![]() |
Setup-Programm ein MUSS ?
Habe folgendes Problem:
Vor ca 2 Wochen habe ich mit Delphi angefangen, und meine erster schöne ´herumprobier´-exe ist nun auch fertig. Leider ist mein Rechner der einzige, auf dem sie läuft. Nun habe ich vermutet, dass es an der DB-nutzung liegen könnte. (ich nutze allerdings keine, sondern nur eine handvoll text-dateien) hmmmm...... Bei meinen Versuchen dem Problem auf den Zahn zu fühlen bin ich über den ´InstallShield Express´ gestolpert, der ja meinem Delphi beilag. MUSS ich auf jeden Fall eine setup-Datei erstellen, um mein Programm auf anderen Rechnern zum laufen zu bringen? (Nach meinem ersten crash-kurs-versuch gestern nacht um 1 endete mein erste setup-test mit 2 internen fehlern :lol: ) EiEiEi :wall: |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
Hat Deine ´herumprobier´-exe eine Fehlermeldung gebracht, mit der man etwas anfangen kann?
...:cat:... |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
Nein...
Auf dem Laptop passierte einfach garnichts... habe dann das komplette Delphi darauf installiert, doch das programm wollte immer noch nicht starten. :cry: Auf einem benachbarten PC (mit XPpro wie bei mir) kam einfach die Fehlermeldung: "Windows hat ein Problem festgestellt...exe wird beendet...Problembericht an microsoft senden? usw" :cry: |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
Das ist so seltsam, da die exe auf dem Rechner, auf dem sie entstand ja völlig einwandfrei läuft...? :wiejetzt:
|
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
Ich denke mal, dass Du dem Volk Source spendieren must.
|
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
An anderer Stelle hast Du ja schon etwas von festen Pfaden erzählt. Suche mal nach Application.Exename bzw. ParamStr(0).
|
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
Gerne... aber ich fürchte, das würde den Rahmen sprengen...
Immerhuin sind es ja insgesamt ca 20 Units, die zT durch meinen (fürchterlich komplizierten & speicherverschwenderische :mrgreen: ) Programmierstil auch nicht zu knapp sind... Es wäre ja schon hilfreich, wenn ich wüsste, woran ich da im Grunde bin... Also brauche ich grundsätzlich ein setup, oder nicht? Ich meine...wenn JA, dann hat sich die sache eh erledigt, da ich die exe+Daten einfach so auf den anderen Rechner kopiert hatte. Wenn NEIN....was dann? hier mal ein auszug aus der text-datei-Nutzung (die meiner vermutung nach das Problem macht):
Delphi-Quellcode:
:spin:
procedure monsterinit;
var i,anzahl:integer; begin anzahl:=0; AssignFile(datei, 'c:\add\data\data2.txt'); Reset (datei); while not (Eof(datei)) and (anzahl<monsterzahl) do begin inc(anzahl); readln (datei, monname[anzahl]); for i:=1 to 11 do readln (datei, monster[anzahl,i]); end; CloseFile(datei); end; |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
Nicht nur den Source zeigen.
Für den Anfang währe es auch mal gut, wenn du uns sagst, was dein Prog so macht / machen soll... http://www.delphipraxis.net/images/common/divider.jpg ![]() ![]() ![]() |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
Ok. dann mal der reihe nach:
Es handelt sich im grunde um ein einfaches Monster-Hack $ Slay hauptsächlich auf Text-basis. dh es werden zufallsmonster ausgewürfelt, gegen die der spieler dann nacheinander mit seinm charakter (nach AD&D-regeln :mrgreen: ) kämpfen (würfeln) darf. Untermalt wird die sache durch .jpg - und .mp3 -Dateien, die dem ganzen einen schönen Rahmen geben. ( :lol: nettes remake eines meiner lieblings-C64-Programme von damals.. :zwinker: ) Die "Datenbanken" wenn man so will, sind einfache text-dateien, aus denen das programm die werte der monster, ausrüstungsgegenstände usw liest. (werden alle am anfang initialisiert). das ist eigentlich schon alles... :angle2: |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
Von festen Pfaden solltest du besser abstandnehmen. Bei mir ist zum Beispiel alles auf K und da hätte dein Prog einige Probleme
Und eine kleine Fehlerbehanlung tut auch nicht weh, so bricht das Prog wenigstens nicht gleich ab, wenn eine Datei fehlt. Wenn du das so änderst, wird "data2.txt" im selben Verzeichnis, in dem dein Prog ist gesucht.
Delphi-Quellcode:
Add:
AssignFile(datei, ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'data2.txt');
{$I-} Reset(datei); {$I+} If IOResult = 0 Then Begin {Daten lesen} CloseFile(datei); End; Dafür sind 20 Units schon krass. http://www.delphipraxis.net/images/common/divider.jpg ![]() ![]() ![]() |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
Die Lösung hast Du doch schon. Ich habe Sie hier genannt und im anderen Thread wurde Dir sogar ein Stück Source gespendet.
|
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
ah ja, danke erst mal !
Ich werde entsprechende passagen umändern, und es erneut versuchen... Habe ja massig zuweisungen wie
Delphi-Quellcode:
drin...
image1.picture.LoadFromFile('c:\add\data\img\monster\monster'+inttostr(x)+'.jpg');
Hoffentlich lag es daran :| ...wenn ich die data1,data2 usw in denselben Ordner auf dem fremd-PC (also in dem fall 'c:\add\data\') kopiert habe müsste es aber doch trotzdem funktionieren? hmmm...naja, ich denke mal, dass man nicht alles verstehen muss...ich bin ja schon glücklich & zufrieden, wenn es irgendwann hinhaut! :thuimb: |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
So, ich hab mal Florian's Projekt hochgeladen, damit sich das auch mal jemand anseh'n kann.
![]() Zitat:
Zitat:
Zusätzlich habe ich noch die Debugdateien (alle 105) entfernt und alles nochmal neu gepackt, da ja sowieso nicht jeder was zum entpacken von RAR-Archiven da hat. http://www.delphipraxis.net/images/common/divider.jpg ![]() ![]() ![]() |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
Bei mir tauchen diese Fehler auf.
Bei der zweiten Meldung tendiere ich zu einer nicht gefundenen Audiodatei. Zitat:
Zitat:
http://www.delphipraxis.net/images/common/divider.jpg ![]() ![]() ![]() |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
hmmmm... :gruebel:
Möglich, dass das auch mit Mediaplayern zusammenhängt, denen in den ´properties´ audiofiles zugewiesen sind, deren Pfad nun aber nicht mehr vorhanden ist... Versuch mal folgendes: kopiere die daten (sprich den ´data´ordner samt inhalt) in folgenden ordner: c:\add Dadurch solltest du dir unnötiges suchen im source-dschungel ersparen können... Das war der default-ordner, und wenn noch Players den alten Pfad drinhaben, suchen sie eben dort nach den audiofiles, und verzweifeln, weil da keine ist, auto-open aber true ist, was zu diesem fehler führt. (gleiches passiert auch, wenn eingebettete Bilder, welche über die ´properties´ einen bilder-pfad zugewiesen haben eben dort keinen finden.) |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
Das wird aber ein bissl eng.
Mein C ist blos 26 MB mit sage und schreibe noch satten 2 MB freiem Speicherplatz. :wall: http://www.delphipraxis.net/images/common/divider.jpg ![]() ![]() ![]() |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
argl.
Zu schade... DAS wäre nämlich mal interessant gewesen...DENN: Das programm sollte ja eigentlich OHNE irgendwelche Fehlermeldungen laufen ( tut es ja bei mir schön brav) nur auf anderen Rechnern (bis jetzt 2 versuchs-objekte gehabt) läuft es garnicht erst an... Also es ist ja nicht so, dass es anfängt, und mit Fehlermeldungen aussteigt oä... sondern eher SO, dass es garnicht erst startet, und höchstens Windows noch eine nichtssagende Fehlermeldung rauslässt. (Problembericht an Microsoft senden..? :cyclops: usw ) Auf einem test-Laptop passierte nach dem doppelklick auf die .exe einfach garnichts. :gruebel: |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
grrrrr..
wollte grad meinen alten 486´er anschliessen, und testen, ob ich das proggi da zum laufen bringe.. Aber ich hab mal irgendwann meine alte Tastatur verschenkt! :wall: :wall: Übel übel. Wenn ich wenigstens SELBST nach dem Fehler suchen könnte....da das Prob allerdings nur auf anderen PCs auftaucht, steh ich echt mit gebundenen Händen da. Ich hab da grad was gelesen, dass man selbst für einfache text-streams einen DBE-treiber oder sowas installieren muss... :gruebel: könnte damit evtl mein Problem gemeint sein?? Aber eins mal am Rande: Echt super-sahnig, wie du dich da reinkniest, himitsu! :mrgreen: nochwas: Zitat:
|
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
Ach Du liebes Bisschen! :shock:
:gruebel: Genau SOWAS habe ich schon befürchtet.... ![]() Geht das auch in Worten die sich für mich etwas anders als ´BAHNHOF´ anhören? Also brauch ich DOCH den install-shield-express- ?? :freak: <-------------wahnsinn macht sich breit |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal wieder ein Hallöle von
![]() Hab mich mal durch deinen Quellcode gekämpft. Da ja dein Prog bei mir auch nicht läuft. Konnte aber nichts finden. Hab aber wenigstens einige Hinweise für dich: FOR-Schleifenvariable sollten wirklich keine globalen Variablen sein. "zugewiesener Wert wird niemals benutzt" und "Variable '...' wurde deklariert, aber verwendet[/quote]" solltest du auch mal überprüfen Zitat:
[add] Falls sich noch mal einer findet, der sich das anseh'n will. Hier nochmal C64-Flo's QuellCode: ![]() http://www.delphipraxis.net/images/common/divider.jpg ![]() ![]() ![]() |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ihr wolltet och die Fehler sehn?
Hier hab ich einen: |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
![]() Hallöle Flo, hatte mich jatzt auch mal durch deine Formulare gekämpft. Einstellunegen der Mediaplayer geändert:
Delphi-Quellcode:
Das Selbe auch noch mal im QuellCode (da hast du eine Zeile übersehn):
(* alt *)
{OI}MediaPlayer1.AutoOpen = True {OI}MediaPlayer1.FileName = "C:\add\data\musik\chargeneration.mp3" (* neu *) {OI}MediaPlayer1.AutoOpen = False {OI}MediaPlayer1.FileName = "" MediaPlayer1.FileName := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'data\musik\chargeneration.mp3'; MediaPlayer1.Open; {OI = Objektinspektor}
Delphi-Quellcode:
Datei umbenannt:
MediaPlayer1.FileName := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'data\musik\...
Code:
Und den Code zum deaktivieren der Windows-Startleiste abgeschaltet.
tymora.mp3 => tymora.wav
Ich hasse es, wenn einer unaufgefragt an meinen Systemeinstellungen rumspielt. Außerdem ist das nicht einmal nötig gewesen und es macht auch keine Spaß, wenn während des Testens die Startleiste verschwindet und nich mehr wieder kommt. Dein Spielchen startet jetzt wenigstens mal. Ändern solltest du auch mal was an deiner Grafikauflösung, denn mit meiner 1024er Auflösung komme ich nicht sehr weit bei dir. PS: Ich hab bis jetzt keine Grund geseh'n, der ein Setup nötig macht. Eine einfache ZIP-Datei ist ausreichend. @CrashMan: Sehr Witzig. :lol: Der kleine Florian weiß ja schon das es Fehler gibt. Er wollte wissen wo diese im QuellCode sind und eventuell wie man diese beheben kann. Falls sich einer findet, der sich das anseh'n will. Hier der geänderte QuellCode von C64-Flo: ![]() Wie schon gesagt: Wenn keine Töne zu hören sind, ist das Absicht. Diese wurden zu Gunsten der Dateigrösse "entfernt". (vorher ~150 MB) Ach ja, es ist jetzt auch egal in welchem Verzeichnis sich das Programm befindet. http://www.delphipraxis.net/images/common/divider.jpg ![]() ![]() ![]() |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
OK.
Hammermässig cool von Dir, Himitsu! :-D :-D :-D :-D :-D Das Programm läuft mit geänderten (also jetzt dynamischen) Pfadangaben auch auf anderen Rechnern! Wirklich erstaunlich. dass es seinen Dienst verweigerte, als es feste Pfadzuweisungen hatte, UND die entsprechenden Dateien auf dem Zielcomputer in den ´richtigen´ sprich gleichnamigen Verzeichnissen lagen....hmmmm :drunken: Nochmal ein fettes Dankeschön an Dich für die Mühe, die Du Dir mit meinem ersten Delphi-Code-Haufen gemacht hast...! PS:um die warnungs-meldungen kümmer ich mich dann auch noch irgendwann... ich mein... :gruebel: allein die Menge an globalen Vars würde wohl jedem professionellen Programmierer die Haare zu Berge stehen lassen :shock: :lol: :dp: <---"Himitsu rules" :wink: |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
:bouncing4: ach ja:
Inzwischen ist das Programm noch mächtig gewachsen, und hat einiges an ´balancing´ und ´betatesten´ über sich ergehen lassen... So sind auch ein haufen cooler magischer items dazugekommen uvm :zwinker: Evtl stell ich mal eine vollständige version auf meine HP. (solltest es echt mal mit allen sounds&pics spielen, macht gleich viel her...) :mrgreen: |
Re: Setup-Programm ein MUSS ?
Ein Hallöle von
![]() da sich das Problem jetzt erledigt hat, gebe ich mal den Speicher wieder frei. (Anfagen zum QuellCode also an C64-Flo richten) http://www.delphipraxis.net/images/common/divider.jpg ![]() ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz