![]() |
Cam Capturing [USB 2 PHP]
Hi, ich hätte da eine Frage :
ich mache so eine art Security System und fernwartung. Dazu habe ich ne app die nen webserver Startet. diese PHP's habe eingene Funktionen auf die die App reagieren soll (weiß noch nicht wie, wieß aber das es geht; kommt erst später dran) Nun möchte ich wissen wie ich Die Cam aufzeichnen kann (mehrere wenn mögl.) und sie in ne php datei via .avi einbinden kann. |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
Nennt sich Streaming-Server. Viel Spaß beim Programmieren. Zu Hilfe
![]() |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
kein Stream in dem Sinne sondern ich müsste nur die Webcam nehmen und auf ein LocalFile saven. Das lese ich dann mit PHP aus.
Ist das komplitziert mit dem file verändern müsste man alles in frames zerlegen |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
weiß denn keiner was ?
Ein Anfang wäre doch schon wenn ich mit TImage alle 4 Cams anzeigen könnte z.b, |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
ich hatte schon mehrere codes aber alle waren sinlos weil sie nicht gingen.
Ich brauche was womit ich mehrere cams ansteuern kann und deren ausgabe entweder als avi speichern kann oder als jpg.
PHP-Quellcode:
<meta refresh="1" oder so ^^ >
[img]./cams/cam_1/live.jpg[/img] [img]./cams/cam_2/live.jpg[/img] ... |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
warum antwortet den keiner kann ja nicht so schwer sein
|
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
Entweder versteh ich nicht was Du willst oder Du stellst es Dir zu schwer vor.
Bild auf der Platte irgendwo abspeichern und per <img> einbinden. Hat ja mit PHP nicht viel zu tun. Oder hapert es beim Ansteuern der Webcam? Dazu mal im Forum suchen ;) |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
es hapert an der werbcam^^
aber alle aus der Code Library gehen nicht |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
Schau dir mal Zoneminder an der ist teilweise in PHP
|
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
Zitat:
|
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
ich habe alle beispiele der library getestet, das eine hat die webcam garnicht erkannt
beim zweiten scheiterte ich irgendwie am panel |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
/push
|
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
Also:
ich habe VideoHandle als THandle definiert. Dann kommt diese Funktion :
Delphi-Quellcode:
wird so aufgerufen :
function SaveWebcamPictureDIB(pFileName: PChar;WebcamHandle: THandle):Boolean;
const WM_CAP_FILE_SAVEDIB = WM_USER + 25; begin if IsWindow(WebcamHandle) then result := (SendMessage(WebcamHandle,WM_CAP_FILE_SAVEDIB,0,LPARAM(pFileName)) <> 0) else result := false; end;
Delphi-Quellcode:
Aber er erstellt irgendwie kein Bild. Und wenn ich mehrere Cams Nutzen will was dann?
SaveWebcamPictureDIB(PChar('C:\test.jpg'),VideoHandle);
|
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
Anderes WebcamHandle nehmen? :gruebel:
|
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
Muss es den ein Bild sein, oder kann es auch ein Video-stream sein?
|
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
bei mehreren?? ja aber wie sag ich zb cam 1 und 3 oder so. gibts da net gute kompos (vllt sogar built in)
naja aber so wichtig is es nicht, wichtiger is das eins geht^^ ein Stream geht auch. Dann spar ich mir auch den dauer refresh der ganzen seite und den timer. Nur hab nirgends was für vid gefunden |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
Moin moin,
schau dir mal div. Directshow Beispiele an. Hier im Forum gibt es eine OpenSource-Demo --> ![]() Dort ist eigentlich alles drin was du brauchst... Denke mal, damit wirst du alles machen können was du so vorhast. |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
hi,
erst mal danke das ist ja richtig ausführlich, nur hab ich da das Problem das ich jetzt nicht weiß wie ich das als avi streamen kann. Das Prinzip ist die FernÜberwachung mit dem Browser. Da wäre halt .jpg einfacher. außerdm braucht es dann nicht mehr so viel Traffic und co |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
Frag doch direkt in dem Thread nach, denke mal der Author kann dir da bestimmt weiter helfen
[EDIT] Wenn du jpg's nehmen willst, dann ist doch das Beispiel fast nach deinen Bedürfnissen. Soweit ich beim überfliegen gesehen hab, speichert er Bitmaps in einem Array und zeichnet sie in der Paintbox... Diese kannst du doch einfach abgreifen und als jpg speichern - sollte doch dann deine Lösung sein?! |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
Da wüsste ich nicht wie es geht :(
Naja habe den Autor angeschrieben, das wäre ja dann doch wieder zu umständig oder? Mein Code ist doch da dann wohl besser geeignet oder? |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
Ich würde dir da glatt das Windows Media Encoder SDK da ans Herzen legen.
|
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
Also deinen Code kenne ich nicht, bzw. ich weiss nicht, was du alles schon fertig hast.
Bei dem oben genannten Projekt ist doch eine schöne Klasse mit bei --> TVideoImage Diese hat eine Methode --> GetBitmap(BMP: TBitmap); Damit kommst du an das Bitmap, welches du dann nur noch als JPG speichern musst. Den Rest machst du dann ja mit deiner Web-Application. In wie weit du diese Klasse in deinem Prokekt benutzen darfst, müsstest du beim Author erfragen. Ich meinte nicht, dass du die ganze Application des Opensource Projektes umstellen sollst, sondern habe das eher als ein gutes Beispiel gesehen. |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
hab aber nicht vor .net zu benutzen, denn es soll auch auf alten kisten laufen und so.
außerdem sind das header files für c#.vc und vb, kein Delphi. Warum um so viele Ecken denken? warum macht der bei mir kein Bild? kann das daran liegen das ich zwei webcams hab und die eine schrott ist? |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
Moin moin,
also ich habe da kein .net gesehen. Vorraussetzung ist installiertes DirectX. Läuft denn die Anwendung bei dir? |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
visualc und c# sind .net anwendungen, und naja die vonmir gepostete Lösung wäre doch die einfachste. Aber warum geht die nicht? weil ich zwei Webcams hab?
|
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
Also hinter dem link den ich gepostet habe, ist definitiv eine Delphi Anwendung auf basis von Directshow. Sie
läuft bei mir auf Delphi 5 und 6 und der Author benutzt Delphi 7. Laut den Postings läuft sie auch unter Turbo Delphi. In der ganzen Anwenung sehe ich nichts von c# oder sonstiges. Deinen Code kenne ich nicht und kann dir deshalb auch nicht sagen, warum der nicht funktioniert. Ich war der Meinung, dass du anhand der Sourcen von diesem Opensource Projekt in reletiv kurzer Zeit und entsprechend wenig Aufwand deine Anwendung fertig stellen kannst. Ich muss aber auch zugeben, dass ich den Source nur kurz überflogen habe, ich kann mich natürlich auch geirrt haben. |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
das visualc war vom TurboMartin.
Deins ist irgendwie zu aufwändig. und ich kann es ja eh nicht als avi streamen wie bei live konzerten oder? deswegen ist ne secondly-updating-jpeg einfacher |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
ich glaube ich weiß warum.
Im TuT heißt es VideoHandle ist das Handle welches bei der initalisation von capCreatureWindow zurückgegeben wird. Ich weiß aber nicht wie ich das machen soll hab es als funktion oder Eigenschaftswert versucht, es heißt dass er es nicht kennt. Also nicht definiert. |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
Kanns nicht daran liegen, dass ich das Capture nicht initalized habe ?
irgendwie hat das capCreateWindow oder so nicht funktioniert. "Beide Funktionen erwarten nur den Dateinamen und das Handle, welches bei der Initialisierung von der Funktion capCreateCaptureWindow zurückgegeben wird." so nun weiß ich aber nichts mit campCreateCaptureWindow anzufangen da delphi sich eben beschwert. Hier die Funktion :
Delphi-Quellcode:
Beispielaufruf:
function SaveWebcamPictureDIB(pFileName: PChar;WebcamHandle: THandle):Boolean;
const WM_CAP_FILE_SAVEDIB = WM_USER + 25; begin if IsWindow(WebcamHandle) then result := (SendMessage(WebcamHandle,WM_CAP_FILE_SAVEDIB,0,LPARAM(pFileName)) <> 0) else result := false; end;
Delphi-Quellcode:
So habe ichs aus der DP.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin //VideoHandle = Zurückgegebenes Handle bei der Initialisierung SaveWebcamPictureDIB(PChar('C:\test.jpg'),VideoHandle); end; und habe noch VideoHandle als THandle dekliniert |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
Moin moin,
VfW gilt eigentlich als obsolete, auch deshalb hatte ich dir den Link gepostet. Aber egal: Zitat:
Was hat denn da nicht funktioniert bzw. was/wie hat Delphi sich beschwert? |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
es hat sich "beschwert" indem er meinte dass es nicht definiert ist.
habe es als funktionsaufruf und eigenschaft von VideoHandle versucht. es kommt immer das er es nicht kennt. |
Re: Cam Capturing [USB 2 PHP]
Ok,
wenn du capCreateWindow aufrufst, wundert mich das nicht unbedingt. Laut MSDN heisst die funktion capCreateCaptureWindow. Wenn du capCreateCaptureWindow geschrieben hast und diese nicht definiert ist, musst du sie entspr. linken. Siehe dazu in diesem ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz