Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   EasyLanguage - Ein leistungsstarker Vokabeltrainer (https://www.delphipraxis.net/119988-easylanguage-ein-leistungsstarker-vokabeltrainer.html)

Magier 4. Sep 2008 01:40


EasyLanguage - Ein leistungsstarker Vokabeltrainer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Guten Abend,

so langsam traue ich mich mal meine neuen Vokabeltrainer hier vorzustellen. Easy Language heißt das schöne Teil und ich bin schon etlichen Jahren immer schubweise dadran. Es fing vor bestimmt 4 Jahren an als ich mal einen Vokabeltrainer brauchte und da habe ich mir einen ganz einfachen geschrieben und immer als ich Lust hatte wurde er erweitert. Inzwischen sind ziemlich viele Funktionen integriert. Ich fänd es schön wenn ihr mal einen Blick drüber werfen könntet, wegen Bugs, Verbesserungsvorschlägen usw.

Hier mal eine grobe Funktionsübersicht:
- Benutzer / Login System mit eigenem Vokabelordner
- Vokabeln eintragen
- Vokabeln üben in 2 Modi (Vokabeln einzeln abfragen, Vokabeltest schreiben)
--> Zeitlimit / manuelles Weiterschalten
--> Beide Lernrichtungen
--> verschiedene Fehlerlimits pro Eingabe
--> verschiedene Bewertungsmodis beim Vokabeltest
- nochange Mode (wärend der Vokabelabfrage kann man nicht zu ICQ o.ä. wechseln)

Das war jetzt mal der grobe Überblick. Am besten schaut ihr es euch mal selber an.

[EXE Datei]
[Code]
[Vokabelpaket] (ohne Gewähr auf Richtigkeit, sind von mir so im Unterricht benutzt worden

Vorraussetzung sind die Jedi Komponenten.

Ach und es wäre auch schön wenn jemand was zum Codestil sagt.

Und der Vokabeltrainer ist noch nicht fertig, ich habe immernoch viele Ideen die ich umsetzen werden, aber ich denke es ist trotzdem mal Zeit für eine Bewertung.

Grüße
Magier

Reinhardtinho 4. Sep 2008 07:58

Re: EasyLanguage - Ein leistungsstarker Vokabeltrainer
 
Hab das Programm runtergeladen, kann es aber nicht ausführen.

Beim Start kommt folgende Fehlermeldung:

Zitat:

Zitat von Fehlermeldung
EasyLanguage.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.

gefolgt von folgender:

Zitat:

Zitat von Fehlermeldung
Runtime Error 216 at 0040340E

Hab Windows XP Pro mit SP2 und allen Updates.

Hab mir auch mal den Source runtergeladen, aber bei Unit1 bis Unit8 und SpeedButton1 bis SpeedButtonX sowie allen anderen Komponenten blickt ja kein Mensch mehr durch, der das Programm nicht entwickelt hat.


MFG Lorenz

Edit: Quotes angepasst.

taaktaak 4. Sep 2008 08:11

Re: EasyLanguage - Ein leistungsstarker Vokabeltrainer
 
Moin, Moin.
Schaut auf den Bildern ganz nett aus!
Lieferst du Vokabel-Dateien mit, oder muss man die selber eingeben?
Werde es heute Abend mal anschauen.

PS:
Auf einem Bild gibt's eine Prozentanzeige mit x Stellen hinter dem Komma?!
m. E. sollte der Anzeigewert gekürzt werden!

Magier 4. Sep 2008 09:21

Re: EasyLanguage - Ein leistungsstarker Vokabeltrainer
 
Hey,

@Reinhardtinho:
Das mit dem Fehler ist merkwürdig. Ich habe jetzt nochmal eine Version hochgeladen in der alle Sachen die beim start ausgeführt werden in try except Blöcke gestellt sind damit mehr Fehlermeldungen kommen.
Kannst du ansonsten mit dem Quelltext mal gucken was passiert wenn du den Timer1 auf der Form1 disables und mal in die FormCreate procedure reinschauen?

Das mit den vielen Komponenten ist wirklich ein Problem, aber wie mache ich das besser. Meinst du alle umbenennen? Ich habe mir Delphi selber beigebracht und nie Wert auf die Form gemacht, hauptsache es lief, wenn du Tipps dazu hast, gerne her damit.


@taaktaak:
Die Sache mit den Nachkomastellen ist gefixt (nur noch kein neuer Screenshot hochgeladen).
Eigentlich ist das schon so gedacht dass der Vokabeltrainer zum üben von eigenen Vokabeln aus dem unterricht ist. Aber ich werde auch die von mir eingegebenen zum Download anbieten. (Habe mal ein erstes Paket im ersten Post gepostet).

Vielen Dank fürs testen
Magier

dataspider 4. Sep 2008 09:25

Re: EasyLanguage - Ein leistungsstarker Vokabeltrainer
 
Zitat:

Runtime Error 216 at 0040340E
JEDI in der Version 2 benutzt?

Frank

RWarnecke 4. Sep 2008 09:33

Re: EasyLanguage - Ein leistungsstarker Vokabeltrainer
 
Zitat:

Zitat von Reinhardtinho
Hab das Programm runtergeladen, kann es aber nicht ausführen.

Beim Start kommt folgende Fehlermeldung:

Zitat:

Zitat von Fehlermeldung
EasyLanguage.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.

gefolgt von folgender:

Zitat:

Zitat von Fehlermeldung
Runtime Error 216 at 0040340E

Hab Windows XP Pro mit SP2 und allen Updates.

Wurde hier ein Manifest benutzt ? Wenn ja, dann liegt es an diesem. Schaue Dir dazu mal diesen Beitrag an.

Reinhardtinho 4. Sep 2008 09:44

Re: EasyLanguage - Ein leistungsstarker Vokabeltrainer
 
Hab oben die Version mal runtergeladen, der Fehler ist derselbe.

Kann das Projekt auch leider nicht kompilieren, hab zwar JEDI installiert, aber er kann TJvPasswordForm nicht finden.

Zu der Benennung der Komponenten, ich mache es immer so, dass die ersten Buchstaben ein Kürzel sind, aus denen man erkennt, um was für einen Typ es sich handelt (bt = Button, lb = Label, ed = Edit). Danach kommt noch ein Wort, was beschreibt, was für eine Funktion dahinter steckt (Start, Stop, End, Clear, etc.)

MFG Lorenz

Magier 4. Sep 2008 11:32

Re: EasyLanguage - Ein leistungsstarker Vokabeltrainer
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Wurde hier ein Manifest benutzt ? Wenn ja, dann liegt es an diesem. Schaue Dir dazu mal diesen Beitrag an.

Ich habe bisher noch nie von Manifest gehört. Nach ein wenig Googln weiß ich zwar was es ist aber benutzt wurde es nicht.

Zitat:

Zitat von dataspider
JEDI in der Version 2 benutzt?

Ja, habe gerade gesehen dass meine JEDI Version nicht ganz aktuell ist.. aber wenn ich die neue runterlade und versuche zu installieren kommt:
Zitat:

No Delphi/BCB/BDS/RAD-Studio versions was found that has the required dependencies installed. Please install the dependencies first.
Aber von welchen Abhängigkeiten sprechen die?

Vermutlich liegt die Sache mit JvPasswordForm auch dadran (wobei ich mal hoffe dass die in Jedi 3 auch noch dabei ist).

Grüße
Magier

dataspider 4. Sep 2008 12:22

Re: EasyLanguage - Ein leistungsstarker Vokabeltrainer
 
Hi,

du musst eigentlich nur die Function GetCPUSpeed aus der JclSysinfo tauschen:

Guckst di hier:

Frank

FAlter 4. Sep 2008 17:57

Re: EasyLanguage - Ein leistungsstarker Vokabeltrainer
 
Hi,

mein Test:

Programm starten, der ganze Bildschirm wird belegt, wobei nur der Platz in der Mitte wirklich genutzt wird, der Rest ist einfarbig clBtnFace.

Neuen User und Passwort eingeben, Passwort bestätigen --> bei OK passiert nix.

Abbrechen, Beenden --> beendet nicht, sondern zeigt an "in \config.ini kann nicht geschrieben werden".

Taskmanager mit Strg+Shift-Esc gestartet und Programm zwangsbeenget.

Mfg
FAlter

taaktaak 4. Sep 2008 22:24

Re: EasyLanguage - Ein leistungsstarker Vokabeltrainer
 
Moin, Moin.
  • Ganz hübsch, aber warum nur der graue Hintergrund (nur auf erstem Monitor)? Damit man sich besser Konzentrieren kann?
  • Erstes Anmeldefenster schön anzusehen an Position "poDesktopCenter", damit bei mir zwischen den beiden Monitoren.
  • Die Anmeldebestätigung dann in normalem Fensterlayout? Wenn schon, dann ALLES schön bunt.
  • Keine Vokabeln gefunden. Wo sind die? Test abgebrochen.
Aber: Macht eigentlich einen netten Eindruck. Liefer mal die versprochenen Vokabel-Datei(en), dann schau ich noch mal rein.

Magier 5. Sep 2008 13:22

Re: EasyLanguage - Ein leistungsstarker Vokabeltrainer
 
Hey,

danke schon mal an alle die es versucht haben zu testen. Ich bin gerade ein wenig erstaunt über die vielen Fehler.

ich habe gestern versucht die Jedi 3 Komponenten zu installieren und mir dabei Delphi zerschossen. Auch eine Neuinstallation von Delphi hat hier nicht weitergeholfen. Ich muss mal gucken wie ich das wieder zum laufen bekomme.

Zu den Anmerkungen:
Zitat:

Zitat von Reinhardtinho
Zu der Benennung der Komponenten, ich mache es immer so, dass die ersten Buchstaben ein Kürzel sind, aus denen man erkennt, um was für einen Typ es sich handelt (bt = Button, lb = Label, ed = Edit). Danach kommt noch ein Wort, was beschreibt, was für eine Funktion dahinter steckt (Start, Stop, End, Clear, etc.)

Werde ich mir beim nächsten Mal zu herzen nehmen. Ich überlege auch gerade den nochmal neu zu machen indem ich alle Proceduren in nen neues Projekt kopiere damit das ein wenig übersichtlicher ist. Wird aber noch etwas dauern.

Zitat:

Programm starten, der ganze Bildschirm wird belegt, wobei nur der Platz in der Mitte wirklich genutzt wird, der Rest ist einfarbig clBtnFace.
Das hat zum einen den Grund damit das Programm mit allen möglichen Auflösungen kompatibel ist. Und mit dem grauen Hintergrund ist wie schon von taaktaak angemerkt damit dass man nicht von anderen sachen abgelenkt wird. Deswegen ja auch noch zusätzlich der NoChange Mode. Ich weiß nicht ob ihr da konsequenter seit, aber ich fand das bisher ziemlich praktisch beim lernen. Vielleicht kann ich da auch noch eine andere Farbe machen, mal sehen.

Zitat:

Zitat von taaktaak
Ganz hübsch, aber warum nur der graue Hintergrund (nur auf erstem Monitor)? Damit man sich besser Konzentrieren kann?

Ja wie oben schon geschrieben. Meinst du ich sollte beide Monitore grau machen?

Zitat:

Zitat von taaktaak
Erstes Anmeldefenster schön anzusehen an Position "poDesktopCenter", damit bei mir zwischen den beiden Monitoren.

Ok, werde ich mir merken und einbauen sobald Delphi wieder läuft.

Zitat:

Zitat von taaktaak
Die Anmeldebestätigung dann in normalem Fensterlayout? Wenn schon, dann ALLES schön bunt.

Ja, ich habe dazu JvPasswordForm benutzt, deswegen ist das noch nicht bunt. Ich wollte dafür nicht noch eine neue Form machen, ich gucke mal ob ich das irgendwie hinbekomme, aber eigendlich hast du recht.

Zitat:

Zitat von taaktaak
Keine Vokabeln gefunden. Wo sind die? Test abgebrochen.

Siehe im ersten Beitrag. Sind allerdings vor allem welche für Spanisch dabei und nur wenige für Englisch.

MFG
Magier


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz