Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Distanz 2er Punkte berechnen (https://www.delphipraxis.net/114375-distanz-2er-punkte-berechnen.html)

delphinia 24. Mai 2008 02:44


Distanz 2er Punkte berechnen
 
Ich habe suche genutzt und nach: Mouse Point distanz gesucht sowie nach mit den deutschen wörtern

Daher nun meine Fragen.


Ich habe auf dem Desktop irgendwo einen Punkt gezeichnen - und einen zweiten auch wieder irgendwo

Wie berechnen ich die Entfernung dieser 2er Punkte?

sx2008 24. Mai 2008 06:27

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
[Ironie an]
Pythagoras von Samos (griechisch Πυθαγόρας) (* um 570 v. Chr.; † nach 510 v. Chr. in Metapont in der Basilicata) war ein antiker griechischer Philosoph (Vorsokratiker) und ausserdem hat er der Welt eine Formel hinterlassen, die sehr nützlich für dich sein könnte...
[Ironie aus]

Corpsman 24. Mai 2008 08:08

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Distanz := sqrt(sqr( x1 -x2)+ sqr(y1-y2));


es Gibt leute die sind in der 5. Klasse und Programmieren, die können das nich wissen.

delphinia 24. Mai 2008 11:55

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Ich Danke Euch beiden.

Ist schön das Du Ironie kannst nur ist in deinem Texte keine Ironie solltest ergo mal nachschlagen was IRONIE ist.
Aber egal: Muss mann denn wenn man Programmiert ein MatheAs sein? ICH bin keines und den Satz kenn kannte ich nicht habe mich aber nun belesen - wobei mir nun natürlich das Veständnis dafür fehlt!

Aber es it schön das DU dieses weisst aber das wissen für Dich behälst. Daraus könnt ich schlussfolgern Du weisst es auch nicht besser wolltest aber gerne mal aus Deiner sicht schwächer mit nem Daumen erdrücken!

Viel Spass dabei!

@Corpsman
Danke Dir werde die Funktion sqrt mir mal nachlesen!
Auf sowas muss man erstmal kommen das ses sogar dafür Funktionen gibt!

DeddyH 24. Mai 2008 11:59

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Evtl. käme Hypot() (Unit math) auch noch in Betracht.

SirThornberry 24. Mai 2008 12:51

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
ein Programmierer muss keine Matheass sein. Unsere Ausbilder meinten immer wieder wer in Mathe nicht aufpasst hat beim programmieren später Probleme. Zu dem Zeitpunkt konnte ich das nicht nachvollziehen. Inzwischen bin ich gleicher Meinung weil man sehr oft Mathematik braucht (sofern man nicht nur paar bunte Bildschen anzeigen lassen will). Und spätestens im Informatikstudium geht es ohne Methematik überhaupt nicht mehr.

everdream 24. Mai 2008 13:08

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Sehe ich ähnnlich. Wer ein gutes mathematisches Grundverständnis hat, dem wird das Programmieren sehr viel leichter fallen. Wer es nicht hat, muss dann eben alles mühsam büffeln. Das ist ja in anderen Bereichen des Lebens nicht anders.
Wenn du nur zum Spaß programmierst, dann ist das natürlich kein Problem. Wenn du allerdings mehr als nur ein Hobby daraus machen willst, solltest du nochmal darüber nachdenken.

edit:
Zitat:

Zitat von SirThornberry
...weil man sehr oft Mathematik braucht (sofern man nicht nur paar bunte Bildschen anzeigen lassen will).

Ich muss da grade an meinen Fraktal-Visualisierer denken: Bunte Bilder, die zu 100% aus Mathematik bestehen ;-)

bitsetter 24. Mai 2008 13:32

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Das wird hier schon wieder OT es ging ja auch eher darum, dass sich #2 etwas provokant, von oben herab anhört.
Ich bin auch der Meinung, dass man hier nicht noch die letzten Frauen in der DP vergraulen soll.

Corpsman 24. Mai 2008 14:16

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Normalerweise halte ich mich ja aus derartigen diskussionen raus,

Aber ich finde es schon bös das ihr hier unterschied zwischen Mann und Frau macht, oder zumindest einige andeuten das sie hier unterschiedlich reagieren.

Der allgemeinen Diskussion zur Hilfe stimme ich allerdings zu.

Auch wenn die Frage noch so simpel ist, hilft es echt keinem wenn sich gewisse "User" ettliche Posts lang drüber auslassen wie langweilig die Frage und deren Antwort ist.

Ich gebe zu, ich schreibe auch oft das die frage etwas trivial ist. Allerdings schiebe ich trotzdem immer eine Lösung mit nach.

Denn wenn ich mich anmaulen lassen will, brauch ich nicht extra hier Posten, das kann ich auch einfacher haben.

Es wäre sehr wünschenswert wenn , sich das so mancher zu herzen nimmt und ab und an mal wieder ne Frage beantwortet.

Corpsman

SirThornberry 25. Mai 2008 14:42

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Zur eignetlichen Frage: Wenn man die Entfernung zwischen 2 Punkten berechen will kann man zuerst eine Linie ziehen. Diese ist dann diagonal. Wenn man jetzt diese Diagonale Linie zum Teil eines rechtwinkligen Dreiecks macht kann man anhand der Formal A² + B² = C² die Berechnung herleiten.
A und B sind dabei eben die Horizontale und Vertikale Linie und C ist die zu berechnende Linie

Bsp.:
Punkt1:
x = 0
y = 0

Punkt2:
x = 5
y = 5

dann ist A = 5
und B = 5

Die gesuchte Distanz also C
A² = 25
und B² = 25
25 + 25 = 50 = C²
Die wurzel aus 50 = 7,0710678...
Entsprechend ist C = 7,0710678...

DeddyH 25. Mai 2008 15:55

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Oder eben hypot(A,B) (irgendwie fühl ich mich ignoriert).

SirThornberry 25. Mai 2008 15:59

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
was macht die funktion intern? wusste gar ni das es die gibt

mkinzler 25. Mai 2008 16:01

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Der Code steht in Math.

Funktion berechnet die Länge der Hypotenuse

DeddyH 25. Mai 2008 16:04

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Zitat:

Zitat von D7-Hilfe
Beschreibung

Hypot gibt die Länge der Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks zurück. Die Länge der Katheten wird mit den Parametern X und Y angegeben. Hypot verwendet die Formel

Sqrt(X**2 + Y**2)


sx2008 27. Mai 2008 05:19

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Zitat:

Zitat von delphinia
Aber es it schön das DU dieses weisst aber das wissen für Dich behälst. Daraus könnt ich schlussfolgern ...

Sorry aber der Satz der Pythagoras ist nun mal so fundamental wichtig für Geometrie und Mathematik, dass wenn man den Namen nur liest sofort die Formel A^2 + B^2 = C^2 im Gedächtnis aufleuchten muss.
Man lernt das in der Schule (zumindest auf Realschule und Gymnasium) und bekommt es regelrechtig eingetrichtert (genauso wie die "Mitternachtsformel")

spaxxn 27. Mai 2008 08:30

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Oh sx2008, du bist so Weise. Warum sind eigentlich so viele hier auf Krawall gebürstet?

Lieber drüber schmunzeln und dem Anderen einen Wink geben und gut.

Sherlock 27. Mai 2008 08:38

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Tut mir Leid, aber was zum Henker ist die Mitternachtsformel? :gruebel:
(Hab Mathe-Leistung und abgeschlossenes Informatik-Studium in der Hinterhand)

Sherlock

taaktaak 27. Mai 2008 08:42

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Hihi, denke, das hat was mit der quadratischen Gleichung zu tun ...

silver-moon-2000 27. Mai 2008 09:05

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
[OT]

Zitat:

Zitat von Sherlock
Tut mir Leid, aber was zum Henker ist die Mitternachtsformel? :gruebel:
(Hab Mathe-Leistung und abgeschlossenes Informatik-Studium in der Hinterhand)

Die Mitternachtsformel ist, je nach Herkunft, auch als p-q Formel oder Satz von Vieta bekannt. :duck:

...obwohl ich auch den Begriff Mitternachtsformel bis vor kurzem noch nicht gehört hatte
[/OT]

alzaimar 27. Mai 2008 09:46

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Zitat:

Zitat von delphinia
Ist schön das Du Ironie kannst, nur ist in deinem Texte keine Ironie, ergo solltest Du mal nachschlagen was IRONIE ist.

(Rechtschreibung angepasst) Ich finde, delphinia ist eindeutig als Sieger aus der Anfeindung hervorgegangen. Selten so ein Eigentor und einen entsprechend 'niedlichen' Konter gesehen :thumb:

QuickAndDirty 27. Mai 2008 10:55

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Ab wann lernt man eigentlich Trigonometrie? ab der 7. oder?

Mitternachtsformel ???? PQ hab ich schon mal benutzt aber Mitternachtsformel?
Um diese Zeit mache ich kein Mathe!!!

MSSSSM 27. Mai 2008 14:37

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
[OT]
Zitat:

Zitat von Corpsman
es Gibt leute die sind in der 5. Klasse und Programmieren, die können das nich wissen.

z.B.: Ich! :lol:

[/OT]

In Wikipedia hab ich noch nie was kapiert :wall:

mfg

delphinia 28. Mai 2008 12:46

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
es tut mir leid das ich eien frage stellte! werde es mir das nächste mal 2mal überlegen!

SORRY

ps.: Thema ist erledigt!


pps: Pythagoras schonmal gehört nur da wo ICH herkomme gab es das nicht auf der Schule! nicht jeder hat das Glück auf einer deutschen Schule unterricht gehabt zu haben!

3_of_8 28. Mai 2008 12:55

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Zitat:

Zitat von Sherlock
Tut mir Leid, aber was zum Henker ist die Mitternachtsformel? :gruebel:
(Hab Mathe-Leistung und abgeschlossenes Informatik-Studium in der Hinterhand)

Ich glaube, der korrekte Name ist "Lösungsformel für quadratische Gleichungen". (\frac{-b\pm\sqrt{b^2-4ac}}{2a}, um es in LaTeX zu sagen) Der Name "Mitternachtsformel" ist aber recht bekannt.

@silver-moon-2000: Der Satz von Vieta und die p-q-Formel sind Sonderfälle der Mitternachtsformel.

taaktaak 28. Mai 2008 13:14

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Moin, Moin delphinia!

Das sollte dir nicht leid tun, dass du diese Frage gestellt hast. Manchmal geht es hier vielleicht ein bisschen derb zu, aber du solltest dich davon nicht abschrecken lassen. Und wie schon festgestellt wurde, hast du dich mit deinem geschickten Konter ja wirklich souverän aus der Affäre gezogen!

Also: Nicht abschrecken lassen!

everdream 28. Mai 2008 17:09

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Der Name "Mitternachtsformel" ist aber recht bekannt.

Ergänzend: Die Bezeichnung hat den Hintergrund, dass jeder Schüler die Formel so gut können sollte, dass er sie sofort aufsagen kann, wenn man ihn mitten in der Nacht weckt und danach fragt.

P.S.: Ich habe in der Schule auch nur die PQ-Formel gelernt.

FAlter 28. Mai 2008 17:16

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Hi,

Zitat:

Zitat von 3_of_8
Ich glaube, der korrekte Name ist "Lösungsformel für quadratische Gleichungen".

Das ist der erste Begriff, der mir was sagt. :duck: Von wegen Mitternacht und pq hab ich nie was gehört, ok, p und q als Variablen, aber als Formelname?

Mfg
FAlter

extrem 28. Mai 2008 20:49

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von delphinia
es tut mir leid das ich eien frage stellte! werde es mir das nächste mal 2mal überlegen!

SORRY

ps.: Thema ist erledigt!


pps: Pythagoras schonmal gehört nur da wo ICH herkomme gab es das nicht auf der Schule! nicht jeder hat das Glück auf einer deutschen Schule unterricht gehabt zu haben!

Hi

Musste es erst soweit kommen? Einige von euch scheinen gegenüber dem schwachem Geschlecht nicht gerade rücksichtsvoll zu sein. :roll:

Zitat:

Zitat von taaktaak
Manchmal geht es hier vielleicht ein bisschen derb zu, aber du solltest dich davon nicht abschrecken lassen.

Mich schreckt sowas aber ab und es kommt demnach ja öfter hier vor, ich dachte dazu sind Moderatoren da um solche Anfeindungen zu unterbinden.

Daher werde ich hier erst mal keine Fragen stellen und es mir erst so wie Doreen 2 mal überlegen. :|


Add: Kleine Demo dazu angehängt.

taaktaak 28. Mai 2008 21:26

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Aua!
extrem - nun lass dich doch nicht davon abschrecken hier Fragen zu stellen! Sonst beginnt hier noch 'ne Diskussion über die Bedeutung von "Manchmal" und "derb" - und ob diese Einschätzung tatsächlich zutreffend ist. Hätt' ich bloss nix gesagt :oops:

SirThornberry 28. Mai 2008 21:38

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Zitat:

Mich schreckt sowas aber ab und es kommt demnach ja öfter hier vor, ich dachte dazu sind Moderatoren da um solche Anfeindungen zu unterbinden.
Da hast du recht. :-) Leider sehen wir nicht alles. Wenn du zukünftig den Eindruck hast, dass so etwas vorkommt zögere bitte nicht den Melden-Button zu klicken http://www.delphipraxis.net/template...con_report.gif
Und jetzt bitte zurück zum Thema!

Medium 29. Mai 2008 02:00

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Zitat:

Zitat von extrem
Musste es erst soweit kommen? Einige von euch scheinen gegenüber dem schwachem Geschlecht nicht gerade rücksichtsvoll zu sein. :roll:

Kleine Zwischenfrage nur: In welchen Jahrhundert lebst du?
Bei der aktuellen leichten "Gereiztheit" die in der DP nicht ganz ohne Grund herrscht, hätte es einem männlichen Fragesteller ganz genauso passieren können unwissentlich einen falschen Nerv zur falschen Zeit zu treffen. Warum man hier nun Unterscheidungen der Geschlechter machen muss ist mir vollkommen schleierhaft, und zudem völlig fehl am Platze - wie in vielen Fällen.

extrem 29. Mai 2008 06:28

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Zitat:

Zitat von Medium
Zitat:

Zitat von extrem
Musste es erst soweit kommen? Einige von euch scheinen gegenüber dem schwachem Geschlecht nicht gerade rücksichtsvoll zu sein. :roll:

Kleine Zwischenfrage nur: In welchen Jahrhundert lebst du?
Bei der aktuellen leichten "Gereiztheit" die in der DP nicht ganz ohne Grund herrscht, hätte es einem männlichen Fragesteller ganz genauso passieren können unwissentlich einen falschen Nerv zur falschen Zeit zu treffen.

Achso, für diese "Gereiztheit" gibt es hier in der DP sogar einen Grund, anscheinend kann es hier also jeden treffen, je nach dem ob man den "falschen Nerv zur falschen Zeit" trifft, was auch immer das bedeutet. Eventuell sollte man in der DP mal der Sache auf den Grund gehen :roll:

mkinzler 29. Mai 2008 06:40

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Zitat:

Zitat von extrem
...
Achso, für diese "Gereiztheit" gibt es hier in der DP sogar einen Grund, anscheinend kann es hier also jeden treffen, je nach dem ob man den "falschen Nerv zur falschen Zeit" trifft, was auch immer das bedeutet. Eventuell sollte man in der DP mal der Sache auf den Grund gehen :roll:

[OT]Siehe http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=135020[/OT]

QuickAndDirty 29. Mai 2008 07:50

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
@extrem:
Es liegt daran das das Forum sich doch recht ernst nimmt.
Zurecht, hier erhälst du Hilfe von Profis die ihr Geld als Delphi-Programmierer verdienen.

Und dann gibt es noch so User die Ihre Hausaufgaben gerne von anderen gemacht bekommen möchten...
Die sind meist an trivialen Problemen zuerkennen, wobei die einzige Schwierigkeit der Pascal Code selbst zu sein scheint....

Oder Spinner die einen Kopierschutz für eine noch nicht geschriebene und niemals verkaufte Software entwickeln wollen...

etc.

Deswegen die Gereiztheit, nehme ich an.

Andererseits täte etwas Humor auch gut, nur ich glaube nicht das delphinia es toll gefunden hätte,
wenn wir unsere Späße auf die Frage gemacht hätten.

Mal ne Frage nebenbei, kommt delphinia aus Brasilien oder Portugal?

@extrem:
Kann es sein das deine Beiträge real Satire sein sollen? Oder meinst du ernst was du schreibst?
Wenn ersteres gilt dann sei dir gesagt mit Deutschen kannst du sowas nicht machen
den Witz versteht hier keiner.

Phoenix 29. Mai 2008 08:09

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Würdet ihr bitte wieder zum eigentlichen Thema (Distanz zweier Punkte) zurückkommen?

Danke.

s-off 29. Mai 2008 08:09

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Hallo Doreen,

nimm Dir die dämlichen Sprüche von einigen Oberschlaumeiern hier nicht so zu herzen!

Ich bin ebenfalls kein MatheAss, und beim Satz des Pythagoras hätte ich ebenso doof in die Röhre geschaut, wie Du.
Habe Mathe in der 13ten Klasse abgewählt und das BWL-Studium geschmissen, weil ich da in Mathe nicht so gut zurecht kam (weil es auch an Interesse gegenüber der Thematik mangelte)!

Heute bin ich hauptberuflicher Softwareentwickler. Die Firma, in der ich angestellt bin, entwickelt branchenspezifische Software für das Finanzwesen und ist damit Marktführer in Deutschland und dem europäischen Ausland.

Klar, ein wenig Mathe braucht man immer. Es kommt dabei aber immer ganz darauf an, aus welchen Bereichen man schöpfen will/muss.
Die Mathematik besteht nicht nur aus Geometrie!

Für meinen Bereich benötige ich keine Geometrie. Und mir persönlich geht es so: was ich nicht regelmässig mache, das verlerne/vergesse ich. Das ist mit Mathe genauso wie mit der Anwendung irgendwelcher Software oder irgendwelcher anderer Dinge.
Also lese ich die entsprechenden Themen nach, wenn ich sie benötige, und sie mir nicht mehr präsent sind.

Die Grundaussage, dass man ohne fundierte Mathekenntnisse im Informatikbereich keinen Fuß fassen kann, ist also vollkommener (!!!) Schwachsinn.
Natürlich macht es das Ganze manchmal etwas leichter - es ist aber definitiv kein Must-Have-Kriterium!

***
Desweiteren werdet Ihr OffTopic (Thema: Reize).

spaxxn 29. Mai 2008 09:42

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Hey Doreen,

wie schon gesagt, ignorier solcherlei Anfeindungen.

DeddyH 29. Mai 2008 09:56

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Ist das Problem denn jetzt gelöst, oder hat man sie endgültig vergrault? Falls noch nicht gelöst, hier mein Ansatz:
Delphi-Quellcode:
uses math;

function DistanceBetween(const p1,p2: TPoint): extended;
begin
  Result := hypot(p1.X - p2.X, p1.Y - p2.Y);
end;

DGL-luke 29. Mai 2008 10:39

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
sowas sind standardformeln, die SOLLTE man in der schule gelernt haben, aber wenn nicht, kommt man halt auch nicht drauf...

abstrakt in Vektorform:

Delphi-Quellcode:
uses Math;

{
  distanz zwischen zwei punkten (ortsvektoren) in beliebigem euklidischen raum:

  d = Wurzel aus der Summe aller komponentendifferenzquadrate.

  [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Abstand[/url]
}


type Vector = array of Integer;

function GetDistance(LocVec1, LocVec2: Vector): Integer;
var component_products_sum,i: Integer;
begin
  Assert(length(LocVec1)=length(LocVec2), 'different dimensions comparison. not possible in this world.'); //assertion schreit bei aktivierten assertions....

  component_products_sum := 0;

  for i := 0 to Min(length(locvec1), length(locvec2)) -1 do //...code funktioniert allerdings in release-kompilat
  begin
    component_products_sum := component_products_sum + (locvec1[i] - locvec2[i])*(locvec1[i] - locvec2[i]);
  end;

  Result := sqrt(component_products_sum);
end;
konkret für zweidimensionalen raum mit TPoint ist DeddyHs Ansatz so auszuformulieren:

Delphi-Quellcode:
uses math;

function DistanceBetween(const p1,p2: TPoint): extended;
begin
  Result := sqrt((p1.X - p2.X)*(p1.X - p2.X) + (p1.Y - p2.Y)*(p1.Y - p2.Y));
end;
äh. glaub ich zumindest. wie quadriert man gleich nochmal in Delphi?!

Wenn sich jemand des ersten Codeschnipsels annimmt und es testet und ein wenig poliert, wäre das denke ich auch ein kandidat für die CodeLib...

EDIT: Ich kann das grad nicht, ich soll hier im Büro eigentlich Excel und Word vergewaltigen...

DeddyH 29. Mai 2008 10:42

Re: Distanz 2er Punkte berechnen
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
wie quadriert man gleich nochmal in Delphi?!

sqr() ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz