![]() |
Datenbank: Interbase • Version: 2007 • Zugriff über: FIB
Interbase 2007 auf UTF8 umstellen
Hi!
Ich weiß das das hier kein Interbase-Support-Forum ist. Aber da hier viel Interbase-Erfahrung versammelt ist, stell ich euch mal die Frage: Wir haben hier eine Interbase 2007 DB (schön designt mit Domains) und müssten nun alle Varchar Felder von ISO8859_1 auf UTF8 umstellen. Gibt es denn einen einfachen Weg oder muss man den schweren Weg (Abhängigkeiten lösen, Charset ändern, Abhängigkeiten wiederherstellen) gehen? Kennt ihr einen Trick? Vielen Dank für eure Hilfe. |
Re: Interbase 2007 auf UTF8 umstellen
Im Notfall Datenbank in Skript exportieren und Domains in Skript ersetzen
|
Re: Interbase 2007 auf UTF8 umstellen
Zitat:
Danke für die Antwort. Das Problem sind nur die Daten (Blobs) und die Größe (32GB) |
Re: Interbase 2007 auf UTF8 umstellen
Man könnte auch Versuchen die System-Trigger zu deaktivieren und dann hoffen, dass es danach noch funktioniert.
|
Re: Interbase 2007 auf UTF8 umstellen
Das ist auch ne Idee. Werd ich dann auf meiner Spielwiese mal probieren. Danke.
|
Re: Interbase 2007 auf UTF8 umstellen
Nur als Hinweis, auch wenn du den Zeichensatz in der Definition des Feldes änderst,
ändert sich nichts an den im Feld bereits vorhandenen Daten. alex |
Re: Interbase 2007 auf UTF8 umstellen
Ja, aber beim Restore sollten die Daten dann doch richtig drinstehen, oder?
|
Re: Interbase 2007 auf UTF8 umstellen
Mal ne ganz dumme Frage:
Wie deaktiviert man denn die System-Trigger? :-/ |
Re: Interbase 2007 auf UTF8 umstellen
Zitat:
Kannst du dir nicht schnell ein Tool bauen, as die Daten in eine 2. DB überführt? Speziell für eure DB wäre das ohl nicht aufwendig, es gibt solche Tools aber bereits, btw. Den nutzen wir, aber das heißt nicht, dass andere schlechter sind[1]: ![]() Gibt ja auch noch den Klassiker: ![]() EMS hat da auch was. wahrscheinlich genauso maßlos überteuert wie der Rest von denen... :mrgreen: [1]Wir nutzen halt bereits deren FB IDE, Maestro, anstatt IBExpert :-) |
Re: Interbase 2007 auf UTF8 umstellen
Ein Tool schreiben, das die Daten pumpt ist nicht das Problem. Das Problem sind die Metadaten und die Abhängigkeiten.
Nu ja, das werd ich mal probieren. Danke für die Hinweise, Links und Mühe. |
Re: Interbase 2007 auf UTF8 umstellen
Zitat:
|
Re: Interbase 2007 auf UTF8 umstellen
Zitat:
Technisch ist das aber kein Problem, weil zumindest IBExpert beim Metadaten Script Export auch die Blobs in eigene separate Dateien exportiert. Was ein wenig nervt ist dann aber das Umsetzen der Sonderzeichen in Unicode Syntax (aber so viele sind das nicht, weil viele Zeichen aus dem ASCII Zeichensatz ja auch unter ISO8859_1 und Unicode identisch im Script benutzt werden können, die nicht ASCII Zeichen sehen aber anders aus (Ging aber mit Ultraedit auch recht flott). Bis 10 GB haben wir das auf dem Wege schon gemacht |
Re: Interbase 2007 auf UTF8 umstellen
Danke für die Antwort. Wir haben es jetzt erst mal abgesagt ... zu viel Aufwand. :-D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz