Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi Programme auf Server bereitstellen (https://www.delphipraxis.net/116314-delphi-programme-auf-server-bereitstellen.html)

DelphiManiac 26. Jun 2008 17:28


Delphi Programme auf Server bereitstellen
 
Hallo,

wir haben eine Reihe von selbstgeschriebenen Anwendungsprogrammen. Nun ist es so, dass jeder unterschiedliche Versionen auf seinem lokalen Rechner hat :|

Ist es möglich / sinvoll, die Programme, die meistens nur aus einer Exe bestehen auf einen Windowsserver zu legen, und eine Verknüpfung auf den lokalen Rechner zu erstellen? Sollte eine neue Version kommen, so würden wir (also ich) nur an einer Stelle austauschen...

Wo liegen da die Grenzen, bzw. gibt es eine bessere Lösung?

Vielen Dank
Gruß DM

Valle 26. Jun 2008 17:37

Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
 
Hi DelphiManiac! :hi:

Das Problem kenne ich. Das gibt es in verschiedensten Formen. Mit Programmen, Scripten oder Musik-Archiven. Für jedes Problem schwirrt mir im Kopf allerdings eine andere Lösung. Da es sich nur um eine einzelne Exe handelt, empfehle ich eine einfache Update-Funktion. Die würde auch ohne eigenen Server, zum Beispiel mit einem Freehoster gehen. :)

Das Prinzip und die Umsetzung davon sollte ja nicht so schwer sein. Du könntest auf einem Webspace zum Beispiel eine Datei anlegen, welche nur die aktuelle Version ausgibt. Mit dem Programm einfach die Versionen vergleichen, bei Bedarf die neue runterladen und dann das Programm neustarten.

Von deinem Vorschlag würde ich eigentlich eher abraten. Zwar ist dieser Fall selten, in deinem Fall wahrscheinlich auch nichts schlimmes, aber was passiert, wenn der Windows Server nicht erreichbar ist? Dann hat keiner der Clients mehr Zugriff auf das Programm. Wäre auch eher ungünstig, oder? ;-)

Mit freundlichen Grüßen,

Valle

mkinzler 26. Jun 2008 17:39

Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
 
Ich würde auch eine Vergleichsfunktion einführen, welche dafür sorgt, dass die lokale Version immer aktuell ist

DelphiManiac 26. Jun 2008 19:25

Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
 
Würde es denn generell gehen, die Exe vom Server ausszuführen?

mkinzler 26. Jun 2008 19:28

Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
 
Ja, ist aber ist von der Performance nicht so optimal.

Phoenix 26. Jun 2008 19:30

Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
 
Das kommt drauf an. Eigentlich muss die .exe ja nur einmal (pro Anwendungsstart) übers Netz geschoben werden. Eine paar-MB-Echse stört da weniger. Wenn Du jedoch mal in die Größenordnung von 40-50 MB Echsen kommst, dann macht sich das natürlich bemerkbar.

DelphiManiac 26. Jun 2008 20:01

Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
 
Also sind so 10 Anwendungen á 6 MByte.

Vielleicht probiere ich das mal aus.

Wenn das sich als wenig performant herausstellt werde ich mal eure Vorschläge überdenken

RWarnecke 26. Jun 2008 20:08

Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
 
Ich würde das schon über eine Updatefunktion machen. Du stellst das Programm auf einem Laufwerk bereit und beim Start des Programms wird überprüft ob die Version auf'm Netz neuer ist, wenn ja wird die neue Version herunterkopiert und dann das Programm gestartet und wenn die Versionen identisch sind, startet gleich das Programm. Für die Updatefunktion gibt es in der Open-Sourcesparte sogar eine Komponente.

Edit: Sorry nicht OpenSource sondern Freeware.

DelphiPeter 27. Jun 2008 10:52

Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
 
Wieso machst du kein Netzlaufwerk und eine einfache Verknüpung von dort auf deinen Rechner?

mkinzler 27. Jun 2008 11:00

Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
 
Zitat:

Zitat von DelphiPeter
Wieso machst du kein Netzlaufwerk und eine einfache Verknüpung von dort auf deinen Rechner?

So macht er es doch momentan

RavenIV 27. Jun 2008 11:01

Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
 
Zitat:

Zitat von DelphiManiac
wir haben eine Reihe von selbstgeschriebenen Anwendungsprogrammen. Nun ist es so, dass jeder unterschiedliche Versionen auf seinem lokalen Rechner hat :|

Ist es möglich / sinvoll, die Programme, die meistens nur aus einer Exe bestehen auf einen Windowsserver zu legen, und eine Verknüpfung auf den lokalen Rechner zu erstellen? Sollte eine neue Version kommen, so würden wir (also ich) nur an einer Stelle austauschen...

Wo liegen da die Grenzen, bzw. gibt es eine bessere Lösung?

Bei uns wird das nur so gemacht, dass die kleinen internen Tools alle zentral auf einem Netzwerk-Laufwerk liegen.
Die User haben darauf Zugriff und die exen werden von dort gestartet.
Gibt es eine neue Version, dann wird die alte Version umbenannt (bekommt einen Gartenzaun hinter den Namen) und die aktuelle Version wird auf das Netzwerk-Laufwerk kopiert. Beim nächsten Starten haben die USer die aktuelle Version.

Damit es keinen Wildwuchs gibt, werden regelmässig alle PC nach Software abgesucht, die nicht lokal "installiert" sein soll. Die User mit nicht zulässiger Software werden dann ermahnt, diese zu entfernen. Dazu gehören auch unsere kleinen Tools.

Die Tools sind zwischen 800 kB und 15 MB gross.

shmia 27. Jun 2008 11:02

Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Für die Updatefunktion gibt es in der Open-Sourcesparte sogar eine Komponente.

Man kann auch ganz einfach eine Batchdatei erstellen und diese in den Autostartordner verknüpfen:
Code:
@echo off
xcopy \\Server\freigabe\xxxupdate C:\programme\Firma\Produkt /s /D /Y

Gruber_Hans_12345 27. Jun 2008 11:03

Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Zitat von DelphiPeter
Wieso machst du kein Netzlaufwerk und eine einfache Verknüpung von dort auf deinen Rechner?

So macht er es doch momentan

hast du da nicht das problem, das du die EXE am Server NICHT mehr tauschen kannst, solange einer deiner User das Programm noch gestartet hat?
(Solange ein user das Programm in Benutzung hat, wird es doch zum löschen/überschreiben gesperrt)
Also kommt es auch drauf an, wie oft du Änderungen freigibst, und wann diese Änderungen freigibst - kann schon nervig sein, wenn du jedesmal alle User rauswerfen mußt, um die neue Version raufzuspielen ...

RavenIV 27. Jun 2008 11:06

Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
 
Zitat:

Zitat von Gruber_Hans_12345
hast du da nicht das problem, das du die EXE am Server NICHT mehr tauschen kannst, solange einer deiner User das Programm noch gestartet hat?
(Solange ein user das Programm in Benutzung hat, wird es doch zum löschen/überschreiben gesperrt)

Siehe meinen dritten Satz im Posting #11.
Umbenennen kann man eine Datei immer. Löschen oder ersetzen kann man sie nicht, wenn die Datei in Benutzung ist.

DelphiManiac 27. Jun 2008 14:39

Re: Delphi Programme auf Server bereitstellen
 
Hey hier hat sich ja noch richtig was getan.

Find ich super, das hier so kontrovers diskutiert wird.

Nun also die Idee von Raven finde ich gar nicht schlecht, alte Datei umbenennen (geht also auch wenn sie in Benutzung ist, wusste ich noch gar nicht, naja man lernt nie aus :-))

@shimia:
Die Idee mit der Batchdatei ist auch nicht verkehrt.

Also unsere Updatezyklen sind natürlch nicht mehr mals täglich, sondern vielleicht 1,2 mal pro Woche.

Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz