Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Delphi 2009 englisch... (https://www.delphipraxis.net/121007-delphi-2009-englisch.html)

BigAl 20. Sep 2008 14:16


Delphi 2009 englisch...
 
Hallo zusammen,

heute habe ich das Upgrade Delphi 2009 Prof. englisch erhalten. Englisch habe ich aus dem Grund gewählt, da die Software die ich erstelle für den internationalen Markt ist. Ich habe nun das Paket installiert und musste zu meinem erstaunen feststellen das alles komplett in deutsch ist. Sowohl die Oberfläche als auch die Hilfe sowie - und das stört mich am meisten - die komplette VCL. Ich meine damit die ganzen Const-Dateien etc. Das einzige was englisch ist, ist der Packunsaudruck und die Beschriftung der DVDs...

Hat von euch schon mal jemand versucht auf einem deutschen Betriebssystem die Umgebung und die VCL in englisch zu installieren? Gibt es eine Möglichkeit die englische Version der VCL zu installieren? Habe keine Lust für jedes Projekt alle Konstanten der dbConsts usw. zu übersetzen, zumal es diese ja in englischer Version gibt...

Any Idea :?:

Alex

mkinzler 20. Sep 2008 14:17

Re: Delphi 2009 englisch...
 
Von D2009 gibt es keine verschiedenen Sprachversionen mehr.

BigAl 20. Sep 2008 14:25

Re: Delphi 2009 englisch...
 
Ist aber eigenartig. Warum kann mann dann Deutsch und Englisch bestellen? Auf dem Lieferschein steht auch "english"...

Leider beantwortet das meine Frage zwar aber auch nicht. Wie schaffe ich es die englische VCL zu installieren???

Alex

mkinzler 20. Sep 2008 14:26

Re: Delphi 2009 englisch...
 
Versuch mal das System auf english umzustellen.

Elvis 20. Sep 2008 14:27

Re: Delphi 2009 englisch...
 
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Sprache, die du für den Installer wählst auch für das Produkt genutzt wird.
Eigentlich sehr cool, solange man es denn dort auch erwähnen würde. :mrgreen:

BigAl 20. Sep 2008 14:30

Re: Delphi 2009 englisch...
 
Ich könnte natürlich die Installation auf einem englischen System durchführen und dann die VCL einfach rüberziehen. Ich denke aber mal, dass die dann bei jedem Update (was in nächster Zeit wohl öfter vorkommen wird) wieder überbügelt wird...

Alex

Luckie 20. Sep 2008 14:34

Re: Delphi 2009 englisch...
 
Du hast den beitrag von Elvis gelesen?

Elvis 20. Sep 2008 14:34

Re: Delphi 2009 englisch...
 
Kannst du es nicht einfach mal entweder neu installieren oder die Installation ändern und dort im Installer dann English wählen? Die Chance wüde ich mir nicht entgehen lassen.
Alle Versionen der VCL auf der HDD zu haben wäre aber auch nett, so dass man bei Bedarf einfach die Suchpfade umbiegen könnte...

Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass es nur 2 Sachen gibt, die schlimmer als lokalisierte IDEs sind: Lokalisierte Betriebssysteme und noch schlimmer -> Fülme... :-)

Bernhard Geyer 20. Sep 2008 14:41

Re: Delphi 2009 englisch...
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Von D2009 gibt es keine verschiedenen Sprachversionen mehr.

Sagen wir lieber so: Es gibt eine Version die in DE/EN/FR/JP installiert werden kann. Den letzten Schritt das man die IDE (und die VCL) im Betrieb umschaltbar gestaltet wurde leider noch nicht gemacht. Aber immerhin ein Vorteil gegenüber früher als man Wochenlang auf lokalisierte Updates warten musste.

Roaster 26. Sep 2008 19:21

Re: Delphi 2009 englisch...
 
Du musst, wie oben schon festgestellt wurde, beim Installieren Englisch auswählen, dann klappts auch mit der IDE! Der Installer wählt einfach die Sprache deines Windows per Default aus, die musste du dann umschalten und schon hast du D2009 auf Englisch.

Die Hilfedateien kannst du übrigens dann wiederum auf Deutsch installieren, falls dir das lieb ist. Läuft in dieser Konstellation bei mir einwandfrei.

Uwe Raabe 26. Sep 2008 20:04

Re: Delphi 2009 englisch...
 
Die IDE kannst du auf Englisch umstellen, indem du alle *.de Dateien aus dem <Program Files>\CodeGear\RAD Studio\bin-Verzeichnis entfernst (nicht löschen!) und das de-Verzeichnis umbenennst.

Die VCL kriegst du nicht so einfach umgestellt. Da empfehle ich eine zusätzliche Englische Installation in einer VM. Dann kannst du dir die entsprechenden DCUs (und falls benötigt auch Source-Dateien) rauskopieren und in deine reguläre Installation kopieren. Wenn es dir nur um die VCL geht, kannst du die IDE auch in Deutsch belassen und nur die Bibliothek austauschen.

Wenn die die Deutschen Dateien vorher woanders hin kopierst, kannst du per Batch einfach umschalten. Eventuell geht es auch, wenn man einfach den Library Pfad in den Optionen abändert (spart das umkopieren).

Achtung! Wenn ein Update kommt, musst du die Englische Installation separat updaten. Also die VM nicht gleich wieder wegschmeißen. So kommt man übrigens auch an die Französichen und Japanischen Dateien (wer's braucht).

himitsu 2. Dez 2008 08:43

Re: Delphi 2009 englisch...
 
Heißt also, man bräuchte nur ein Tool, welches die de-Dateien/Verzeichnisse sowie einige Sprachdateien der VCL ersetzt/erstellt/löscht, jenachdem welche Sprache man grad möchte?

Leider sind die Installationsdateien verschlüsselt, sonst könnte sich das Tool daraus die nötigen Dateien rausholen.

Aber lizenztechnisch dürfte so ein Tool doch OK sein?

Phoenix 2. Dez 2008 08:47

Re: Delphi 2009 englisch...
 
Daniel 'Sakura' hat ein Tool geschrieben, dass auch die Ressourcen der VCL lokalisieren kann.
Er hat soweit ich weiss aus den einzelnen Sprachversionen der VCL die Ressourcen extrahiert.

Frag ihn am besten mal..

nicodex 2. Dez 2008 09:04

Re: Delphi 2009 englisch...
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe
Die IDE kannst du auf Englisch umstellen, indem du alle *.de Dateien aus dem <Program Files>\CodeGear\RAD Studio\bin-Verzeichnis entfernst (nicht löschen!) und das de-Verzeichnis umbenennst.

Nur als Hinweis: Das gleiche gilt auch für die *xxx.de der Delphi-Packages in %SystemRoot%\System32\ (x86) bzw. %SystemRoot%\SysWOW64\ (x64).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz