![]() |
0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Hey.
Kann mir vllt jemand helfen? Ich möchte gern, dass wenn man in ein edit feld nichts eingibt er das als 0 ansieht und nicht sagt :'' ist kein gültiger Eingabewert. Wie kann ich das machen? |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
|
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Vorher Abfragen.
-TMaskEdit |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Danke... aber iwie funktioniert das nicht.
Sry ich hab echt keine ahnung davon aber ich brauche das für die Schule, nur unser lehrer kann es selber nicht und wir müssen uns alles selbst beibringen. |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Wie sieht dein Code bisher aus?
|
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
aslkgjdawuehigob
|
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Ersetze StrToFloat() mit TryStrToFloat()
|
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Mach mal noch [delphi ][/delphi ]-Tags drum rum ;)
angefügter Beitrag: Zitat:
![]() [edit=SirThornberry]Beiträge zusammengeführt - Mfg, SirThornberry[/edit] |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Wie? also wozu und wohin? ich hab doch kein plan^^ <--wegen den dings^^
das andere probier ich mal grad angefügter Beitrag: Das funktioniert beides nciht :(:(:( [edit=SirThornberry]Beiträge zusammengeführt - Mfg, SirThornberry[/edit] |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Wie wendest Du es denn an?
Ich seh im Code oben keins. |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
was denn jetz? ich hab einmal das strtofloat mit trystrtofloat ersetzt und einmal mit StrToFloatDef
|
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Ein bear ohne Plan, kann ja wohl nich sein. Hör auf MuhKuh!
Edit: Das war missverständlich. Ich meinte, der erdbaer solle auf MuhKuh hören. Nicht, das MuhKuh aufhören sollte mit der völlig korrekten Erklärung. |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
könntet ihr bitte das Pushen unterlassen?! Danke
@erdbaer: Verwende bitte Delphi-Tags um Delphi-Code :-) Dein bisherigen Beitrag kannst du per http://www.delphipraxis.net/template.../icon_edit.gif dahingehend noch anpassen. |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Ich weiß trotzdem noch nicht, wie Du es auf rufst und Deine Fehlermeldung kennt auch niemand. ;)
Delphi-Quellcode:
Jens: Ist beantworten von Fragen jetzt schon pushen? :roll:
Var := StrToFloatDef('12.0', 0);
|
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
@Milkakuh: Nein, aber schau dir mal Post 8 und Post 9 an. Da hast du innerhalb von 1 Minute 2 mal gepostet ohne das zwischenzeitlich jemand gepostet hat ;-) Und immerhin hast du dich angesprochen gefühlt - ich hatte keine Namen genannt :mrgreen:
|
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Was soll ich??? ich versteh nur bahnhof.
Darf mir keiner helfen? oder was ist mit pushen gemeint? |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
sag mal, könntest du bitte, deinen code, zukünftig in delphi tags setzen, damit es einigermassen lesbar aussieht. danke.
Delphi-Quellcode:
UNIT Unit1;
INTERFACE USES Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Buttons; TYPE TForm1 = CLASS(TForm) Label1: TLabel; Edit1: TEdit; Edit2: TEdit; Edit3: TEdit; Edit4: TEdit; Edit5: TEdit; Label2: TLabel; Edit6: TEdit; Edit7: TEdit; Edit8: TEdit; Edit9: TEdit; Edit10: TEdit; Label3: TLabel; Edit11: TEdit; Edit12: TEdit; Edit13: TEdit; Edit14: TEdit; Edit15: TEdit; Label4: TLabel; Edit16: TEdit; Edit17: TEdit; Edit18: TEdit; Edit19: TEdit; Edit20: TEdit; Label5: TLabel; Edit21: TEdit; Edit22: TEdit; Edit23: TEdit; Edit24: TEdit; Edit25: TEdit; Label6: TLabel; Edit26: TEdit; Edit27: TEdit; Edit28: TEdit; Edit29: TEdit; Edit30: TEdit; Label7: TLabel; Edit31: TEdit; Edit32: TEdit; Edit33: TEdit; Edit34: TEdit; Edit35: TEdit; Label8: TLabel; Label9: TLabel; Label10: TLabel; Label11: TLabel; Label12: TLabel; Label13: TLabel; Label14: TLabel; Label15: TLabel; Label16: TLabel; Label17: TLabel; Label18: TLabel; Label19: TLabel; Button1: TButton; Label20: TLabel; Label21: TLabel; Label22: TLabel; Label23: TLabel; Label24: TLabel; Label25: TLabel; BitBtn1: TBitBtn; Label26: TLabel; Label27: TLabel; Label28: TLabel; Label29: TLabel; Label30: TLabel; Label31: TLabel; PROCEDURE Label29Click(Sender: TObject); {Fenster schließen} PROCEDURE Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } END; VAR Form1: TForm1; a, b, c, d, e: string; f, g, h, i, j, k, l, m, n, o, p, q, r, s, t, u, v, w, x, y, z, aa, ab, ac, ad, ae, af, ag, ah, ai, ergebnis, durchschnitt: real; IMPLEMENTATION {$R *.dfm} PROCEDURE TForm1.Button1Click(Sender: TObject); BEGIN f := StrToFloat(Edit6.Text); {f,g,h,i,j,k= Variablen der ersten Spalte} g := StrToFloat(Edit11.Text); h := StrToFloat(Edit16.Text); i := StrToFloat(Edit21.Text); j := StrToFloat(Edit26.Text); k := StrToFloat(Edit31.Text); ergebnis := f + g + h + i + j + k; {Addition der Ergebnisse der ersten Spalte} label9.Caption := FloatToStr(ergebnis); {Ausgabe des Ergebnisses} durchschnitt := (f + g + h + i + j + k) / 6; {Durchschnittsberechnung} label20.Caption := FloatToStr(durchschnitt); {Ausgabe der Berechnung} l := StrToFloat(Edit7.Text); {l,m,n,o,p,q= Variablen der zweiten Spalte} m := StrToFloat(Edit12.Text); n := StrToFloat(Edit17.Text); o := StrToFloat(Edit22.Text); p := StrToFloat(Edit27.Text); q := StrToFloat(Edit32.Text); ergebnis := l + m + n + o + p + q; {Addition der Ergebnisse der zweiten Spalte} label10.Caption := FloatToStr(ergebnis); {Ausgabe des Ergebnisses} durchschnitt := (l + m + n + o + p + q) / 6; {Durchschnittsberechnung} label21.Caption := FloatToStr(durchschnitt); {Ausgabe der Berechnung} r := StrToFloat(Edit8.Text); {r,s,t,u,v,w= Variablen der dritten Spalte} s := StrToFloat(Edit13.Text); t := StrToFloat(Edit18.Text); u := StrToFloat(Edit23.Text); v := StrToFloat(Edit28.Text); w := StrToFloat(Edit33.Text); ergebnis := r + s + t + u + v + w; {Addition der Ergebnisse der dritten Spalte} label11.Caption := FloatToStr(ergebnis); {Ausgabe des Ergebnisses} durchschnitt := (r + s + t + u + v + w) / 6; {Durchschnittsberechnung} label22.Caption := FloatToStr(durchschnitt); {Ausgabe der Berechnung} x := StrToFloat(Edit9.Text); {x,y,z,aa,ab,ac= Variablen der vierten Spalte} y := StrToFloat(Edit14.Text); z := StrToFloat(Edit19.Text); aa := StrToFloat(Edit24.Text); ab := StrToFloat(Edit29.Text); ac := StrToFloat(Edit34.Text); ergebnis := x + y + z + aa + ab + ac; {Addition der Ergebnisse der vierten Spalte} label12.Caption := FloatToStr(ergebnis); {Ausgabe des Ergebnisses} durchschnitt := (x + y + z + aa + ab + ac) / 6; {Durchschnittsberechnung} label23.Caption := FloatToStr(durchschnitt); {Ausgabe der Berechnung} ad := StrToFloat(Edit10.Text);{ad,ae,af,ag,ah,ai= Variablen der fünften Spalte} ae := StrToFloat(Edit15.Text); af := StrToFloat(Edit20.Text); ag := StrToFloat(Edit25.Text); ah := StrToFloat(Edit30.Text); ai := StrToFloat(Edit35.Text); ergebnis := ad + ae + af + ag + ah + ai; {Addition der Ergebnisse der fünften Spalte} label13.Caption := FloatToStr(ergebnis); {Ausgabe des Ergebnisses} durchschnitt := (ad + ae + af + ag + ah + ai) / 6; {Durchschnittsberechnung} label24.Caption := FloatToStr(durchschnitt); {Ausgabe der Berechnung} END; END. |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
ne tut mir leid kann ich nicht... aber egal.. ich kapiers sowieso nciht. danke an alle
|
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Jens: Im Eifer des "Gefechts" passiert das ausversehen mal. :stupid:
erdbaer: Noch mal Deinen Code mit den von uns vorgeschlagenen Funktionen zeigen. ;) |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Unter "pushen" versteht man wenn jemand mehrfach hintereinander etwas postet ohne das zwischenzeitlich jemand anderes etwas schreibt. Dadurch gelangt der Beitrag auf der Hauptseite nach ganz oben vor alle anderen. Daher auch der Begriff pushen weil der Beitrag vor die anderen gepusht wird.
Damit andere nicht benachteiligt werden die eben nicht pushen und somit deren Beitrag nicht ständig ganz oben steht, ist das pushen innerhalb von 24 Stunden nicht erwünscht. Innerhalb dieser Zeit kann man http://www.delphipraxis.net/template.../icon_edit.gif verwenden wenn man seinem Beitrag noch etwas hinzufügen möchte :-) @Die Muhkuh: Ich weiß, es passiert mal. Ist auch kein Beinbrauch. Wenn wir jedoch nicht darauf hinweisen und es unterbinden bürgert sich es irgendwann ein - Vor allem wenn neue Mitglieder mit aktiv sind die noch nicht wissen das so etwas unerwünscht ist. |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Zitat:
Aber vielleicht bin ich auch zu paranoid. Ich hoffe es. <g> |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
ach herjemiene.. naja eine frage noch: kann irgendjemand meinen quelltext wieder löschen, damit mein lehrer nich zufällig auf diese seite geht wenn er mein projekt anguckt und denkt das ich alles abgeschrieben hätte?
Das wäre echt nett.. |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Zitat:
[edit=SirThornberry]Entscheidenten Satz entfernt - Mfg, SirThornberry[/edit] |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
hätte noch 'n paar tips
ausserdem sieht deine code so aus, als ob du da mit 'n stringgrid und 'n schleifchen das ganze mit viel weniger arbeit erledigen könntest :-) <HTH> |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
@grenzgänger: du kannst erzählen was du willst... :D ich versteh es nicht^^ und könntest du meinen quelltext rausnehmen bitte?
|
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Bitte nicht im Nachhinein etwas aus den Beiträgen raus löschen. Das widerspricht dem Gedanken einer Community. Wie sollen andere was lernen wenn die Lösungen bzw. der Weg zur Lösung weg gelöscht wird?
Zudem würde ich nie wieder helfen wenn ich zu etwas eine Antwort schreibe und dann plötzlich die Frage geändert wird bzw. weg ist und somit meine Antwort keinen oder einen ganz anderen Sinn ergibt. Die Edit-Funktion ist nur für Ergänzungen und zum beheben von Fehlern, nicht um im Nachhinein alles zu verschandeln. |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Aber soll ich mir jetzt ne 6 einhandeln weil ich um hilfe gefragt habe?
|
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Zitat:
ausserdem ist das kein hausaufgaben forum. nimm meine anregungen um deinen code zu verbessern, und dein lehrer wird stolz auf dich sein. btw: falls sich dein lehrer mit delphi ernsthaft auseinandersetzt, hat er deine anfrage sowieso schon gesehen. |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
Warum denn? Nach Hilfe zu fragen ist nicht falsch. Und das Du nicht abgeschrieben hast, sieht er ja auch, da Du den Quelltext gepostest hast. ;)
|
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
na herzlichen dank :(
dann brauch ich jetzt wohl nen neues projekt... und woher soll er bitte schön wissen das ich das bin? also kann er auch denken das ich das kopiert habe.. und was ich reingetan hab is weg.. |
Re: 0 anstatt von '' ist kein gültiger Eingabewert
So, ich mache hier mal zu. Es geht nicht das du von anderen eine Antwort willst und dann durch entfernen von relevanten Dingen den Beitrag zerstörst. Eine Community lebt von dem Miteinander. Wenn du, nachdem du deine Lösung bekommen hast, relevante Teile entfernst hast nur du etwas von dem ganzen gehabt. Leute die zukünftig das gleiche Problem haben müssen wieder von vorn anfangen weil sie das Thema, wo die Lösung bereits hergeleitet wurde, nicht mehr verwenden können.
Wenn andere Ihre Freizeit opfern dir zu helfen solltest du den Beitrag entsprechend im ganzen lassen. So sind auch die Beiträge derer die geholfen haben wertlos geworden weil ein wichtiger Teil von dir entfernt wurde. Ich für meinen Teil würde nie wieder jemandem helfen, der die Frage auf meine Antwort ändert oder entfernt, weil dadurch meine Antwort plötzlich ganz anders da steht und falsch gedeutet werden kann je nach dem wie die Änderung ausgefallen ist. Bitte bedenke dies bei zukünftigen Fragen :-) Ich habe hier mal zugemacht damit nicht noch das letzte Relevante verschwindet. ***** geschlossen ***** |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz