Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Datenbank installieren auf anderem PC (https://www.delphipraxis.net/115249-datenbank-installieren-auf-anderem-pc.html)

Vader 9. Jun 2008 09:40

Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: TQuery

Datenbank installieren auf anderem PC
 
hallo,

ich habe eine datenbank programmiert und jetzt möchte ich das meinem freund weitergeben,was muß ich auf seinem rechner installieren das die datenbank bei ihm läuft ??
mfg vader

RavenIV 9. Jun 2008 09:46

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
Hast Du eine Datenbank (also DBMS) programmiert?
Oder ist es ein Programm, das eine Datenbank verwendet?

Zu Paradox:
Vermutlich verwendest Du auch BDE.
Das ist beides überholt. Verwende besser eine andere Datenbank (z.B. Firebird).

Vader 9. Jun 2008 10:15

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
habe eine datenbank programmmiert
mfg vader

mkinzler 9. Jun 2008 10:18

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
Was eine eigenes DBMS hast du entwickelt. Respekt :mrgreen:
Wie schon gesagt wurde musst du die BDE auf dem anderen Rechner installieren. Aber ich würde ein alternatives DBMS verwenden, da die BDE mit D6 als veraltet deklariert wurde und seither nicht mehr weiterentwickelt wird.

Hansa 9. Jun 2008 10:19

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
Scheint echt schwer zu sein. :P Dann gib ihm doch die DB und fertig. Dann soll er gucken, was er damit macht. :mrgreen:

Vader 9. Jun 2008 10:26

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
hallo

Raven schreibt :
Zitat:


Hast Du eine Datenbank (also DBMS) programmiert?
Oder ist es ein Programm, das eine Datenbank verwendet?
das ist mir jetzt selber nicht ganz klar,klingt blöd aber ich weiß jetzt nicht den unterschied zwischen den beiden

mfg vader

Bernhard Geyer 9. Jun 2008 10:30

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
Zitat:

Zitat von Vader
das ist mir jetzt selber nicht ganz klar,klingt blöd aber ich weiß jetzt nicht den unterschied zwischen den beiden

DBMS

mkinzler 9. Jun 2008 10:32

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
DBMS steht für Database Management System.
Man programmiert kein e DBMS sondern entwirft diese.

Hansa 9. Jun 2008 10:32

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
Zitat:

Zitat von Vader
das ist mir jetzt selber nicht ganz klar,klingt blöd aber ich weiß jetzt nicht den unterschied zwischen den beiden

Gibbet dat ? :mrgreen:

Vader 9. Jun 2008 10:36

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
alles klar,
dann habe ich ein programm das eine datenbank verwendet programmiert und will die auf einen anderen rechner installieren,
also ich soll die BDE installieren wo finde ich die ?? Entschuldigung ich bin schon so lange weg vom programmieren und ich habe
dieses programm schon lange programmiert und mein freund würde das brauchen,ich will jetzt nicht das neu programmieren auf einer
anderen basis
mfg vader

DeddyH 9. Jun 2008 10:39

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
Du wirst einen Installer brauchen. Möglich wären z.B. das mitgelieferte InstallShield Express oder InnoSetup. Beide sind in der Lage, die BDE zu installieren.

mkinzler 9. Jun 2008 10:40

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
Ein deploybaren Installer sollte auf deiner Delphi-CD vorhanden sein

Jonas 12. Jun 2008 08:18

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
Ich habe ein ähnliches Problem. Die Sache ist nur auf diesem PC habe ich bereits Turbo Delphi installiert, leider kann man aus irgend einem Grund nur von meinem Account aus das Programm starten, weil von den anderen man wohl nicht auf die DB zugreifen kann.
Gibts da ne Lösung oderso für?
Kann man den SQL-Explorer auch so öffnen? Dann könnte man von dem anderen Account vielleicht die DB da einbinden oderso?!

sx2008 12. Jun 2008 08:38

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
BDE ohne Installer installieren:
1.) BDE 3.5 installieren. Diese Version kann installiert werden, ohne dass auf dem Rechner schon ein ältere BDE vorhanden sein muss
download: http://info.borland.com/devsupport/bde/oldver.html
2.) BDE Update 5.01 German darüber installieren.
download: http://info.borland.com/devsupport/bde/oldver.html
3.) manuell die INI-Datei aus dem temp-Verzeichnis in ein sicheres Verzeichnis verschieben
Dies muss man aus der Systemsteuerung->BDE Verwaltung aus tun. Wie genau: vergessen, aber wenn man es nicht, können die BDE-Eintellungen verloren gehen, wenn das Temp-Verz. geputzt wird.

Vader 18. Jun 2008 11:28

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
hallo sx2008

der tipp hört sich gut an,werde ich mal probieren ob das funktioniert
mfg vader

Vader 2. Aug 2008 17:22

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
hallo

der tipp von sx2008 funzt nicht,möchte es über den installshield express machen,aber wie geht das, welche dateien
brauche ich ???
mfg vader

grenzgaenger 2. Aug 2008 17:28

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
welche datenbank verwendest du eigentlich? :glaskugel:

denke nicht, dass es sonderlich zielführend ist, irgendwelche treiber zu installieren, nur weil die kristallkugel das meint ... :coder2: :coder2:

Vader 2. Aug 2008 17:30

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
hallo


paradox

grenzgaenger 2. Aug 2008 17:33

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
gut. und wie greifst du dort drauf zu?

mit der BDE oder über einen anderen weg...

Vader 2. Aug 2008 18:11

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
da bin ich nicht so bewandert, tquery und die bde brauch ich sicher
mfg vader

grenzgaenger 2. Aug 2008 18:19

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
gut, wenn du die TQuery nimmst, haste auch die BDE. In diesem fall, musst du die datei BDE_PRO.Msm in dein installprojekt mit aufnehmen. ebenso wie alle anderen dateien, welche du brauchst.

<HTH> GG

mkinzler 2. Aug 2008 19:02

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
Aber ich würde an deiner Stelle an einen Ersatz für die BDE denken

Vader 2. Aug 2008 19:03

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
hallo grenzgaenger,

und wie weiß ich welche anderen dateien ich brauche ?
mfg vader

mkinzler 2. Aug 2008 19:05

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
Musst du doch wissen, welche anderen Dateien ("Datenbanken") du benötigst

Vader 2. Aug 2008 19:16

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
meinst du die dateien von meinem projekt was da anfallen ?
mfg vader

rotfc 2. Aug 2008 20:10

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
Seid doch nicht so störrisch bzgl. Vaders "ich habe eine Datenbank programmiert" :-)

@Vader: Du hast mit einem Datenbankprogramm (Access, Paradox) eine "Tabelle" entworfen, in diese Tabelle Daten (Adressen, Musiktitel) eingetragen und mit dem Datenbankprogramm diese Tabelle als Datei gespeichert. Diese gespeicherte Datei ist Deine Datenbank(datei), Paradox ist Dein Datenbankprogramm.

Paradox speichert seine Datenbank(datei)en mit der Dateinamenserweiterung .db (Access mit .mdb).

Deinem Freund musst Du mindestens Deine .db-Datenbank(datei) und Dein selbstgeschriebenes Delphiprogramm (.exe) geben.

Was Du sonst noch auf dem Rechner Deines Freundes installieren musst, kann ich Dir leider nicht sagen, aber dafür gibt es andere Fachleute hier in der DP - die eventuell noch etwas mehr Informationen zu Deiner "Datenbank" bräuchten?

Daß, was Du mit Delphi geschrieben hast, würde ich mehr als ein "Front-End" für ein Datenbankprogramm (Paradox) bezeichnen wollen. Hätte da jemand dafür einen besseren Vorschlag?

grenzgaenger 2. Aug 2008 20:16

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
@Vaders, rotc hat ja schon fast alles gesagt.. :-)

je nachdem, ob du deine dateien selbst erstellst oder nicht, musst du eben die datentabellen (.db) und die anderen (.px, .x*, .y*, etc. pp) mitgeben. ausserdem müsstest du auch einen eintrag vornehmen,a dss dein programm auf die daten zugreifen kann :-)

sonst noch, eben deine exe, deine DLL's, deine BPL's, deine .blabla..., inis, regestry settings, etc. eben alles was gebraucht wird, um dein proy zum laufen zu bekommen.

wenn du installshield die BDE*.msi mitgibst, und ihm sagst, dass das von deinem progy gebraucht wird, so wird das dann automatisch auf deinem zielsystem installiert.

aber das ist deine verantwortung, dass du das alles packst, was benötigt wird und dass du die lizenzen hierfür besitzt.

<HTH> GG

Vader 2. Aug 2008 21:09

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
hallo



grenzgänger schreibt
Zitat:

sonst noch, eben deine exe, deine DLL's, deine BPL's, deine .blabla..., inis, regestry settings, etc. eben alles was gebraucht wird, um dein proy zum laufen zu bekommen.

wenn du installshield die BDE*.msi mitgibst, und ihm sagst, dass das von deinem progy gebraucht wird, so wird das dann automatisch auf deinem zielsystem installiert.

aber das ist deine verantwortung, dass du das alles packst, was benötigt wird und dass du die lizenzen hierfür besitzt.
das klingt alles so kompliziert, gibt es nicht irgendwo eine anleitung wo man punkt für punkt vorgehen kann ???
mfg vader

rotfc 2. Aug 2008 23:43

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
@Vader: Zu #27 möchte ich (ohne genauere Details von Deiner Datenbankdatei zu kennen) nur sagen:

Es geht bestimmt auch anders und einfacher, schliesslich nudeln wir alle mir Delphi herum ;-)

Falls Dein Freund ein komplettes/aktuelles OpenOffice auf seinem Rechner intstalliert hat, könnte er eventuell Deine/die Daten in Deiner Datenbankdatei (.db) öffnen und/oder ändern. Wer weiss denn schon - ausser Dir und Deinem Freund - was auf der Kiste Deines Freundes überhaupt wirklich drauf ist? ;-(

Warum sagst Du hier nicht einfach, was in Deiner Paradox-Datenbank (als Spaltenüberschriften der Tabelle) überhaupt drin ist?

:glaskugel:

Sorry, aber was hat TQuery (#1) überhaupt mit dem Weitergeben zu tun?

Frug mich gerade Edith ;-(

Vader 3. Aug 2008 06:25

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
hallo


jetzt verstehe ich nur bahnhof mehr was haben Spaltenüberschriften der Tabelle mit dem weitergeben zu tun ??
mfg vader

mkinzler 3. Aug 2008 07:04

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
Aus dem/n Namen deiner Tabelle(n) könnte man die möglichen Dateinamen der weiterzugebenden Dateien ableiten. Aber wenn du für die DB ein eigenes Verzeichnis gewählt hast, gib dessen kompletten Inhalt weiter.

Vader 3. Aug 2008 13:04

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
hallo,

ein vorschlag, ich nehme den bdeordner der sich mit der installation von delphi auf meiner platte gespeichert hat und meine dateien + .db datei und der exe , ist das eine möglichkeit wenn es schon nirgedwo eine anleitung gibt wie man so was zusammenstellt ????

mfg

mkinzler 3. Aug 2008 13:06

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
Das geht so nicht. Ich habe von einem Ordner für die Datendateien geredet. Die BDE muss installiert werden.

grenzgaenger 3. Aug 2008 20:13

Re: Datenbank installieren auf anderem PC
 
Zitat:

Zitat von Vader
hallo,

ein vorschlag, ich nehme den bdeordner der sich mit der installation von delphi auf meiner platte gespeichert hat und meine dateien + .db datei und der exe , ist das eine möglichkeit wenn es schon nirgedwo eine anleitung gibt wie man so was zusammenstellt ????

mfg

dafür hast ja den installer, welcher die BDE für dich installiert. du musst ihm nur einmalig sagen, dass du die BDE brauchst.

ansonsten, es geht nicht einfacher. du musst halt alles zusammensuchen was du mitgeben willst. und es ist ja auch grad sinn der sache, dass man nicht weiss was auf den anderen PC alles installiert ist, und man das progy nach der installation am laufen hat. du kommst also nicht dran vorbei das alles zusammenzusuchen und dem installer mitzugeben, denn wer könnte das sonst wissen ausser der programmierer?

hier noch eine kurze checkliste (hier nur, was du selbst so designed hast und verwendest):
Datenbanktreiber? (hier deine BDE)
Pfade
Tabellen (Datentabellen, indexe, constraints, etc.), aber auch inis
regestry einträge
DLL's, BPL's
Sprachdateien
Grafiken, Readme's, Lizenz
etc. pp.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz