![]() |
Aus Delphi neues Programm öffnen
Hallo,
ich möchte gerne eine funktion schreiben, die eine andere datei auf meinem computer z.B. .exe oder .bat aufruft. Ich habe es für eine .exe nun folgendermaßen gemacht, jedoch kommt auch die gleich angegeben Fehlermeldung
Delphi-Quellcode:
var Exe: string;
begin Exe := 'd:\windows\system32\notepad.exe'; ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar(Exe), '', Pchar(ExtractFileDir(Exe)), SW_SHOW); end; Dazu kommt folgende Fehlermeldung: Line 1/5: Need ":=" here Selbst wenn ich schreiben var Exe:= string; bleibt es. |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Die Zeilen sind OK. Der Fehler muss davor liegen. Lösch mal die dcus und mach ein neues Bild, dann sind Fehlermeldung und Code auch wieder synchron, was die Zeilenangaben angeht.
|
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Verstehe auch nicht warum es so nicht geht.
Kann das jmd mal in sein Delphi reinhaun und gesamten Quellcode vielleicht dann posten. Weil bei mir geht es einfach nicht -.- |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Hallo,
habs probiert..geht prima...hast Du evtl. vergessen
Delphi-Quellcode:
einzubinden? :cyclops:
uses ShellApi;
|
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Es ist, wie Michael gesagt hat. Dein Code ist korrekt und kompiliert unter Delphi 2007 ganz wunderbar. Dein Fehler muss woanders liegen.
@Kaktus: Das würde aber nicht die im ersten Beitrag genannte Fehlermeldung erklären. |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Bekomme es unter Delphi nicht hin, weder in dem Programm wo es rein soll. OpenSource Programm welches in Pascal geschrieben ist.
Wie sieht euer komplette Quellcode aus Delphi denn aus? |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Gegenfrage: wie sieht denn Dein Code aus?
|
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Zitat:
Liste mal den kompletten Code dann gehts leichter zu ueberschauen. [Edit] ups..Deddy war schneller :cheers:[/Edit] |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Zitat:
Line 1/5: Need ":=" here kenn ich aus Delphi nicht. Bist du sicher, dass du Delphi benutzt und nicht FreePascal/Lazarus/...? |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Mehr Code habe ich nicht ;)
Muss in dem Programm halt eine Procedure einbinden, die dann ein Programm aufruft und das bekomme ich halt nicht hin, wie die Procedure auszusehen hat. |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Zitat:
|
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Muss die Procedure in dem OpenSource System: AvERP schreiben.
Habe leider bis jetzt nichts über den Compiler gefunden. Der Quellcode ist nur mit IBExpert einsehbar! |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Zitat:
![]() |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Ich kann in dem Fenster dort ja nicht unbedingt viel mehr Eingeben.
Ich gehe dort auf Erzeuge allgemeine Procedure und dann wird mir folgendes vorgegeben:
Delphi-Quellcode:
Warum geht mein Quellcode dann nicht?
Begin
End; |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Zitat:
|
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Zitat:
|
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
In das Forum kann man jedoch nichts reinschreiben, weil die deine Daten erst prüfen und dies Jahre dauert.
Müsste die Procedure so nicht funktionieren? Und wieso meckert er an der Zeile rum, die ich angegeben hatte? |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Daniel" von "Object-Pascal / Delphi-Language" nach "Programmieren allgemein" verschoben.
Ist kein Delphi ... |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Zitat:
Ich habe in dem Forum einen Nick gelesen..er ist hier auch sehr aktiv..warte einfach mal etwas. |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Kann mir dann jmd helfen wie der Quellcode nun komplett in Delphi aussieht damit es da funktioniert? Dann kann ich wenigstens versuchen den Rest in dem Programm dort hinzubekommen.
|
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Holger Klemt (IBExpert) kennst sich darin wohl aus.
|
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Zitat:
|
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Und wo finde ich den den Holger? Ist er hier im Forum und kann ich diesen hier irgendwie suchen?
Doch der Quellcode bringt mich weiter, da er bei mir unter Delphi 5 nicht läuft. |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Zitat:
![]() |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Zitat:
|
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Alles klar werde da mal gucken ;)
Möchte es wenigstens mal unter Delphi Testen. Und wenn ich ein fuktionierenden Quellcode habe kann ich wenigstens auschließen ob mein Delphi ne Macke hat oder nicht, weil ich das auch erst seit 4 Tagen drauf habe und bis jetzt noch kein Programm lief :D |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Zitat:
|
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Hmm... die gehen :(
Ich klicke auf Neu, Anwendung und kopiere dann mein Quellcode rein aber warum geht das nicht?? |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Nur den Code reinkopieren reicht natürlich nicht. Entweder musst die Komponenten in der IDE anlegen oder manuell erzeugen.
|
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Hmm...
Habe mir nun ein Button angelegt. Und wie schreibe ich das nun, dass der Button nach Click, das Programm öffnet? Finde gar kein OnClick Event oder so in der Leiste. Komme irgendwie mit Listenern in Java besser klar :D |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Klicke in der IDE auf den Button und Wechsle im OI auf Ereignisse
|
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Ah super.
Und wie verbinde ich mein Quelltext nun mit dem OnClick? |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Doppelklick auf Button oder Ereignis im OI. Dann wird die Methode angelegt und die Property auf sie gestellt.
Du kannst das auch im Code machen
Delphi-Quellcode:
Ohne Parameter, aber Signatur muss stimmen
ComboBox.onClick := <Methode>;
|
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Zitat:
...hoffe geholfen zu haben :hi: edit: nix roter Kasten :gruebel: na ja.... |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Ja das war von beiden sehr hilfreich, jedoch geht der Mist wieder nicht, habe es nun so:
Delphi-Quellcode:
Kommen jedoch 3 Fehlermeldungen:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.DFM} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var Exe: string; begin begin Exe := 'd:\windows\system32\notepad.exe'; ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar(Exe), '', Pchar(ExtractFileDir(Exe)), SW_SHOW); end; end. Unit.pas(31): Undefinierter Bezeichner: "ShellExecute" Unit.pas(34): "," erwartet aber "." gefunden Unit.pas(36): Deklaration erwartet, aber Dateiende gefunden Und wieso geht das bei euch?? :D |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Hast du ShellAPI eingebunden?
|
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Nun ja, aber die anderen beiden Fehler bleiben bestehen, deswegen habe ich nach funktionierendem Code gefragt :D
Fehler sind weg, es lag am doppelten begin :D Jedoch kommt jetzt noch: Ausgabedatei:...... kann nicht erstellt werden |
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Entferne das überflüssige begin in Zeile 28
|
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Was steht den im Ausgabepfad des Projekts? Hast du es schon gespeichert?
|
Re: Aus Delphi neues Programm öffnen
Gespeichert habe ich es noch nicht.
Es läuft nun komischerweise, jedoch kann ich den Button anklicken und es passiert nichts :D Ok habe es nun hinbekommen. Aber warum kann er sowas wie Notepad öffnen und ICQ nicht? :D Wie mache ich das wenn ich anstatt eine .exe z.B. eine .bat öffnen möchte? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz