![]() |
Always on Top einer fremden Application abschalten
Hallo,
ich habe eine kleine Software geschrieben mit der Screenshots erstellen möglich ist. Funktioniert soweit auch ganz gut. Der Ablauf ist bisher immer so: Ich starte meine Software, klick dann auf die Software von der ich einen Screenshot machen möchte, wechsle dann wieder zu meiner Software um einen Button drücken zu können. Dann verschwindet meine Software kurz und macht einen Screenshot von der anderen Software. Soweit so gut - das funktioniert auch. Nur bin ich letztens an die Grenzen meiner Software gestoßen. Nämlich hatte die andere Software von der ich einen Screenshot machen wollte ein Art: "Allways_ on_top" aktiv. Sprich ich konnte meine Software gar nicht in den Vordergrund holen um den Button zu drücken. Nun meine Frage: Ist es möglich temporär das Allwys_ on_top der anderen Software von meiner Software aus abzuschalten? |
Re: Always on Top einer fremden Application abschalten
das Allways on Top ist ein Windowstyle. entsprechend solltest du es über diese auch abschalten können.
Zum eigentlichen Programm. Wäre es nicht praktischer einen Hotkey zu definieren und bei diesem dann einen Screenshot von der Anwendung mit dem Focus machen? |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Windows API / MS.NET Framework API" verschoben.
|
Re: Always on Top einer fremden Application abschalten
Zitat:
Aber ne Überlegung wär das schon wert.... :gruebel: |
Re: Always on Top einer fremden Application abschalten
Du machst das aber nur zum Spaß, oder? Denn [Alt-Gr]+[Druck] ist eine Windows-Funktion.
|
Re: Always on Top einer fremden Application abschalten
Zitat:
|
Re: Always on Top einer fremden Application abschalten
Dann drück mal die Tatsnekompination und füge den Inhalt der Zwischenablage mal in ein Grafikprogramm ein.
|
Re: Always on Top einer fremden Application abschalten
Zitat:
such Dir eine unbenutzte Tastenkombination aus.. TIP: Rollentaste in Verbindung mit Alt,Shift oder STRG |
Re: Always on Top einer fremden Application abschalten
Zitat:
lg |
Re: Always on Top einer fremden Application abschalten
Zitat:
Grüße |
Re: Always on Top einer fremden Application abschalten
Moin Hellmi,
Zitat:
![]() |
Re: Always on Top einer fremden Application abschalten
Ich hätte nie gedacht, dass ich mich rechtfertigen müsse, warum ich ein Programm
schreibe, dass Screenshots erstellt. Aber gut - ich will ja niemanden in Unwissenheit sterben lassen. Ich bin in der Maschinenbau-Industrie tätig und wir verwenden Industrierechner (für Fachmänner PCU50 V2/V3) und dazu gehörig Bedienflächen mit Bildschirm und Tastatur (OP012). Auf diesen Rechnern läuft WinXP. Die Tastatur neben dem Bildschirm beinhaltet nur Buchstaben und Zahlen. Keine Sondertasten wie zum Beispiel "druck". Es gibt höchstens noch Pfeiltasten und Shift, Tab und so was. Auf den Rechnern läuft eine Siemens-Software die den kompletten Bildschirm verwendet - dabei ist die Taskleiste ausgegblendet. Nun kommt meine Software ins Spiel. Ich kann diese Starten, hole Sie in den Vordergrund, drücke einen Button und schon wurde ein ScreenShot erstellt worden und abgespeichert als JPG. Ich hoffe jetzt ist jeder wunschlos glücklich zu Wissen wieso ich eine Software geschrieben habe. Manchmal sind die Reaktionen hier im Forum unfassbar!! :? |
Re: Always on Top einer fremden Application abschalten
Zitat:
danke für den Link. Aber als "SirThornberry" mir den Tip mit den HotKeys gegeben hat, hab ich schon einen Code in der CodeLibary gefunden und verwendet :-) (ja - es gibt noch Leute die die Suche verwenden :-D ) Trotzdem Danke!! :thumb: |
Re: Always on Top einer fremden Application abschalten
Hallo Helmi, ich finde meine Bemerkung nicht unfassbar. Sie war als dezenter Hinweis gedacht, das es sowas schon gibt. Woher soll man denn wissen, das Du über solch umfassende Kentnisse verfügst.
Ich entschuldige mich in aller Form für den wirklich unfassbaren Hinweis bezüglich der Existenz der Tastenkombination. :roll: |
Re: Always on Top einer fremden Application abschalten
@Helmi: Manchmal ist es so das jemand den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. Eben aus diesem Grund wird immer wieder nach dem Grund gefragt weil es manchmal einen viel besseren Lösungsweg gibt um an das gewünschte Ziel zu kommen :-)
|
Re: Always on Top einer fremden Application abschalten
Zitat:
Ich habe einen Grund dafür ein solches Programm geschrieben zu haben. Es gibt nunmal nicht immer eine Windows-Tastatur mit allen Tasten! So - aber nun werden wir offtopic! Das eigentliche Problem wurde ja schon behoben |
Re: Always on Top einer fremden Application abschalten
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz