Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren? (https://www.delphipraxis.net/116139-porgramm-mit-delphi-7-fuer-vista-compilieren.html)

SimStar001 24. Jun 2008 08:13


Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Hallo, ich programmiere noch unter WIN XP und delphi 7,

und meine Programme laufen nicht alle UNTER VISTA!!, bzw wenn sie laufen nicht immer korrekt?


wer weiß da abhilfe, außer auf vista umsteigen usw...



Dankö!

Bernhard Geyer 24. Jun 2008 08:17

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Zitat:

Zitat von SimStar001
und meine Programme laufen nicht alle, bzw wenn sie laufen nicht immer korrekt?

Meine Delphi 6 Programme funktionieren alle Problemlos. Muss wohl an deinem Quellcode liegen...
Generaure Hilfe wird man mit dieser "genauen" Fehlerbeschreibung schlecht liefern können.

Zitat:

Zitat von SimStar001
wer weiß da abhilfe, außer auf vista umsteigen usw...

VM-Ware (odere andere Virtualisierungslösung) installieren, dort Vista installieren und testen.
Ich wüsste gar nicht mehr was ich ohne VM machen würde. Früher dieses blöde Image einspielen auf Rechner die dann aufgrund kaputt gehender Lüfter laut sind ohne ende.

mkinzler 24. Jun 2008 08:18

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Wenn sie unter XP schon nicht richtig funktionieren, warum soll dann ein Umstieg auf Vista helfen.
Versuche herauszubekommen, warum sie nicht laufen

Luckie 24. Jun 2008 08:21

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Zitat:

Zitat von SimStar001
und meine Programme laufen nicht alle, bzw wenn sie laufen nicht immer korrekt?

Wie sollen wir dir da jetzt helfen? Du sagst uns nicht mehr, als dass sie nicht laufen. Du verrätst uns weder irgendwelche Fehlermeldungen, noch sagst du uns, was deine Programme machen bzw. eben nicht mehr machen.

Wir können hier jetzt nur wilde Vermutungen anstellen. Und ich vermute, dass du an deinem XP-Rechner als Administrator arbeitest und deine Programme mit den eingeschränkten Benutzerrechten unter Vista nicht klar kommen.

Bernhard Geyer 24. Jun 2008 08:21

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Wenn sie unter XP schon nicht richtig funktionieren, warum soll dann ein Umstieg auf Vista helfen.
Versuche herauszubekommen, warum sie nicht laufen

Hab ich jetzt mißverstanden das es unter Vista nicht läuft :oops:
Wer weis, evtl. ist es ja so gemeint :gruebel:

Also Fragesteller:

Schilder doch mal etwas genauer deine Probleme. Meine Werkstatt würde das auch machen wenn ich anrufen würde und mein Bericht wäre: "Mein Auto geht nicht. Was ist kaputt?"

Vjay 24. Jun 2008 08:27

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Also für mich ergibt der Beitrag nicht den geringsten Sinn, vielleicht noch, dass er unter XP Programme schreibt, die aber nicht laufen...

SimStar001 24. Jun 2008 08:28

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
lol, danke für die antworten....


naja nen genauen fehler kann ich net liefern, da sie bei mir unter xp perfekt laufen und beim kumpel unter vista beim start hängen bleiben!

Sherlock 24. Jun 2008 08:30

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Na, was machen denn Deine Programme so?

Vielleicht möchtest Du im Windows Ordner in eine Datei schreiben? Das geht unter Vista zB nicht so ohne weiteres.
Oder Du machst andere Sachen, die Vista für sicherheitsrelevant hält?

Sherlock

SimStar001 24. Jun 2008 08:32

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
naja ich schreib in den install ordner dateien usw, und habe eine dll ide heißt key.dll, zum lesen von tastenkombis, die wurde unter vista auch erkannt, und die nutzung haben wir zugelassen, aber dennoch funzt es net!

mkinzler 24. Jun 2008 08:45

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Und was bedeutet hängenbleiben? Schreibst du in das Programmverzeichnis? Öffnsest Registry-Keys nicht readonly oder im falschen Bereich?

SimStar001 24. Jun 2008 08:49

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
ich öffne weder registry noch sonst was, ich schreibe nur txt dateien und überschreibe diese wieder

mkinzler 24. Jun 2008 08:52

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Zitat:

Zitat von SimStar001
ich öffne weder registry noch sonst was, ich schreibe nur txt dateien und überschreibe diese wieder

Und in welchem Verzeichnis?

Aurelius 24. Jun 2008 08:53

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Wenn du die Textdateien im Programme-Verzeichnis bearbeitest wird es unter Vista probleme geben...

messie 24. Jun 2008 08:54

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Zitat:

Zitat von SimStar001
ich öffne weder registry noch sonst was, ich schreibe nur txt dateien und überschreibe diese wieder

Selbst das kann unter Vista ein Problem sein, wenn verschiedene Benutzer das tun wollen. Datei x von user 1 wird gegen Überschreiben von user 2 geschützt.
Besonders übel kann es werden, wenn Du ini-Dateien benutzt. Du musst dann wohl jedesmal beim Überschrieben die Rechte neu setzen.

Grüße, Messie

Bernhard Geyer 24. Jun 2008 08:55

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Zitat:

Zitat von xX0815Xx
Wenn du die Textdateien im Programme-Verzeichnis bearbeitest wird es unter Vista probleme geben...

Das gibts letztendlich schon seit Windows NT wenn der User keine entsprechenden Rechte auf das NTFS-Dateisystem hat.
Nur unter Vista wird es viel häufiger Auftreten.

messie 24. Jun 2008 09:01

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von xX0815Xx
Wenn du die Textdateien im Programme-Verzeichnis bearbeitest wird es unter Vista probleme geben...

Das gibts letztendlich schon seit Windows NT wenn der User keine entsprechenden Rechte auf das NTFS-Dateisystem hat.
Nur unter Vista wird es viel häufiger Auftreten.

[OT]Ich hatte diesmal keine rote Box.[/OT] Ja, aber das war meist nicht üblich, weil ja doch die Meisten bei XP als Admins angemeldet sind. Wie legt man eigentlich beim Schreiben einer Datei die Zugriffsrechte fest? Denn das wird ja unter Vista zunehmend wichtiger.

Grüße, Messie

mkinzler 24. Jun 2008 09:05

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Beim Schreiben gar nicht. Das Programm muss als Admin gestartet werden oder der Benutzer Schreibrechte besitzen.

Sherlock 24. Jun 2008 09:09

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Beim Schreiben gar nicht. Das Programm muss als Admin gestartet werden oder der Benutzer Schreibrechte besitzen.

Dazu kann man ein manifest anlegen, richtig?

Sherlock

mkinzler 24. Jun 2008 09:13

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Ja, oder install oder setup im Dateinamen.

messie 24. Jun 2008 09:18

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Beim Schreiben gar nicht. Das Programm muss als Admin gestartet werden oder der Benutzer Schreibrechte besitzen.

Ich muss aber doch eine Datei anlegen können, die von einem anderen user gelöscht werden kann, ohne Adminrechte zu haben, oder? Z.B. eine zentrale Logdatei, die alle vier Wochen neu erzeugt wird. Da kann doch nicht jedesmal der Admin kommen.
Mit Installshield kann ich auch als NichtAdmin Dateien installieren, deren Zugriff auf Vollzugrifff für Everyone steht. Das muss ich doch aus einem Programm machen können...

Grüße, Messie

Sherlock 24. Jun 2008 09:21

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
IMHO sieht Vista für User lediglich den Ordner "Eigene Dateien" als Spielwiese vor.

Es müsste aber auch einen Ordner geben in den alle User reinschreiben dürfen...den weiss ich aber nicht, weil ich mit Vista dann doch zu wenig Erfahrung habe.

Sherlock

Luckie 24. Jun 2008 09:22

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Zitat:

Zitat von messie
Zitat:

Zitat von mkinzler
Beim Schreiben gar nicht. Das Programm muss als Admin gestartet werden oder der Benutzer Schreibrechte besitzen.

Ich muss aber doch eine Datei anlegen können, die von einem anderen user gelöscht werden kann, ohne Adminrechte zu haben, oder?

Du musst sie nur am richtigen Ort ablegen und der wäre wohl der Profilordner "AllUsers".

Aurelius 24. Jun 2008 09:26

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Wenn der User Schreibrechte im Ordner hat geht das auch ohne Admin ;)

Es gibt unter Vista auf jeden Fall einen Ordner "Benutzer\All Users", dort können alle User Sachen erstellen (außer direkt Dateien/Ordner unter "All Users", dazu brauch man adminrechte (z.b. bei der Installation)

messie 24. Jun 2008 09:26

Re: Porgramm mit Delphi 7 für Vista compilieren?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von messie
Zitat:

Zitat von mkinzler
Beim Schreiben gar nicht. Das Programm muss als Admin gestartet werden oder der Benutzer Schreibrechte besitzen.

Ich muss aber doch eine Datei anlegen können, die von einem anderen user gelöscht werden kann, ohne Adminrechte zu haben, oder?

Du musst sie nur am richtigen Ort ablegen und der wäre wohl der Profilordner "AllUsers".

Damit bin ich schon auf die Nase gefallen. Die Datei war dort mit Installshield hingeschrieben, sie konnte von einem anderen User nicht gelöscht werden, erst als ich die Rechte in der Installation anders vergeben hatte. Es muss also eine Möglichkeit geben, Zugriffsrechte zu setzen oder zumindest abzufragen.

Grüße, Messie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz