![]() |
Dateityp registrieren unter Vista
Hallo Leute,
ich hoffe, ich bin in der richtigen Sparte. Wie kann ich unter Windows Vista einen eigenen Dateityp in der Registry anmelden. Die Rezepte, die ich hier gefunden habe, funktionieren mit W98 wunderbar nicht aber mit Vista, weil Vista offensichtlich einen Schreibzugriff auf HKEY_CLASSES_ROOT nicht zulässt. Wenn ich Delphi nutze, bin ich als Administrator angemeldet. MfG Willie |
Re: Dateityp registrieren unter Vista
Zitat:
Ach übrigens. Herzilich willkommen in der Delphi-Praxis. |
Re: Dateityp registrieren unter Vista
Kannst du mir ein Stichwort zur Forensuchen nennen?
Willie |
Re: Dateityp registrieren unter Vista
Also die Forensuche spinnt bei mir grad, aber das hier geht auch ;)
![]() Sherlock |
Re: Dateityp registrieren unter Vista
Du hasz recht, die Forensuche funktioniert zZ nicht!
Willie |
Re: Dateityp registrieren unter Vista
@Sherlock: Seit wann wird in diesem Forum so mit Neulingen umgegangen?
Zitat:
Grüße, Messie |
Re: Dateityp registrieren unter Vista
Zitat:
![]() |
Re: Dateityp registrieren unter Vista
Ach, gar nicht...Tut mir ja leid, ich find diesen Link einfach nur so lustig. Und weil die Forensuche gerade nicht funktionierte, und ich keinen richtigen Googlesuchlink basteln konnte :oops:
Das hier sollte die Lösung sein: ![]() Ich stell mich ja schon in die Ecke. Sherlock |
Re: Dateityp registrieren unter Vista
Ich hatte mir vorgestellt, in den Programmeinstellungen einmalig meinen Dateityp zu registrieren und vor der Deinstallation wieder zu entfernen, wie das zB auch IrfanView tut (ob das unter Vista geht, weiß ich nicht). Geht wohl mit Vista nicht oder nur mit großenm Aufwand?
Mit UAC und dem Manifest muss ich mich erst einlesen. danke für Links! Schönen Gruß Willie |
Re: Dateityp registrieren unter Vista
Zitat:
|
Re: Dateityp registrieren unter Vista
Was ist mit der Variante über HKEY_CURRENT_USER? Seit Windows 2000 unterstützt (habe ich vom Seehasen-Chris gelernt ;)). Bedeutet im Zweifel zwar, dass man die Registry "voll müllt", dafür benötigt man aber keine Admin-Rechte, und zumindest fürs eigene Konto steht die registrierte Dateiendung zur Verfügung.
|
Re: Dateityp registrieren unter Vista
Hallo Mathias,
ich habe mein Programm mit "als Administrator öffnen" getestet: der Dateityp wird ordnungsgemäß registriert und auch wieder entfernt. Das ist wohl die Lösung für mein Problem! Ich habe nur mit einer Durchsuche mit Regedit festgestellt, dass der Dateityp an sehr viel mehr Stellen eingetragen wird als bei XP und W98. Das Entfernen ist also aufwendiger. Als Basis habe ich übrigens deinen Code benutzt. Es ist wohl besser, die Dateityp Registrierung in die Installation zu verlegen! MfG |
Re: Dateityp registrieren unter Vista
Zitat:
|
Re: Dateityp registrieren unter Vista
Hallo Bernhard,
nochmal meine Frage: Programm mit "als Administrator öffnen" und HKEY_CLASSES_ROOT benutzen ist in Ordnung? |
Re: Dateityp registrieren unter Vista
@Bernhard: Das habe ich nicht gemeint.
Eine Dateiregistrierung sollte normalerweise durch das Setup ausgeführt werden, weil ein Setup in der Regel die dazu notwendigen Rechte hat. Wer seine Programme ohne Setup verteilt, muss die Registrierung dann entweder mit einem Hilfstool oder mit dem Programm selbst durchführen. Als Lösung bietet sich beim Erststart eine Prüfung an. Das Programm könnte im Zweifel anbieten, dass der Benutzer die Endung für sein eigenes Konto registrieren lässt (HKCU), oder es bietet einen Neustart (ggf mit einem speziellen Parameter) mit Admin-Rechten an, damit die Registrierung für den Rechner erfolgen kann. Davon, dass User A die Endung ".xyz" mit Programm A und User B die gleiche Endung global mit Programm B registriert, habe ich nicht gesprochen. Dass das Windows aus dem Tritt bringen kann, wundert mich allerdings auch nicht. ;) |
Re: Dateityp registrieren unter Vista
Zitat:
Wenn du Hilfe brauchst, ich kann Dir die entsprechenden Zeilen für InnoSetup gerne zukommen lassen. |
Re: Dateityp registrieren unter Vista
Ich habe verstanden. In Zukunft werde ich die Dateityp-Registrierung in das Setup-Programm verlegen. Ich benutze InnoSetup, ich denke, es wird klappen und eine Registrierung für alle User ist sicher sinnvoll.
Bis dahin: mit "als Administrator öffnen" läuft es ja auch. Danke an alle, die geantwortet haben. W. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz