlich nie eine Hilfe für mich. Ich habe die alten Help-Dateien aus Delphi 6 und ich nutze ausschliesslich diese. "Aber die sind doch nicht vollständig und veraltet und es fehlen doch noch zusätzliche Infos." Na und? Mir hat es bisher sehr gut geholfen. Die Hilfe aus RAD Studio hat mich jedesaml, wenn ich mir gesagt habe, "gib ihr doch noch ne Chance", nur wütend gemacht. Die neue Hilfe ist keine Hilfe sondern ein Hindernis. |
Re: Diese ELENDE neue Hilfe! (Winhelp, ich vermisse Dich!)
Inzwischen haben sie die größten Lücken geschlossen
|
Re: Diese ELENDE neue Hilfe! (Winhelp, ich vermisse Dich!)
Trotzdem ist das Handling mäßig (vornehm ausgedrückt). Ohne Chäffes HelpBooster würde ich ausschließlich die Hilfe von D7 nutzen.
|
Re: Diese ELENDE neue Hilfe! (Winhelp, ich vermisse Dich!)
Daran ist aber CG ausnahmsweise unschuldig
|
Re: Diese ELENDE neue Hilfe! (Winhelp, ich vermisse Dich!)
Ich habe ja auch niemandem die Schuld zugewiesen.
|
Re: Diese ELENDE neue Hilfe! (Winhelp, ich vermisse Dich!)
HelpBooster? Kling SEHR interessant!
Jetzt wollt ich - bevor ich den HelpBooster mal dran lass - sicher gehen, dass ich die neueste Delphi-Hilfe hab. Wo seh ich denn wie aktuell meine Hilfedateien sind? Und: wo kann man das Update runterladen? Auf ![]() Danke! |
Re: Diese ELENDE neue Hilfe! (Winhelp, ich vermisse Dich!)
Zitat:
![]() |
Re: Diese ELENDE neue Hilfe! (Winhelp, ich vermisse Dich!)
Zitat:
Hier ![]() |
Re: Diese ELENDE neue Hilfe! (Winhelp, ich vermisse Dich!)
Hallo zusammen,
also ich kann ralfii nur zustimmen. Neben D7 hab ich noch TurboD im Einsatz. Wenn ich eine verläßliche Info brauche nutze ich D7. Es ist schon toll wenn in de ADO-"Hilfe" von TurboD die falsche Syntax beschrieben wird und man in die Sourcen schauen muß obwohl alles nach der "Hilfe" richtig ist. Und in Delphixxx ist alles richtig? Warum nicht schon vorher? Aber davon abgesehen wenn man den einen oder anderen RuntimeError sucht, dann muß man auf die alten TP-Hanbücher zurückgreifen. Ich hab sie noch, aber andere? Und wenn die unter der Hilfe liegende Technik daran schuld ist, daß sie langsam ist (und teilweise Schlagwörter nicht mehr findet), was sollte man dan mit dieser Technik machen ??????? viele Grüße K-H |
Re: Diese ELENDE neue Hilfe! (Winhelp, ich vermisse Dich!)
Zitat:
|
Re: Diese ELENDE neue Hilfe! (Winhelp, ich vermisse Dich!)
Zitat:
Es gibt ein Programm, dass aus CHM-Dateien wieder HTML-Seiten erstellt. Habe das für einige (nichtdelphi)-Hilfen gemacht und die Seiten dann in mein Suchmaschinchen eingebunden. Damit komme ich gut zurecht, da ich jetzt nicht mal mehr wissen muss, in welcher Hilfedatei welcher Anwendung ich denn da suchen muss. Ein kleiner Delphiexperte kann mit dem Wort am Cursor über die Suchmaschine suchen und so habe ich fast eine Onlinehilfe, die auch noch über die Delphihilfe hinausgeht. In den HTML-Dateien kann man notfalls auch mal mit dem Totalcommander oder Grep oder einem beliebigen anderen Suchtool was suchen. ![]() |
Re: Diese ELENDE neue Hilfe! (Winhelp, ich vermisse Dich!)
Dann würde ich aber gleich die aktuellste von der Docs-Seite nehmen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz