![]() |
Jedi nervt
jcl läßt sich ja immer prima installieren :angel:
aber jvcl nervt :evil: . falsche pfade in den installationsdateien / packages, wo sich pas-dateien im common ordner befinden sollen obwohl sie sich im run verzeichnis befinden. :wall: darüberhinaus noch zig weitere fehler ..., downloads, die nicht miteinander kompatibel sind usw.... grrr :?: nur ein link hälft weiter :drunken: , der sich dann auch noch bei den news findet :freak: , der aber für die version 3.34 (bei den downloads 3.35 und im svn sind sie sogar schon bei version 3.36 ! :?: , :glaskugel: ) grrr... |
Re: Jedi nervt
willst nen keks? :lol:
|
Re: Jedi nervt
Wo ist das Problem?
Nimm einfach immer zusammenpassende Daily Snapshots vom gleichen Datum. Mache ich seit Jahren und habe nie Probleme gehabt! ![]() ![]() |
Re: Jedi nervt
Es gibt sogar Binär-Installer von JCL und JVCL die zusammenpassen vom 12. Nov 2009:
![]() ![]() Das ist aber ein Geheimtipp und nicht offizell, da JEDI keine vorkompilierten Dateien möchte weswegen auch der Installer vor Ort kompiliert wird |
Re: Jedi nervt
Also ich hatte noch nie nen Problem... Delphi 7 läuft perfekt...
Liegt wohl eher an deiner Delphi Version ;-) |
Re: Jedi nervt
Zitat:
Hab' dann von Hand die einzelnen Packages installiert und irgendwann hatte ich das, was ich brauchte. |
Re: Jedi nervt
Wenn dich JEDI nervt (ich ignoriere mal, dass du damit alle Projekte und nicht nur JVCL benennst), dann kann ich nur empfehlen mitzumachen und die JVCL zu verbessern.
|
Re: Jedi nervt
Hallo,
Zitat:
|
Re: Jedi nervt
Du kannst in der JVCL Newsgroup nachfragen:
![]() Die wird regelmäßig von Mitgliedern gelesen. |
Re: Jedi nervt
Zitat:
|
Re: Jedi nervt
Hallo,
Zitat:
Momentan suche ich schon nach 'nem (vermuteten) Fehler in JVNtEventLog. Da ich selbst keine Handle öffne und das Problem nur in der Routine zum Lesen der Ereignislogs auftritt, gehe ich von einem Problem in JvNTEventLog aus. Beim Lesen der Ereignissprotokolle unserer Server bleiben immer mehr Handles über, so dass das irgendwann mal zuviel für den Rechner wird. Anscheinend bleibt je Ereignislog ein Handle über, eventuell auch zwei. Hier suche ich nun schon seit Stunden und finde nix. Aber mit Geduld und Spucke... (wie's bei uns im Rheinland heißt). |
Re: Jedi nervt
Zitat:
![]() Dann kannst Du Fixes/Erweiterungen/... dort posten und die Projektverantwortlichen nehmen dies in die Sourcen mit auf. |
Re: Jedi nervt
Zitat:
|
Re: Jedi nervt
Hallo,
Zitat:
Da meine Englischkenntnisse unter aller Kanone sind, erlaube ich mir, meinen "Bugreport" hier anzuhängen, in der Hoffnung, dass sich jemand seiner erbarmt. Dafür schon vorab vielen Dank. |
Re: Jedi nervt
Danke, danke und nochmals danke für das Auffinden dieser Fehler. Ich werde das sofort, deinem Vorschlag ensprechend, ausbessern, so dass ein Fehler bei den Demos (hier eine Änderung am Interface von IJclList und ein VisualCLX (Kylix) Demo) nicht mehr zu einer halben JCL Installation führt.
|
Re: Jedi nervt
Zitat:
Delphi-Quellcode:
verursacht einen Programmhänger. Den Code habe ich zwischenzeitlich auskommentiert nun läuft das Programm einwandfrei.
JvScrollText1.Active := DBCheckBox1.Checked;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz