![]() |
Welches ist die stabilste IDE?
Hiho,
ich habe momentan Delphi 2005 installiert, bin allerdings ziemlich davon genervt weil ich dauernd rausflieg oder irgendwelche Fehler in der IDE auftreten(nein nicht in meinem Code). Jetzt die Frage: Was ist aktuell die stabilste IDE? Kann man mit der 2007er Version besser arbeiten als mit 2005? Oder empfiehlt sich eine ganz andere? |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
von den alten IDEs ist wohl die 7 die Beste und insgesamt ist die Version 2007 schon recht nutzbar
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
In Anbetracht der erweiterten Features von D11, würde ich dazu raten
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
welche ist d11 :gruebel:
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Delphi7 (d7), Delphi8 (d8 ), Delphi 2005 (d9), Delphi 2006 (d10), Delphi 2007 (d11)
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
D9 = 2005
D10 = D2006/TD D11 = D2007 |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
D2007 = 10.5 ;)
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Dann müsste D2005 "D7 with new IDE and a bunch of bugs" heissen :zwinker:
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Nachdem nun über die Delphi-IDEs hergezogen worden ist, würde ich nur zur ursprünglichen Frage sagen, dass Delphi2005 nicht empfehlenswert ist. Eher Delphi2007 oder eventuell noch Delphi7 obwohl 2007 mehr Features hat.
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Mein uraltes/sehr teures Delphi 5 Pro kann ein paar sehr erstrebenswerte Sachen leider nicht, kompiliert(e) aber unter Win9x, WinNT, Win2k und WinXP so gut wie alles.
Unter Vista zickt es nur herum, wenn ich es nicht mit Administrator-Rechten starte. Delphi 5 Pro ist eines der wenigen Programme, die ich mir jederzeit wieder kaufen würde. Die IDE von D5 scheint mir recht stabil zu sein. Die IDE-Abstürze scheinen mir eher im unteren Promillebereich angesiedelt zu sein. JEDI nach RxLib mochte D5 hier allerdings noch nie :-( |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Nun ich will erstmal nur Win32 Anwendungen entwickeln, was kann da D2007 mehr als D7?
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Hallo Martin,
mehr kann auf jeden Fall die D2007 IDE, z.B. Refactoring oder Unit Testing. Nur die Hilfe hat mir bei D7 besser gefallen. |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Wenn man sich ein neues Delphi zulegt, wäre alles andere als 2007 IMHO Schwachsinn. D2007 läuft bei mir stabil und ohne Probleme. Das einzige was nervt, is der 700 MB Hilfe Download alle zwei Monate.
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Was sollte man sich alles installieren, damit D2007 vernünftig läuft?
Hab den Schuber mit der CD/DVD irgendwo liegen, aber bisher weder Zeit noch Lust gehabt mein D7 abzulösen. Sherlock |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
:gruebel: Kommt wohl drauf an, was du machen willst ;)
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Naja eine relativ stabile Grundlage will ich haben. Es geht mir nicht um eine Komponentensammlung oder so. Einfach nur welche Service Packs, Community Hacks etc. sinnvoll sind.
Sherlock |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Also bei uns läuft die IDE selber mit allen Updates und dazu DelphiSpeedUp.
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
lohnt es sich evtl sogar auf D2008 zu warten?
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Schlechter wird's sicherlich nicht werden ;) Also wenn du noch warten kannst, dann warte. Spart Geld.
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
D2008 wird wohl mehr Neuerungen gegenüber der Vorversion bringen (Unicode, Generics) als dieses es tat
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Zitat:
Hab ich auch so gemacht. Und in der Zeit, bis die neue Hilfe geladen ist (bis zu einer Minute) hab ich in der D7-Hilfe schon längst die Lösung gefunden. CodeGear -> CodeCentral -> ID: 23948, Delphi 7 help for BDS expert (updated again) Zudem gibt es noch den DPHelpBooster, kann man hier in der DP runterladen. |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Die Vergangenheit hat gezeigt, daß Delphi Ausgaben mit geraden Versionsnummern einfach nur schlecht waren.
Darum würde ich nicht auf Delphi2008 warten, eher auf 2009 ;) Sherlock |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Zitat:
Aber das sieht man wenn die da ist. Gibts eigentlich en Termin wann es erscheint? |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Voraussichtlich Q4
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Zitat:
Wenn Du also nicht warten willst oder kannst, sei Dir D2007 empfohlen. Wenn Du warten kannst, dann warte auf D2009 (vielleicht D13?). Wenn man die Pläne dafür anschaut, dann rentiert sich das wieder. Meine Meinung und Erfahrung: D1: kann noch nicht besonders viel D2: gab's das überhaupt? D3: ist OK für Win98 D4: kenn ich nicht D5: ist super D6: nicht so toll D7: die beste überhaupt D8: kenn ich nicht D9 / D2005: sehr buggy D10 / D2006 / TurboDelphi: nicht sehr empfehlenswert D11 / D2007 solo: die zweit-beste D11 / D2007 RAD Studio: soll nicht mehr so gut sein |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
[Edit: verrutschte Zeile; korrigiert] |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Zitat:
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Zitat:
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Ich kenn D7 als die beste und stabilste Version überhaupt.
Wenn nicht mein neuer Arbeitgeber auf D2007 bestanden hätte, würde ich heute noch mit D7 arbeiten. /edit: Zitat rausgenommen, weil's inzwischen korrigiert wurde. Es kam aber kein roter Kasten. |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
also ich bin mit D6 und D7, der Delphi 2007 Architect Trail um einiges mehr zu frieden als mit D2005, Turbo Delphi ist recht ok, wenn man nur mit Andorra oder den Standart Komponenten arbeitet, aber sonst ist es auch recht buggy was die Indys usw betrifft.
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Zitat:
Man liesst überall, dass die D2005 sehr buggy ist. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Borland eine D2005 zu einer D2006 kostenlos und unbürokratisch upgedatet hat. |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
aber die Frage ist dann aber auch noch ob es dann funktioniert, bezweifle dies nämlich
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Zitat:
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Delphi 2005 +Update = Delphi 2006
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Zitat:
*Entschuldigung für das falsche Wort* 8) |
Re: Welches ist die stabilste IDE?
trotzem, halte es für die sicherere Variante BDS 2006 normal zu installieren als mit dem Upgrade, wenn ich bedenke, was bei D2005 alles schief gegangen ist
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
Lazarus ;)
|
Re: Welches ist die stabilste IDE?
notepad !
je mehr Funktionen, desto mehr instabilitäten hat ein System, deshalb ist lediglich das Kriterium Stabilität einseitig. Grüße // Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz