Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >50 (https://www.delphipraxis.net/118787-threads-sollten-immer-gesperrt-werden-wen-beitraege-50-a.html)

messie 14. Aug 2008 20:51


Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >50
 
Mal ehrlich:
ich will ja hier inhaltlich nix in Frage stellen aber wenn solche Threads sich weiter so lange halten, kann Daniel die webadresse www.weltekel.net noch dazubuchen, die ist offensichtlich noch frei.
Diese Threads sind mit > 300 Beiträgen sowieso unlesbar geworden. Dann schreibt einer eine Antwort auf Thread 250 und der Schreiber von Thread 83 fühlt sich ans Bein gepinkelt. Das bringt keinem etwas.

Ich würde daher die automatische Löschung oder ein automatisches Schließen der Offtopic-Beiträge immer n Wochen nach Erstellung vorschlagen. Wenn die Leute aus den letzten Threads weiterdiskutieren wollen, können sie das in einem neuen Thread tun. Wenn ich nochmal darüber nachdenke, würde ich das vielleicht für alle Threads erweitern: bei >50 Beiträgen wird automatisch geschlossen, es kann in einem neuen Thread weiterdiskutiert werden. Wenn es etwas Inhaltliches ist, geht es dann ja oft um Details aus dem Ursprungs-Thread. Wenn der alte Thread nur geschlossen ist, kann man ja auch auf einzelne Beiträge daraus verweisen.

Wie man das mit den bisherigen K&T-Regeln verheiraten kann, weiß ich nicht.

Grüße, Messie

Phoenix 14. Aug 2008 20:55

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Was ist mit den Dauerbrenner-Themen wie 'Dein Desktop' oder 'Dein Arbeitsplatz'?

Zudem werden Themen in K&T automatisch nach einer gewissen Zeit gelöscht, ausser einer von uns schaltet diese Automatik für einen bestimmten Thread explizit aus.

Ich denke damit sind wir bisher äusserst erfolgreich gefahren und von daher sollte sich imho daran nix ändern.

divBy0 14. Aug 2008 21:48

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Ich finde es viel schlimmer, wenn Nicht-K&T-Threads so riesig werden. Bei K&T ist das schon vertretbar. Das sind ja eigentlich keine Themen nach denen explizit gesucht wird (denke ich).

Zacherl 14. Aug 2008 21:56

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Dann guckt doch mal die Freeware / OpenSource Threads an. Bei richtig guten Programmen kommen da auch etliche Seiten zusammen. Man sehe sich nur einmal z.b. den Thread von HxD oder DevProject Manager an.

Insofern: Gegen eine Begrenzung :!:

messie 14. Aug 2008 22:30

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Was ist mit den Dauerbrenner-Themen wie 'Dein Desktop' oder 'Dein Arbeitsplatz'?

Das sind reine Mitteilungs-Threads in denen keine oder nur eine minimale Diskussion stattfindet. Da würde es auch keinem wehtun, wenn die mal geschlossen oder erneuert werden. Abgesehen davon belegen sie wegen der Bilder viel Speicher.
Zitat:

Zitat von Phoenix
Ich denke damit sind wir bisher äusserst erfolgreich gefahren und von daher sollte sich imho daran nix ändern.

In diesem Fall ja. In anderen, ausufernden Threads sind sich ein paar Leute irgendwann an die Wäsche gegangen und die DP hat ein paar gute Leute verloren. Ich denke auch deshalb, weil ein paar Leute nur einen kleinen Teil der Beiträge gelesen und dann Reaktionen gezeigt haben, die nicht in den Gesamtkontext gepasst haben. Damit bleibt für mich das Thema Unlesbarkeit. Das betrifft auch die Freeware-Threads. Ich gebe zu, dass die Lage dort anders ist. Trotzdem bleiben dort oft viele Beiträge, die längst vom Threadersteller erledigt und damit "über" sind und zwischen denen Ergänzungsvorschläge etc. aufgrund der hohen Anzahl der Beiträge untergehen. Vielleicht gibt es noch eine bessere Lösung.

Grüße, Messie

Die Muhkuh 14. Aug 2008 23:58

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Jetzt fangt nicht an, wieder an der kalt gewordenen Suppe zu löffeln. :wall:

MrKnogge 15. Aug 2008 07:19

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Zitat:

Zitat von messie
Dann schreibt einer eine Antwort auf Thread 250 und der Schreiber von Thread 83 fühlt sich ans Bein gepinkelt.
[...]
Wenn die Leute aus den letzten Threads weiterdiskutieren wollen, können sie das in einem neuen Thread tun.

Du merkst schon, dass das ganze damit sinnlos ist oder?

mkinzler 15. Aug 2008 08:14

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Die Wahrscheinlichkeit, dass man sich wiederholt ist dann aber noch viel größer (bei "Folge"-Threads).
Ausserdem kann man das nicht an der Anzahl von Beiträgen festmachen.

taaktaak 15. Aug 2008 08:19

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Das sollte sich eigentlich selbst regulieren!
Wenn ein Thread so unübersichtlich geworden ist, dass ihn keiner mehr verfolgen kann, dann wird er von selbst "austrocknen"

Luckie 15. Aug 2008 08:20

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Zitat:

Zitat von messie
In diesem Fall ja. In anderen, ausufernden Threads sind sich ein paar Leute irgendwann an die Wäsche gegangen

Das kann dir auch in Threads mit weniger als 50 Beiträgen passieren.

Und ob ich nun einen Thread teile oder nicht, macht dann auch keinen Unterschied. Was den Speicherplatz für Bilder in manchen Threads angeht, darüber musst du dir keine Sorgen machen, da haben wir zum einen erstmal genug und zum anderen zahlst du den Webspace ja nicht.

kaiser1401 15. Aug 2008 09:12

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Ich weiß ncith ob es zumindest für sie Freeware-Threads interessant wär wenn der Ersteller erledigte Beiträge (mit verbesserrungsvorschlägen/Bug-Meldungen) löschen kann um die Übersichtlichkeit zu wahren. Alternativ vll zum löschen: Der Ersteller kann solche Beiträge "zusammenfalten". Also so, das nur noch eine Zeile erscheint mit Autor etc.. die dann jeder wieder aufklappen kann wenn er denn möchte. Da wiß ich natürlich cnith in wie weit die Foren-Software sowas unterstützt.

Das Risiko dabei ist natürlich immer das man dann auch mal eben Kritik "weg-knipsen" kann.

Larsi 15. Aug 2008 09:18

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Was soll das bringen? dumme idee :roteyes:

Luckie 15. Aug 2008 09:20

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Zitat:

Zitat von kaiser1401
Ich weiß ncith ob es zumindest für sie Freeware-Threads interessant wär wenn der Ersteller erledigte Beiträge (mit verbesserrungsvorschlägen/Bug-Meldungen) löschen kann um die Übersichtlichkeit zu wahren. Alternativ vll zum löschen: Der Ersteller kann solche Beiträge "zusammenfalten". Also so, das nur noch eine Zeile erscheint mit Autor etc.. die dann jeder wieder aufklappen kann wenn er denn möchte. Da wiß ich natürlich cnith in wie weit die Foren-Software sowas unterstützt.

Das Risiko dabei ist natürlich immer das man dann auch mal eben Kritik "weg-knipsen" kann.

Generell werden Mitglieder nie fremde Beiträge editieren können oder gar löschen. Dies wird alleine uns Moderatoren vorbehalten sein. Einen der Gründe hast du ja schon selber genannt. Desweiteren wäre es eine Katastrophe, wenn Mitglieder in Threads rumeditieren könnten. Wir sind kein Wiki, sondern ein Forum.

xZise 15. Aug 2008 09:59

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Zitat:

Zitat von Luckie
[...]Was den Speicherplatz für Bilder in manchen Threads angeht, darüber musst du dir keine Sorgen machen, da haben wir zum einen erstmal genug und zum anderen zahlst du den Webspace ja nicht.

Hehe :P Wie viel Platz hat den Daniel "noch"?

Zitat:

Zitat von kaiser1401
Ich weiß ncith ob es zumindest für sie Freeware-Threads interessant wär wenn der Ersteller erledigte Beiträge (mit verbesserrungsvorschlägen/Bug-Meldungen) löschen kann um die Übersichtlichkeit zu wahren. Alternativ vll zum löschen: Der Ersteller kann solche Beiträge "zusammenfalten". Also so, das nur noch eine Zeile erscheint mit Autor etc.. die dann jeder wieder aufklappen kann wenn er denn möchte. Da wiß ich natürlich cnith in wie weit die Foren-Software sowas unterstützt.

Das Risiko dabei ist natürlich immer das man dann auch mal eben Kritik "weg-knipsen" kann.

Deshalb: Die aktuelle Version IMMER im ersten Post schreiben.

MfG
xZise

Daniel 15. Aug 2008 10:05

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Zitat:

Zitat von xZise
Hehe :P Wie viel Platz hat den Daniel "noch"?

Gegenwärtig 2 Server mit jeweils 800 GBytes HDD-Space. Für den Moment sollte das langen - aus Platzgründen werden wir garantiert kein Thema schließen.

Balu der Bär 15. Aug 2008 10:07

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Zitat:

Zitat von Larsi
Was soll das bringen? dumme idee :roteyes:

Ich muss das mal quoten. :mrgreen:

Es gibt tatsächlich Menschen, die an solchen Diskussionen interessiert sind. Ich habe mir zum Beispiel mal ne Nacht Zeit genommen und einen 112-Seiten Thread (anderes Forum) komplett durchgelesen. Wenn du kein Interesse an solchen Threads hast, zwing dich ja keiner sie dir anzugucken.

Larsi 15. Aug 2008 10:13

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Zitat:

Wenn du kein Interesse an solchen Threads hast, zwing dich ja keiner sie dir anzugucken.
Das muss ich auchmal quoten^^ :)

ich habe damit germeint dass ich die idee schlecht finde, dass irgendwelche thread abgeschnitten werden.

Balu der Bär 15. Aug 2008 10:14

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Ja, ich war derselben Meinung. Daher das Quote. :mrgreen:

(und mit dem Text hab ich messie gemeint)

Zacherl 15. Aug 2008 10:33

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Wie man sieht kann man sich auch schon in kleinen Thread missverstehen. Das sagt eigentlich nur aus, dass es nicht auf die Größe, sondern viel eher auf die Genauigkeit der Formulierungen der User ankommt.

HeikoAdams 15. Aug 2008 10:36

Re: Threads sollten immer gesperrt werden wen Beiträge >5
 
Und auf die Interpretationsfähigkeiten der beteiligten User :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz