Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! ! (https://www.delphipraxis.net/124269-script-engine-%5Bneue-version%5D.html)

olee 17. Nov 2008 19:18


Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
Ich möchte nun mal meine Script-Engine vorstellen, nachdem sie seit langer
Zeit im Winterschlaf war.

Zum ausführen von Scripts müsst ihr erst [Compile] drücken.
Dann wird der Code generiert und der kopillierte Code auch im 2. Tab-Reiter angezeigt (Modifikationen Möglich!)
Dann könnt ihr einfach [Run] drücken

Also mal ein Paar Daten:
- Grundlegender Syntax an Pascal orientiert (es sind Beispielscripts vorhanden)
- Es besteht die Möglichkeit des Imports von Delphi-Internen Funktionen/Proceduren
- Manche Fehler werden noch nicht erkannt und lösen erst zur Laufzeit Fehler aus (bsp: 'ich'-'du')

In Bearbeitung:
- Genauere Fehlerbehandlung für den Kompiler
- Mehr Funktionen
- (bald) Vermutlich werde ich wegen einer besseren Geschwindigkeit auf den Typ Variant
verzichten und die notwendigen Umformungen selbst implementieren

MFG
Björn

mimi 3. Dez 2008 16:53

Re: Script-Engine
 
Eine Seltsame Syntax hat deine Scrip Engine. Schön währe eine die sich an Pascal anlehnt. Z.B. auch an "Object Pascal".
Macht aber schon ein guten Eindruck. Würde sie auch unter Lazarus laufen ?

Bei einigen meiner Projekten könnte ich eine Scrip Sprache gut gebrauchen.

olee 15. Jan 2009 00:19

Re: Script-Engine
 
Neue Version ONLINE !

===========================================
@mimi: ====================================
Das ist ja auch kein Syntax xD !

Das war, wie ich aber auch oben erwähnt HATTE (ist gelöscht), nur das, was ein Pascal-Compiler
später ausspucken soll.
Dabei fällt mir ein ... dieses später ist eigentlich seit langer Zeit überfällig :oops:
Ich habe den Kompiler schon vor einer Weile fertiggestellt und eben habe ich ihn noch verbessert.

Aber dazu müsst ihr in den ersten Post kucken.

MFG Olee

olee 15. Jan 2009 00:25

Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
 
ACHTUNG: Mir sind 2 Fehler aufgefallen, und die habe ich behoben. Das Update ist wie immer im ersten Post.

MFG

WS1976 15. Jan 2009 06:14

Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
 
Hallo,

keine Source, kein Test. So einfach ist das.

Grüsse
Rainer

DP-Maintenance 15. Jan 2009 06:46

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "Open-Source" nach "Freeware" verschoben.
Da die Script-Engine nicht im Source vorliegt, handelt es sich um kein Open-Source Projekt

Viktorii 15. Jan 2009 06:56

Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
 
Ist wahrscheinlich ne blöde Frage, aber: Was kann man mit einer Script-Engine machen? Wofür brauch man das?

mkinzler 15. Jan 2009 06:57

Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
 
Man kann zu Laufzeit Skripte ausführen. Z.B. kann man diese auch im Programm eingeben lassen.

olee 15. Jan 2009 08:39

Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
 
Oh tut mir leid :oops:

War gestern etwas hektisch und hatte die Source vergessen.

Also es soll Open-Source sein.

MFG

DP-Maintenance 15. Jan 2009 08:49

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "Freeware" nach "Open-Source" verschoben.
Da der Source nun vorhanden ist, scheib ich den thread mal zurück ...

QuickAndDirty 15. Jan 2009 08:53

Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
 
Bei Yet Another Compiler Complier
kannst du eine gramatik angeben und er generiert
dir einen Pascal code der einen Compiler für diese Gramatik darstellt
eine beispiel gramatik für C ist schon mitgeliefert.

Man kann dann den generierten Pascalcode dahingehend verändern das er die token bevor er sie assembliert
als "kompilierte" Makros abspeichert. Und bei Bedarf als Interpretiert.

So läuft unsere Makroengine....mit C Skripten ( ich finds irgendwie gut das c von pascal interpretiert wird... )

olee 15. Jan 2009 11:30

Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
 
So
hab ne neue Version hochgeladen mit einigen Bugfixes

Jetzt wüsste ich mal gerne, ob ihr noch Fehler findet 8)

MFG

olee 15. Jan 2009 12:34

Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
 
So hab noch einen schwerwiegenden Fehler bei Kommazahlen behoben.

Die wurden einfach gerundet in Integer konvertiert

Achja: Was haltet ihr denn vom Script und was gibt eig. der speedtest bei euch aus?

MFG

olee 16. Jan 2009 00:20

Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
 
Also erstma ein UPDATE!

- Funktionen und Proceduren funktionieren nun (ohne lokale-Vars!)
- Weitere Bubfixes

Zweitens:

Es gibt noch was wichtiges:

Das Programm wird noch nach Lazarus übertragen und für PocketPC
kompillier !!!!! :P

Also: Delphi für unterwegs^^ :mrgreen:


MFG

olee 21. Jan 2009 22:02

Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
 
So eine neue Version ist hochgeladen!

Es gibt sehr viele Verbesserungen.

Außerdem gibts nun ein Code-Highlighting uvm.

MFG

omata 21. Jan 2009 22:17

Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
 
Zitat:

Zitat von olee
Außerdem gibts nun ein Code-Highlighting uvm.

Schau dir mal SynEdit an, das macht mehr Spass, als sich da mit dem Richedit rumzuärgern.
Außerdem ist dann auch eine Autovervollständigung ganz einfach zu realisieren.

Schade, die Beispiele im Verzeichnis funktionieren bei mir nicht. Nur das Beispiel, was bei Starten sichtbar ist funktioniert.

Schau dir auch mal Form.DoubleBuffered an, dann flackert deine Ergebnisanzeige auch nicht.

olee 21. Jan 2009 22:22

Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
 
Jo ich kenne SynEdit.

Gibt nur ein Problem: Turbo Delphi :(

Aber wie findest du/ihr es denn sonst so?

Aber du hast recht :? .
Merkwürdigerweise funktionieren plötzlich alle Beispiele die Funktionen beinhalten nicht mehr. :wall:

olee 21. Jan 2009 23:28

Re: Script-Engine [NEUE VERSION] ! ! ! !
 
Habe mich geirrt.

Der Fehler lag an Conditions, die in den meisten Beispielen in Form einer While-Schleife vorkamen.

Der hat wegen ner Änderung IMMER Klammern um Conditions verlangt.

Der Fehler ist nun behoben.

@omata: DoubleBuffering ist hier nur schwer möglich, da das Script zeichnet.
~~~~~~~ Ich müsste dan umständlicherweise nen extra Befehl wie Update einbauen,
~~~~~~~ bei dem geflippt wird.

EDIT: Sry wegen Doppelpost

MFG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz