![]() |
Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufzuba
Hallo Zusammen,
hat jemand eine Idee wie ich herausfinden kann ob die Internetverbindung soeben steht. Wenn ich einen HTTP request absetzen würde, würde die Internetverbindung aufgebaut werden. Genau das möchte ich nicht. Ich möchte also nur herausfinden ob gegenwertig die Internetverbindung steht. Der Hintergrund ist, meine Anwendung soll wenn sie gestartet wird, und das Internet gerade steht, einen HTTP-Server abfragen ob es updates gibt. Die Abfrage soll jedoch selbst nicht die Internet Verbindung. Gruß Kostas |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Es ist nicht möglich, zu 100% überprüfen, ob eine Verbindung besteht oder nicht.
|
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
|
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Zitat:
Ein Beispiel dazu findet sich bei ![]() Wer z.B. ein Lancom-Router sein eigen nennt, der kann dieses auch per SNMP abfragen (und noch jede Menge mehr) cu Oliver |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Zitat:
Denn ein Rechner hinter einem Router weiß nur wen er fragen soll (Default-Gateway), aber ob der mehr weiß (also verbunden ist), dazu müsste man den Router explizit fragen. Und danach sieht diese Funktion nicht aus. cu Oliver |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Zitat:
Ich habe meine DSL Leitung unterbochen und die anwendung gestartet. Sie meldet immer noch Internet ist verbunden. Gruß Kostas |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Wie ich sagte, es wird nicht möglich sein. Ein Ansatz wäre evtl. der Weg von Rufo.
|
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Zitat:
da ich nicht wissen kann welche Router beim Kunden eingesetzt werden. Die Abfrage scheint also wirklich nicht Möglich zu sein. Das überrascht mich. Gruß Kostas |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Zitat:
Diese Funktion ist nur für Dial-Up-Verbindungen verwendbar. Alles andere hätte mich auch gewundert, weil das Wesen des Internets besteht darin, nur den nächsten Zugangspunkt zu kennen, der für die gewünschte Richtung zuständig ist. Alles weitere passiert auf diesem Zugangspunkt, wo das Spiel wieder von vorne losgeht. Nur dadurch ist es auch möglich, bei Ausfällen von Leitungen, diese auch einfach und schnell umzuleiten. Die Umleitung wird nur den direkt beteiligten Geräten (Routern) mitgeteilt, und die lenken diese dann bei Anfragen entsprechend weiter. Aus diesem Grund geht nur der Weg über den Router. Aus selbigen Grund ist es auch nicht möglich, aus der Konnektivität zum Internet (Router meldet das der Zugang besteht) auf die Verfügbarkeit eines speziellen Servers im Internet zu schließen. Also nur wenn ich Internet habe, muss ich nicht auch unbedingt auf Server xy.zz zugreifen können. Da hilft nur Try Except ... cu Oliver |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Zitat:
siehe meinen Post darüber, daraus ergibt sich genau diese Tatsache: Im Internet kenne ich nur meine direkten Nachbarn. Wenn ich wissen möchte, was die wissen, muss ich fragen, und die Antwort bringt mich immer nur einen Nachbarn weiter. cu Oliver P.S.: ![]() |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Zitat:
Mir geht es eigentlich nur darum selbst keine Internetverbindung durch meine request herzustellen. Es gibt user die gehen per ISDN ins Internet. Ich möchte verhindern das wenn mein Programm gestartet wird, jedes mal auch der Anmeldedialog erscheint falls dieser so eingestellt ist. Das würde mich als Anwender nerven. Wenn ich dem Anwender ein Button zum anklicken gebe "Prüfe auf Updates" könnte es das nach einer gewissen Zeit vergessen. Gruß Kostas |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Bring doch nach einem Monat eine Meldung, ob das Programm nach Updates prüfen soll, wenn der Anwender einen Monat lang keine Updates gemacht hat?
|
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Zitat:
Dankeschön Gruß Kostas |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Schön das du es eingesehen hast. Trotzdem kann ich mir folgendes nicht verkneifen:
![]() |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Danke, den Link such ich seit 30 Minuten *g*
Ich hatte immer Maria Adelhöfen im Kopf *g* |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Zitat:
cu Oliver |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
|
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Welches aber das grundsätzlich Problem nicht löst
|
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Wie macht Vista das denn?
Dort wird die Netzwerkverbindung doch auch als Lokal und Internet erkannt. Und das scheint dort recht gut zu funktionieren... |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Aber nur wenn die Router entsprechende Protokolle unterstützen.
|
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Hallo,
ich hatte das mal so gelöst:
Delphi-Quellcode:
Du kannst dann auch statt NIL einen Pointer auf ein DWORD übergeben und sehen,
if not InternetGetConnectedState(NIL, 0) then begin
InternetAutodial(internet_autodial_force_unattended,0 ); end; ![]() Zudem würde ich erst versuchen, die Verbindung zu testen / aufzubauen direkt bevor eine Konnektivität benötigt wird, z.B. Datenaustausch, Mailversand usw. |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Zitat:
Ich hätte dazu dann noch dieses ![]() |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Zitat:
|
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Zitat:
|
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Zitat:
|
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Zitat:
teste doch mit der o.g. funktion den status. bei isdn-usern (usw.) sollte die funktion doch gehen, oder? wenn false, dann offline. wenn true (entweder isdn: online, oder lan-verbunden), dann machste n ping an google.de oder so und du bist online wenn das klappt. vll habe ich ja auch n denkfehler, aber so könnte das doch klappen, oder? |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Zitat:
|
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
jo, an die variante hab ich auch gedacht, aber ma im ernst, ich glaube die kann man vernachlässigen.
bei 99,99% der user sollte das doch hinhauen! ;) und wenn man wirklich rücksicht auf diese usergruppe nehmen muß, dann kann man ja noch per option die online-prüfung deaktivieren. edit: mal ne frage, baut ein so konfiguriertes system auch eine inet verbindung auf wenn man eine dns anfrage stellt die der router nicht auflösen kann (z.B. an google.de). kenne mich da nicht so aus (im zeitalter der dsl-flatrates... ;) ) |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
und wenn es nicht realistisch waere? Ein kumpel von mir hat noch nen stein alten DSL vertrag der telekom mit 1.5gb traffic volumen im monat. Dann wuerde bei dem Versuch auch traffic hinzukommen. Nich jeder der dsl hat hat auch gleichzeitig ne flat. Von daher hilft es nichts das ISDN nicht aufbauen zu lassen aber wenn man an nem router sitzt dann zu sagen "hey komm dann test ich halt, wird schon nichts kosten"
nich dass dabei wirklich viel traffic verbraten wuerde. Es gibt da dann auch noch die Zeit tarife ... wenn mein router immer 5 minuten online waere nur weil ein prog kurz guckt ob man online ist oder nicht ..waer schon aergerlich .. |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
Zitat:
dass diese user nunmal "extra" eine option an bzw ausstellen müssen. |
Re: Herausfinden ob Internet aktiv ist ohne selbst eine aufz
aber dann kann man sich ja gleich die muehe sparen und beim setup oder beim ersten start fragen ob das automatische update aktiviert sein soll oder nicht.
Wie schaut das ganze eigentlich aus wenn man ueber einen Proxy mit dem Internet verbunden ist? da wuerde doch dann "keine verbindung" beim test herauskommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz