![]() |
Listenindex überschreitet das Maximum (2)
Hallo
Ich habe eine ListBox, von der mit
Delphi-Quellcode:
alle Items in ein Array(
for i := 0 to ListBox_bilder.Items.Count-1 do begin
bilder[i] := ListBox_bilder.Items[i]; end;
Delphi-Quellcode:
) geschrieben werden. Wenn ich im Programm den Button cicke, der dies auslös kommt folgende Fehlermeldung;
TBilder = ARRAY [0..100] of string;
Zitat:
Sonst ist mein Programm komplett fertig :wall: :!: :!: :!: Gruß, herRrscher |
Re: Listenindex überschreitet das Maximum (2)
Zeig mal die komplette Methode.
|
Re: Listenindex überschreitet das Maximum (2)
Hallo herRrscher,
herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS. Zu deinem Problem habe ich zwei Fragen: Ist Listbox_Bilder dynamisch erzeugt? Wie ist bilder deklariert? |
Re: Listenindex überschreitet das Maximum (2)
Kannst ja so machen:
Delphi-Quellcode:
lg
for i := 0 to ListBox_bilder.Items.Count-1 do begin
try bilder[i] := ListBox_bilder.Items[i]; except end; end; |
Re: Listenindex überschreitet das Maximum (2)
Zitat:
Das ist wohl die schlechteste "Lösung" die es zu diesem Problem gibt... |
Re: Listenindex überschreitet das Maximum (2)
Das ist nicht der tiefere Sinn von try-except-Blöcken.
|
Re: Listenindex überschreitet das Maximum (2)
Danke ich hab die Lösung selbst noch gefunden.
Aber jetzt habe ich eine neue Fehlermeldung: [quote]Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.[/qoute] |
Re: Listenindex überschreitet das Maximum (2)
Wo denn?
|
Re: Listenindex überschreitet das Maximum (2)
Du versuchst ein nicht instanziertes Objekt zu nutzen. Aber mach für eine neue Frage bitte einen neuen Thread auf.
Ich schliesse dann mal hier. @IceTube: Was würdest du sagen, wenn du mit einem kaputten Auspuff in die Werkstatt kommst und die bauen dir den ganzen Auspuff ab mit den Worten: "So, da kann nichts mehr kaputt gehen."? |
Re: Listenindex überschreitet das Maximum (2)
Ich hab die Lösung gefunden Danke
|
Re: Listenindex überschreitet das Maximum (2)
Würdest Du sie auch verraten (mit Quelltext)? Dann hätten andere evtl. auch etwas davon.
|
Re: Listenindex überschreitet das Maximum (2)
Vielleicht sagst noch, was es war, damit Suchende auch die Lösung erfahren können.
|
Re: Listenindex überschreitet das Maximum (2)
aber gerne doch:
zuerst: ich bin ziemlicher anfänger also nicht wundern 1. fehler: ich habe die listbox von 1 angefangen auszulesen obwohl sie bei 0 anfängt, hatte also immer eins zuviel abgefragt 2. problem: ich habe 2 formulare und beide wurden angezeigt, obwohl ich nur das erste wollte. also bin ich in die projekteinstellungen gegangen und habe das 2. form in verfügbare formulare verschoben in dem glauben, nur das anzeigen zu verhindern, was aber das erzeugen verhinderte und nich nur das anzeigen das hab ich rückgängig gemacht in die projektdatei unter das form create
Delphi-Quellcode:
geschrieben
form_anzeigen.hide;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz