![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.* • Zugriff über: IBX
Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Problematik:
Wir haben ein Programm von uns an einen Kunden verkauft und dieser wollte Datenbank und Firebirdserver auf dem Server installieren. Dabei stellte er fest das Firebird schon installiert ist weil schon eine andere Software im Netz damit arbeitet. Habe ich gesagt: Kein Problem, einfach Firebirdversion beim Hersteller der anderen Software erfragen (damit auf Clients, wo das andere Programm nicht installiert ist aber dafür unseres, die passende Firebird-dll drauf kommt), dann nur unsere Datenbank auf den Server schieben, den Verbindungsstring für die Datenbank in der INI- Datei anpassen und alles läuft. Jetzt meldet der Kunde zurück, der Hersteller der anderen Software habe Bedenken, wenn zwei Programm auf zwei unterschiedliche Datenbanken zugreifen, das könne zu Problemen / Datenverlust führen. Das war für mich neu, da wir schon andere Programme ohne Probleme unter vorhandene Firebird- Installationen eingeklinkt haben. Kann es wirklich Probleme geben? Ich habe jetzt schon eine Weile im Netz gesucht, aber zu der Problematik kein Thema gefunden. |
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Ist auch Schwachsinn. Das einzige Problem könnten verschiedene Versionen von FireBird darstellen, da der 2er es etwas genauer nimmt. Aber mehrere Datenbanken kann ein Server problemlos parallel verwalten
|
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Jetzt bräuchte ich nur noch ein offizielles Schreiben dazu, damit ich das Thema beim Kunden wieder aufrollen kann (momentan ist der Stand, unser Programm wird lokal auf einem Platz installiert, was den Verkaufspreis aber reduziert). Meine Aussage das geht wird seine Bedenken zu eventuellen Datenverlust nicht beseitigen.
|
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Eine offizielle Aussage wirst du dir aus der Firebird-Webseite extrahieren dürfen oder gegen Geld bei einem auf Firebird spezialisierten Dienstleister ausstellen müssen.
|
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Dann installiere eine weitere Instanz auf einem abweichenden Port.
|
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Was wichtig ist, wenn sich zwei Programme unterschiedlicher Herkunft einen Server teilen sind zwei Sachen
- Firebird-Version - Konfiguration des SYSDBA Kontos Man sollte es kaum glauben, aber wir haben bei einem Kunden tatsächlich die Situation, dass sich sein CRM mit dem Standardpasswort (!) für den SYSDBA an der Datenbank anmeldet. |
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Also ich habe hier auch nur einen Firebird-Server.
Bei diesem sind ständig Clients verbunden mit der DB. Gleichzeitig lass ich auf dem selben Server auch die Test-DB laufen und verbinde mich damit. Es sind also zwei unterschiedlich DBs auf einem Server angehängt. Wir hatten noch nie irgendwelche Probleme. |
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Ich habe 6 Datenbanken auf einem Server im gleichzeitigen Zugriff. Es sind aber insgesamt nur etwa 50 Benutzer.
Das gehört ja eigentlich auch zur Aufgabe eines DB - Servers. Probleme hatte ich in der Vergangenheit eher, wenn unterschiedliche DB - Server auf einer Maschine waren. Und mit dem ofiziellem Schreiben - also, vielleicht geh ich mal zu meinem Autohändler und lass mir schriftlich bestätigen, dass das Auto zum Fahren vorgesehen ist. Einziges Problem bei mir ist der Speicher von 1GB (neuer Server ist schon da). Wenn noch Importe laufen, dann spürt man schon mal eine Bremse. Cu, Frank [EDIT] Ach ja, ein Problem kenne ich doch. Nutzt man schlampig programmierte UDF' s, kann man auch den FB - Server abschießen. Dann stürtzt natürlich auch das andere Programm ab. [/EDIT] |
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Zitat:
Dreh den Spieß doch einfach um und lass dir von der anderen Firma ein Dokument schreiben, warum das nicht gehen sollte. |
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Zitat:
Der Kunde wird von einem anderen Lieferanten so bequatscht, dass er nicht mehr weiss, wem er glauben soll. Natürlich glaubt er dem, der besser im Reden ist. Ich würde alle Parteien an einen Tisch holen und dann sollen sie ihren Standpunkt untermauern. Meistens wird aus den scheinbaren Argumenten dann ganz schnell nur "heisse Luft". So nach dem Motto "Wir hatten da mal einen Fall,..." oder "Wir haben gehört, dass..." oder "Auf einer Internetseite haben wir gelesen, dass...". |
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Also man kann a.) mehrere Datenbanken unter einer Serverinstanz laufen lassen oder b.) man hat jeweils eine Datenbank unter mehreren Serverinstanzen laufen.
Alle Serverinstanzen auf dem gleichen Rechner. Die Variante b.) führt immer zu schlechterer Leistung, da der Hauptspeicher schlechter ausgenützt wird. Bei Variante a.) sind die Datenbanken trotzdem vollständig voneinander isoliert. Ein Datenbankserver kann in aller Regel dutzende oder hunderte Datenbanken parallel hosten. Wird auf Datenbank_1 eine hohe Last erzeugt, bremst die natürlich auch die Leistung der Datenbank_2, aber bei Variante b.) wäre das noch schlimmer. |
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Mein Vorschlag mit der weiteren Instanz war nur im Bezug der Absicherung gegenüber dem anderen Programmlieferanten gemeint.
|
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
RavenIV:
Zitat:
mquadrat: Zitat:
|
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Man könnte den Server auch auf einem der Rechner installieren, der natürlich immer angeschaltet werden musss. Zwar nicht so optimal, aber besser als verteilte Datenhaltung, da nun nur noch der eine Rechner gesichert werden muss.
|
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Zitat:
Das führt manchmal dazu dass zwei bis vier MSDE Instanzen auf einem Rechner mit 512kB RAM installiert sind. Dann erklärt man dem Kunden mit Engelszungen, dass er die Datenbanken doch auf einen "richtigen" SQL-Server umziehen soll (denn er hat schon einen SQL-Server für andere Datenbanken). Manchmal tut er das auch, manchmal nicht - nun ja, das ist dann sein Bier. |
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Zitat:
|
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Zitat:
Das verunsichert den Kunden, weil EINE Software (IBExpert) Zugriff auf alle DBs hat. Es könnten so also auch die anderen Programme Zugriff auf alle DBs bekommen. Das wäre dann ein Gegenargument. Erklär ihm lieber die Wirkungsweise eines DB-Servers. Dann kannst Du ihm auch erklären, wie die verschiedenen DBs voneinander getrennt sind. |
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Zitat:
|
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Du kannst Firebird auch ohne das normale Setup in einem eigenen Setup in den Ordner deines Appservers extrahieren und dann dort selbst als weiteren Service mit einem selbst gewählten High-port (48015 etc) registrieren.
Auf der ganz sicheren Seite wärst du, wenn du deinen Firebird als Applikation von deinem Appserver aus startest, nicht als Service. Dummerweise geht das seit Vista als Server nicht mehr wirklich (wohl auch beim neuen Windows Server). (TCP Connections werden dann blockiert) Versuche die Kollisionschance praktisch null zu halten: - Deine Software zerstört keine bestehenden Installationen. - Und ganz wichtig: Andere Setups werden deine Software nicht töten. Das heißt aber auch immer, dass du den Server mit deiner Serveranwendung selbst installieren musst, ohne das offizielle Setup zu nutzen. |
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Zitat:
|
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Hallo,
um die Unsicherheit des Kunden zu zerstreuen, hilft eigentlich nur ein Statement des DBMS-Herstellers.. Alternativ von anderer glaubwürdiger Seite, sprich DB-Experten/ Designer. Der Kunde wird beiden "Kontrahenten" nicht glauben können. Das kann man aus Sicht des Kd. auch verstehen. Dem Kunden müsste von Seiten des DBMS-Herstellers klar gemacht werden, dass ein DBMS u.a. auch dazu da ist mehrere DB zu verwalten. Vorab wäre halt nur zu klären, wie stark die Hardwareanforderungen der einzelnen Applikationen sind. In Summme, ob dannn die bestehende Hardware auch ausreicht. Ob man bei FB solch eine Aussage bekommen kann, wäre sicherlich für einige andere hier auch interessant. |
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Vielleicht mal Klemmo (IBExpert) fragen
|
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Zitat:
Zitat:
|
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Zitat:
Kunden davon zu überzeugen, dass die angebotene Software xyz ohne Probleme auf einem bestehenden DB-(Software)Server läuft ohne andere datenbanken zu irritieren, ist äussert schwer - vor allem, wenn es sich um 'halbwissende' Kunden mit nur ein/zwei 'PC-Spezialisten' handelt... DB-Administratoren mit prufundem Fachwissen (müssen ja unbedingt hochstudierte DiplInformatiker sein) sind da schon eher zu überzeugen. Selbst wenn die Kunden um die Vor-Ort-Installationskosten etc wissen, wird solange per Telefon/Mail 'rumgedocktert'/gemeckert, bis schliesslich doch zähneknirschend der Softwarehersteller gegen Bares anrückt; wobei selbstredend die bisher verursachten 'internen' Kosten und Zeitwand gerne ausser acht gelassen werden (die aber genauso teuer sein können)... Letztendlich zahlt der Kunde sozusagen doppelt (Kostzen UND Zeitaufwand) als wenn er gleich den VorOrt-Service in Anspruch genommen hätte... Tja, das erlebe ich (fast) täglich bei meiner Arbeit und ehrlich: bei manchen Kunden könnte ich nur das hier machen-> :wall: |
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Zitat:
|
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
Zitat:
Zitat:
|
Re: Firebird 2 Programme 2 Datenbanken Probleme??
die kommende IBExpert Version wird einen Instanzmanager mitbringen, d.h. du kannst also menügestützt die auch 5 oder 10 unterschiedliche Firebird instanzen auf einem Server einrichten. Dauert noch ein paar Tage, aber ich nutze schon seit jahren bei diversen Kunden mehrere Instanzen, um eben die dir bekannten Probleme nicht zu haben (hab ich auch nicht ;-)
wenn es hilft kannst du deine Anfrage auch an mich per email senden, ich schicke dem Kunden gerne eine Stellungnahme. hklemt at web de |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz