Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-) (https://www.delphipraxis.net/114612-stundennachweise-und-wann-habe-ich-getan.html)

DelphiManiac 28. Mai 2008 10:12


Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
Ich habe mal eine spezielle Frage an euch,

ihr steht doch bestimmt auch oft vor dem Problem, dass ihr nicht mehr wisst, was ihr vor 3 Wochen gemacht habt,
an welchem Projekt wie lange und welche Änderungen etc.

Mir geht es um folgendes, ich suche ein Programm, in dem ich eintragen kann wann ich an welchem Projekt wie lange gearbeitet habe und was ich da genau gemacht habe. Wünschenswert wären ein paar Auswertungsfeatures.

Nutzt ihr selbst soetwas oder kennt ihr so eine Software?
Wenn es das so nicht gibt müsste ich mir die selber schreiben, aber ich denke mal das ist doch ein generelles Problem, vorallendingen bei Freiberuflern. Ich will weg von Handschriftlichen oder Excel gehäxel :-)

Vielen Dank
Gruß
DelphiManiac

LordPsychoter 28. Mai 2008 10:32

Re: Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
Ich habe keine. Aber wo ist dein Problem selber eine zu schreiben?

Zur not reicht sogar eine Memo in die du es tippst und es hinterher über eine TStringList als txt speicherst...

lg
LordPsychoter

s-off 28. Mai 2008 10:35

Re: Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
Zitat:

Zitat von LordPsychoter
Zur not reicht sogar eine Memo in die du es tippst und es hinterher über eine TStringList als txt speicherst...

Wenn ich bereits eine Instanz von TMemo habe, benötige ich keine Instanz von TStringlist, um den Text des Memos zu speichern.

Ist
Zitat:

Zitat von LordPsychoter
Aber wo ist dein Problem selber eine zu schreiben?

vielleicht doch ein Problem?

LordPsychoter 28. Mai 2008 10:40

Re: Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
Zitat:

Zitat von s-off
Zitat:

Zitat von LordPsychoter
Zur not reicht sogar eine Memo in die du es tippst und es hinterher über eine TStringList als txt speicherst...

Wenn ich bereits eine Instanz von TMemo habe, benötige ich keine Instanz von TStringlist, um den Text des Memos zu speichern.

Okay gerade ausprobiert.
Funktioniert auch so. Sry.


Zitat:

Zitat von s-off
Zitat:

Zitat von LordPsychoter
Aber wo ist dein Problem selber eine zu schreiben?

vielleicht doch ein Problem?

Sollte nicht.
Und wenn doch eine tolle Übung um die Grundlagen zu lernen. (bin da immo auch noch bei)

Meflin 28. Mai 2008 10:46

Re: Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
Zitat:

Zitat von LordPsychoter
Sollte nicht. Und wenn doch eine tolle Übung um die Grundlagen zu lernen. (bin da immo auch noch bei)

Manchmal ist es auch billiger, nicht alles selber zu schreiben :roll:

Zeitverwaltungssoftware gibt es wie Sand am Meer.
Borland Tempo sollte das wohl auch können (http://techpubs.borland.com/tempo/2007/DE/Tempo_DE.pdf), aber ich vermute, dass das für dich mal absoluter Overkill ist.

Da ich sowas aber selber nicht verwende (bzw nur mit Excel, allerdings mit sehr erschöpfender Projektzuordnung - ist aber Firmeneigenes Produkt) kann ich dir konkret leider nichts empfehlen.

Relicted 28. Mai 2008 10:49

Re: Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
Also wir nutzen für soetwas das CAT-S von SAP :-)
Projektnummer rein und Stunden dazu - dann noch ein Kommentar was man gemacht hat und gut ist.
Denke mal SAP ist da aber leicht oversized für. Schreib dir doch flott selber etwas. Nimmst eine Access DB und ne kleine Oberfläche. Mein Vorgesetzter hat das auch ne Zeit lang direkt in eine Access DB eingefügt. Die Oberfläche dafür kann man ja auch direkt im Access erstellen. Ist denke ich der schnellste Weg.

Gruß
reli

Dani 28. Mai 2008 11:39

Re: Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
An unserer Uni wurde mal ein OS Time Tracking Tool entwickelt, vielleicht ist das was für dich:
http://sourceforge.net/projects/fred/ Screenshot

DelphiManiac 28. Mai 2008 11:48

Re: Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
Hi,

danke für eure Antworten. Ja natürlich kann man das Rad immer wieder neu Erfinden, meistens ist es rund,
manchmal runder :-)

Nein aber mal im Ernst, werde mir wahrscheinlich selbst eine kleine Datenbank erstellen mit den benötigten Infos und
dann eine GUI aufsetzten, mit der ich die Daten auslesen, schreiben und auswerten kann. Ist doch mal ein schönes Projekt
für die Mittagspause :lol:

Ich will den Thread aber hier nicht enden lassen.
Bitte wenn ihr noch andere Programme habt (freeware) dann könnt ihr mir ruhig hier Alternativen schreiben.
Kann ruhig auch etwas Overkill sein.

Danke euch!!

Gruß
DelphiManiac

GreenHorn3600 28. Mai 2008 18:39

Re: Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
tja, kannst dir das mal gucken. was macht man nicht alles im zug.. user "Admin" passwd "init" ist aber noch 'ne Gamma version. hab ich mir aus 2 gründen geschrieben, (a) für die firma, damit ich nicht immer aufschreiben muss an was ich gearbeitet hab und (b) privat zur zeitanalyse. für die firma ist es eine vorerfassung... nix besonderes, aber man kann die daten auswerten und drucken.

sag mir, wies gefällt und ob du mit was anfangen kannst.

übrigens, es wird eine .ini ins programmverzeichnis abgelegt, da das progy ausgelegt ist, dass es auf den USB stick verwendet wird.

DelphiManiac 29. Mai 2008 08:46

Re: Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
@GreenHorn3600:

Danke für das Prog. ich habe es mir gerade runtergeladen, und habe es gestartet, jetzt habe ich nur die Möglichkeit eine
TimeDatabase als Datenbank auszwählen, die war aber nicht dabei?

Viele Grüße

stoxx 29. Mai 2008 15:02

Re: Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
ich nehm immer http://www.plaino.com/timetrek/index.html

mquadrat 29. Mai 2008 15:27

Re: Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
Kommt drauf an wie detailiert du die Zeiten und vor allem die Tätigkeiten aufschlüsseln willst. Wir benutzen hier (Bürogemeinschaft) zum einen was Selbstgeschriebenes für die Kundendienstler im Berech Technik und Onepoint Project für die Softwareentwicklung und das Consulting. Von Onepoint Proeject gibt es auch eine kostenlose Open-Edition. ist nichts anderes als das eigentliche Programm eine versionsnummer zurück. Onepoint Project

Jelly 29. Mai 2008 16:03

Re: Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
OnePoint wollte ich auch grad vorschlagen. Da war letztens auch ein Artikel in "Der Entwickler" zu drin.

Persönlich nutze ich meine eigenes Rema (siehe Signatur), das für meine privaten Zwecke völlig ausreicht.

GreenHorn3600 29. Mai 2008 18:33

Re: Stundennachweise und Wann habe ich was getan :-)
 
Zitat:

Zitat von DelphiManiac
@GreenHorn3600:

Danke für das Prog. ich habe es mir gerade runtergeladen, und habe es gestartet, jetzt habe ich nur die Möglichkeit eine
TimeDatabase als Datenbank auszwählen, die war aber nicht dabei?

Viele Grüße

kein problem, trag einfach eine bezeichnung ein, wie deine datenbank heissen soll und drück öffnen, existiert sie, wird diese geöffnet, ansonsten wird eine neue datenbank angelegt.

ich würde dir raten, im anschluss daran, das passwort zu ändern und deinen eigentlichen user als "superuser" anzulegen. damit kannst dann so gut wie alles machen. der user vom typ "user" ist gedacht, dass er nur zusätzlich zeiten erfassen kann.

einige kostenträger sind schon vorkonfiguriert... kannst sie verwenden oder deine eigene erstellen, geht über "kostenträger". wobei privat bedeutet dass diese items nur von dem user ausgewertet werden können, welcher auch die zeiten erfasst hat.

zum zeit erfassen, einfach go (grüner knopf) drücken... dann mit D-Click einen kostenträger auswählen... und bei 'n neuen task wieder go (grüner knopf), neuen kostenträger zuweisen, etc. pp. bis du fertig bist (stop blauer knopf).

auswerten kannst sie entweder über drucken oder analyse... zur korrektur mit rechter maustaste das menü öffnen... (in der erfassung oder korrektur). das neu erstellen und splitten sind noch nicht implementiert. wenn du dich vertan hast, kannst aber den auftrag ändern...

so, das wär es so im grossen und ganzen :-) . nehme es als vorerfassung für meine eigenen zeiten, geht recht gut so ... :-)

schöne grüsse
euer greenhorn


PS: wenn die erfassten stunden mehr als 24 stunden betragen, so werden sie in der analyse als tage zu je 24 stunden ausgewiesen.

um die analyse zu verwenden, musst du die verbindung firma --> projekt --> arbeitspaket customizen. das ist noch etwas buggy, aber wenn du nach jeden eintrag abspeicherst, läuft das ganz gut :-) .

ist halt 'n silent system ... :-)

und so häufig legt man ja auch nicht neue firmen und projekte an... :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz