![]() |
TRechnerButton, eine Komponente für's Rechnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Delphianer,
danke der Hilfe einiger sehr freundlichen DP'ler (siehe ![]() Das Leiste die Kompo (Version 1.0) - Es kann die viergrundrechenarten aus 2 Edit's nehmen und in einem Label wiedergeben (sprich: es kann 2 edits Addieren, Suptrahieren, Multipliziren und Dividiren und das ergebnis wird in einem Label wiedereben.) Äh.. DAs war's auch schon :oops: In das OnClick-Ereignis müsst ihr das schreiben zu Addieren (andere Rechenarten funktionieren genau so).
Code:
Und im OI müsst ihr natürlich Edit1,Edit2 und Label angeben. Das Ergebnis (Label) ist Edit1 +_*_-_/ Edit2.
RechnerButton1.Addieren
Freumich auf eure Kritik, auch wenn ich mich über ein Lob noch mehr freuen würde :wink: |
Re: TRechnerButton, eine Komponente für's Rechnen
was mir grade mal beim durchsehen des Quelltextes aufgefallen ist, du fängst gar keine fehler ab. das könntest du noch einbauen, also dass etwas schöneres als eine Windows Fehlermeldung angezeigt wenn man durch null teilt oder versucht "a" + "b" zu rechnen.
|
Re: TRechnerButton, eine Komponente für's Rechnen
Naja, ich seh den Sinn der Komponente nicht so richtig.
Als Übungsprojekt ist es gut geeignet, aber sonst... Und wenn Du schon den Quelltext veröffentlichst, dann solltest Du dies beachten: - Code-Formatierung und Einrückung - anständige Variablennamen (i,u,k,FEdit1...) - entscheide Dich, ob Du Variablen gross oder klein schreibst (i I, k K, usw) - Gross/Kleinschreibung von Standard-Funktionen (strtofloat -> StrToFloat) - Gross/Kleinschreibung von "Delphi-Wörtern" (function, property, ...) - unnötige Leerzeilen entfernen - überhaupt an den Borland StyleGuide halten - Kommentar, was das Ding macht - jede Funktion kommentieren - Bezugsquelle in Kommentar-Header - "unit Button1" ist nicht besonders geistreich - es wäre toll, wenn es ein komplettes Package wäre, also mit Icon, Resource, usw. Wie jemand seinen Code schreibt, kann mir ja im Prinzip egal sein. Aber wenn ich dann diesen Code einsetzen soll, möchte ich nicht erst einen Beautyfier drüber laufen lassen müssen. |
Re: TRechnerButton, eine Komponente für's Rechnen
Abgesehen davon das ich denke das so eine Komponente keiner braucht, (geh mal davon
aus das die Komponente nur zu Lernzwecken enstanden ist) stören mich daran die diversen Schreibfehler die Einrückung, mal groß und kleinschreibung der Unitname und das nichtvorhandensein von vernünftigen benennungen von Variablen. Das solltest du vieleicht noch ändern. |
Re: TRechnerButton, eine Komponente für's Rechnen
Erstmal danke für euer Feedback!
Ja, die Kompo ist zum Lernzweck enstanden, um erstmal gaaaaaaaaaaaaaaaanz grob die Funktionsweisen von Komponenten zu verstehen. Der Sinn der Komponente ist noch einfacher als es sowieso schon ist einen Taschenrechner zu proggen. Und für meine erste Komponente die jemals programmiert habe finde ich es ganz gut gelungen (obwohl eure einwäde alle ganz richtig sind). Die nächst Kompo wird besser, verprochen. Außerdem habe ich die lust am TRechnerButton verloren, wer weiter proggen will darf das gerne tun. |
Re: TRechnerButton, eine Komponente für's Rechnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Aber Du solltest Dir von Anfang an einen anständigen Programmierstil angewöhnen, sonst bekommst Du das nämlich nie wieder weg. Nimm Dir den BorlandStyleGuide zu Herzen und halte Dich dran. Dann kannst Du immer sagen "Ich hab nach dem BorlandStyleGuide programmiert" und musst Dir kein weiteres Gemotze gefallen lassen. |
Re: TRechnerButton, eine Komponente für's Rechnen
Und du hast mir nicht die Lust am programmieren verdorben, damit soetwas geschied müsste ein von mir programmiertes Programm denn PC sprengen und das ganze Haus abfackeln (ist noch nicht passiert, also progge ich mit freuden weiter :stupid: ). Ach ja, wegen dem Guide, welches Programm öffnet rar-Dateien, ich kann nur zip entzippen :mrgreen:?
|
Re: TRechnerButton, eine Komponente für's Rechnen
Zitat:
WinZip ca. 100 ander Packer/Entpacker. |
Re: TRechnerButton, eine Komponente für's Rechnen
Danke für die Info mit dem Entzippen!
Sorry übrigens für die Rechtschreibfehler. Vielleicht ist es für Euch ganz interessant zu wissen, dass ich erst 13 bin... das soll jetzt keine Entschuldigung sein :wink: |
Re: TRechnerButton, eine Komponente für's Rechnen
Zitat:
Schrecklich! |
Re: TRechnerButton, eine Komponente für's Rechnen
Ok, ich hab's verstanden, die Kompo taugt nix!! Bitte keine Posts mehr wie schlecht sie ist. Schaut euch lieber mein neustes
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz