Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Turbo Delphi und BDS2006 (https://www.delphipraxis.net/114551-turbo-delphi-und-bds2006.html)

Luckie 27. Mai 2008 11:01


Turbo Delphi und BDS2006
 
Kann man Turbo Delphi nicht installieren, wenn das BDS (2006) installiert ist? Nach dem ich mich durch die Installation der Prereqs gekämpft habe, meldet mir der Turbo Delphi Installer:
Zitat:

"Eine weitere Version dieses Produktes ist bereits insdatlliert..."
Hier in der Firma ist nur das BDS2006 installiert.

Ach ja, und wie lange muss man auf den Aktivierungscode warten? Ich habe ihn vor eineinhalb Stunden angefordert.

Bernhard Geyer 27. Mai 2008 11:02

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
TurboDelphi = Delphi-Teil von BDS 2006.

Phoenix 27. Mai 2008 11:06

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Ach ja, und wie lange muss man auf den Aktivierungscode warten? Ich habe ihn vor eineinhalb Stunden angefordert.

Das kann leider schon mal ne ganze Weile dauern. Mein bisheriger Rekord lag irgendwo bei 2 Tagen :-o

Luckie 27. Mai 2008 11:10

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
OK, dann ist das ja geklärt. Kann man das BDS nachträglich installieren wenn Turbo Delphi installiert ist?

Zitat:

Zitat von Phoenix
Zitat:

Zitat von Luckie
Ach ja, und wie lange muss man auf den Aktivierungscode warten? Ich habe ihn vor eineinhalb Stunden angefordert.

Das kann leider schon mal ne ganze Weile dauern. Mein bisheriger Rekord lag irgendwo bei 2 Tagen :-o

Na danke.

Irgendwie mach mir das Codegear unsympatisch. Erst diese umständliche Installation der Prereqs, wo man jedes Setup einzeln ausführen muss und man dann eventuell eine Fehlermeldung bekommt, wenn der Teil schon installiert ist, dann die Einschränkung, OK, da sist Marketing, und dann noch das lange Warten auf den Aktivierungscode.

Warum haben die es nicht geschafft einen Installer zu machen, der alles beinhaltet und selber entscheidet, was noch installiert werden muss und was nicht? Zur Not auch einen Webinstaller um den Download klein zu halten.

mkinzler 27. Mai 2008 11:11

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Geschafft hätten sie as schon, wenn sie gewollt hätten.

himitsu 27. Mai 2008 11:15

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
einfach das Turbo Delphi deinstallieren, dann sollte sich auch das Delphi vom BDS installieren lassen.

Turbo ist nicht Teil des BDS, aber Turbo Delphi ist Delphi 2006 und dieses ist im BDS ja auch nochmal mit drin ... geht halt nur einmal zu installieren.

[edit] BSD > BDS -.-''

Luckie 27. Mai 2008 11:20

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Zitat:

Zitat von himitsu
einfach das Turbo Delphi deinstallieren, dann sollte sich auch das Delphi vom BDS installieren lassen.

Mein Gedanke war im Alltag Turbo Delphi zu benutzen, wenn man mal schnell was fürs Forum ausprobiert oder so, damit man nicht dieses BDS Monster starten muss, aber wenn dann mal ein größers Projekt ansteht, dass ich mir dann das BDS bei Bedarf nachinstalliere. Das ist ja nun auch doof.

Dann muss ich wohl doch sehen, dass ich das alte Delphi 6 Personal installiert bzw. registriert bekomme. :?

Bernhard Geyer 27. Mai 2008 11:23

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Mein Gedanke war im Alltag Turbo Delphi zu benutzen, wenn man mal schnell was fürs Forum ausprobiert oder so, damit man nicht dieses BDS Monster starten muss,

Es gibt doch für BDS 2006 ein Tool damit man nur den Delphi-Win32-Teil startet. Weiß jetzt nicht mehr den Namen davon da im RAD-Studio 2007 das schon als Link automatisch angelegt wird.

mkinzler 27. Mai 2008 11:24

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Verwendest du andere Personalities als die D Win32?
Die Seriennummer vom BDS2006 macht aus TDE TD pro.

franktron 27. Mai 2008 11:35

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Zitat:

Zitat von Luckie
OK, dann ist das ja geklärt. Kann man das BDS nachträglich installieren wenn Turbo Delphi installiert ist?

Zitat:

Zitat von Phoenix
Zitat:

Zitat von Luckie
Ach ja, und wie lange muss man auf den Aktivierungscode warten? Ich habe ihn vor eineinhalb Stunden angefordert.

Das kann leider schon mal ne ganze Weile dauern. Mein bisheriger Rekord lag irgendwo bei 2 Tagen :-o

Na danke.

Irgendwie mach mir das Codegear unsympatisch. Erst diese umständliche Installation der Prereqs, wo man jedes Setup einzeln ausführen muss und man dann eventuell eine Fehlermeldung bekommt, wenn der Teil schon installiert ist, dann die Einschränkung, OK, da sist Marketing, und dann noch das lange Warten auf den Aktivierungscode.

Warum haben die es nicht geschafft einen Installer zu machen, der alles beinhaltet und selber entscheidet, was noch installiert werden muss und was nicht? Zur Not auch einen Webinstaller um den Download klein zu halten.

Haben Sie in der Turbo Delphi Pro Version ist das so.
Ein Setup und alles Fertig. :-D

Luckie 27. Mai 2008 11:39

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Jetzt überlege ich mir wieder, ob ich das BDS installiere und gut is'. Das ist ja schlimmer wie eine Frau beim Schuhkauf.

jbg 27. Mai 2008 11:43

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Es gibt doch für BDS 2006 ein Tool damit man nur den Delphi-Win32-Teil startet.

Wofür ein Tool benutzen? Einfach der bds.exe den Parameter -pDelphi mitgeben und gut ist.
Code:
C:\Program Files\Borland\BDS\4.0\bin\bds.exe -pDelphi

Codewalker 27. Mai 2008 11:44

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Verwendest du andere Personalities als die D Win32?
Die Seriennummer vom BDS2006 macht aus TDE TD pro.

Echt? Das ist mir neu. Interessant wäre, ob man dann (wenn man die anderen Personalities nicht nutzt - als ich BDS 2006 gekauft habe gab es TD noch nicht) auch das Update nur für TD Pro kaufen könnte.

DMW 27. Mai 2008 12:00

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Warum haben die es nicht geschafft einen Installer zu machen, der alles beinhaltet und selber entscheidet, was noch installiert werden muss und was nicht? Zur Not auch einen Webinstaller um den Download klein zu halten.

Haben sie - aber eben erst bei Delphi 2007. Jedoch ist da der Installer in anderer Hinsicht noch nicht zur vollständigen Reife gelangt :roll:

mkinzler 27. Mai 2008 12:05

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Zitat:

Zitat von DMW
Zitat:

Zitat von Luckie
Warum haben die es nicht geschafft einen Installer zu machen, der alles beinhaltet und selber entscheidet, was noch installiert werden muss und was nicht? Zur Not auch einen Webinstaller um den Download klein zu halten.

Haben sie - aber eben erst bei Delphi 2007. Jedoch ist da der Installer in anderer Hinsicht noch nicht zur vollständigen Reife gelangt :roll:

Für BDS2006 wurde es auch vom nstaller erledigt und in TD Pro (siehe #10)

Luckie 27. Mai 2008 12:34

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Ich werde eine Minimalinstallation vom BDS mit Delphi machen und den ganzen anderen Schnickschnack weglassen. Für C# und C++ habe ich die MS Express Versionen, wenn ich sie wirklich mal brauche. Und dann hat sich die Sache erledigt.

Chemiker 27. Mai 2008 13:44

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Hallo Luckie,

bei meiner BDS 2006 kann man Delphi einzeln unter Windows starten, ohne C++ und C#.

Bis bald Chemiker

MagicAndre1981 27. Mai 2008 13:52

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
das hat Andreas schon geschrieben ;)

Chemiker 27. Mai 2008 20:06

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

Zitat:

das hat Andreas schon geschrieben
stimmt, aber ich brauche keine Befehlszeile oder Parameter mitgeben sondern nur im Start – Menü unter BDS 2006 nur Delphi aufrufen.

Bis bald Chemiker

MagicAndre1981 27. Mai 2008 20:12

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
dann geh mal auf die Eigenschaften der Verknüpfung und schaue bei der Befehlszeile mal nach was da steht ;)

Chemiker 27. Mai 2008 20:27

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Hallo MagicAndre1981,

das wird doch automatisch bei der Installation vom BDS 2006 durchgeführt. Was intern bei der Installation abläuft, war doch nicht die Frage.

Bis bald Chemiker

Luckie 27. Mai 2008 20:51

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
So, das war jetzt wirklich die minimalste Installation, die möglich war. Nur Delphi für Win32 ohne BDE ohne Software von Drittanbietern (Was CalibreTM ist habe ich sowieso nie rausgefunden.).

I.A 19. Jun 2008 22:03

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Hallo,

wollte gerade Turbo Delphi für Win32 installieren. Ist fehlgeschlagen, weil .Net 1.x vorausgesetzt wird. Ich habe aber schon 2.x installiert. Das alkzeptiert der Installer nicht. Gibt es ein WorkAround, wie man so schön sagt. Habe keine Lust, die neuere .Net Version noch mal gegen die alte auszutauschen.

Delphi 2007 kommt vorerst nicht in Frage, es sei denn, als kostenlose Turbo Version, oder ich werde programmierer. Da das aber noch ne Weile hin ist, frage ich mal hier an, ob Ihr ähnliche Erfahrungen habt und was Ihr dann gemacht habt? Oder gibt es von D2007 auch eine Turbo Version, dann hoffentlich mit .NET 2.X. Mist, der Installer braucht doch bloß das neue .NET genauso anzuerkennen.

Habe aber das SDK nicht mit installiert. Das werde ich mal noch nachholen. Ich habe nur das Framework, ohne SDK. Das installiere ich mal noch. Schaun mer mal, ob sich der Installer dann kooperativer gibt. Jetzt will ich's wissen.

mkinzler 19. Jun 2008 22:11

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
:Net 1.1 und .Net 2 sind 2 verschiedene Dinge und können parallel installiert werden. BDS2006 und deshalb auch TD benötigen .Net 1.1.

I.A 22. Jun 2008 18:25

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Danke @mkinzler. Habe jetzt beide Versionen .NET installiert und Turbo Delphi auch. Ne andere Anwendung will .NET 2 haben. So brauch ich beide Versionen.

Nervt allerdings , das der TDelphi Installer auf Version 1.1 rumreitet. Ne Schnittstelle sollte doch aufwärtskompatibel sein. Da hätte TDelphi eben im Zweifelsfall nur das genutzt, was auch in Version 1.1 von .NET schon da war, während die 2.0 Erweiterungen halt außen vor bleiben.

Zitat:

Zitat von Luckie
Warum haben die es nicht geschafft einen Installer zu machen, der alles beinhaltet und selber entscheidet, was noch installiert werden muss und was nicht? Zur Not auch einen Webinstaller um den Download klein zu halten.

sehe ich genauso.

jbg 22. Jun 2008 18:27

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Zitat:

Zitat von I.A
Nervt allerdings , das der TDelphi Installer auf Version 1.1 rumreitet. Ne Schnittstelle sollte doch aufwärtskompatibel sein. Da hätte TDelphi eben im Zweifelsfall nur das genutzt, was auch in Version 1.1 von .NET schon da war, während die 2.0 Erweiterungen halt außen vor bleiben.

Das hat Microsoft verbrochen. .NET 2.0/3.0 ist nicht binärkompatible (und an manchen stellen auch nicht Quellcode kompatibel) zu .NET 1.1. Da kann CodeGear nichts dafür. Das ist einfach "DLL Hell Version 2.0"

I.A 22. Jun 2008 18:36

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Zitat:

Zitat von jbg
Das hat Microsoft verbrochen. .NET 2.0/3.0 ist nicht binärkompatible (und an manchen stellen auch nicht Quellcode kompatibel) zu .NET 1.1. Da kann CodeGear nichts dafür. Das ist einfach "DLL Hell Version 2.0"

Dann gehört Microsoft die Schelte. Da wäre ja eine Delphi IDE gut, die gar keine .Net Fähigkeiten nutzt, aber das ist wieder ein anderes Thema.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz