Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   neue FORM im laufenden Programm erzeugen (https://www.delphipraxis.net/117653-neue-form-im-laufenden-programm-erzeugen.html)

Surge0n 22. Jul 2008 22:30


neue FORM im laufenden Programm erzeugen
 
Hi leude,
ich bin noch nicht allzu lang unter den Delphiprogrammierern und somit stellte sich für mich eine Frage:
Wie kann ich im laufenden Programm durch einen Buttonclick eine neue Form erzeugen?
Geht das überhaupt?

Danke im Voraus!!

der philipp.

Fussball-Robby 22. Jul 2008 22:32

Re: neue FORM im laufenden Programm erzeugen
 
natürlich geht das. Variable(z.B. MyForm1) als TForm deklarieren, MyForm1.Create aufrufen und evtl mittels Show anzeigen. So einfach :wink:

Edit: Herzlich Willkommen in der DP :dp:

Surge0n 22. Jul 2008 22:37

Re: neue FORM im laufenden Programm erzeugen
 
dank dir und diese form muss ich unter VAR definieren oder?

lbccaleb 22. Jul 2008 22:37

Re: neue FORM im laufenden Programm erzeugen
 
hallo und willkommen in der dp, :dp: :dp:


und ne neue form erstellen, kannst du, wenn du auf "Datei->Neu->Form" klickst...

Fussball-Robby 22. Jul 2008 22:40

Re: neue FORM im laufenden Programm erzeugen
 
Zitat:

Zitat von lbccaleb
und ne neue form erstellen, kannst du, wenn du auf "Datei->Neu->Form" klickst...

Zitat:

Zitat von Surge0n
Wie kann ich im laufenden Programm durch einen Buttonclick eine neue Form erzeugen?.

....

Jap, unter var. Der Code könnte zum Beispiel so aussehen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  MyForm1: TForm;
begin
  MyForm1 := TForm.Create(Application);
  MyForm1.Caption := 'Wuppdi, da bin ich!';
  MyForm1.Position := poScreenCenter;
  MyForm1.Color := clMaroon;
  MyForm1.Show;
end;

Surge0n 22. Jul 2008 22:42

Re: neue FORM im laufenden Programm erzeugen
 
Mensch,ich glaub hier kann ich noch ordentlich was dazu lernen xD
Ich dank euch!!

DP-Maintenance 23. Jul 2008 05:26

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Fragen / Anregungen zur DP" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
Ist keine Frage zur DP

Surge0n 23. Jul 2008 13:21

Re: neue FORM im laufenden Programm erzeugen
 
kann ich dann auch in diese neue form buttons, labels und edits einfügen?? :wall:

mkinzler 23. Jul 2008 13:23

Re: neue FORM im laufenden Programm erzeugen
 
Ja. Indem du diese manuell instantiierst und als Owner/Parent die neue Form angibst. Owner ist nicht unbedingt notwendig aber empfehlenswert

Surge0n 23. Jul 2008 13:33

Re: neue FORM im laufenden Programm erzeugen
 
Danke für die schnelle antwort.
klappt perfekt :thumb:

Surge0n 23. Jul 2008 14:19

Re: neue FORM im laufenden Programm erzeugen
 
Noch eine letzte Frage:
kann ich auch die neuerstellte form mit all ihren edits,buttons und co abspeichern, und diese dann wieder aufrufen wenn ich sie benötige?

Diamondback2007 23. Jul 2008 14:21

Re: neue FORM im laufenden Programm erzeugen
 
Was verstehst du unter speichern? Wann willst du die aufrufen? Willst du sie im programm ein- und ausblenen können? Dann nimm doch die Eigenschaft Visible.

Surge0n 23. Jul 2008 14:24

Re: neue FORM im laufenden Programm erzeugen
 
nee ich will die richtig in einen odner abspeichern und wenn ich das programm wieder starte wieder aufrufen bzw laden...geht das?? :?

mkinzler 23. Jul 2008 14:25

Re: neue FORM im laufenden Programm erzeugen
 
Du musst die Objekte/Eigenschaften irgendwo abspeichern: XML, Ini, DB

Surge0n 23. Jul 2008 14:28

Re: neue FORM im laufenden Programm erzeugen
 
und wie lautet da die syntax?
sry bin n ziemlicher anfänger -.-

mkinzler 23. Jul 2008 14:42

Re: neue FORM im laufenden Programm erzeugen
 
Syntax für was?

Fussball-Robby 23. Jul 2008 14:48

Re: neue FORM im laufenden Programm erzeugen
 
Es gibt keinen festen Befehl, um ein Form bzw. die Anordnung der Objekte abzuspeichern. Das wurde hier schon öfters gefragt, such mal danach, es gibt hier bestimmt einige gute Ansätze.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz